Im Kindergarten vor allen nackt ausziehen MÜSSEN?!

Liebe alle, mein Partner hat mir gerade erzählt, dass er sich im Kindergarten zusammen mit einem Mädchen nackt vor allen ausziehen musste - und zwar, weil ihnen gezeigt wurde, wie man sich richtig wäscht.
Er hat mir soeben (lachend) erzählt, er hat sich damals wahnsinnig geschämt. Was ich sehr gut verstehen kann.
Ich finde das aber irgendwie überhaupt nicht lustig?

Findet ihr das normal??! Ich bin gerade etwas geschockt von dieser Story. Natürlich ist das lange her und damals wars wohl normal.
Oder auch nicht (?)

Was sagt ihr dazu?? Kennt ihr das auch???

Er ist jetzt jedenfalls 45 Jahre alt.

12

So wie es in den Öffis manchmal riecht, hätte so ne „ich lerne mich zu waschen“ Schulung, den meisten nicht geschadet.

Es gibt in der heutigen Zeit Kindergärten die Fummelzonen einrichten wollen. DAS finde ich verstörend! Und ich bin sehr froh, dass sich Jugendämter dagegen auflehnen 🙏🏼

1

das empfinde ich als übergriffig und keinesfalls in Ordnung.

2

Damals war vieles nicht koscher. Heute würden die meisten sofort gekündigt und angezeigt werden. Klar geht sowas nicht. Ist auch lange her.

3

Damals kam in der Grundschule auch der Amtsarzt und hat allen(!) Schülern in die Unterhose geguckt.
War auch nicht lustig....

7

Ist das nicht sogar heute noch so?

In jedem Fall stimme ich dir zu. Mich mit 9 Jahren nackt vor dem Arzt auszuziehen, fand ich 100mal schlimmer als mit ca. 4 Jahren in der Kita zu duschen. Bei den Jungs wurden in der Grundschulzeit sogar die Hoden angeschaut, also angefasst.
Auch bei der Tauglichkeitsuntersuchung für die Bundeswehr gehört(e?) es dazu.

8

An den Arzt kann ich mich auch noch erinnern. Da gab es dann auch noch den Würfelzucker mit der Polio Schluckimpfung. Man bin ich alt😅

weitere Kommentare laden
4

Da kann ich dir noch ganz andere Erlebnisse erzählen - vom Schwimmunterricht, in dem wir alle nackt sein mussten (angeblich hygienische Gründe, mein Vater hat mehrere Beschwerden eingereicht, aber aussichtslos) bis hin zur Unterhemd-Kontrolle durch den Sportlehrer. Es gab früher Sachen, die wären heute undenkbar. Zum Glück hat sich vieles geändert.

5

Vor 40 Jahren war sicher noch vieles heute undenkbare normal, jup

6

Wir haben sogar noch geduscht in der Kita und sind mit einem kleinen Handtuch bekleidet durch die Flure gelaufen. Die Duschen waren Gemeinschaftsduschen und die Toiletten hatten keine Trennwände wie es heute üblich ist.

--> früher war vieles anders, als man es heute macht. Die Leute sind heute viel sensibilisierter, was sexuellen Missbrauch angeht, daher gibt es das heute nicht mehr.

Schlimm finde ich es übrigens nicht. Wir standen da als, keine Ahnung, 4jährige Knirpse, und haben mit den Händen unter der Dusche unsere Schamgegend verdeckt, weil wir uns so erwachsen fühlten (nicht weil wir uns vor den Erwachsenen geschämt haben).
Ich finde es gut, dass man heute sensibilisierter ist, mache aber auch kein Drama aus der damaligen Zeit.
Zur zeitlichen Einordnung: das war ca. Ende der 80er.

Edit: auch in der Kita unserer Kinder gibt es übrigens heute noch eine Notfallbadewanne. Diese wird aber nicht mehr wie damals regelmäßig genutzt. Ich weiß, dass unsere Tochter dort einmal mit ihrer Freundin drinnen saß, nachdem sie mit Farbe und verschiedenen Stoffen experimentieren durften und hinterher entsprechend aussahen.

Bearbeitet von Inaktiv
13

Da kommen noch ganz andere Dinge auf ein Kind zu.
Klassenfahrt, Schwimmunterricht, Sport...
Ein Körper gehört nur dem, der sich gegen Fremdbestimmung wehrt.
Und kaum jemand vermag sich erfolgreich dagegen zu wehren.
Die Gesellschaft nennt es "Sozialisierung".
Unser Körper ist eben kein "Eigentum".
Nicht während der "Assimilation."

14

Nein, das gab es nicht bei meinen Kindern. Sonst hätten sich die Erzieherinnen warm anziehen können!