Zeit für mich im Alltag

Hallo,

wir sind seit 14 Monaten Eltern und was das angeht, bin ich der glücklichste und dankbarste Mensch!!!

Im Alltag haben wir Schwierigkeiten dass ich genug Zeit für mich hab. Zum einen gibt es immer Dinge zu tun.. und zum andern leben wir aktuell in einem von den Mahlzeiten und Schlafenszeiten bestimmten Alltag. Also vormittags haben wir vier Stunden und abends auch vier bis fünf Stunden - nur am Wochenende oder wenn mein Mann Urlaub hat. Sonst sind es abends noch gut zwei Stunden die er da ist und da ist er auch mal mehr, mal weniger kaputt von der Arbeit..

Wenn dann auch noch ein Entwicklungssprung dazu kommt bleibt sie halt überhaupt nicht beim Papa 😅

Wie macht ihr das?
Ich merk dass ich ganz schön ausgelaugt bin... jetzt ist er auch noch geschäftlich weg. Sind nur zwei Nächte und rational weiß ich dass das alles kein Stress ist. Aber ich fühl mich so einsam und hab so Angst dass ihm was passieren könnt auf dem Weg und überhaupt möcht ich einfach nur ganz fest gedrückt und ganz lang gekuschelt werden ...
Im Alltag muss ich mich zwischen in ruhe duschen gehen und gemeinsamer Familienzeit und anderen Aktivitäten die gut tun würden entscheiden 🙈 und mir ist bei allem durchaus bewusst dass es auch alleinerziehende Mütter gibt die alles immer allein machen - mein größter Respekt davor!
Nur hilft das meinen Gefühlen überhaupt nix zu verschwinden wenn ich weiß dass es anderen viel schlechter geht ..

Ich schalte jetzt mal wieder vom weinerlichen in den ich funktioniere trotzdem 💯% Modus 💪
Seht das als Jammerpost mit der Hoffnung auf alltagstaugliche Tips die uns helfen könnten ❤️

Bearbeitet von Inaktiv
8

Mein Kaffee morgens war mir da schon heilig, und den muß es geben, bevor noch jemand im Haus wach ist. Schaffe ich zwei Tassen, dann kann den Tag nichts mehr erschüttern.

Aber ja, ein Kind in dem Alter, das ist eine echt turbulente Zeit. Und da muß man sich schon seine kleine "Inseln" freischaufeln wollen und müssen.
Mir/uns hat zusätzlich eigentlich am Meisten geholfen, das man die Situation auch einfach mal annehmen kann. Es ist aktuell, wie es ist...dann kann man auch leichter Prioritäten setzen.
Und uns hat damals geholfen, das mein Mann gerne spät ins Bett geht, er war dann einfach dran....somit hatte ich Zeit für mich oder uns, aber ich war eben fürs Kind nicht zuständig. Wir haben aber diese "nur Mama/Papa"-Phasen auch nicht großartig unterstützt.

Und ich kenne auch dieses "weichgespülte" Gefühl. Ich hatte damals plötzlich Angst vor Einbrechern....ich, die sonst bei offener Terrassentür geschlafen hat. Ich habe damals sogar eine dicke Kommode vor die Kellertür geschoben...kein Einbrecher auf diesem Planeten würde den umständlichen Weg durch den Keller wählen. Auch macht man sich irgendwie mehr Sorgen....aber das lässt mit der Zeit nach.

Im Nachgang war alles nur halb so wild und diese Zeiten recht schnell vorbei. Mittendrin...puh.

1

Guten Morgen,

Was meinst du denn mit Mammizeit? Also Zeit für dich im Alltag? Das habe ich leider nicht so ganz verstanden....

Bearbeitet von Anjuta90
2

Ja genau, zum runterkommen... und der Zwiespalt ja auch Familienzeit haben zu wollen

4

Also eigene Zeit nur für dich? Partnerzeit? Weil unter mamizeit verstehe ich die Zeit, wo ich ganz Mama bin, also für mein Kind da.
Ich verstehe es immer noch nicht, sorry.

weiteren Kommentar laden
3

Willst du Zeit für dich?


