Hallo Zusammen,
ich weiß gerade nicht mehr vor noch zurück. Lieber Glücklich und Stess oder Unglücklich und Ruhe.
Der Sohn ( 21j ) meiner Partnerin raubt mir den letzten Nerv. Wir nennen Ihn Paul, Paul meint er kann tun und machen was er will. Ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben.
Am Sonntag gab es wieder mal eine heftige Reaktion zwischen meiner Partnerin und mir.
Wir waren alle zum grillen eingeladen. Gegessen werden sollte gehen 17h. Paul der erst um 18:40h nachgekommen ist, war dann beleidigt das für ihn nur wenig übrig geblieben ist und nur das was er nicht mochte. Weil er seinen Arsch nicht aus dem Bett bekommen hat. Diese Laune hat er dann den ganzen Abend verbreitet.
Aber es geht noch weiter!
Am Ende des Abends haben wir Fleisch und Salat für den nächsten Tag mit genommen. Nachts kam Paul dann auf die Idee, jetzt habe ich Hunger und hat alles nachts verspeist.
Am nächsten Tag schickte ich Ihm eine Nachricht und bedankte mich dafür das nichts mehr da ist und wir extra nochmals einkaufen müssen. Ich beendete dies mit den Worten er sein ein Egoistisch.
Darauf hin schickte er seiner Mutter eine Sprachnachricht die nicht ohne war.
Beleidigt darin meine Familie, keiner hat ihn Esteban übergelassen, ich habe Egoist zu ihm gesagt. Er hat kein Bock mehr und will jetzt ausziehen und macht seiner Mutter ein schlechtes Gewissen. Das kann er übrigens sehr gut.
Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. Wir hatten wieder mal Streit deswegen. Wir sind fast 7 Jahre glücklich miteinander. Meine Partnerin nimmt ihren Sohn jedesmal in Schutz und stellt sich vor Ihn. Dabei bemerkt sie leider nicht, das er diese Situation ständig für sich ausnutzt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Erwachsener Sohn
Ich habe keine Erfahrungen diesbezüglich, finde es nahezu lächerlich sich über so etwas aufzuregen und dann noch hier ein Thread aufzumachen...
Mein Gott, es ist halt zu spät gekommen und musste mit den Konsequenzen leben. Daraus lernt er fürs nächste Mal. Ich würde es dann so stehen lassen und nicht auf seine Launen eingehen.
Dann hat er das übrig gebliebene Essen gegessen. So what! Habt ihr nichts anderes zuhause? Dann kocht euch doch ein paar Nudeln oder geht essen.
Für mich wäre es keine Aufregung wert.
"Dann kocht euch doch ein paar Nudeln"
Das könnte man den jungen Mann auch sagen.
Bin zwar nicht TE, aber ein paar Nudeln sind für mich kein äquivalenter Ersatz für Grillfleisch und Salat. Und jetzt hab ich Hunger darauf 😶🌫️
ich finde diese Antwort echt übel. Es wird sicher nicht die einzige Situation dieser Art sein, lediglich ein Besispiel für das Verhalten des jungen Mannes. Dieses empfinde ich im Übrigen, gemessen an seinem Alter, völlig inakzeptabel. Da würde ich mir als Partner auch die Frage stellen, welchen Weg ich zukünftig gehen möchte.
Der junge Mann lernt darüber hinaus auch rein gar nichts fürs nächste Mal, wenn seine Mutter dauernd die schützende Hand über ihn hält, alles rechtfertigt, ihn schützt und deckt. Er hat überhaupt keine Veranlassung für eine Änderung seines Verhaltens, denn für ihn entstehen nie wirklich ernsthafte Kosequenzen...er macht alle anderen verantwortlich und benimmt sich völlig schräg. Würde der mir androhen auszuziehen, dann würde ich herzlich lachen, ihm die Koffer packen und die Tür aufhalten. Zeit für ihn erwachsen zu werden. Zeit für die Mutter loszulassen.
