Hallo liebe Community,
ich entschuldige mich schon mal für einen langen Text, hoffe jedoch auf Hilfe.
Mein Partner und ich kennen und mehr als 14 Jahre, waren beste Freunde und vor zwei Jahren haben wir zueinander gefunden und sind verbundener als jemals zuvor. Ich behaupte, dass ich die perfekte Beziehung führe, wäre das nicht seine Ex, die regelmäßig nervt....
Zu der Ex gibt es folgende Vorgeschichte: Eigentlich kamen wir augenscheinlich immer gut miteinander klar. Sie bezeichnete mich als "Freundin", obwohl wir weniger Kontakt hatten und nie tiefgründige Gespräche geführt haben. Für mich gehörte sie immer dazu, da sie die Freundin eines Freundes war und ich war ihr gegenüber auch immer positiv eingestellt, obwohl ich wusste, dass sie mich hinterrücks immer beleidigt oder mich schlecht gemacht hat. Trotzdem habe ich darüber hinweg gesehen.
Vor 4 Jahren haben sich die beiden getrennt, bzw. er von ihr. In dieser Situation hat sie mich kontaktiert, da sie der Meinung war, dass ich hier was retten kann. Ich habe mir ihre Sorgen angehört, ihr jedoch zu verstehen gegeben, dass ich mich raushalten werde, da ich neutral bleiben möchte. Ich bin nicht in der Lage, deren Probleme zu beurteilen. Das hat sie auch so hingenommen, allerdings auch sehr negativ über ihren nun Ex gesprochen. Unter anderem Dinge behauptet, von denen ich weiß, dass sie so nicht sind bspw. würde er sich nicht genug um seine Tochter kümmern.... (Ich bin mit dem besten und liebevollsten Papi auf der Welt zusammen!!!! Das mag sich keiner vorstellen!)
Nun ging Zeit ins Land und wie bereits gesagt, hat es vor zwei Jahren zwischen mir und meinen baldigen Ehemann gefunkt, unzertrennlich und unendlich glücklich.
Unser Start war etwas holprig, da wir das unseren Kindern Stück für Stück beibrachten und es zwischen den beiden Jüngsten Eifersüchteleien gab. Das hat bei uns nie zum Streit geführt, aber das Handling war eben zu meistern.
Seit wir ihr gegenüber offiziell zusammen sind, ist viel passiert. Anfangs hat sie meinen Ex kontaktiert (damals auf mich weniger gut zu sprechen). Sie erzählte ihm für mich eindeutige Lügen, die und hätten auseinander bringen können. Unser Vorteil ist, dass wir uns schon so lange kennen und wir alles voneinander wissen. Wir leben absolut transparent und ehrlich. Das ist für uns beide wichtig und damit fahren wir hervorragend. Die Trennung zu meinem Ex lag ein paar Monate zurück und er hing mir zu dem Zeitpunkt noch etwas hinterher, akzeptierte jedoch, dass es hier für uns keine Chance mehr gibt. Ich bin ihm auch sehr dankbar, dass er mir alle Nachrichten von ihr gezeigt hat.
Für mich ist das trotzdem unverzeihlich, das muss ich ehrlich sagen, denn hier hätte meine Beziehung in Gefahr kommen können und das war mit Sicherheit auch die Absicht dahinter.
Es gab auch Aussprachen zwischen mir und ihr, in denen ich ihr unmissverständlich klar gemacht habe, dass ich ihr ihre Tochter nicht weg nehme (das war eine ihrer Ängste, die ich verstehen kann) und dass sie jederzeit auf mich zukommen kann, wenn sie etwas bedrückt oder etwas zu klären ist zwischen uns.
Nach dem ganzen Theater ist jedoch keine richtige Ruhe eingekehrt. Jeden Tag schreibt sie meinem Freund Nachrichten oder ruft an. Er hat das auch kommuniziert, dass es mich und auch ihn selber stört. sie sucht förmlich irgendwelche Dinge, die sie mit ihm besprechen muss, um irgendwie präsent zu sein. Ich hab mir das lange angeschaut, weil ich wirklich Verständnis für viele Dinge habe und anfangs ist es ihr sicher schwer gefallen. Aber die Trennung liegt nun 4 Jahre zurück, seit 2 Jahren sind wir ein Paar, heiraten nächstes Jahr und noch immer ist mein Partner, obwohl er ihr das auch offen und direkt kommuniziert hat, ihr ansprechpartner für alle Probleme, die sie hat.
