Hallo liebes Forum. Ich bin neu hier, habe schon öfter mitgelesen und hätte eine Frage an euch. Ich bin ein Mann, 53 Jahre alt. Ich und meine Partnerin (56) sind seit 6 Jahren ein Paar. Hin und wieder gab es auch mal Streit bei dem sie fast jedesmal unsere Beziehung in Frage stellte weil ich ihr zu ruhig bin. Ich bin tatsächlich introvertiert aber nicht schüchtern. Ich konnte sie aber jedesmal umstimmen und zurückgewinnen. Ich bin ihr aber immer ein liebevoller und verlässlicher Partner. Vor ca. 2,5 Jahren kam es dann zu einem Streit der völlig eskalierte. Sie sprach die Trennung aus und es war 4 Wochen Funkstille zwischen uns. Ich begann dann mich ihr vorsichtig zu nähern und wir kamen tatsächlich wieder zusammen. Vor ca. einem Jahr das gleiche nochmal. Nach 8 Wochen waren wir wieder ein Paar. Es klappte mit uns wieder wunderbar. Wir verstanden uns so gut das wir beschlossen in ihrer Wohnung zusammen zu ziehen und uns nach einer größeren Wohnung umzusehen. Ich behielt meine Wohnung noch weil ja zwischen uns doch schon so einiges passiert ist, was ich ihr auch so kommunizierte. Vor drei Wochen kam es erneut zum Streit und sie beendete die Beziehung wieder. Ich musste alle meine Sachen holen und zurück in meine Wohnung gehen. Nun meine Fragen an euch: soll ich es ein drittes Mal versuchen sie zurück zu erobern oder es doch lassen. Würdet ihr mit so einer Partnerin überhaupt zusammen ziehen wollen, wenn ständig mit dem Ende der Beziehung gedroht wird? Danke euch und einen schönen Abend.
Partnerin zum dritten Mal zurückerobern?
Kurz gesagt: Nö, würde ich nicht. Das ist die Maximaldrohung, die völlig enthemmt genutzt wird.
Wenn man es nicht schafft, ohne die eine konstruktive Streitkultur zu leben wird das auch nicht besser werden. Was willst du denn mit jemandem, der das Muster fährt „wenn du nicht so bist wie ich dich gern hätte kannst du gehen“?
Klar gibt es on-Off-Beziehungen aber mir wäre das zu stressig, ich brauch so ein Drama nicht in meinem Leben.
Also mir wäre das zu anstrengend.
Warum eskalieren eure Streits denn so? Das wird doch beim nächsten Mal wieder so enden. Eure Streitkultur ändert sich ja nicht.
Unsere Streits eskalieren jedesmal, weil es ihre Art ist zu streiten. Sie frisst vieles in sich hinein und irgendwann explodiert sie dann. Es sei so ihre Art und würde auch an den Wechseljahren liegen, sagt sie.
Weder das eine noch das andere ist eine Entschuldigung für so ein Verhalten. Wenn jeder seiner Art einfach freien Lauf lassen würde, könnte man das zwischenmenschliche Zusammenleben besser gleich lassen. Und auch seinen Hormonen ist man nicht komplett ausgeliefert. Meine Güte.
Nein, wäre ich mir zu schade für.
Wenn sie schon mehrfach die Trennung ausgesprochen hat, würde ich das ernst nehmen und davon ausgehen, dass es wirklich vorbei ist. Sonst sagt man sowas nicht.
Sie verliert doch komplett ihren Respekt vor dir, weil sie weiß, dass du irgendwann doch eh wieder bei ihr „angekrochen“ kommst.
Hallo Peter,
Vermutlich hat sie nie gelernt, richtig zu streiten.
Ehrlich gesagt finde ich aber, dass du kein Spielball bist. Man beendet eine Beziehung nicht einfach so nur weil es mal schwierig ist. Und auch scheinst ja immer nur du derjenige zu sein, der versucht sie zurück zu erobern.