Oder qualitativ mehr/ bessere Zeit mit deinem Kind?

Du schreibst ja von „Mami“ Zeit

5

Oh das war wohl sehr undeutlich formuliert - Zeit für mich zum runterkommen 🙈😅

7

Als mein großer 14 Monate alt war, war mein Mann in Elternzeit und ich wieder Vollzeit auf Arbeit. Wochende haben wir uns aufgeteilt und auch abends/nachts wenn es schwierig wurde.

Wie habt ihr denn die arbeiten daheim aufgeteilt?

Es klingt als würdest du fast alles alleine mit dem Kind machen - deswegen bleibt es nämlich auch nicht beim Papa. Das wäre mal das erste was ich angehen würde, dass auch der Papa vollständige Bezugsperson ist.

Aber das liegt natürlich dann auch vor allem an dir. Du musst auch mal abgeben wollen und den anderen machen lassen.

Was für Dinge da immer zu tun sind - ja auch da heißt es aufteilen und priorisieren. Schmutziger Teller kann auch mal stehen bleiben, einkaufen gleich nach der Arbeit usw.

Was ist mit Omas lassen sich die einspannen? Hast du Bekannte/Freunde mit Kindern in Ähnlichem Alter? Geh raus triff dich du klingst sehr isoliert.

Mein Mann hat damals verschiedene Kurse gemacht mit Kind z.b. Kochen oder Sport. Schau doch mal ob bei euch sowas angeboten wird.

9

Ich musste da auch erst lernen, egoistisch zu sein. Meine Bedürfnisse sind auch wichtig!

Also am Wochenende nehme ich mir einfach mal Zeit für mich. Und ja, auch wenn das Baby dann nicht gerne bei Papa bleibt - Pech 😅 die 2 (inzwischen 3) bekommen das schon irgendwie hin. Zur Not muss er dann halt die 1-2 Stunden durchgehend trösten 🤷‍♀️

Letztens hab ich gebadet, weil ich einfach dringend Zeit für mich brauchte. Die Große kann grade ganz schwer ohne mich - sie hat 1 Stunde vor der Badezimmertür getobt, ich hab mir Ohrstöpsel rein gemacht und mein Mann hat halt versucht, sie zu beruhigen. Die Große ist aber schon 4,5 😅 trotzdem.

Ich gebe hier 24/7 alles, da sind 2 Stunden pro Woche nicht Zuviel verlangt.

Motte war als Baby schon sehr… anstrengend, hat viel geschrien und war (ist) extremes Mama-Kind. Ich dachte auch immer, ich hab dann halt Pech und darf es mir nicht „raus nehmen“. Aber das ist falsch - zum Glück hat mein Mann mich immer darin bestärkt. Also dass er schon klar kommt und ich trotzdem mal raus kann :) und tatsächlich war es dann auch so. 😊

Vater und Kind finden schon einen Weg.

Und klar ist mir Familienzeit wichtig. Nutzen wir auch viel. Aber es fällt auch immer mal Me-Time ab 😊

10

Hey mein klej er ist momentan 16 Monate.
Er spielt schon sehr selbstständig rine grwisse zeit da versuch ich nucht direkt Haushalt zu machen sondern einfach mal auf der Couch zu sitzen ggf Buch oder poadcast laufen lassen und Tee trinken.
Auch lege ivh mich mit ihm einfach aufs Bett und wir lesen bücher zusammen, da entspanne ich auch.
Vielleicht ist das was fuer dich wenn dein Mann weg ist?

11

Hey mein kleiner ist momentan 16 Monate.
Er spielt schon sehr selbstständig rine grwisse zeit da versuch ich nucht direkt Haushalt zu machen sondern einfach mal auf der Couch zu sitzen ggf Buch oder poadcast laufen lassen und Tee trinken.
Auch lege ivh mich mit ihm einfach aufs Bett und wir lesen bücher zusammen, da entspanne ich auch.
Vielleicht ist das was fuer dich wenn dein Mann weg ist?