Doppelname trotz Kind aus früherer Beziehung?

Hallo, ich bin neu hier und bräuchte Euren Rat.

Ich werde nächste Woche zum ersten Mal im Leben heiraten und bin schon ganz aufgeregt!

Wir wollen vorerst beide bei unseren Geburtsnamen bleiben. Vorerst, denn wir hoffen, dass mit der neuen Namensgesetzgebung in 2025 auch wir rückwirkend einen "echten" Doppelnamen annehmen dürfen.
Ich habe eine 17 jährige Tochter aus einer früheren Beziehung, die ich sehr liebe und die bei ihrer Mutter lebt, in der gleichen Stadt, ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu beiden, meine Tochter ist sehr selbständig und schon recht erwachsen. Sie trägt meinen bisherigen Nachnamen, ihre Mutter heisst anders.
Meine Tochter scheint nicht so gut damit zurecht zu kommen, dass ich meinen Namen verändern möchte. Scheinbar liegt dem zugrunde, dass ihr inneres Kind nun endgültig die Vorrstellung loslassen muss, dass ihre leiblichen Eltern jemals wieder zusammen finden, das ist schwer für sie. Mit meiner Verlobten kommt sie aber sehr gut klar, und auch ihre Mutter und meine Verlobte verstehen sich glücklicherweise sehr gut, Patchwork klappt also. Die Namensänderung würde ohnehin erst in zwei Jahren sein, wenn meine Tochter volljährig ist und bereits um die Welt reist bzw. in einer anderen Stadt studiert, wie sie ihre Pläne äussert. Bis dahin können Ansichten sich ja auch noch sehr ändern.

Meint Ihr, dass sie durch meine Namensänderung emotional ins Abseits geraten kann? Dass sie sich "rausgeschmissen" fühlt aus meinem Leben? Oder übertreibe ich da? Würde es einen Unterschied machen, welcher Name vorne steht? Ich fände es toll, wenn der Name meiner Frau vorne wäre.

Liebe Grüße
Micha7

1

Hallo Micha,
ich finde es toll, dass Du Dir solche Gedanken machst. Es ist schön, dass Deine Tochter und deren Gefühle eine so hohe Priorität für Dich haben 🫶🏻.
Allerdings solltest Du auch bedenken, dass man den Kindern starke Flügel gibt, mit denen sie selbstständig fliegen werden.
Deine Tochter ist jetzt 17 Jahre alt und wird bald ganz selbständig ihr Leben führen, vielleicht irgendwann selbst heiraten und eventuell ihren Namen ändern.

Deshalb würde ich an deiner Stelle meinen Nachnamen so ändern, wie es sich für dich und deine Frau am besten anfühlt.
Denn SO wird es Deine Tochter für sich irgendwann auch entscheiden - und das ist gut so.
Du kannst auch mit Deiner Tochter sprechen und es ihr erklären. Sie ist fast erwachsen, sie wird das verstehen.
Etwas anderes wäre es, wenn sie noch ein Kleinkind wäre.

Alles Gute für Euch,
Cersei

2

Hey!

Ich finde deine Überlegungen super und finde auch die Idee eines Doppelnamens einen guten Kompromiss.

Deine Heirat bedeutet Veränderung. Die Mutter deiner Tochter hast du nie geheiratet, nun ist da die zukünftige Frau. Wahrscheinlich schwingt bei deiner Tochter auch der Gedanke mit, dass die Hochzeit die Basis einer neuen Familie sein könnte und sich ihre Position im Gefüge durch Halbgeschwister ändern wird.
Vielleicht steckt hinter ihrer Reaktion auf deinen Nachnamen also noch etwas anderes.


Liebe Grüße
Schoko

Bearbeitet von schokofrosch
3

Danke für Eure Antworten, haben mir schon sehr geholfen. Ich liebe meine Frau wirklich sehr, so wie auch meine liebe Tochter. Ich werde sehen, was die Zukunft bringt!
Liebe Grüße
Micha