Meine Frau klammert sich an ihre 32Jährige Tochter

Guten Tag,
ich bin hier neu und hab eine Frage. Meine Frau klammert sich an ihre Erwachsene Tochter, die 32 Jahre alt ist. Sie kann einfach nicht loslassen.

Kann ich überhaupt etwas machen?

1

Hallo Karl,

ohne irgendwelchen Rand- und Hintergrundinformationen welche die Situation genauer beschreiben, ist eine "Beratung" hier vermutlich ähnlich treffsicher wie ein Orakel.

2

Hallo Karl,

oha, klingt danach, dass da Probleme ins Haus stehen.

Es fehlen Details zu den Umständen, insoweit einfach ignorieren, wenn meine Gedanken dazu nicht auf Eure Situation passen.

Sofern die Tochter nicht behindert ist braucht sie ihren Freiraum im Leben und nicht dauern Mutti im Haus. Spätestens mit einer Beziehung im Leben der Tochter wird die Mutter zur Last. Das sollte deine Frau verstehen. Sie wird dann nämlich "die Art" Schwiegermutter. Auch wenn deine Frau nett und hilfsbereit ist, saugt sie die Aufmerksamkeit, Emotionen und Kraft ab, die dann in der Beziehung zwischen Tochter und Partner fehlen. So etwas belastet das Verhältnis im Paar ungemein. Dein Frau zu erklären, dass sie Grenzen einhalten soll und gleichzeitig deine Tochter zu ermutigen, weitere Schritte ins Leben zu machen, ist wohl verstandene Vaterschaft.

Falls deine Tochter jetzt oder später einen Partner hat - stehe diesem bei und stehe deiner Tochter bei, deine Frau aus der Beziehung heraus zu halten. Wenn du ein echt coller Typ bist - nimm den Schwiegersohn beiseite und warne ihn im Gespräch von Mann zu Mann vor. Solange deine Frau keinen Abstand halten kann, sollte sich kein Mann auf eine Langzeitbeziehung mit der Tocher einlassen und auch Familienplanung ist abzuraten, bis die Mutter lernt dem Paar Freiraum zu lassen und Abstand zu wahren. Falls das alles für dich klingt wie ein Verrat an der Tochter, siehe es als Freiheitskampf zugunsten Deiner Tochter und langfrisitig deren Familie und zum Wohl der Enkel.

Keine Ahnung, ob die Deine Frau überzeugen kannst und was hinter dem Klammern an der Tochter steckt (geringer Selbstwert der Mutter oder Tochter oder beiden, verdeckte Trennungsabsichten der Frau von TE,...).

Wäre es möglicht, dass die Tochter einmal für einen gewissen Zeitraum wegzieht - ggf. dort dann auch eine Partnerschaft entsteht? So 2h Autofahrt pro Strecke wären weder aus der Welt für angekündigte Besuche noch so dicht, dass diese Bindung das Leben der Tochter dominiert.

Alles Gute für die ZUkunft Deiner Tochter . Möge Deine Frau anderweitig einen Lebensinhalt und Zufriedenheit finden und du natürlich auch eine Zukunft in der du dich am eingenständigen, selbst geführten Leben Deiner Tochter freust.

Grüße aus dem Club der
"Schwieger-Muitter-Geschädigten"

(Schwiegermutter als ein zentraler Trennungsgrund in Verbindung mit dem Schicksal von Trennungskindern, weil SchwiMo nicht einsah, einfach mal ihr eigenes Leben zu gestalten statt unser Leben kontrollieren und beeinflussen zu wollen.)

3

Vielleicht hat sie zu der Tochter eine engere Bindung als zu dir ?
Vielleicht hat sie Angst, ohne die Tochter einsam zu sein ?

4

Die Tochter ist erwachsen, die Mutter ist es auch - das müssen die beiden doch miteinander klären.
Oder kam deine Tochter auf dich zu, dass sie von der Mutter erdrückt wird und hier deine Unterstützung braucht?
Warum stört dich der Umgang der beiden? Und was genau stört dich daran?

5

Zu wenig Infos im Post, um richtige Tipps geben zu können. Ist es eure gemeinsame Tochter? Lebt sie noch bei euch? Ist sie wirtschaftlich selbstständig, hat also einen Beruf erlernt und geht arbeiten? Hat die Tochter einen Partner/eine Partnerin? Inwiefern kann deine Frau nicht loslassen, ist sie ständig dort zu Besuch bzw. betüdelt die die Tochter in eurer gemeinsamen Wohnung wie ein Kleinkind?