Ich denke auch, sie weiß, dass du immer wieder zurückkommst.
Ich an deiner Stelle würde ihr eine letzte Chance geben, mit der Bedingung, dass es das letzte mal ist, dass ihr es miteinander versucht. Sollte sie die Beziehung in einem Streit doch nochmal beenden, würde ich es lassen. Endgültig. Unr das wirklich klar kommunizieren. Das solltest du dir wert sein. Und auch würde ich an deiner Stelle nicht mehr mit ihr zusammen ziehen.
Und das alles auch nur, wenn du sie für die richtige hältst. Ansonsten gibt es da draußen jede Menge Frauen, die die Flinte nicht gleich jedes mal ins Korn werfen, wenn es schwierig wird. Weil sie wissen, was sie an dir haben.
Man hat doch Angst, seinen Partner zu verlieren, oder? Man liebt ihn doch eigentlich und möchte doch trotzdem beisammen sein? Schwierig wird es in jeder Partnerschaft mal. Da muss man gemeinsam durch.
Nein. Das wäre mir perspektivisch zu unsicher. Wegen jedem Streit eine Trennung angedroht zu bekommen, fände ich sehr stressig. Außerdem: Wenn ihr etwas an dir liegt, kann sie sich ja auch selber mal bewegen. Es wirkt ein bisschen so, als wäre sie sich sowieso sicher, dass du am Ende schon den ersten Schritt machst (und dich vermutlich entschuldigst, nehme ich an). So eine Streitkultur wäre für mich keine Basis für eine Beziehung.
Such dir bitte eine andere Frau.
Wahrscheinlich wäre es das beste es sein zu lassen. Eines wird aber sehr schwer für mich werden: sie hat eine kleine Enkelin, an der ich sehr hänge und sie an mir. Sie ist eigentlich wie eine leibliche Tochter für mich.
Das ist zwar verständlich, aber kein Grund sich von einer Frau permanent emotional erpressen zu lassen. Da muss für meine Begriffe ein klares Zeichen her. Wenn sie wieder ankommt, ok. Dann ist das aber nur ohne dieses "dann ist Schluss"-Ding möglich. Sowas geht garnicht. Existentielle Fragen stellt man 1x, und dann muss man das mit sich ausmachen. Wie sollst du dich denn fallen lassen und alles geben, wenn du nie weißt, wann sie wieder mal keine Lust mehr hat.
Vielleicht möchten die Eltern ja im Sinne des Kindes deine Beziehung zur Enkelin aufrecht erhalten. Wir würden das z. B. bei unserem Zusatz-Opa so machen, weildie Kinder mit ihm aufgewachsen sind und niemand sinnhaft verargumentieren könnte, warum unsere Kinder ihn plötzlich nicht mehr sehen dürften... und anders herum genauso.🍀
Ich drück dir die Daumen!
Du eroberst nicht, du manipulierst und kannst offensichtlich kein Nein akzeptieren
Ich weiß nicht ob man es manipulieren nennen sollte. Ich färbe nichts schön und stelle mich nicht besser dar als ich bin. Sie hat doch auch die Wahl sich nicht mehr mit mir einzulassen. Ich denke jeder der seine Partnerin/ Partner liebt wird nicht gleich aufgeben.
<<<Ich denke jeder der seine Partnerin/ Partner liebt wird nicht gleich aufgeben.<<<
Sie hat dich schon 3x aufgegeben.
Was haltet ihr von einer Paartherapie? Wenn sie ablehnt, hast du deine Antwort. Sie ist nicht gewillt an sich und euer Beziehung zu arbeiten.
Definitiv: NEIN.
Willst du ein Leben lang zwei Wohnungen unterhalten, nur damit du einen Unterschlupf hast, wenn sie dich nach einem Streit rauswirft?
Wäre MIR zu anstrengend und nervtötend.
LG