Nachdem er sie in die Schranken gewiesen hat, hatte ich es schon ausgesprochen "Pass mal auf, jetzt wird sie jeden Tag über eure Tochter mit dir kommunizieren...". Und zack, täglich kommen Videoanrufe von der Kleinen, wo seine Ex mehr spricht als ihre Tochter. (Nein, ich bin nicht die eifersüchtige neue Freundin! Sie hat sogar mittlerweile versehentlich ausgeplaudert, dass sie ihrer Tochter jeden Tag sagt, dass sie mal den Papa anrufen sollte)
Hin uns wieder zeigt die Kleine auch plötzlich komische Verhaktensweisen mir gegenüber (zur Zeit richtig frech und nach dem Motto, ich hätte ihr nichts zu sagen). Wir sind uns ziemlich sicher, dass ihr das so eingetrichtert wird. Mein Freund hat mit der Kleinen gesprochen und sie gefragt, ob ihr jemand sowas sagt. Die Kleine meinte daraufhin "Das darf ich nicht sagen". Für uns ist es jedenfalls eindeutig.
Es ist einfach anstrengend für uns. Wir lieben uns und halten stets zusammen. Es gibt auch keinen Streit wegen ihr. Ich bin auch nicht eifersüchtig, denn ich habe nichts zu verlieren. Jedoch habe besonders ich mittlerweile so eine Wut, da sie regelmäßig versucht reinzukretschen. Ich mag solche Frauen nicht.
Wisst ihr, ich bin grundsätzlich anders eingestellt. Wenn es um deren gemeinsame Tochter geht, dann soll sie selbstverständlich anrufen. Ich habe selber zwei Kinder und zu dem Papa Kontakt. Das hält sich aber in Grenzen und bezieht sich auf unser Kind. Wenn ein Kind den anderen Elterteil von sich aus anrufen möchte, gibt es keine Frage, das wird dann gemacht und ist auch in Ordnung.
Mein Ex hat auch eine neue Freundin und für mich spielt es nicht im geringsten eine Rolle, wie ich zu ihr stehe, denn mir ist es sogar sehr wichtig, dass meine Kinder mit ihr möglichst gut auskommen und ich bin sehr bestrebt danach, dass sie diesbezüglich ein positives Gefühl haben. Nichts wäre für mich schlimmer, als wenn mir vielleicht mal was passiert und meine Kinder zum Papa müssen und partou nicht wollen, weil sie die neue Freundin doof finden.
Ich weiß, dass nicht jeder in der Lage ist,so zu denken, wie ich. Aber in erster Linie sollte es darum gehen, dass das Kind ein guten Gefühl hat. Und die Kleine mag mich sehr, das weiß ich und merke ich im Normalfall auch.
Nun feiern wir am Sonntag die Schuleinführung der Kleinen und irgendwie bin ich unsicher. Ich bin eine schlechte Schauspielerin und weiß nicht, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll.
Darf ich trotzdem zeigen, dass wir ein Paar sind?
Muss ich auf Distanz gehen?
Muss ich mir Gespräche aufzwingen lassen?
Sie hat zur Begrüßung und zum Abschied meist versucht mich zu umarmen (KOTZ), das habe ich die letzten Male, die wir uns kurz begegnen mussten unterbunden und ihr schon von weitem die Hand entgegen gestreckt. Bei der Übergabe nach unserem Urbaul hat sie noch nicht mal ein Hallo oder Tschüss über die Lippen bekommen. Wunderbare Vorbildfunktion vor ihrer Tochter (Ironie off), aber gut, nehm ich hin...
Es tut mir Leid, dass es so lang ist und vielleicht kann mir keiner helfen. Aber vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen, der mir einfach einen Tip geben kann oder mir zu einem anderen Blickwinkel verhilft. Ich bin jedenfalls immer bemüht, alle Seiten in Betracht zu nehmen.
Danke fürs lesen und einen schönen Tag euch.
Wie gehe ich mit seiner Ex um?
Aus Erfahrung kann ich nur dazu sagen, das es erst aufhört, wenn man das alles nicht mehr an sich ran lässt....wenn es euch beiden komplett egal ist, was sie da treibt.
Aktuell bietet ihr der Ex genau die Bühne, die sie haben möchte. Ihr selber bietet die Steilvorlagen, auch wenn irh eigentlich das Gegenteil erreichen wolltet.
