Trennen oder Bleiben

Hallo,

Gibt es hier Mütter/Väter die sich getrennt haben und es später bereut haben?
Ich habe mich vor kurzem von meinen Freund getrennt. Wir haben einen 2 jähriges Kind zusammen. Derzeit wohnen wir noch zusammen weil ich es emotional nicht schaffe in die neue Wohnung zu ziehen. Ständig finde ich ausreden. Ich frage mich immer mehr ob es richtig war sich zu trennen. Hätte ich nicht einfach glücklich sein sollen mit dem was ich habe? Wir haben im letzten Jahr sehr viel gestritten und auch bei einigen Dingen gehen die Ansichten sehr auseinander. Aber wir haben auch sehr viele schöne Momente. Manchmal glaube ich es liegt alles an mir und ich kann gar nicht zufrieden sein. Ich würde es also alleine auch nie sein. Momentan tut alles nur weh. Durch die Trennung habe ich ihn verloren, unsere Familie entzweit, sehr viel Geld verloren, Freunde verloren und bisher geht es mir kein bisschen besser. Woher weiß man was richtig ist?:(

2

Liebe Holly,

es tut mir leid, dass es dir mit der Trennung von deinem Partner so schlecht geht. Wie lange wart ihr denn zusammen?

Du schreibst, ihr hattet im letzten Jahr viel Streit und dass bei euch Meinungsverschiedenheiten herrschen, unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Themen. Nun wäre es wichtig zu wissen, ob diese Themen denn elementar wichtig für ein Fortbestehen einer Partnerschaft sind oder ob sich nicht Kompromisse finden könnten, mit denen beide Partner leben können. Dass man zu manchen Themen nicht immer dieselbe Meinung vertritt, ist sicher ziemlich normal, das ist bei meinem Partner und mir genauso. Wir sind ja schließlich immer noch Individuen mit eigenen Ideen, Gedanken und auch mit einer anderen Prägung. Sich gänzlich dem Partner anzupassen nur um des lieben Friedens willen, geht auf Dauer schief und ist maximal ungesund, also ist auch Streit per se nicht so wahnsinnig tragisch, wenn man's richtig macht. Geh nochmal in dich: sind die Themen, die euch trennen, denn verhandelbar? Wenn ja, wie könntet ihr einen Kompromiss hinbekommen? Wäre er dazu denn überhaupt bereit, und wie sieht es da bei dir aus?

Du schreibst auch, dass du glaubst, dass du nicht zufrieden sein kannst, dass alles an dir liegt. Woher kommen diese Gedanken, woran machst du das fest? Ist es denn so schwer, dich zufriedenzustellen? Oder ist es nicht eher so wie in den meisten Fällen, wenn es Streit gibt und es zu Trennungen kommt: es liegt selten an einem allein? Geh auch hier einmal auf Ursachenforschung, reflektiere dich in deiner Rolle und auch deinen Partner. Versuch, das möglichst sachlich und rational zu betrachten.

Damit komme ich auch schon zu deiner Frage: Woher weiß man, was richtig ist?
Nun ja, richtig ist nicht unbedingt immer das, was sich im ersten Moment gut anfühlt. Eine Trennung tut immer weh, ausnahmslos. Auch, dass dabei Freunde oder Bekanntschaften wegbrechen, gehört leider irgendwie dazu, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Ich nenne das immer die "Kollateralschäden" einer Trennung, vor denen man sich nicht so richtig schützen kann.
Dennoch muss man bei Entscheidungen dieser Art weniger auf das Herz als auf den Verstand hören, die manchmal nicht ganz dieselbe Sprache sprechen (aber, wenn man mal genau hinhört, einem ganz oft dasselbe sagen möchten). Klar ist man traurig, klar tut es weh, klar ist man enttäuscht, aber Butter bei die Fische: war's der richtige Schritt, aus rationaler Sicht?

