Stirbt die Liebe gerade?

Hallo an euch Lieben.
Ich (49) und mein Partner (53) sind seit fast 2 Jahren zusammen. Es war vom ersten Tag an ein großes Verbundenheitsgefühl da und wir konnten die Finger nicht voneinander lassen. Schrieben uns sehr häufig Nachrichten und sagten uns öfter am Tag daß wir uns lieben und glücklich sind. Bis vor ein paar Wochen ich merkte, dass er sich zurück zog und auch weniger körperliche Nähe wie küssen, umarmen und kuscheln zuließ. (Wir wohnen nicht zusammen), da mein Sohn 14 nicht die Schule wechseln will) ich fragte ihn ob etwas ist oder ich was falsch gemacht gesagt habe, aber er sagte allles sei gut und er liebe mich. Mein Bauchgefühl ist anderer Meinung, und ich passe jetzt genau auf wie er reagiert und lege echt jedes wort auf die Goldwaage, und mache mich selbst fertig, könnt grad heulen 😭 bin so traurig
Vielleicht liegt es daran dass ich hier nicht wegziehen kann wegen der schule meines Sohnes und er nicht wegziehen möchte aus seiner wohnung wegen dem weg zu seiner arbeit, er müsste von mir als quer durch die stadt fahren. Am anfang wollte er unbedingt zusammen ziehen und hat sich hier Wohnungen angesehen, das hinterfrage ich jetzt natürlich, denn jetzt is das plötzlich keine Option mehr...
Außerdem er dich weniger und nur noch kurz angebunden und schreibt fast keine liebevollen Worte mehr und ist sehr ruhig wenn er da ist...
Oh man, ich werd hier noch verrückt bzw mach mich verrückt
Vielleicht kann mir jemand helfen klarer zu sehen, und bei Fragen bitte einfach schreiben, hab evtl durcheinander geschrieben oder was vergessen

Danke ❤️

Bearbeitet von Klara13
1

Na ja, zwei Jahre sind leider noch nicht lange. Verstehe ich das richtig, ihr wohnt in der gleichen Stadt in 2 Wohnungen. Eigentlich war es ja richtig, erstmal getrennt wohnen zu bleiben. Ist wohl auch für deinen Sohn besser. Ich denke, das die erste Verliebtheit vorbei ist. Hast du denn schonmal das Gespräch gesucht? Wenn er jetzt nach zwei Jahren nicht mehr mit dir zusammenzeihen will, ist das leider kein gutes Zeichen.

2

Hallo Elfe2003, ja wir wohnen in 2 Wohnungen etwa 13 km entfernt, also anderes Dorf. Zusammen ziehen möchte er schon noch nur eben dahin wo er nicht durch die ganze Stadt zur arbeit fahren muss, arbeitet im 3 Schicht System. Nur von da käme mein Sohn nicht mit bus/ Bahn zur Schule, sonst hätte ich kein Problem damit.
Das liebesbbekundungen weniger werden im Laufe der beziehung hab ich jetzt mehrfach gelesen, aber mein komisches Gefühl (wie liebeskummer mit Angst)bleibt
Trotzdem und zermürbt mich.

6

Also 13 km ist doch eigentlich ein Witz. Dann kann ihm das zusammen ziehen ja auch nicht sooo wichtig gewesen sein

weiteren Kommentar laden
3

An den we wo mein Sohn bei seinem Papa ist, bin ich bei ihm und alles ist schön, wir unternehmen viel und haben Spaß zusammen. Sonntag is dann schon öfter so gewesen dass ich das gefühl hab dass er es nicht abwarten kann bis ich weg fahre... und er fragte wann ich fahre, ich dann so gegen 16 Uhr, und kurz vor 4 sagte er zu mir is gleich 4 Uhr, das war wie ein Faustschlag für mich...

4

Du wirst es nur herausfinden, wenn Du ihn direkt fragst. Kopfkino und Reininterpretieren kenne ich bestens, mittlerweile frag ich einfach, wenn es etwas zu fragen gibt.
Sein Verhalten kann 100 Gründe haben.
LG Moni

5

Danke liebe Moni,
hab ich ja auch schon gemacht, ist angeblich alles gut...
Aber sein Verhalten hat sich geändert.

weiteren Kommentar laden
8

Für mich klingt das einfach so als ob die Verliebtheit nachgelassen hat und jeder geht halt wieder ein stück mehr dem eigenen leben nach ( er zumindest).
Das muss aber natürlich nicht bedeuten, dass er die Beziehung nicht mehr möchte.
Ich finde es allerdings komisch dass er nicht mit dir zusammen ziehen möchte, weil es ihm zu anstrengend ist 13 km länger in die Arbeit zu fahren. Das klingt für mich nach einer Ausrede.

