Wann ist das Maß voll ?

Hallo zusammen, :)
(Wieder mal sehr lang. Entschuldigt)

Ich habe vor ein paar Monaten meinen erst Post verfasst und habe super viele Sachliche Rückmeldungen bekommen. Mich aufgehoben und endlich Verstanden gefühlt. Nun habe ich ein paar Aussagen meines Mannes, bei denen ich so langsam erneut vom Glauben Abfalle. Denke ich zu Egoistisch (Nehme ihn nicht so wie er ist) oder sehe ich nicht die Gefahr die mir für die Zukunft winkt?

- Ich mache gerade meinen Führerschein, fahren wird aber weiterhin er (Auf keinen Fall sitzt ein Mann auf dem Beifahrersitz) und dabei bleibt er wie bei allem. Eiskalt.

- Gerade beide einige Wochen Zuhause (Haushalt bleibt weiter 100% mein Thema, er hat ja viel zu tun mit Gesprächen, Vorbereitungen etc) Er SIEHT hier einfach 50/50 nicht wenn beide gleich viel Zeit haben.


- Meine Eltern Rauchen beide, mein Elternhaus war aber seit Tag 1 Gut Belüftet, sehr weitläufig und meine Eltern rauchen nicht wenn ein Baby in der Nähe ist. Er sagt mir trotzdem das unser Kind (Wenn wir jemals eins bekommen) niemals dieses Haus betreten wird, und ich Schwanger auch nicht. Niemals. Das habe ich so zu Akzeptieren. Gleichzeitig wenn ich ihm klar mache dass das Kind auch niemals bei seinem Vater mit im Auto sitzen wird (Er fährt Massivst Fahrlässig) oder ich nicht an einem Fußball Wochenende mit einem Kind bis 1 Nachts bei seinen Eltern im Wohnzimmer sitzen werde. Tickt er aus, sagt das wird alles - und ich soll nicht ständig so Panik wegen der Zukunft machen.


- Ich bin ein absoluter Tiermensch. Jeder! sagt uns ob mein Mann nicht sieht wie ich darunter Leide, nur Mitleidshalber einen Hamster zu haben. Es ist wie immer Eiskaltes Gesetz „Er will nicht - also gibt es das nicht“


- Er ist sehr Materialistisch. Erwartet schleichend dasselbe von mir, wird missbilligt wenn ich bei H&M eine Hose kaufe.


Wir waren letzte Woche schon kurz vor Scheidung. So klar wie noch nie.
Haben uns ein letztes Mal zusammen gerafft, aber irgendwie frage ich mich seit dem - WAS MACHE ICH HIER ? Ich erkenne ihn nicht wieder. Er hat sich in so eine komische Richtung entwickelt. Ich frage mich ob ich zu Hart bin - oder ob ich schon längst hätte die Reissleine ziehen sollen.


Als letzte Info vielleicht.
In Streits, Diskussionen etc. Mauert er. Rennt zu seinen Eltern weil er da ja Liebe bekommen (Einfach nur kein Kontra, wie wäre er sonst so geworden) und zuckt nicht mit der Wimper mich quasi im brennenden Haus ohne Antwort und co stehen zu lassen.

Ich kann das alles nicht mehr. Glaube ich.

Ich danke euch schon einmal für den Austausch!

3

Ich kenne deinen ersten Post nicht, aber du solltest auf keinen Fall schwanger werden.

Und wenn du nicht mehr kannst, solltest du es beenden.

1

Es gibt ja durchaus die Klischees bei Geschlechtern. Männer sind oft zu egoistisch und Frauen oft zu nett.
Ich finde in einer Beziehung muss man Kompromisse eingehen können, sonst wird das nicht funktionieren.
Kopromisse will er nicht, also warum solltest du nicht die Reißleine ziehen? Hat er sich irgendwo verbesserten nach Streitereien?

2

Ich sage es selten, aber: Lauf!
Ich bin unter einem chauvinistischen Patriarchen aufgewachsen und es war die Hölle. Bei jedem kleinen Wunsch müsste gebettelt werden, bis sich seine Hoheit zu einem Ja oder Nein herab ließ. Jedes Detail wurde von ihm entschieden, basta.

Lass dir nicht die Entscheidungen und schönen Dinge von jemandem wegnehmen, der mit deinen eigenen Werten so gar nicht übereinstimmt.

