Ist heute alles Diskriminierung?

Ich treffe mich mit verschiedenen Männern, date also, bin auf mehreren Plattformen angemeldet.
Auch wenn ich raus gehe , lerne ich Männer kennen.
Allerdings hab ich Vorstellungen , die passen müssen, sonst wird es nichts.

Ein Punkt ist das Alter, ich date nur in meiner Altersklasse, Männer die mir zu alt sind, schließe ich aus und das sage ich dann auch so.
Sorry, du bist mir zu alt.
Da werden viele dann richtig beleidigend und reden was von Diskriminierung.
Ebenso date ich keine Ausländer arabischen Aussehens, sprich Moslems.
Diese passen kulturell nicht für mich und ihre Ansichten und Frauenbild ist meist so dass ich sagen muss, nein danke, alles schon erfahren und daher möchte ich das nicht mehr.
Wenn mich so jemand anschreibt oder anspricht und ich sage nein danke, kein Interesse, kommt oft: du willst mich doch nur nicht weil ich Türke, Syrer, Marokkaner bin.
Wenn ich dann sage, genau so, ich date keine Moslems, dann werde ich als Nazi, etc betitelt.
Ich finde das unverschämt.
Wie ist eure Meinung?
Darf man auch bei der Partnerwahl nicht mehr seine eigenen Präferenzen klar benennen, also Alter, Herkunft, Sozialisation oder Religion bzw Kultur als Kriterium nennen?

Bearbeitet von Inaktiv
2

Ich finde diese permanente Diskriminierungs-Indoktrination auch einfach nur fürchterlich. Im privaten Bereich hat das nichts zu suchen. Mit wem sich ein Mensch trifft (und mit wem er ins Bett geht), ist von niemandem zu be- oder verurteilen, insbesondere nicht unter politischen Aspekten. Ich kann als Partner ausgrenzen und ausschließen, wen ich will, egal ob es blonde, dicke, dünne, intelligente, dunkle oder grüne Menschen sind. Das geht niemandem etwas an.

24

💯 ganz genauso

69

Wenn deine Präferenz ein bestimmter Typ Mann ist, den du einfach attraktiv findest, dann sagt ja wohl hoffentlich keiner etwas dagegen.

Aber wenn du alle, die arabisch aussehen (!) ausschließst und zwar nicht, weil du eben auf den hellen Typ stehst, sondern, weil du davon ausgehst (!) dass dieser Mensch nicht nur arabisch, sondern auch muslimisch ist und das für dich zu dem Schluss führt, dass er frauenverachtend sein muss - dann sind das Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus.


Genauso macht es doch einen Unterschied, ob jemand sagt:
Ich date keine Blonden, weil ich den dunklen Typ attraktiver finde.
Oder ob du sagst: Ich date keine Blonden, weil die alle dumm sind und außerdem Deutsche und damit Nazis.

1

Willkommen in der Schneeflöckchengesellschaft.

Aber: Jemanden per se wegen seiner Herkunft auszuschließen ist schon dezent rassistisch. Es gibt überall auf der Welt Mistkerle, zumal ein frauenverachtendes Weltbild aktuell total in Mode ist.

5

Ich würde allerdings sagen, es kommt schon darauf an, ob man da etwas verurteilt, was man gar nicht näher kennt, oder ob man da Erfahrung hat und sicher sein kann, dass das im eigenen, persönlichen Lebensplan einfach nicht passt.

Auch wenn ich jemanden treffen würde, der spezielle Probleme hat und ich hab das schon mal gehabt und weiss, ich möchte das nicht noch mal, z.B. mit einen Alkoholiker (auch trocken) zusammen sein, oder mit jemanden, der Depression hat. Einfach weil ich das nicht noch mal schaffe. Und ich sage auch, ich könnte mir keinen Partner vorstellen, mit dem ich nicht völlig problemlos kommunizieren kann, auf einer der drei Sprachen, die ich beherrsche.

16

Und wenn dich ein deutscher Mann betrogen hätte würdest du dann auch keine deutschen Männer mehr daten weil das ja per se alles Betrüger sind?

weitere Kommentare laden
3

Das ist super-nervig. Aber, wenn es dich beruhigt - Männer sind generell so empfindlich und es spielt kaum eine Rolle, was du als Grund angibst. Aber es kann schon gut sein, etwas anzugeben, was nicht allzu empfindlich ist.