Darum wäre mein Ratschlag in Kürze: Schau dir eure Beziehung nochmal aus der Vogelperspektive an (geht vielleicht tatsächlich besser, wenn man auch räumlich getrennt ist). Wie groß sind eure Probleme wirklich? Könnt ihr sie aus dem Weg schaffen? Wollt ihr das auch? Was müsst ihr beide ändern, damit eine gesunde, liebevolle Partnerschaft möglich ist? Oder ergibt es vielleicht doch eigentlich überhaupt keinen Sinn mehr? Wissen könnt das nur ihr beide.

Ich wünsche dir alles Liebe und gute Gedanken!

DieKati

1

Ich habe mich noch in der Schwangerschaft getrennt. Jetzt ist mein Sohn zwei Jahre alt. Ich bereue die Trennung sehr und bin mir sicher, dass wir Diskussionen wirklich hätten lösen können.
Als Eltern harmonieren wir. Das Kind lebt bei mir, aber wir machen viel GEMEINSAM als Familie. Außenstehende würden nicht erkennen, dass wir kein Paar sind... Trotzdem bereue ich die Trennung.

3

Er hat sich getrennt in der SS, weil es ihn zu sehr belastet hatte.
Wir wohnen auch zusammen. Seit kurzen sind wir wieder zusammen. Ja es ist immernoch komisch, aber es hat ihm stark geholfen wenn ich ihm nicht alles erzählt habe wenn das kidn getreten hat, oder ich neue sachen gekauft habe.
Ich belasse es dabei. Wir haben geschworen das dass kind eine gute zukunft haben wird. Viele väter haben angst und trennen sich vor angst.

Redet doch mal darüber was er darüber denkt.
Viel kraft!! ^3

4

"Ja es ist immernoch komisch, aber es hat ihm stark geholfen wenn ich ihm nicht alles erzählt habe wenn das kidn getreten hat, oder ich neue sachen gekauft habe."

Das finde ich komisch. Es hat ihn belastet, wenn du erzählt hast, dass das Kind getreten hat oder wenn du neue Sachen gekauft hast? Kann es sein, dass er das Kind gar nicht wollte? Was soll denn sonst belastend daran sein?

7

Er hat starke probleme was geld betrifft.
Ich meine damit das er immer ans geld denkt und immer mehr arbeiten arbeiten arbeiten will damit genug geld vorhanden ist. Er hat nebenjobs gemacht. Wenn er mal frei hatte dann hab ich ihn immer gedrängt klamotten zu kaufen ect.
Er war genervt und gestresst.
Er will mit dem thema nichts zu tun haben. Er freut sich aufs kind, das zeigt er auch seid der trennung.
Er ist da wie ich. Ich will bspw nicht auf führerschein oder Geld angesprochen werden. Ich werde sofort aggressiv und bin genervt.

Ich habe ihn damals förmlich bedrängt und genötigt weil ich das eben gebraucht habe aber er konnte es mir nicht geben in der zeit.

weitere Kommentare laden
5

Ihr wohnt noch zusammen? Dann ist es ja an und für sich keine richtige Trennung, oder..?

9

Und jetzt möchte er nicht mehr? Hast du mit ihm mal geredet?

10

Ihr seid getrennt und scheinbar will dein Freund ja auch nicht mehr, sonst würdest du hier nicht fragen.
Was helfen kann: richte die Wohnung so ein, wie du dich wohlfühlst. Gestalte deine Freizeit neu, denn es beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Mache dir bewußt, warum du dich getrennt hast. Schaue nach vorne, was du nun für Möglichkeiten und Optionen hast. Du kannst nun alleine entscheiden, musst keine Rücksicht nehmen, es gibt keinen Streit, du kannst deinen Hobbys und Interessen nachgehen, ausgehen usw - so, dass es eben nach euren Absprachen zwecks Kind passt. Sehe das Positive.
Warum meinst du, du kannst alleine nicht zufrieden sein? Probiere es erst mal aus und dann schaue, was nicht passen könnte.
Zwischen Theorie und Praxis liegen Welten. Nur Mut.