Angst mich zu trennen

Hallo,

ich bin seit letztem Jahr mit meinem Partner zusammen, wir leben in einer Wochenendbeziehung. Er hatte schon immer psychische Auffälligkeiten, ich gab ihm eine Chance mit uns.
Allerdings besserte es sich nie wirklich, inzwischen ist es so, dass er mich bei einem von ihm angezettelten Streit, beleidigt mit schlimmen Worten. Er ist seit einem halben Jahr auch in Behandlung und muss dadurch öfter in eine Klinik, was natürlich auch Beziehungszeit kostet. Noch konnte ich nicht feststellen, dass sich irgendwas geändert hätte, im Gegenteil, es sind wie gesagt Beleidigungen dazu gekommen (F'tze, asozial). Auf der anderen Seite, ist er sehr aufmerksam und kümmert sich, aber er tickt halt regelmäßig aus, mehrfach im Monat.
Ich möchte das so alles eigentlich nicht mehr, zumal wir auch keine Zukunftspläne haben, er möchte seinen Wohnort nicht verlassen und ich meinen auch nicht, dass mal nebenbei gesagt.
Das ganze hat keine Zukunft. Ich habe Angst mich zu trennen, ich weiß nicht wie ich das anstellen soll, man sagt ja man solle es nicht per Whatsapp machen, persönlich fällt es mir sehr schwer. Wie seht ihr das? Andererseits leben wir eben auch nicht zusammen, ich weiß nicht wie ich es anstellen soll. Klingt irgendwie doof, aber die Menschen machen es unterschiedlich, mit mir wurde auch schon per Telefonat Schluss gemacht, per Whatsapp habe ich auch schon mal etwas beendet. Auge in Auge gab es auch schon von einem Ex, da kam ich ganz normal hin, wollten das Wochenende verbringen und er sagte mir dann, es ist aus, wir packen meine Sachen und er bringt mich nachhause.
Also alles unterschiedliche Varianten.
Wie würde ihr das machen?
Mal vorausgesetzt man lebt nicht zusammen.

Bearbeitet von trennungsgedanken24
4

Ach, Persönlich Schluss machen blabla hin oder her, wenn jemand einem so blöd kommt mit derartigen Beleidigungen kann man Schluss machen wie man will

1

Egal, ob man zusammen lebt oder nicht, eine Trennung per WA, Telefon oder sonstwie finde ich respektlos und unmöglich.
Man sollte schon soviel "standing" und Rückgrat haben, dies persönlich zu tun, wenn es keine Gefährdung mit Mord und Totschlag gibt.
LG Moni

6

Lieber einmal kurz respektlos als für immer tot...

Sie hat - offenbar nicht unberechtigt - Angst vor einer psychisch instabilen Person, die "mehrere Male im Monat ausrastet" und sie auf übelste Weise beschimpft. Also da darf die Etikette auch mal außen vor bleiben. Sie kann ja anschließend wieder respektvoll und anständig sein, in dieser konkreten Situation aber besser nicht.

Ich empfehle noch Schlösser austauschen und Telefonnummer ändern.

2

Also wenn er dich so krass beleidigt....weiß ich nicht ob so jemand nun unbedingt ein persönliches schluss machen verdient hat bzw ob man in dem fall nicht auch per WhatsApp schluss machen kann....psychisch auffällig hin oder her...aber Das geht irgendwie gar nicht. Wer weiß was er dir dann an den Kopf wirft....oder hast du angst dass er handgreiflich wird?

3

Ich weiß nicht was passiert wenn ich Schluss mache, ob er es so hinnehmen wird, oder ausrastet. Mir ist es in diesem Fall einfach lieber per Whatsapp Schluß zu machen, auch wenn das nicht die feine Art ist, weiß ich. Aber hier gehts ja nicht nur darum das man nicht kompatible ist und sich nett an den Tisch setzt. Die Gründe sind schon heftiger, zumal er mir auch dauernd Vorwürfe macht und ich für alles Schuld bin, egal was er verbockt, nur er selbst, ich bin ja Schuld. Und das muss ich mir nicht bis zur letzten Minute geben.
Da er schlecht mit mir umgeht, ist er meiner Meinung nach auch nicht mehr Wert, wenn man das so sagen kann. Wie gesagt, es gibt Menschen wo es anders ist, Trennungen wegen Zukunftsvorstellungen usw. das ist was anderes. Meine bisherigen Trennungen waren Schlicht und einfach, ohne diese "heftigen" Gründe.

