Halo zusammen,
ich versuche mich möglichst kurz zu fassen
Und hoffe das gelingt mir vorallem weil es mein erster Beitrag ist 🤣
Mein Mann und ich erwarten unser erstes Kind.
Ich bin gerade in der 17. ssw.
Mein Mann ist am Freitag für 4 Tage in die Türkei gereist da da das kennenlernen mit der Familien des Freundes seiner Schwester stattgefunden hat.
Mein Mann und ich sind beides Südländer (kurdisch) dabei ist es sehr wichtig dass die Familien bei einem ,,frischen‘‘ paar zusammen kommen und sich eben mal kennenlernen (aber wie gesagt möglichst alle gemeinsam)
Das ,,Problem‘‘ ist dass die Familie von dem Jungen und er selber eben in der Türkei wohnen, heißt es musste dort stattfinden.
Naja, ich war/bin der Meinung, dass es nicht so wichtig ist dass mein Mann da jetzt dabei ist so wie der andere Bruder auch nicht, da da sowieso nur kurz was gegessen getrunken wird und paar Wörter ausgetauscht zumal man sich auch einfach fremd ist. Klar ist es wichtig und würde es ihm liegen nicht auf der Verlobungsfeier/Hochzeit.. etc. seiner Schwester dabei zu sein aber extra für ein Treffen von ein paar Stunden im Restaurant zusammen sitzen dahin fliegen ?!?
Mir hat es von Anfang an nicht gepasst vorallem weil ich eben jetzt auch noch dazu schwanger bin und ich finde er sollte das auch bedenken da immer etwas sein kann. Ich war die Tage jetzt zwar bei meiner Mutter, aber ich denke es versteht sich von selbst dass ich an erster Stelle wollen würde dass mein Mann da ist.
Vor 2 Wochen hatte ich erst starke Blutungen und war im KH wo ein Hämatom an der
Plazenta festgestellt wurde .. es hat ihn auch ziemlich Angst gemacht an dem Abend und seitdem muss ich aufpassen und mich möglichst schonen ..
Naja ich hab aufjedenfall vor der Abreise nichts groß dazu gesagt und war eigentlich normal und neutral weil ich eben auch nicht ,,so sein wollte‘‘
Aber es liegt mir schon und dieses Gefühl ,,seine Familie‘‘ kommt vor mir und auch mich jetzt während der SS ?!?
Ich weiß nicht ob ich das ganze zu groß mache und es zu dramatisch sehe oder sonst was aber mich würde mal interessieren wie einige von euch dazu stehen würden ?
Ehemann verreist während SS
„ Aber es liegt mir schon und dieses Gefühl ,,seine Familie‘‘ kommt vor mir“
Genau das ist das Problem bei den meisten südländischen Männern. Sie ändern ihre Prioritäten nicht, wenn sie heiraten. Verstehen nicht, dass nun die eigene kleine Familie ganz oben auf der Liste stehen sollte. Ich habe einen türkischen Hintergrund, deshalb verstehe ich dich da (zumindest in der Theorie, die Praxis sieht bei mir zum Glück anders auch).
Ihn MUSS deutlich werden, dass nun du seine Familie bist und bald dann auch euer Kind auf die Welt kommt. Was wird er dann machen? Ich vermute, dass seine Familie nichts dazu sagt und es sogar gut findet, denn er ist ja schließlich der Bruder, richtig? Hast du ihn mal darauf angesprochen? Ihm von deinen Bedenken erzählt? Was sagt deine Familie dazu ?
Ich sehe hier kein Problem. Andere Männer sind auf Montage oder machen Dienstreisen, er besucht halt seine Familie.
Am Ende der Schwangerschaft könnte ich deine Sorgen nachvollziehen, so jedoch nicht. Mir erschließt sich auch nicht, weshalb du zu deiner Mutter gegangen bist. Es gibt ja scheinbar keine weitere Kinder zu versorgen, schonen kannst du dich auch Zuhause.
Schon mal daran gedacht, dass sie wahrscheinlich seelische Unterstützung brauchte? Ich war selber in so einer schlimmen Situation. Man hat Ängste das Baby zu verlieren, etc.
Bei der TE lese ich keine Ängste heraus. Eher geht es ums Prinzip, wie es sich liest.
Zitat:
Mir hat es von Anfang an nicht gepasst vorallem weil ...
Das klingt sehr nach verletztem Stolz als wahren Beweggrund.
Ob die Komplikationen in der SS bedeutend genug waren, um daheim zu bleiben, wissen wir nicht und wenn du es nicht klar genug gesagt hat, wusste es der Vater auch nicht. Du warst im topversorgten Deutschland mit Klinik vor der Tür. Gefahr bestand nicht. Schon gar nicht eine Gefahr, bei der er hätte etwas tun können als einfach anjdeiner Seite zu sein. Ich kann deinen Wunsch nachvollziehen aber ebenso seine Entscheidung, denn es gab ja nichts, wofür er hier zwingend nötig war.
Auch kennt hier wohl keiner die Sitten vor Ort. Aber wenn ich ein bisschen raten darf, ist bei Eheschliessung kein Zurück mehr möglich. Das OB so einer Ehe entscheidet sich doch bei eben jenen Kennenlerntreffen. Wird dabei nicht sogar die Morgengabe verhandelt? Kurz gefragt: ist dieses Treffen nicht wesentlich bedeutsamer für die Zukuft des Paares und die Geschicke beider Familienzweige als die eigentliche Hochzeit?
