Unter Druck gesetzt

Guten Abend,

Nach diesem Wochenende bin ich seit langem mal wieder in meiner Wohnung um hier zu übernachten ( ohne dass ich in der stadt unterwegs war) ich hatte einfach keine Lust mehr auf meine freundin und wollte mal für mich sein.
Ich würde gerne zu folgendem mal verschiedene Meinungen hören.

Ich bin 31, und kenne meine Freundin seit 4 Jahren. Sie ist 28.

Seit 3 Jahren wohnen wir zusammen. Meine Freundin ist ein eher „zurückhaltender Typ“. Sie hat nur zwei wirkliche Freundinnen und hat zu ihrer familie Kontakt, sie ist nicht so gesellig und braucht einige Zeit, bis sie mit anderen warm wird. Ist sie das aber mal ist sie ein absolut herzlicher Mensch. Ich bin das Gegenteil, ziemlich schnell mit Leuten im Gespräch, kenne viele, bin gern unterwegs und mag es überall wo viele Menschen zusammenkommen.

Bisher war das nie ein Problem zwischen uns. Meist gehe ich ein Abend am Wochenende. Die letzten Male reagierte sie aber übellaunig und unterstellte mir nun, dass ich das doch machen würde um nochmal zu schauen. Sicher gäbe es irgendwo eine Frau, mit der man mehr Spaß haben könnte, als mit ihr. Ich war so sauer, dass ich ihr sagte, dass es das mit Sicherheit gibt und ja keine Kunst wäre.
Danach sagte sie mir etwas worauf ich in meine Wohnung fuhr:
Diese ganzen Unternehmungen wüeden dafür stehen, dass ich mich nicht festlegen wollen würde und sie das ganze auch nicht mehr so lange mit macht: sie möchte in den nächsten zwei Jahren heiraten und Kinder, und wenn ich dazu nicht bereit wäre, wäre sie weg.


Ich habe überhaupt nichts dagegen. Ich heirate sie und Kinder finde ich auch toll. aber wie sie mir das alles an den Kopf knallte
War einfach nur unmöglich und ich sehe es auch überhaupt nicht ein, mich dermaßen unter Druck setzen zu lassen.

3

Zusammengefasst würde deine Freundin gerne heiraten und Kinder kriegen und du möchtest das auch, außerdem gehst du gerne am Wochenende aus.

Da würde ich empfehlen, ihr zu erklären, wie wichtig dir das ausgehen ist und anstelle von „mit Sicherheit gibt es wo eine Frau mit der msn Spaß haben kann, das ist ja keine Kunst“ würde ich erklären dass sie sich absolut keine Sorgen machen muss weil sie die Tollste ist, und du sie liebst. Und dann würde ich ihr bald mal einen schönen Antrag machen.

1

Absolut Recht hast du. Für ihre Probleme musst du dich nicht benutzen lassen.

2

Schwierig. Wir hören nur deine Seite.

Was machst du denn an den Wochenenden? Warum nimmst du sie nicht mit? Machst du das wirklich jedes Wochenende? Wie viele Abende berbringt ihr miteinander?

Das sind alles relevante Infos die mir fehlen um eine Meinung darüber abzugeben.

4

Wir verbringen fast jeden Abend zusammen. Einen Abend noch komm ich später da komme ich gegen 20:30 Uhr vom Sport.
Am Freitag oder eben samstags gehe Ich meist einfach mit Freunden aus. Essen, was trinken…
Sie will nicht mit. Ich würde sie gerne mitnehmen! Jederzeit!
Wir haben viele Gemeinsamkeiten ansonsten. Wir reisen viel und sind sehr sportlich, gerne zusammen draußen in der Natur, haben einen ähnlichen Filmgeschmack und sie ist sehr witzig. Zudem haben wir nen Hund zusammen :)

Bearbeitet von 171292
5

Nun du bist eher extrovertiert und deine Freundin eher introvertiert. Ich denke sie ist grundsätzlich sehr zufrieden mit ihren zwei Freundinnen und wenig rausgehen und viel zu Hause sein.
Sie wünscht sich Hochzeit und eine Familie zu gründen und du doch irgendwie auch zumindest hört sich es so an. Ich vermute sie hat Angst dass du dich nicht wirklich binden willst, dass du feiern gehst und vielleicht doch noch irgendeine andere zu finden.
Ich denke du solltest ihr klipp und klar sagen was du willst. Willst du sie heiraten,? Willst du eine Familie mit dir gründen?
Wenn nicht, solltest du so ehrlich sein und es ihr sagen. Wenn ja, mach hier einen Antrag.