9

Was mir direkt auffällt:

- sein distanziertes Verhalten ist erst seit ein paar Wochen so (also ca. 2), das kann Stress, Ärger auf der Arbeit, körperliches Unwohlsein, irgendein anders Problem sein, dass er nicht sofort dir mitteilen möchte.

- wenn er sagt, dass alles gut ist, würde ich ihm einfach glauben und das Nachfragen sein lassen.

- du fragst direkt, ob DU was falsch gemacht hast, warum?

10

Ich denke dass hängt mit meinem geringen Selbstwertgefühl zusammen, und dem Gefühl dass ich in einer früheren Beziehung nie "gut" genug war...
Ich hoffe du hast recht!
Gerade eben hat er mir geschrieben dass Internet, Fernseher usw. Bis heute abend wohl nicht funktionieren. Hab dann gefragt ob er zu mir kommen möchte, aber er hat was vor und käme morgen dann.
Bei meinen Gefühlen geht's grad hoch und runter, und ich habe Angst, dass ich heute ihn Anrufe oder ihm schreibe und dann total unfair und sauer bin und dadurch alles erst recht kaputt mache. Bon grad total psyscho und steiger mich da voll rein...
Muss mich irgendwie ablenken jetzt
Hat wer Tipps??🥺😓😓

11

Also...

- in den früheren Beziehungen warst du nie gut genug. Das ist aber eine andere Beziehung und dein Partner ist liebevoll zu dir. Dann akzeptiere doch einfach, dass du JETZT gut genug bist.

- Dein Partner hat heute etwas vor, prima. Dann schreib ihm nichts mehr heute.
Was hast du vor? Was machst du heute Schönes für dich? Da hast du deine Ablenkung.

weiteren Kommentar laden
12

Hallo Klara,

natürlich kann es sein, dass sich nach 2 Jahren eine Art Alltag im Miteinander einstellt und es deshalb etwas abgekühlter läuft.
Aber üblicherweise hat man dann kein schlechtes Bauchgefühl dabei, sondern es ist ggf. eine normale Entwicklung.
Zusammenziehen finde ich in eurem Fall gar nicht sooo wichtig. 13 Kilometer Distanz sind eine gut zu bewältigende Entfernung. Im Hinblick auf dein Kind im besten Teenager - Alter sind 2 Wohnungen eventuell nicht die schlechteste Wahl. Aber das ist nur meine Meinung.

Insgesamt finde ich deine Schilderung - aus deiner Sicht -, auch besorgniserregend. Aber alles hat 2 Seiten. Du solltest mit ihm sprechen. Offen und ehrlich. Vielleicht lassen sich deine Bedenken ausräumen. Vielleicht stellst du fest, dass du doch alles überbewertest. Aber das wirst du nur in einem ehrlichen Gespräch herausfinden.
Nur Mut!

LG

14

Danke kodderschnauze,

Ja ein Gespräch ist ein Muss, ich muss nur gucken, dass ich nicht zu aufgewühlt und aufgeregt bin, denn dann werde ich unfair und das wäre kontraproduktiv.

Ich warte heute ab und lenke mich ab, und morgen abend rede ichvin ruhe mit ihm.

15

Gute Idee!

Vielleicht ist es ganz gut, dass ihr euch heute nicht seht. So hast du Gelegenheit, dir ein paar Gedanken zu machen, dich abzulenken und bist morgen sicher "geerdet" genug, um in Ruhe mit ihm zu sprechen.

Tu dir heute bewusst was Gutes. Du bist wichtig und du bist gut so, wie du bist! Vergiss das nicht.

LG

weitere Kommentare laden
16

Liebe Klara,

ich muss dir antworten, weil meine Situation ähnlich ist.
Beziehung davor, in der ich nie ausgereicht habe, geringes Selbstwertgefühl, getrennt lebend in glücklicher Beziehung wegen der Kinder.

Meine Partnerschaft ist eigentlich sehr stabil, aber mit meinen Zweifeln, Nachfragen und Liebesbekundungen gefährde ich meine Beziehung ein bisschen.
Ich weiß und spüre das - mein wichtigster Rat:
Sei dir deiner selbst bewusst, kenne deinen Wert, zweifle nicht so.

Einfach gesagt, ich weiß. 🙈
Aber Fokus auf dich und das, was du willst, hilft oft, dass es plötzlich wieder mehr in die richtige Richtung läuft.

Allerdings finde ich die "es ist 16 Uhr Sache" auch verletzend und würde das klar ansprechen!
Nicht jammern, aber deine Gefühle klar machen.

Ich drücke dich aus der Ferne - ich fühle es so.


Liebe Grüße

18

Dankeschön, jetzt fließen die Tränen...

Im Grunde weiß man das alles, und doch sind da manchmal diese Zweifel...