12

Liebe TE,
Du hast berechtigte Angst persönlich Schluss zu machen. Hör auf deinen Bauch! Das Verhalten deines Partners hört sich nicht normal an. Ich an deiner Stelle würde per Telefon Schluss machen und einen Back up Plan im Hinterkopf haben, falls er total ausrastet. Dass du zu ner Freundin Familie gehen kannst, neue Telefonnummer etc.

5

Im Normalfall würde ich sagen es ist einfach fair und anständig, wenn man persönlich miteinander spricht und sich trennt. Das gilt aber nicht mehr bei möglichen Ausrastern auf Basis einer möglichen psychischen Diskrepanz.
Eventuell macht es dann vielleicht sogar Sinn, wenn Du über Telefon oder Nachricht die Beziehung beendest, während er gerade in der Klinik ist. Hier kann man ihn am ehesten auffangen und ihm helfen, sollte er selber die Kontrolle verlieren.

7

Ich würde es bei dem Hintergrund maximal telefonisch machen. Nicht persönlich.

Wird er beleidigend, legst du auf. Den Tipp mit der neuen Telefonnummer und neuem Schloss finde ich überlegenswert. Da kannst du ihn sicher besser einschätzen.

8

Ich habe eine langjährige, sehr schlimme Beziehung hinter mir und kann dir nur den Ratschlag geben, bitte bitte mache es einfach per WhatsApp. Solche Menschen sind zu alles in der Lage, lass dir von niemandem sagen, das wäre respektlos oder sonst was. Denk an dich und an deine Sicherheit:) ich hoffe, du nimmst meinen Ratschlag an.

9

Normalerweise würde ich immer sagen, man trennt sich in einem persönlichen Gespräch, so ist das (von meiner Seite aus) auch in jeder Beziehung gelaufen. Ich würde allerdings auch schon einmal nach 3,5 Jahren per Telefon verlassen und das war Anfang der 90er, ist also nicht alles ein Zeitgeist-Problem!

In deinem Fall würde ich sagen, eine Trennung per Telefon oder WhatsApp ist total ok. Zum einen kann man nicht von einer gefestigten Beziehung sprechen, zum anderen hat er dich schon jetzt - in einer Zeit in der der Himmel noch voller Geigen hängen sollte, übel beleidigt, so einer bräuchte nicht mit dem Wort Respekt zu kommen.

Beende es auf die Art, die dir am besten gefällt. Alles Gute

10

Zuerst solltest du für dich die Antwort finden, wovor du Angst hast? Ist es, dass er austickt? Ist es das Alleinesein?
Würde mich tatsächlich per WA oder per Telefongespräch trennen - je nachdem, ob du dich Nachfragen, Nachbohren, Beschimpfungen gewachsen fühlst. Warum noch den Weg auf sich nehmen, wenn es eh schon so schlimm um euch steht.
Einfach sagen, dass da sind keine Gefühle mehr sind. Alles Gute. Auflegen/Text abschicken und keine Anrufe mehr entgegen nehmen. Fertig.

11

Normalerweise immer persönlich, aber wenn er in Therapie ist wegen seinem aggressiven Verhalten, würde ich in dem Fall sogar davon abraten, es persönlich zu machen. Wobei man auch da nicht weiß, wie er dann darauf reagiert, sich u.U. direkt ins Auto setzt, zu Dir fährt und austickt. Echt schwer zu sagen, da kennst Du ihn besser. Neigt er zu Handgreiflichkeiten oder traust Du ihm solche zu?

Also beenden allemal, das hat keine Zukunft, schreibst Du ja selber. Ein Mittelding, wie Du es machen könntest, wäre ggf. ein Videocall über Whatsapp. Ist zumindest so einigermaßen persönlich, als wenn Du ihm nur Text schreibst. Sag ihm da aber auch klar, dass Du ihn einfach nicht mehr liebst, dass durch sein Verhalten alles kaputt gegangen ist. Es muss klar daraus hervorgehen, dass Du 100% keine Chance mehr siehst, selbst wenn er heulend verspricht, dass er sich ändert. Sonst hast ihn weiter an der Backe. Klartext reden.

Bearbeitet von Conan-1974