Hallo Leute,
ich habe heute den ersten Tag gehabt in meinem neuen Praktikum. Mein Freund ist innerhalb der Woche von Montag bis Donnerstag Nachmittag auf Montage und deshalb sehen wir uns nur am Wochenende. Normalerweise schreiben wir über den Tag sehr fiel. Aber heute hatte ich keine Zeit und ich fand es auch unhöflich aufs Handy zu schauen. Jedenfalls kam ich dann heute nach der Arbeit nach Hause und habe ihm direkt geschrieben. Er hat erstmal 3 Stunden nicht geantwortet und dann kam nur ein ich bin auf dem Weg ins Hotel. Er zeigt einfach kein Interesse an meinem Leben. Ich liebe ihn und er liebt mich auch das weiß ich. Aber ist es zu viel verlangt sich mehr Aufmerksamkeit zu wünschen ? Ich meine mir würde es schon reichen, wenn er wenigstens heute mal gefragt hätte weil mein erster Tag war.
Mein Freund zeigt kein Interesse
Wie lange seid ihr zusammen?
Fast 2 Jahre
Machst du nur an heute fest, dass er dich nicht lieben soll oder was für Situationen gibt es noch?
Hallo Jana2509,
ich verstehe jetzt nicht so ganz: Ihr habt Euch bisher immer tagsüber viel geschrieben? Also während der Arbeit? 🤔
Mein Mann und ich sind seit 31 Jahren miteinander verheiratet. Private Korrespondenzen oder Telefonate gab es bei uns tagsüber während der Arbeit noch nie.
Eine Ausnahme wäre, wenn irgendwas Schlimmes passieren würde und wir uns dringend verständigen müssten. Aber sonst niemals.
Also, wir haben am Abend miteinander Zeit, uns auszutauschen. Und in den Zeiten, wenn einer von uns beruflich unterwegs ist, dann vereinbaren wir für den Abend eine Zeit zum Telefonieren.
=> Je nach Grad der Erschöpfung findet dann aber am Abend auch mal kein Austausch mehr statt.
??? Deshalb ist dann eher die Frage: Wie erlebst Du sonst so Eure Gespräche? Ist Dein Freund jemand, der gut auf Dich eingehen kann und Du ebenso auf ihn?
Viele Grüße
Daniela
"sonneblume2000"
Ich bin nun über 40 Jahre mit meiner Frau zusammen, wir waren nahezu während der gesamten Zeit berufstätig.
Während unserer Arbeitszeit waren private Kontakte eigentlich von uns Beiden nicht erwünscht, weil sie uns nur von der Arbeit abgelenkt hätten.
Ausnahmen waren natürlich akute organisatorische Probleme, Unfälle oder akute Probleme bei der Kinderversorgung.
Das hat sich wirklich bei uns bewährt. Wenn meine Frau sich während meiner Arbeitszeit meldet, dann weis ich, dass es wichtig ist und reagiere entsprechend.
Wenn ich nach der Arbeit einmal zu ausgepowert bin für eine sinnvolle Kommunikation mit meiner Frau, dann lässt sie mich an solchen Tagen auch ganz in Ruhe. Ein Mann, der überarbeitet und geistig nicht mehr aufnahmefähig ist und dann evtl. noch gereizt reagiert, den sollte man auch besser in Ruhe lassen, bis er wieder ausgeschlafen ist.
Du hast für dich festgestellt, dass du während der Arbeit keine Zeit fürs Handy hast. Dein Freund teilt dir wiederum ebenfalls einfach nur mit, dass er nicht schreiben kann/konnte, weil er noch auf dem ARBEITSweg ist und davor geARBEITET hat.
Warum gilt hier nicht gleiches Recht für alle? Warum muss er während der Arbeit schreiben, nur weil du jetzt sofort Zeit hättest? Vielleicht verabredet ihr euch einfach in Zukunft für eine feste Uhrzeit, wenn jeder bereit für etwas Paarzeit ist? Dann muss keiner tagsüber ans Handy und keiner gängelt den anderen. Er hat vielleicht nicht nach deinem Tag gefragt, weil du ihn "angemault" hast, weil er sich nicht sofort bei dir zurück gemeldet hat?
Du hast nun eine Arbeit und somit kann/darf/muss man evtl seinen Alltag anders gestalten, als wenn man keine Arbeit hat.
Hm, du schließt jetzt von einer einzigen "falschen" Reaktion darauf, das er kein Interesse an deinem Leben hat?