Mit 21 Jahren ist doch eh absehbar das es bald ein Ende hat.
Würde mir da nicht mehr so einen großen Stress machen.
Ja klar blöd das er wohl schlechte Laune verbreitet hat aber ich persönlich (Sohn 19) würde mich freuen wenn Mein Sohn ab und an noch mitkommen würde zu Familienaktivitäten.
Mein Sohn darf alles Essen was im Kühlschrank ist, er gehört zur Familie und soll gerne statt sein. Das ist doch für junge Menschen relativ normal. Der ganze Rhytmus ist einfach ein anderer. Wir waren auch mal jung und haben Nachts Nudeln gegessen.
Ich lese einen intoleranten Menschen heraus der wohl selbst keine Kinder hat ....
"Ich lese einen intoleranten Menschen heraus der wohl selbst keine Kinder hat"
Komisches Urbia, handelt es sich um ein Kind, so ist der Tenor, man müsse Grenzen aufzeigen. Bei einem jungen Erwachsenen soll man auf einmal tolerant sein.
Warum soll icih grenzen aufzeigen wenn mein Kind hunger hat? Ich bin ehrlich froh das ordentlich gegessen wird. Er lebt doch auch dort. Der Kühlschrank ist für alle da und wenn ich was spezielles drin habe sag ich das eben.
Welche Grenze soll ich denn einem 21 jährigen Aufzeigen? Die Erziehung sollte mit 21 abgeschlossen sein.
Entweder man mag zusammen leben oder er muss ausziehen weil man sich in diesen Themen nicht einigen kann. Ganz ehrlich mit 21 hat man doch alle diese nervigen Themen durchgekaut. Das ist es doch auch ein freiwilliges miteinander. Ich würde mich ärgen wenn mein Partner (auch Patchwork) wie du reagieren würde.
Du hast selber keine Kinder, oder?
Was wäre so schlimm daran gewesen, ihm sein Lieblingsessen beim Grillen schon aufzuheben? Was war so schlimm daran, dass er nachts die Mitbringsel isst, meine Güte, er hatte halt Hunger? Du sprichst sehr negativ, sehr abwertend und ohne jedes Mitgefühl von dem Sohn deiner Partnerin. , z.B. „Arsch nicht aus dem Bett bekommen”.
Und wer ist den hier egoistisch, ihr wart eingeladen, nehmt noch Zeug mit - aber das war dann halt nur für dich oder wie?
Das gehört sich einfach alles nicht und deine negative Einstellung bleibt sicher auch ihm nicht verborgen. Wahrscheinlich warst du schon so, als du ihn als Teenager kennengelernt hast. Ungesunde Dynamik. Der Junge kann einem leid tun.
Und ja, natürlich nimmt deine Partnerin ihn in den Schutz. Sie ist seine Mutter. Das ist ihr Job. Wenn man mich vor die Wahl stellen wurde, mein Partner oder mein Kind, oder er sich seinem Stiefsohn gegenüber so benehmen würde wie du, hätte mein Partner ganz schlechte Karten.
Also, lerne dich wie ein entspannter, vernünftiger erwachsener Mann zu verhalten, oder lass die Frau und den jungen Mann in Ruhe. Immer dieses Platzhirschgehabe von Stiefvätern… furchtbar.
"Was wäre so schlimm daran gewesen, ihm sein Lieblingsessen beim Grillen schon aufzuheben?"
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.🤷🏼
Klar, würde ich was aufheben, wenn er einen guten Grund dafür gehabt hätte. Aber hier scheint es pure Faulheit zu sein. Das würde ich nicht noch belohnen.
"Was war so schlimm daran, dass er nachts die Mitbringsel isst"
Fände ich auch uncool, wenn ich mich auf Essen freue, dass einer ohne zu fragen wegfrisst.
