Hallo, mein Mann & ich haben eine 14 monate alte Tochter. Seit der Geburt ist unser Liebesleben echt eingeschlafen. Wir haben so unregelmäßig Sex.
Vielleicht mal alle 2-3 Wochen. Wir wollen es selber häufiger planen aber es ergibt sich leider nie. Es wirkt so durchgetaktet je nachdem wann die kleine schläft. Abends bin ich häufig so müde so dass ich keine Kraft / Lust mehr habe. Spontan, romantisch & „sexy“ ist das Liebesleben lange nicht mehr :(((
Wir wissen nicht was wir tun können. Das Hauptproblem ist einerseits die Lust und andererseits dass spontan kaum noch was geht. Was können wir tun? Ich habe Angst dass wir uns körperlich total auseinander „leben?
Kaum noch Liebesleben
Geht sie schon in die Krippe? Dann einen Tag beide Urlaub nehmen und einen Wellness Vormittag gemeinsam einlegen.
Oder schläft sie schon auswärts? Dann einen Tag oder ein Wochenende bei den Großeltern. Als Eltern muss man sich auch regelmäßig Auszeiten gönnen um wieder nicht nur Eltern sondern Paar sein zu können.
Im Laufe einer Beziehung, vor allem mit Kindern, sind spontane Lust und spontaner Sex immer seltener. Das ist eine ganz normale Entwicklung.
Dennoch sollte man diese "Normalität" nicht einfach hinnehmen. Sinnvoller ist, sich ohne zu großen Zwang lockere Ziele für die eigene "Sexualität" zu setzen. Ein wenig Planung ist dabei "leider" nicht zu vermeiden, aber diese Planung darf natürlich nicht wieder zu einem zwanghaften Leistungsziel werden.
Was mir vorschwebt und sich in der Praxis (auch von Sexualtherapeuten) häufig bewährt hat, ist eine Art von Übereinkunft: "Wir als Paar haben das Recht, auch mal eine reine Paarzeit (incl. sexueller Intimität) zu erleben. Klappt nicht immer. Leider oft nicht mehr spontan. Aber gerade deshalb sollten wir mögliche Zeiträume "planen" und uns auch mental darauf vorbereiten ("geplantes Treffen mit einem Geliebten oder einer Geliebten"). Nicht mit dem Widerwillen einer Verpflichtung, sondern mit einer Art von Vorfreude. Diese wunderbare Vorfreude, die sich mental aufbauen und kultivieren lässt, macht das Fehlen der früheren Spontaneität weitgehend wieder wett."
Außerdem solltet ihr euch im klaren sein, dass auch eure Lust ein wichtiger Lebensbereich ist. Die Betonung darauf, dass Sex nicht das Wichtigste im Leben sei, hilft nicht weiter. Die Wahrheit ist doch viel einfacher: Manchmal ist Sex sogar ganz unwichtig, und manchmal das Wichtigste im jeweiligen Augenblick. Es kommt darauf an. Auch wenn es nicht mehr täglich oder vielleicht nur noch einmal die Woche "klappt", macht ein Fest daraus. Eure Paarbeziehung wird dadurch nur noch fester, reicher und schöner, als sie schon ist.
Tja da hilft nur den inneren Schweinehund zu überwinden...für 5-10 min Quicki kann man auch noch Kraft finden.
Versteh mich nicht falsch aber wir haben 5 Kinder. Nicht nur eins. Und das jüngste ist noch ein Baby.
Und wir haben trotzdem jede Woche meist mehrmals Sex.
Für mich ist das alles immer nur Faulheit und Ausreden. Weil wenn man wirklich will, dann wird man ja wohl auch mal 5 min sich überwinden können Kraft nochmal aufzubringen. Wenn irgendwas ist zb Kind weint, dann muss man sich auch überwinden und aufstehen und machen. Da geht's. Wieso soll man keine Kraft für Sex haben, wenn man denn unbedingt aber welchen möchte.
Das ist so unlogisch.
Bezieht sich nicht nur explizit auf dich sondern hier allgemein alle Frauen, die sagen ihnen fehlt Sex und wir haben Kind und Sex keine Zeit/ Lust.
Ja mal ehrlich 5-10 min ist kein Zeitaufwand mal nochmal Kraft zu finden.
Wenn man wirklich will, dann schafft man es auch seinen inneren Schweinehund zu überwinden ...und wir sind schon über 10 Jahre zusammen und haben trotzdem regelmäßig Sex weil es uns mega wichtig ist Intimität und Nähe weiter zu teilen. Deshalb arbeiten wir auch an unserer Beziehung und lassen sie nicht einfach vor sich hin verlaufen.
Sorry für den Text...musste aber mal raus, weil hier so viele sich immer über das Sexleben beschweren, dabei kann man immer selber was dran ändern, wenn Beide Parteien es wirklich möchten
Hm ist das der richtige Weg sich für Sex überwinden zu müssen ?
Gegenfrage: ist es der richtige Weg es so sein zu lassen und weiter unzufrieden sein, statt etwas zu ändern?
Ich denke es geht vielen so. Ein Kind kriegen ist für beide eine große körperliche und geistige Veränderung.
Sex wird irgendwann zur Aufgabe, die auch noch abgearbeitet werden muss, damit die Beziehung in Schwung bleibt. Spaß oder Intimität entstehen so nicht. Das ist traurig.
Ich hab ein paar spannende Interviews mit Lisa Opel zu dem Thema gehört. Die Idee ist, Lust entsteht, wenn man Zeit für das Thema hat. Sprich, man kann sich mal Appetit durch einen Film oder eine Geschichte holen und dann drüber, wenn sich die 5min bieten ;). Und das ganze eben mit Humor nehmen, die Kinder werden auch älter.
Für uns funktioniert das in stressigen Zeiten gut und beide behalten den Spaß an der Sache.
unsexy, durchgetaktet usw. gibts auch ohne Kinder, keine Sorge. 🙈
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.