Nur Lappalie, aber schlechte Streitkultur

Hallo zusammen,

ich brauche mal Meinungen von Außenstehenden.

Ich hatte mehrere stressige Tage, morgen steht auch noch viel an. Mein Mann sagt mir, dass ein Kumpel vorbeikommen will. Ich antworte, dass ich darauf eigentlich keine Lust habe und auch nicht verstehe, dass sie sich hier treffen und nicht auswärts, sie sich aber hier treffen können, wenn er es so gerne möchte. Er sagt direkt, dass es ok ist und er sich nicht trifft. Kurz danach ist er genervt und meint zu mir, es wäre immer alles kompliziert und er könne sich ja nicht mal spontan treffen. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich diese Aussage ungerecht finde, da ich ja angeboten habe, sie können sich hier treffen. Aber ich kann doch wohl äußern, dass mir anderswo lieber wäre. Das hat er ignoriert und ist nun weiter genervt.
Das ist ja jetzt eigentlich eine Lappalie. Allerdings kommt sowas häufig vor. Nicht so eine gute Streitkultur, oder? Aber was hätte ich anders machen sollen? Natürlich denke ich im Nachhinein, hätte ich mal sofort zugestimmt. Aber andererseits war das ja mein Gefühl nach einem stressigen Tag.

1

Hmm... vielleicht hilft es dir, wenn du das "rumdrucksen" lässt und direkt, möglichst emotionslos sagst was Sache ist:
"Okay, aber (wenn es länger dauert) geht bitte in die Bar/Café/etc, ich hatte einen anstrengenden Tag und brauche heute Ruhe"

Zu zweit kann man halt nicht immer alles haben dann wann man es möchte.
Das sollte deinem Mann auch klar sein.
Du lebst nunmal auch in der gleichen Wohnung, dann muss man eben Kompromisse finden.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Ich kenne das Verhalten von deinem Mann in mir selbst wieder.
Ich interpretiere häufig mehr in eine Aussage hinein. Er hört nicht nur das, was du gesagt hast, sondern denkt, es passt grundsätzlich gerade nicht.
Ich habe über die Jahre gelernt (und lerne auch weiter hinzu) die Aussagen meines Mann absolut wörtlich zu nehmen. Manchmal muss er mich daran erinnern.
Ich rate dir auch, so konkret wie möglich zu antworten, um wenig Interpretationsfreiraum zu lassen.
Zb so wie meine Vorrednern es sagte.
Oder
Ich bin müde und möchte früh schlafen. Trefft euch bitte außerhalb oder seid leise.
Oder was auch immer du möchtest.

3

Hallo Lisa,
ich verstehe dein Bedürfnis nach einem stressigen Tag keinen Besuch mehr zu haben. Gibt eure Wohnung es nicht her, dass sich einer gut zurückziehen kann?
Und mal Hand aufs Herz: konnte dein Partner bei dieser Antwort überhaupt etwas richtig machen? Dass er sich über die Absage nicht entzückt, war dir ja sicher klar, aber er hat dein Bedürfnis anerkannt und nicht seinen ursprünglichen Plan durchgezogen. Freuen muss er sich darüber aber nicht.
Seine Ausdrücke "immer" und "alles" sind natürlich auch echte Kommunikationskiller und führen schnell dazu, dass man in einer Rechtfertigungsschleife landet. Gibt es ein grundsätzliches Problem mit Absprechen bei euch? Mein Mann weiß, dass ich nicht auf spontanen Besuch stehe und etwas Vorlauf brauche und hat sich daran gewöhnt. Könnt ihr euch nicht dahingehend absprechen? Manchmal hilft es sich zusammenzusetzen, wenn es gerade keinen Konflikt gibt, und über die Bedürfnisse beider zu sprechen. Insbesondere bei Themen, die immer wieder zu Konflikten führen.
Hakt es auch an anderen Stellen?

Viele Grüsse,
Lexi

4

Das alles aus EINER Situation heraus und nur aus EINER Sichtweise zu bewerten ist quasi unmöglich 🙃

Ist Dein Partner (über)empfindlich?
Bist Du vielleicht immer eher kompliziert?
Ist beides zutreffend?
Keine Ahnung?!!

Aber ich denke schon ihr könnt etwas für die bessere Kommunikation tun.
Du sagst sowas wie „wenn es sein muss, okeee…“
Er versteht „Lass es einfach ganz“

Wahrscheinlich beides am Thema vorbei 🤪

Eine Lappalie ist die Problematik in der Kommunikation nämlich eigentlich nicht…

5

Vielen Dank für eure Antworten. Sie haben mir gezeigt, dass ich an meiner Kommunikation arbeiten muss. Ich habe meine Antwort bisher so gewertet, dass ich mein Bedürfnis mitteile (Ruhe haben), aber es meinem Mann zuliebe nach hinten stelle. Ich sehe aber, dass ich klarer werden muss.
Und ja, sowas kommt häufiger bei meinem Mann und mir vor. Ich finde es von seiner Seite aber nicht in Ordnung, das Thema wieder mit Ärger hochzufahren, wenn er es vorher schon als erledigt gesehen hat.
Liebe Grüße!