Warum fragt er mich nicht ob wir zusammen sein wollen?

Ich lerne seit einem halben Jahr jemanden kennen auf ernsthafter Basis. Es läuft auch alles gut und wir sind quasi wie ein Paar, es ist exklusiv, wir lernen niemand anderen kennen. Nebenbei haben auch nichts mit anderen und sehen uns regelmäßig Unternehmen Dinge Und ich merke auch, dass er mich wirklich mag aber er fragt mich einfach nicht, ob wir offiziell ein Paar sein wollen und ich frage mich wieso. Woran könnte das liegen? Ich würde ihn gerne darauf ansprechen, möchte aber auch Keinen Druck aufbauen. Könnt ihr mir irgendwie einen Ratschlag geben?

1

Keinen Druck aufbauen ist der denkbar schlechteste Weg. Wenn er jetzt nach 6 Monaten keine Beziehung will, wird sich das wohl auch nach 9 oder 12 Monaten nicht ändern. Frag einfach " hey sind wir jetzt zusammen" und dann weißt du woran du bist. Kann sowas ehrlich gesagt immer gar nicht verstehen, man teilt doch wahrscheinlich schon die intimsten Dinge miteinander, kann aber nicht über alles reden ?

2

P.S. ich kenne wirklich niemanden der irgendwie ein Jahr Kennenlernzeit gehabt hat, bevor sie offiziell zusammen kamen. Ein halbes Jahr finde ich eigentlich potenziell lang.

3

Huhu,

Was genau meinst du denn mit offiziell?? So wie es sich anhört, hält er es gar nicht für Nötig, weil ihr doch total happy und auch exklusiv seid… Ich würde es zumindest wahrscheinlich so Sehen. So lange die Exklusivität gilt, sieht es doch so aus, dass es was ernstes und gutes ist. Ich würde das einfach genießen!
Oder stellt er dich z.b niemanden vor?
In dem Falle würde ich vielleicht damit anfangen: hey, hast du Lust am Samstag meine beste Freundin kennen zu lernen und mit uns essen zu gehen? Nach seiner Reaktion bist du denke ich schlauer- ohne es direkt angesprochen zu haben :)

Liebe Grüße

8

Ja eigentlich sehe ich das genauso. Ich genieße es auch einfach aber in manchen Hinsichten merke ich schon, dass es noch keine Beziehung ist schwer zu erklären. Es ist eben noch frisch ein halbes Jahr ist finde ich auch keine lange Zeit. Deswegen einfach mal schauen, was die Zeit so bringt und nicht so viel Kopf machen. Manchmal ist es halt einfach so. Ich habe nur manchmal ein bisschen mit Verlustängsten zu kämpfen. Ich habe schon viel aufarbeitet aber mir ist Sicherheit einfach extrem wichtig aber vielleicht mache ich mir einfach Zu viel Kopf. Wir kennen unsere Freunde natürlich nicht alle, aber viele schon beziehungsweise die Engsten schon. Er kennt auch meine Mutter und ich seine Eltern. Deshalb ist es alles ein bisschen verwirrend.

Bearbeitet von xeniaxx
19

Also wenn du meine Eltern kennst und auch einige Freunde, ich dir Exklusivität zugesagt habe und es gut zwischen uns läuft würde ich das ganze schon als Beziehung ansehen.

Vielleicht weiß er es bei manchen Dingen nur nicht besser, die die komisch vorkommen. Ohne bespiel schwer einzuschätzen.

Weiß er von deinen Ängsten? ruht ja wahrscheinlich aus vergangenes. Kannst du über sowas mit ihm sprechen und er gibt dir dabei auch irgendwie Verbindlichkeit/sicherheit? Denn das finde ich, sollte langsam schon drin sein und scheint für dich wichtig. Wer kein arsch ist, hat doch kein Interesse daran, jemanden absichtlich zu verletzen.

4

Warum fragst du nicht einfach wo ihr steht? Muss man „wir sind ab heute zusammen“ sagen? Das ist mir neu. Merkt man das nicht? Redet ihr nie tiefer?

9

Ja nein, das brauche ich ja gar nicht aber ich würde schon gerne einfach ein Stückchen Sicherheit haben. Wie schon gesagt, ich möchte keinen Druck aufbauen deswegen frage ich nicht

15

Schon mal auf die Idee gekommen, dass er genauso denkt?
Warum sollte er fragen, nciht du? Warum sollte er nicht auch Sorge haben Druck aufzubauen? Vielleicht braucht er aber die Sicherheit auch einfach nciht, weil er sich sicher genug fühlt...von deinem Bedürfnis kann er nichts wissen.
Frag ihn einfach.

weitere Kommentare laden
5

Also wie sind seit 8 Jahren zusammen, seit 3 verheiratet und er hat mich NOCH NIE gefragt ob wir offiziell ein paar sind. 😅
Das war irgendwann selbstverständlich.