Ich hab mal einem geschrieben, der sich dann als Fremdenlegionär herausstellte, bei dem sich alles nur um Krieg drehte. Da hab ich dann gesagt, dass ICH dafür zu zart besaitet bin. Hab auch mal einen etwas spontan zu einem Date getroffen, der offenbar eine kognitive Einschränkung hatte. Dem hab ich dann ganz vorsichtig und nett erklärt, dass wir verschiedene Interessen haben und nicht zusammen passen. Einen Bauarbeiter hab ich abgelehnt - ich hab selbst zwei Hochschulabschlüsse, das passt bildungsmässig nicht. Der kapierte das nicht, und glaubte es gehe nur darum, wieviel man verdient und er verdiente ja gut....

Wie gesagt, wenn du das vermeiden willst (immer kann man das auch nicht vermeiden), dann versuche, gute Erklärungen zu finden.

8

Niemals erklären, warum man jemand nicht datet. Ich sage nein, es passt nicht und gut. Ich sehe nicht ein, mein Nein zu diskutieren oder zu rechtfertigen.

14

Kommt aber auch drauf an, wieviel Kontakt man schon gehabt hat. Wenn man schon ein Date hatte, oder sich über eine Zeit geschrieben hat, dann will der Andere meist eine Erklärung.

weitere Kommentare laden
4

Ich finde es völlig legitim, offen über seine Ausschlusskriterien zu sprechen.

Andere sagen doch auch offen, dass sie z.b. keine übergewichtige Frau möchten. Ist doch genauso diskriminierend, oder nicht?
Mach dir nichts draus und steh zu deiner Einstellung. Es ist dein gutes Recht!

6

Ich habe meine Vorlieben, aber heute habe ich auch den Eindruck, dass bei Ablehnung gern die Diskriminierungskeule rausgeholt wird. Und? Ja, dann bin ich halt rassistisch - ich date weiße Männer - ja, dann diskriminiere ich Alte und Junge - ich treffe niemanden, der 18 ist und im Kinderzimmer wohnt oder 70 ist und das Alter meiner Eltern hat. Und dann bin ich halt noch homophob, weil ich keine bisexuellen oder lesbischen Frauen date...bin heterosexuell...ich stehe dazu, dass ich nach MEINEN Präferenzen date...und poppe.

7

Hey, ich als Mensch mit Migrationshintergrund kann die Menschen die häufig an Rassismus denken verstehen, People of Color erleben halt einfach viel zu häufig Rassismus.
Rassismus ist ein stabiles System, gerichtet gegen bestimmte Ethnien und Bevölkerungsgruppen.
das du speziell Muslime benennst ist erstmal kein Rassismus sondern reine Diskriminierung.
Das Idealbild der Frauen im Nahen-Osten besonders im arabischen Ländern ist für Menschen aus Europa ect. Fremd und unbekannt. Hat aber nichts mit der Religion dieser Menschen zutun sondern ist stark Kulturell geprägt, du wirst viele Menschen mit Migrationshintergrund treffen die nichtmal muslime sind und trotzdem ein anderes Weltbild Frauenbild vertreten und davon gibt es jede Menge. Araber-Türke-Kurde ect bedeutet nicht gleich Muslim
Und böse.

Das du bestimmte Männer nicht Daten möchtest , ist kein Rassismus, das ist einfach nicht dein Typ
Und ich selbst kenne Frauen mit Migrationshintergrund die einfach keinen deutschen usw Daten würden einfach weils nicht deren Geschmack ist.

Vielleicht kannst du einfach drauf achten nicht direkt zu schreiben „ ich Date keine moslems“ „ ich date keine araber „
Denn das kommt für Menschen dieser Gruppe einfach sehr verletzend rüber. dennoch kann man dir keinen Rassismus unterstellen.