6

Ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Freundin verstehen kann. Zusammengefasst: Ihr seid beide um die 30 und wohnt seit 3 Jahren zusammen. Du gehst jedes Wochenende feiern und schläfst dann in deiner Wohnung in der Stadt (?). Und über Heirat und Kinder habt ihr noch nicht ernsthaft gesprochen (?).

Das mit dem Feiern finde ich echt viel. Dass du trotz langjährigem Zusammenleben deine Wohnung behältst und regelmäßig nutzt, würde sich für mich anfühlen, als bräuchtest du ein "Backup" im Hintergrund. Und dass dir zur Familiengründung nur einfällt "joa, kann man machen"... Naja. Ich kann mir vorstellen, dass ihr die Weiterentwicklung in der Beziehung fehlt. Vor allem eine, die von dir kommt. Dass die Art und Weise eine ungünstige war, das zu äußern... geschenkt.

Trotzdem, denk gern.mal darüber nach.

Viele Grüße

7

Ihr wohnt seit 3 Jahren zusammen, aber du hast immer noch einen Wohnung in der Stadt, die du sonst an den Abenden nutzt, an denen du unterwegs warst oder dich versteckst, wenn ihr Zoff habt? Joah, spannender Standard....kennt man ja, ist ja obligatorisch, wenn man zusammenlebt und wirtschaftet.

So, und sie hat jetzt in dem Streit zum ersten Mal von Hochzeit und Familie gesprochen? Nach 4 Jahren war das das allererste Mal, das dieses Thema auf den Tisch kam? So im Zoff vor vollendete Tatsachen gestellt? Kann ich mir kaum vorstellen, wirklich nicht.

Überleg noch mal ganz genau, ob sie dich wirklich unter Druck setzt oder ob dir das nicht zusammenreimst.....weil du eben noch nicht so weit bist.

8

Guten Morgen,

für mich klingt das einfach so, als hätte sich in Deiner Freundin da ganz schön was zusammengebraut.
Wahrscheinlich trägt sie das schon länger mit sich rum.
Gerade der Wunsch nach Hochzeit und Kindern festigt sich ja irgendwann und beginnt, in uns Frauen zu arbeiten 😀

Und wenn dann vom Mann quasi nix kommt, kann das schon mal zu Frust führen.
Deshalb: auch in Eurem Fall, Kommunikation ist alles.
Nimm ihr diesen Druck, sag ihr, dass das eine (feiern) das andere (eine Familie gründen) nicht zwangsläufig ausschließt und Du ja die gleichen Ziele hast wie sie 🙂.

Alles Liebe
Malba

9

Deine Bemerkung von wegen es ist ja keine Kunst, mit einer anderen Frau Spaß zu haben, war unter aller S..
Hätte mein Mann keine Lust mehr auf mich, könnte er gleich in seiner Wohnung bleiben.
Ihr passt nicht zusammen. War Dir das nicht vorher klar? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Partymaus auftaucht, für die du deine Freundin verlassen wirst.

Bearbeitet von Cihan
10

Quatsch, warum denn das. Partymaus und Partymaus ergänzen sich auch nicht immer gut. Ja, ich glaube auch, dass das Zusammenleben nicht immer einfach ist, für beide nicht, aber sie scheinen sich ja zu lieben und von daher kann es auch funktionieren. Ich finde es eher gut, dass sie sich ihre Freiheiten lassen und keiner den anderen so sehr in seiner Freizeitgestaltung beschneidet. Ich glaube, so lange ihm klar ist, dass sie nie zur Partymaus wird und sie weiß, dass er wahrscheinlich auch mit Kindern nicht zum Stubenhocker passt doch alles. Redet einfach mal miteinander und seit offen zueinander, wie ihr euch eure gemeinsame Zukunft vorstellt. Alles Gute euch

11

Naja wenn man mit 30 noch jedes Wochenende ausgehen muss / möchte ist man evtl doch nicht bereit für Kinder und die Fremdbestimmung die das mit sich bringt. Da kann man dann nämlich aufeinmal nur noch selten abends ausgehen, zumindestens einige Jahre. Das macht deiner Freundin Sorgen, zurecht