Das Kühlschrankproblem kennen wir aber doch alle und nicht nur bei den Kindern. Eigentlich der Klassiker in WGs oder Beziehungen. Da helfen nur Absprachen, wenn man etwas für sich haben möchte und der andere soll es nicht essen. Dem Sohn würde ich das nicht ankreiden, sondern sehe das als beidseitigen Kommunikationsfehler.
Beim Grillen gebe ich dir recht.
Sorry. Ich bin auch Mutter von zwei Söhnen und der erste ist nicht das Kind meines Mannes. Und ich würde mich immer vor mein Kind stellen. Wegen essen sollte man sich doch wirklich nicht aufregen. Und falls mein Mann das tun würde, dann würde ich ihm den Vogel zeigen.
Erstmal verstehe ich nicht, wieso um 18:30 nur noch wenig da war, Ihr aber zum Abschluss des Abends soviel Zeugs mitnehmen konntet, dass es noch für eine Mahlzeit für 3 Personen am nächsten Tag gereicht hättet.
Nächtliche Hungerattacken kommen in den besten Familien vor. Entweder man macht bekannt, dass etwas für den nächsten Tag gebraucht wird oder muss damit rechnen, dass es weggefuttert wird. Gerne mit einem Post-it 'Finger weg'.
Es ist doch sehr einfach: Du kannst den Sohn nicht leiden. Aber rede Dir das nicht schön, indem Du Dir einredest, Du magst ihn nur nicht, weil er die Mutter manipuliert. Blöd genug für sie, dass sie immer zwischen den Stühlen stehen muss.
Grüsse
BiDi
18.40 👆!
Ich hab mich auch gefragt ob die wenigen Reste sich vermehrt haben.
Lachen musste ich bei den Post-it's.
Die klebe ich ran, wenn mein Mann etwas nicht essen soll, weil ich es will😂
Essen es meine Kinder ist es überhaupt nicht schlimm, nur bei ihm werde ich zur Furie😇
Will ich etwas ganz für mich alleine, hab ich es auch schon versteckt und es abends geschlemmt, wenn niemand mehr in der Nähe war😁
Haha, bist du meine Schwester? Musste grad echt lachen. Besondere Schlemmereien versteck ich mir immer im Gemüsefach zwischen Brokkoli und Blumenkohl. Da guckt kein Mensch nach. Die essen solchen Gemüsekram zwar, aber nur, wenn ich es fix und fertig zubereitet habe. Bestes Versteck ever.
Wobei ich mich, wie du, nicht aufrege, wenn meine Tochter mir was weg isst. Bei meinem Mann könnte ich ausrasten. Völlig gaga irgendwie.
Die Situation beim Grillen finde ich nicht dramatisch und keiner Rede wert. Lass den Jungen doch schmollen. Ehrlich, ihr beide erinnert mich gerade an meine 4jährige Tochter, die bspw. gestern erst wieder einen Wutanfall hatte. Seit ihr 4 oder volljährig? Wer zu spät kommt, hat eben Pech gehabt. Ich hätte mich gar nicht weiter damit beschäftigt.
Tja, und der Kühlschrank? Wie ich weiter oben schrieb, ist das der Klassiker in Haushalten mit mehreren Personen, wenn man sich nicht abspricht. Grundsätzlich gehe ich davon aus, alles was im Kühlschrank ist, kann ich essen. Ich weiß auch nicht immer, ob das jemand anderes haben möchte. Oft ist das ja gerade nicht der Fall und es wäre gar nicht schlimm gewesen, wenn man eine Sache aufisst. Das verbuche ich daher als klassischen Kommunikationsfehler. Beim nächsten Mal spreche an, wenn du am nächsten Tag noch etwas davon haben willst oder ein bestimmtes Produkt nur für dich ist.
Wenn der Rest eures Alltags genauso abläuft, sehe ich das Problem nicht nur bei deinem Stiefsohn, den du als pubertären Teenie kennengelernt hast. Vielleicht erinnerst du dich an deine Teenagerzeit zurück und wie du selbst damals warst. Vermutlich jeder von uns hatte in der Zeit viele Konflikte mit den Eltern, auch du.