Die Ansagen, die Aussprachen, eure Reaktionen....alles befeuert sie in ihrem Verhalten. Völlig paradox, ich weiß.
Sogar deine jetzige Unsicherheit auf das Fest bezogen....sie spürt das und das nutzt sie aus.
Gerade wenn sie das Kind mit reinzieht, springt nicht auf die Schiene mit auf. Stellt keine Fragen, hakt nicht nach....das Kind ist noch zu jung. Macht es besser als die Ex.
Aber diese Gleichgültigkeit kann man nicht spielen, nicht vortäuschen....sie muß wirklich von Innen kommen.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich versuche es schon weg zu egalen, aber das fällt uns beiden schwer. Zum einen eben, weil sie es über die Kleine austrägt und zum anderen, weil sie immer Thema ist. Wir reden ja auch darüber, wenn sie geschrieben hat oder wieder wegen Sinnlosigkeiten angerufen hat.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man nach 4 Jahren jemanden, der mich verlassen hat, so penetrant hinterher rennen kann.
Wie bekomme ich diese Gleichgültigkeit? Wenn ich kann, dann trainiere ich mir das an. Aber ich bin eben immer mit meinen Gedanken beschäftigt.
Ich glaube die bekommst du wenn du dich nicht mehr über sie stellst. Bei jedem Satz den du schreibst hört man raus dass du die Sachen so viel besser handelst als die ex.
Dein Mann in spe hat sie geliebt.. Vor dir.. Also habt ihr schon mal einiges gemeinsam.
Sie spürt deine Überlegenheit und deinen Ekel vor ihr (Zitat würg).
Behandel sie mit Respekt, dass du die Freundin deines ex so gut akzeptierst ist klar.. Du bist glücklich liiert es fehlt dir am nichts.
Steig von deinem etwas zu hohen Ross herunter, behandel die ex so wie du auch behandelt werden willst. Dann normalisiert sich das ganze
Hallo,
den Tipp mit dem Ignorieren finde ich super! Ist so, wie wenn dein Ex-Freund die dauernd antexten würde. Irgendwann wird es langweilig, wenn keine Resonanz erfolgt.
Ich würde auf jeden Fall auch gar keine "Rücksicht" nehmen und auch Paar sein. Nicht verstellen, einfach wie immer sein. Auch lese ich aus deinem Text, dass ihr plant, zu heiraten - vielleicht schafft das noch mal einen Rahmen, den sie evtl (!) verstehen könnte? Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wichtig ist, dass ihr zusammen haltet, euch immer austauscht und über alles redet und dann klappt das mit dem Ignorieren der Person sicher und die Kommentare schaffen auch keinen Keil zwischen euch.
Alles Gute.
Hallo,
ich finde du machst dir viel zu viele Gedanken über die Ex deines Verlobten. Um auf deine Fragen einzugehen...
Darf ich trotzdem zeigen, dass wir ein Paar sind?
Ihr seid ein Paar, also, verhaltet euch auch so.
Muss ich auf Distanz gehen?
Du bist doch genervt von ihr, gib ihr weiterhin die Hand zur Begrüßung und zur Verabschiedung und beachte sie sonst nicht.
Muss ich mir Gespräche aufzwingen lassen?
Warum denn? Du kannst auch neben ihr stehen und dir den Himmel anschauen oder die Wand, einfach schweigen, weg gehen. Müssen musst du gar nichts.
VG
Lieben Dank für die Antworten erstmal.
Ich bin ein absoluter Gedankenmensch. Ich denke zu viel und zu tiefgründig nach.
Es wäre eben mal schön, wenn sie eben NICHT ständig anruft. Am schlimmsten ist es, wenn sie weiß, dass er frei hat und sie ihre Tochter hat. Dann ist nämlich mal Zeit für uns zu zweit da und da kann man die Uhr danach stellen....
Ich möchte gern in Ruhe mit meinem Mann leben. Dass sie da dazu gehört, das ist nun mal so und damit kann ich auch leben. Aber Anruft und Nachrichten, in denen es um Belanglosigkeiten geht und nicht das gemeinsame Kind betreffen, sollte sie sich sparen. Das belastet uns beide, auch wenn es unsere Beziehung an sich nicht belastet.
Ich verstehe das sehr gut.
Allerdings könnt ihr ja aktiv etwas dagegen tun. IHR könnt agieren, ihr müsst nicht immer nur REagieren.