Tut gut dass ich hier so verstanden und getröstet werde

19

Mal ein kurzes update;

Bis jetzt habe ich den Abend gut überstanden, ha b die Wohnung geputzt und aufgeräumt, war lange duschen und zur sonnenbank. Zwischendurch hat er mir immer mal geschrieben was er macht oder gemacht hat, aber alles Belanglose Dinge, habe die Antwort auch so gehalten, also nur kurz und kuss-emoji
Im Moment bin ich aber grad wieder kurz vorm durchdrehen, deshalb fahre ich mit Sohnemann zum Burger essen...

Ich bin gespannt ob er morgen Abend dann zu mir kommen wird, bin am zweifeln...
Gibt's denn keinen Knopf zum ausschalten der blöden Gedanken??

Tut mir leid wenn ich euch jetzt auch noch nerve, und danke fürs lesen und antworten schon mal

Bearbeitet von Klara13
20

Als ich zurück war vom burger essen
hat er sich gemeldet und mir vom Fußballspiel seines Sohnes geschrieben. Was mir eben noch auffällt ist dass er seit kurzem nie ne Anrede wie mein Schatz oder mein Engel verwendet hat...
Oh man, ich werd Wahnsinnig...

Zumindest hat er für morgen Abend zugesagt und bringt Salat mit und kurz noch geschrieben er freue sich

Ich habe daraufhin geantwortet ich hab dich saulieb und er hat dann (wahrscheinlich) notgedrungen das gleiche geschickt

Ich bin am Ende, dachte mit fast 50 ist das vorbei

22

Ich bin 69 und glaub mir, GARNIX ist vorbei🤣🤣, musste ich auch erst wieder lernen...aber gut, mein Freund kommt heute Abend auch....und freut sich 😍
LG Moni

21

Nun hab ich ihm doch noch geschrieben und gute Nacht gewünscht. Und erwähnt dass ich immer für ihn da bin und froh bin dass es ihn gibt. Und ich hoffe dass es ihm gut geht.
Weiss nicht ob es richtig war oder nicht, aber ich war ganz kurz davor anzurufen und dann wäre ich wahrscheinlich voller Wut und hätte ihm so einiges vorgeworfen, das wollte ich vermeiden.

Er hat geantwortet
Dass er so glücklich ist Dank mir
Und stolz und ich seine traumfrau bin
Und er alt werden will mit mir...

Hoffe er schreibt nicht nur was ich lesen will, damit ich ruhe gebe

Ich fühle mich jetzt so schlecht...

23

Himmeldonnerwetter, hör doch auf, alles schlechtzureden, das kann man ja nicht mit ansehen 😒 hat ja schon was von Masochismus.
Tret Dich mal selber endlich in den ****.
Panik kann man sich auch einreden, Schluss damit!
LG Moni (selber versiert in Kopfkino. aber nicht soooo schlimm)

24

Liebe Moni, nachdem ich deine Nachrichten mehrfach gelesen habe, gebe ich dir recht. Und ich weiß das alles auch selbst. Und ich muss aus der grübelte und sucherei nach "Indizien " raus kommen.

Danke für den Tritt in den Allerwertesten,
Manchmal braucht man das

Kommt wohl durch die schlechten Erfahrungen der Vergangenheit
Damit muss ich abschließen.

Wünsche dir einen guten Tag und danke dir
LG Klara

weiteren Kommentar laden
28

Guten Abend an euch,

Ich hab mir eure Antworten und Tipps zu Herzen genommen, danke nochmal.
Am Mittwoch kam mein Partner dann mit Blümchen und gut gelaunt zu mir. Ich war aufgeregt wie schon lange nicht mehr. An dem Abend hab ich noch nicht mit ihm gesprochen und alles war so schön wie immer, auch mein blödes Bauchgefühl war verschwunden. Er war zärtlich wie immer. Den nächsten Tag verbrachten wir mit meinem Sohn und waren minigolf spielen. Nachmittags ist er heimgrfahrrn, da ich Freitags arbeiten musste.
Zu dem Gespräch über meine Angst ihn zu verlieren kam es erst am Sonntag morgen. Er fragte mich ob alles in Ordnung ist und meinte ich gucke so ernst...Dann hab ich ihm erzählt was mich belastet. Er versicherte mir dass er glücklich ist wie nie und ich seine traumfrau bin und er sein Leben mit mir verbringen will. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, er wollte auch genau wissen durch welches Verhalten von ihm ich verunsichert bin, damit er was ändern kann bzw daraus lernen kann, da es nicht seine Absicht ist mich zu verliere...
Hätte ich h doch nur früher was gesagt oder gefragt. Er sagte dann auch, dass er sich mehr Initiative von mir wünscht, da er findet das wäre sehr einseitig. Wir haben beschlossen, in Zukunft mehr und regelmäßig diese Dinge anzusprechen.

Ich hoffe wir schaffen das auch...
Alles lieber für euch

Bearbeitet von Klara13