Zudem: Ist dein Mann quasi Familienoberhaupt oder ältester potentieller Erbe? Dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass es eine wichtige soziale Plicht für ihn ist, auch für Euch und euren Nachwuchs, um den Familienfrieden zu wahren. Jedenfalls wäre es sehr anmaßend, ohne Kenntnisse der Gepflogenheiten darüber zu urteilen, umso mehr bin ich auf die Antworten gespannt.
Wie schlimm sind denn deine Beschwerden? Ich finde schon,dass der Mann in der Schwangerschaft auch noch andere Termine wahrnehmen darf, meiner war beruflich öfter mal ein paar Tage weg, auch bei Kind 2 und 3.Nicht schön, aber das Leben geht ja weiter, obwohl man schwanger ist. Bei akuten Fehlgeburtsrisiko sieht es für mich anders aus
Ich war die Tage jetzt zwar bei meiner Mutter, aber ich denke es versteht sich von selbst dass ich an erster Stelle wollen würde dass mein Mann da ist.
Naja ich hab aufjedenfall vor der Abreise nichts groß dazu gesagt und war eigentlich normal und neutral weil ich eben auch nicht ,,so sein wollte‘‘
Aber ein allgemeiner Tipp, deren Umsetzung mir auch noch zu oft schwer fällt. Wenn du etwas wirklich willst, dann formuliere es klar. Bleib nicht stehen bei "ich hab zwar ja gesagt, aber er hätte ja wissen müssen, dass ich es eigentlich nicht will". Da ist jeder für sich selbst verantwortlich und ich habe den Verdacht, dass Männer diesen "Subtext" eh nicht so gut verstehen, wie Frauen es sich denken. Du hast "ja" gesagt und er ist los. Sag nächstes Mal deutlich, wenn du es wirklich nicht willst.
Liebe Grüße und alles gute für die Schwangerschaft
Hallo!
Ich kann dich verstehen. Meine erste SS war leider auch nicht toll. Ich hatte dauernd Blutungen, bin eine Zeitlang sogar täglich zur Frauenärztin zum US. Es war wirklich nicht leicht und mein Mann wäre ehrlich gesagt nirgendswo hin gefahren. Es kann immer was sein wenn man schwanger ist.
Ich wünsche dir alles Gute für deine weitere Schwangerschaft.
Wenn man danach geht.. kann die GANZEN 40 Ssw. irgendwas passieren ob eine SS ohne Komplikationen oder mit.
Soll man sich deswegen so extrem zurück nehmen?
>>Es war wirklich nicht leicht und mein Mann wäre ehrlich gesagt nirgendswo hin gefahren. Es kann immer was sein wenn man schwanger ist.>>
Na, ob da die Arbeitgeber dieser Welt wirklich so erfreut wären, wenn ihre männlichen Angestellten 40 Wochen lang nicht zur Arbeit erscheinen, weil "es könnte ja was sein während der Schwangerschaft".....
Schwangerschaft ist keine Krankheit!!! Und by the way: Die TE ist nicht alleine, sie ist bei ihrer Mutter!
Ich finde du dramatisierst das.
Wenn du jetzt kurz vor der Geburt stehen würdest, würde ich dich verstehen aber da du noch recht früh dran bist und es eh nur um wenoge Tage geht, sehe ich da kein Problem ehrlich gesagt.
Mein Mann und ich führten bis ca. Anfang des 3. Trimesters noch eine Fermbeziehung, sodass er sowieso nur am Wochenende bei mir war und zudem hatte ich schon ein Kind und war entsprechend auch noch halb alleinerziehend. Klar war das mal anstrengend und hat mir auch mal Sorge gemacht je nach genauer Situation aber ein Problem war es nicht. Ich bin ja schließlich so meinem Alltag nachgegangen, bei dem er ja auch nicht rund um die Uhr in meiner Nähe ist.
Ihm ist es wichtig, auch wenn’s „nur paar Stunden“ sind. Es ist seine Familie.
Du bist erst in der 17. Woche und er ist nur 4 Tage weg. Ich finde, du übertreibst da und es wäre selbstverständlich in Ordnung.
Ich hatte auch in beiden SS Blutungen, daher kenne ich die Sorgen. Trotzdem fuhr mein Mann auch auf Montage (für 2-3 Nächte; nicht wöchentlich) und war auch auf einem JGA. Dass man 40 Wochen komplett zu Hause bleibt, ist ja doch etwas übertrieben.
Was ich aber ganz grundsätzlich nicht verstehe: warum sagst du nichts, wenn’s dich stört? Hätte dein Mann es riechen sollen? So ne Einstellung ist einfach immer.. ungeschickt. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Zu suggerieren, es ist alles ok, obwohl man selbst dann dem Mann unterstellt, man wäre ihm nicht wichtig, ist ziemlich unfair!
Ich empfinde Deine Kommunikation hier schon sehr wischiwaschi.
Erst schreibst Du, es sei in Eurer Kultur sehr wichtig, dass die Familie zusammen kommt, dann ist es aber doch wieder nicht so wichtig (wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Bruder Deines Mannes nicht geflogen, vielleicht war es Deinem Mann genau deswegen so wichtig, nicht auch noch zu fehlen).
Du findest es falsch, dass Dein Mann fliegt, sagst aber nichts großartig dazu Soll er Gedanken lesen?
Ich finde, Du solltest Deinem Mann gegenüber klar Deine Wünsche und Erwartungen kommunizieren. Und dann müsst Ihr ggf in den Dialog gehen, wenn er dem nicht entsprechen will oder kann.