Dein Verlobter kann ja sein Smartphone auf "nicht stören" stellen oder die Nachrichten von ihr einen Tag lang nicht lesen, nicht ans Telefon gehen.
Das wird schon, wenn ihr sie ausblendet.
VG
Naja sie gehört halt zu deinem Partner, lästiges Anhängsel, kann man aber nun mal nicht ändern, also hilft nur wohl oder übel die Akzeptanz dessen. Dass dein Partner zu dir steht ist doch super, alles andere darfst du halt nicht an dich heran lassen, denn Alternativen gibts nun mal nicht. Du kannst nur darauf hoffen, das sie auch irgendwann jemanden kennen lernt und der Kontakt ihrerseits von selber wieder runter fährt
Dessen bin ich mir bewusst und kann auch damit leben. Sie ist, wohl oder übel, ein Teil der Familie.
Ich habe im Grunde die selbe situation mit meinem Ex. Er gehört auch dazu. Der ruft mich aber nicht an und kotzt sich über die Preise beim Reifenwechsel aus oder fragt mich, wieviel es kostet, wenn man die Bremsen beim Auto wechseln lässt, nachdem er aus der Werstatt gekommen ist, wo man hätte eine Antwort darauf bekommen. Weißt du wie ich meine? Das sind gerade Beispiele, die genau so passiert sind. Es werden Vorwände gesucht, um irgendwie Kontakt zu haben, egal ob es Dinge sind, die beantwortet werden können oder nicht.
Mein Ex hat das anfangs auch versucht und hat Ruhe gegeben, als ich ihm sagte, dass ich ihm weder helfen kann, noch ihm helfen möchte. ich habe mein Leben, er hat sein Leben und der einzige Grund, der uns zum Kontakt bringt sollte unser gemeinsames Kind sein.
Das ist genau der Punkt.
Solange sie sich jedoch Hoffnungen macht (und die gehen wirklich nicht von meinem Mann aus), wird sie auch nicht bereit sein jemanden kennen zu lernen.
Ja das habe ich alles verstanden aber das könnt ihr ja nun mal nicht ändern, das sie so ist. Dein Mann soll verfahren wie bisher, kurz und knackig antworten oder auch abwimmeln wenn es nichts wichtiges ist, wenn sie also wegen den Bremsen anruft kann er ja auch bestimmt sagen " du keine ahnung, frag in der Werkstatt nach, muss auflegen, tschüss ". Mehr kann er nicht tun
Hey!
Es wurde schon geschrieben, dass ihr sie mit eurem Verhalten befeuert.
Ich sitze hier und überlege, ob die Ex schon zum Stalker mutiert ist. Ich hatte neulich eine Fortbildung zum Thema. Nach den Kriterien, die dort genannt wurden, ja. Stalker müssen nicht im Gebüsch neben dem Hauseingang hocken- auch Menschen, die keinen emotionalen Abstand nach der Trennung finden und bspw Rosen, Briefe und das Lieblingsgetränk neben dem Auto gehört auch zum Stalking.
Wenn man also den Deckmantel "Kind" weglässt, könnte ihr Verhalten dort einzuordnen sein. Inkl Verleumdung, häufiges Kontaktieren und Schikane.
Ihr bietet ihr jegliche Bühne, die sie dann dankend annimmt und euch um die Ohren haut. Lasst euch mal beraten und holt euch Tipps für den Umgang mit ihr. Der Ex meiner Freundin wurde auch zum Stalker, lungerte am Haus rum obwohl er 100km entfernt wohnt. Rief täglich an und meinte, ein Recht auf Gespräche mit seinen Söhnen zu haben- die aber nur den Zweck hatten, herauszufinden, was meine Freundin macht, kocht und wie sie erzieht. Daraus wollte er ihr wiederum beim Jugendamt einen Strick zu drehen.
Sie hat es so gelöst, dass er nur noch zu festgelegten Zeiten anrufen darf. 2x pro Woche um x Uhr. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs mit dem Jugendamt.
An deiner Stelle würde ich nicht mit zur Einschulung gehen. Ich würde es nun strikt trennen und mich von der Person fern halten. Lügt und verleumdet sie, dann würde ich sie anzeigen. Ihr habt euch schon viel zu viel gefallen lassen und solltet euch dringend professionell beraten lassen.
Mit falschen Reaktionen stachelt ihr sie an.
Liebe Grüße
Schoko
"Wir lieben uns und halten stets zusammen."