7

So kenne ich das auch. Aber dann läuft das ja auch meistens so das man im Freundeskreis als die neue Freundin vorgestellt wird oder man lernt nach einen halben Jahr langsam die Eltern kennen, spricht evtl schon über Zukunftspläne wie zusammen ziehen und dann ist ja klar das man zusammen ist

10

Okay, finde es immer interessant, andere Meinungen anzuhören. Für mich ist das nicht gleich klar, dass man zusammen ist, wenn man über solche Themen mal spricht. Klar sprechen wir auch über zukünftige Dinge, die wir miteinander machen wollen aber zusammenziehen finde ich ist schon ein großer Schritt und manche Menschen brauchen ja ein bisschen mehr Zeit als andere Die Eltern, kennen wir

weitere Kommentare laden
6

Und was ist, wenn du ihn fragst? Du hast das in dem halben Jahr wohl auch nicht angesprochen. Warum hast du es nicht angesprochen?

Vielleicht ist für ihn auch einfach klar, dass ihr zusammen seid aufgrund der Rahmenbedingungen? Ist nur Spekulation, aber könnte sein.

Mein jetziger Mann und ich haben auch nie genau besprochen, ob wir jetzt zusammen sind. Es gab die Vereinbarung auf exklusives Daten und schauen wie lange das hält. Irgendwann war einfach klar, dass wir ein Paar sind ohne da groß den anderen zu fragen.

11

Mein Rat an dich als Mann: sprich es an, wenn es dir wichtig ist und auf dem Herzen liegt, aber mach es unbedingt smart und nicht pushy.

Bei mir war das genauso: ich brauchte nie etwas offizielles, einen Ring oder eine Hochzeit…, für mich war immer ganz klar, dass meine Frau und ich zusammen gehören.
Ohne große Worte.

Meine Frau, sah das - wie du - etwas anders, Frauen wollen der Beziehung immer eine gewisse Sicherheit.
Wahrscheinlich gibt’s auch deswegen so Unfug wie Valentinstag. :)

Geh behutsam vor, alles andere kann einen Mann abturnen oder sogar abschrecken.

13

Dankeschön für deine Antwort. Hättest du vielleicht einen Tipp wie es nicht zu pushy rüber kommt? Ich finde, das ist immer ein ziemlich schmaler Grat. Wie hat deine Frau es angesprochen?

14

Also zunächst gilt, was immer gilt im beruflichen wie im privaten: Timing ist die halbe Miete! Der richtige Moment muss da sein.

Dann sollte das Ganze nicht auf Basis einer Forderung, sondern mit einem Lächeln rüber kommen. Wie wär’s bei einem schönen Abend in einem netten Restaurant:
Ihr diskutiert über die Zukunftsaussichten eines euch bekannten Paars und wie zufällig fragst du dann lächelnd, wie er eure Beziehung und die Zukunft denn so definieren würde.

weitere Kommentare laden
12

Vielleicht aus den gleichen Gründen, warum du nicht gefragt hast?

Ansonsten finde ich nach einem halben Jahr exklusiv-Zeit mit allem drum und dran, dass man wissen müsste, ob man eine Beziehung will. Wenn man sich da noch nicht sicher ist, spricht das dafür, dass man es eigentlich nicht will.

Vielleicht sieht er es auch als Beziehung? Würde mir vermutlich so gehen🫣

17

Ich habe nie gefragt, ob wir zusammen sind. Sowas weiß man doch.
Wenn du damit Probleme hast, dann frage ihn. Aber wundere dich nicht, wenn er überrascht ist.

18

Mein Ratschlag: frag du, wenn du denkst, du brauchst ein "offizielles" Etikett. Vielleicht ist die Sache für ihn längst auch klar ohne es zu benennen. Wenn nicht weißt, du immerhin woran du bist. In ei er gleichberechtigten Beziehung muss nicht zwingend er Mann fragen. Das steht beiden zu, wenn es dke Frage denn braucht. Ehrlich zueinander gesagt gab es die offizielle Frage bei mir nur bei einer Beziehung im Teenie Alter. Sonst ergab es sich wie man im Rechtsverkehr so schön sagt durch "konkludentes Handeln"

Bearbeitet von Minimonster08