10

Nein, böse nicht, natürlich..Es passt nur nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kultur einfach nicht passt, das stimmt dass das nicht gleichzusetzen ist mit der Religion, m.M nach aber daher auch die kulturelle Prägung kommt.
Wenn mir ein Mann aus diesem Kulturkreis sagt, dass ich mich nicht mehr mit anderen Männern unterhalten darf, oder dies oder das nicht mehr anziehen soll, dass ich seinen Eltern nicht widersprechen darf, kein Schweinefleisch essen und keinen Alkohol mehr trinken, nicht mehr tanzen gehen darf und keinen Bikini im Schwimmbad mehr tragen darf, dann ist das für mich als europäisch sozialisierte Frau inakzeptabel.
Und genau diese Aufzählung ist kein Klischee, Sondern hab ich teilweise selbst erlebt oder bei Freundinnen gesehen.
Das passt halt nicht und macht in einer Partnerschaft keinen Sinn .Daher date ich nur Männer die meinen westlichen Lebensstil teilen und das genauso leben wollen .

Bearbeitet von Inaktiv
77

Bei solchen Männern frage ich mich immer, warum sie nicht gleich eine muslimische Frau kennen lernen wollen, statt eine nichtmuslimische zu nehmen und sie anschließend umkrempeln zu wollen.
Das muss ja schief gehen.

weiteren Kommentar laden
11

Find ich nicht verwerflich, jemanden aufgrund vorheriger, schlechter Erfahrungen oder eben besonderer Vorlieben nicht zu daten. Ist nun mal so, dass man da gewisse Vorlieben hat und Erfahrungen machen musste und es ist voll ok, sich dann entsprechend zu orientieren und zu selektieren.

Glaube ehrlich gesagt, dass Männer auch sehr empfindlich sein können und sie dein „Nein“ hart trifft. Ist dann einfacher, dir Diskriminierung zu unterstellen als sich einzugestehen, dass man halt nicht der gesuchte Typ Mann war und nicht der tolle Hecht zu sein scheint, für den man sich hält 🤷🏼‍♀️ Ich steh z.n. nicht auf den südländischen Typ, ist einfach nicht meins. Hat nix mit Rassismus zu tun, denn ich steh auch nicht auf blauäugig und blond.

Erkläre das nächste Mal einfach nicht mehr, wieso du kein Interesse an dem Mann hast. Er hat dein Nein zu akzeptieren und fertig.

Bearbeitet von lenamaus92
12

Ich bin Tochter einer Mischehe.
Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater Kroate.
Aufgrund meiner eigenen Familiengeschichte weiß ich also nur zu gut, zu welchen Konflikten Partnerschaften zwischen unterschiedlichen Kulturen führen können... Und das obwohl der Unterschied zwischen der deutschen und kroatischen Kultur im Vergleich wirklich nicht signifikant ist.
Das muss natürlich nicht in allen Beziehungen zwangsläufig zu Problemen führen. Erfahrungsgemäß lässt sich jedoch sagen, dass es beim Großteil spätestens in der Kindererziehung zu deutlichen Meinungsverschiedenheiten kommen wird.

Daher finde ich, seinen Partner anhand von gewissen kulturellen Merkmalen aus- bzw. abzuwählen weder rassistisch noch dirkriminierend, sondern mehr als logisch.

25

Deine beiden Eltern sind Christen, oder? Wahrscheinlich sogar noch beide katholisch?

28

Genau, sie sind beide christlich, wobei keiner von beiden sonderlich religiös ist.
Meine Mutter (evangelisch) minimal, bedingt durch die Erziehung, mein Vater (katholisch) durch seine Kindheit in der SFRJ auch nur sehr gering.

Bearbeitet von Inaktiv
13

Nein alles gut. Jeder hat halt seine eigene Vorstellung von einem Partner,damit es passt. Mir wurde auch schon Rassismus unterstellt, weil ich nie einen Nichtmuslim geheiratet hätte.
Ich bin auch der Meinung, dass Muslime Nichtmuslime nicht heiraten sollten.

26

Ist bei Christen eigentlich auch nicht anders, es geht sogar soweit, dass eine Ehe zwischen einem Katholiken und einem Evangelischen nicht katholisch geschlossen werden kann.

48

Also das stimmt aber nicht, wir haben katholisch geheiratet, obwohl einer von uns evangelisch ist. Ist ja auch "nur" eine andere Konfession, nicht Religion.

Bearbeitet von Tintenfisch
weitere Kommentare laden