Wäre euer Zusammenhalt so groß, hättet ihr die Probleme nicht. Er redet und redet und redet, setzt Grenzen- und sie setzt sich dann dennoch darüber hinweg. Und er ist dann dennoch ihr Ansprechpartner.
Wir haben ja auch keine Probleme miteinander, eben weil wir zusammen halten. Dennoch stört sie uns beide. Es gibt weder Streit, nich Diskussionen darüber, ihre Probleme weißt er ab, aber sie hört ja trotzdem nicht auf.
Das geht nun schon so lange und zerrt einfach mit der Zeit einfach an den Nerven. Wir wollen einfach nur vor ihr Ruhe haben
Wenn jemand, wie du jetzt, ohne Ende erwähnen MUSS wie toll sie sich mit dem Partner versteht, wie klasse es/er ist, wie vertrauensvoll alles wäre usw., dann weiß ich das du dir was vormachst, dann bist du voller Unsicherheit.
Die Ex würde so nicht im Leben reinpfuschen können wenn ihr und vor allem dein Mann es nicht zulassen würde - ganz einfach.
Auch wenn er hier und da was zu der ex sagt,zeigt er ihr ganz offen das es letztlich für ihn ok ist.Er lässt sie viel zu sehr an seinem Leben teilhaben und das weißt du ganz genau, auch wenn du es dir schön redest mit Vertrauen und blablabla.
Deswegen machst du dir auch so viele unnötige Gedanken, er gibt dir keine Sicherheit...verständlich das du dann so verunsichert bist.
Du solltest dich viel mehr auf dich besinnen und vor allem ehrlich zu dir selber sein.
Nach 2 Jahren Beziehung geht es niemanden etwas an ob ihr offen zeigt das ihr ein Paar seid.
Benimm dich so wie du dich benehmen möchtest und das heißt auch mal den Partner an die Hand nehmen usw...
Lass die Ex einfach nebenher laufen, sie hetzt doch eh wenn sie möchte.Warum lässt du eine fremde Person so über dich bestimmen?!
Abgesehen davon, dass sie das natürlich spürt und es ausnutzt.
Mach dich doch nicht zum Spielball anderer.
Du hast Angst weil die Ex noch soviel Macht hat und dein Partner nicht soviel Eier in der Hose hat wie er haben sollte.
Ehrlich gesagt klingt es für mich so als wenn er ein kleines Weichei ist und das wird dann immer Ärger geben.Mag sein das er der Ex mal was sagt, also dann wenn er merkt es könnte Ärger mit dir geben.Aber ist die "Gefahr" mit dir vorbei, ist er wieder lasch
Mach wie du meinst, nimm ihn an die Hand wenn du möchtest, küss ihn wenn er möchte und dann siehst du an seiner Reaktion wie er wirklich zu dir steht und dann überlege dir ernsthaft ob wirklich alles sooooo rosig ist wie du es dir erträumst.
Es gab bereits Zusammentreffen und er steht voll und ganz hinter mir. Bei den meisten Telefonaten bin ich auch dabei, darum kann ich auch sagen, dass er ihr das unmissverständlich gesagt hat.
Wir wollen, wie gesagt, einfach unsere Ruhe vor ihr. Da brauch ich mir nichts erträumen oder Zweifel an der Sicherheit, die er mir gibt haben. Wir sind alt genug, um uns wegen ihr nicht in den Haaren zu haben.
Trotz des Ganzen gibt sie verdammt nochmal keine Ruhe. Jeder Keil, den sie treiben wollte haben wir abgeschmettert. Sie muss doch auch mal aufhören. Vielleicht grenzt es wirklich mittlerweile an Stalking. Mit dem Thema hatte ich bisher nie Kontakt.
Fakt ist, SO kann es nicht weiter gehen. Aber qir sind eben gerade hilflos , schon alleine, weil immer noch seine Tochter da ist und wir nicht wollen, dass sie das mit tragen muss. Genau hier liegt das Problem: Sie trägt es über ihr Kind aus.
"Vielleicht grenzt es wirklich mittlerweile an Stalking"
Es ist Stalking. Nur unter der Instrumentalisierung der Tochter.
https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalking
In diesen Beispielen wird auch auf das Stalking vor Ort eingegangen- das muss aber nicht erfolgen.
Wichtig ist eben, dass sich das Ganze über mehrere Monate zieht. Ihr habt das schon 4 Jahre durch.