Vermutlich hast du ihn aufgrund der Konflikte von Anfang an als aufsässig wahrgenommen, dabei war er nur ein normaler Teenie. Jetzt nach all den Jahren hast du ein verfestigtes Bild von ihm, trägst aber dein Mitschuld daran.
Ich würde an deiner Stelle versuchen, mich mehr in die Sicht eines Teenies, bzw. jetzt jungen Erwachsenen zu versetzen. Wenn dir das gelingt, dürften sich einige eurer Probleme von selbst lösen, weil du deinen Stiefsohn nicht mehr als Problemkind wahrnimmst, denn das ist er nicht.
PS: ja, ich habe in meiner Teeniezeit und als junge Erwachsene so manche Dinge getan, die Toleranz von meinen Eltern abverlangt haben. Je nachdem wie streng man ist, mal mehr oder weniger. Für die einen wäre wohl schon zu viel gewesen, dass ich nach meinem allerersten Kater mit Erbrechen am nächsten Tag nicht am Mittagstisch erschienen bin, obwohl mein Opa eingeladen war. In diese Kategorie überstrenger Eltern ordne ich dich leider auch ein.
Ich wäre froh, wenn jemand das alte Zeug vom Vortag essen würde. Hier streitet sich keiner drum und zum wegschmeißen sind die Grillreste mir dann zu schade. Da wäre ich froh einen 21 jährigen im Haushalt zu haben, der "aufräumt". Meistens bleibt sowieso nur Zeug über, das keiner mehr möchte und die Salate werden auch nicht besser, wenn sie einen Tag stehen.
Ein bisschen seltsam ist das ganze schon, zuerst ist bei der Grillerei nichts mehr da, was ihm schmeckt, aber dann plündert er den Kühlschrank?
Deine Nachricht war natürlich aber maximal kindisch - als wäre es so eine große Tragik frisch zu kochen. Das passiert doch in jedem Haushalt, dass jeder sich vom Kühlschrank bedienen kann und ja dann ist auch einmal etwas weg.
Ich wäre froh, wenn jemand das alte Zeug vom Vortag essen würde.
Dann hast du den falschen Mann und vermutlich auch keinen Opa im Haus😄
Bei uns bleibt immer nur so Bauchfleisch oder Kotelett übrig. Bauch ist fast jedem zu fett beim Grillen (aber irgendwer nimmt immer Bauchfleisch mit) und Kotelett ist mir als Rest zu trocken beim zweiten warm machen. Am Ende isst es mein Mann aber glücklich ist er nicht drüber.
Aber ja als der Opa noch da war, ging das locker weg Opas und Omas bunkern immer alle Reste, weil die sind ja noch gut.
Hallo,
ich bin selber Mama von 3 Kindern, 17,18 und 20 Jahre. Die handeln teilweise ähnlich und das ärgert mich sehr.
Je nach eigener Verfassung spreche ich es mal an, mal nicht.
Mein Partner, mit dem ich nicht zusammen lebe, flippt auch immer fast aus, wenn ich sowas erzähle.
Er hat auch selber keine Kinder.
Mir kommt es zwischen meinem Partner und mir dann immer so vor als streiten wir um Theorie und Praxis. Theoretisch weiß ich selber, dass es nicht ok ist.
Aber als Mama hat man psychisch und physisch oft eine so hohe Belastung, dass ich mich und meine Kräfte einfach schütze in dem ich nichts sage und z. B. die Sachen dann eben selber in die Spülmaschine räume.
Wenn du deine Partnerin liebst und behalten willst, dann schlucke besser solche Bemerkungen runter. Wenn mein Partner mich deswegen nerven würde und sich andauernd einmischt, wäre unsere Beziehung in Gefahr.
Und tröste dich, er ist ja sicher mit 21 bald weg :)