4

Lauf so schnell du kannst. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Mit Baby wird es bestimmt noch viel schlimmer. Ich kenne deinen Mann nicht, aber würde so jemanden niemals als Vater für mein Kind haben wollen.

5

Jetzt.

6

Doch, ich denke schon, dass du die Gefahr siehst. Sie ist nur nicht so konkret und gegenständlich bisher, dass du der Sache ein Ende setzt. Weil man eben doch an demjenigen hängt, schöne Momente hat, gute Erinnerungen teilt...und einfach immer wieder hofft, das es werden könnte. Das bringt nur nichts, wenn einer sich nicht verändern will bzw. gar kein Problem sieht und der andere nur Wege sucht, wie er es ertragen kann. Das macht doch keinen Spaß. Dass es in einer Ehe öfter mal so richtig knallt und man sich kurz hasst, ist völlig normal. Aber wenn es grundlegend nicht gut läuft und auch nicht besser wird, muss man sich schon fragen: Warum bleibt man? Was erhofft und erwartet man noch? Wie soll sich etwas ändern?

Um auf deine Beispiele konkret einzugehen:

- Autofahren: Chauvinistischer Quatsch, anders kann man das nicht nennen. Bei uns fährt meistens auch mein Mann, wenn wir zusammen unterwegs sind, aber das liegt eher daran, dass er Autofahren so liebt und die Krise bekommt, wenn ich fahre (auf eine nette Art, er hat auch faktisch recht, ich bin ein eher "kreativer" Autofahrer 😉). Spannenderweise sind Männer wie deiner dann aber erfahrungsgemäß bei Partys ganz schnell dazu bereit, dass die Frau nüchtern bleibt und man selbst ein paar Bier trinken darf. Das ist dann die großzügige Ausnahme.

- Haushalt: Gleiche Freizeit für beide. Fertig. Es gibt keinen Grund, warum einer von beiden mehr Arbeit - egal wo oder was - haben sollte als der andere. Am Ende des Tages sollten beide durchschnittlich gleich viel Zeit zum Entspannen haben.

- Schwiegereltern: Solche Sachen werden gemeinsam besprochen und entschieden, wenn sie das Kind betreffen. Gleiches Recht für alle.

- Tiere: Da ist die Frage, welche Gründe er für seine Ablehnung hat und ob sie gerechtfertigt sind. Wenn du dir fünf Pferde und sieben Schafe besorgst, wegen denen dann kein gemeinsamer Jahresurlaub mehr drin ist, versteht man es. Geht es um einen Hund und eine Katze, die man im Familien- oder Freundeskreis "wegbetreut" bekommt, um die du dich kümmerst und die euch nicht finanziell ruinieren, sieht es ja anders aus. Aber auch da muss man eben diskutieren, was das Problem ist (Zeit, Dreck, Geld...).

- Geld: Sehr unangenehm, wenn es bei jemandem so ums Label geht. Wir haben auch ein sehr unterschiedliches Einkaufsverhalten (mein Mann sehr teuer und quasi nur, wenn was auseinanderfällt - ich gerne mehr und oft). Der einzige für mich akzeptable Grund zur Ablehnung wären ethische / ökologische Gründe. Alles andere nicht.

- Eltern: Wer wirklich immer zu Mama und Papa laufen muss, um sich nach einem Streit von ihnen aufbauen zu lassen, sollte erwachsen werden. Es ist ja peinlich, sich da Backup zu holen. Meine Schwiegereltern würden meinem Mann eher den Hintern versohlen, wenn sie mitbekommen, dass er sich so gegenüber seiner Frau benimmt 😉


Für mich klingt dein Mann wie ein kleiner Möchtegern-Hausherr, der sehr klare Vorstellungen hat und nicht mit Kontra leben kann. Für den seine Ehefrau im Stil der 50er Jahre ein hübsches Haus vorhält, sich ansprechend kleidet und vielleicht leise Vorschläge hat, aber keine ernsthaften Meinungen, die man berücksichtigen muss. Und da wäre ich raus. Eine Beziehung auf Augenhöhe funktioniert so nicht, und als intelligente, gebildete, selbstständige Frau, die in einem Land mit Gleichberechtigung aufgewachsen ist, wirst du damit niemals glücklich werden. Du wirst auf Dauer deine Ideen und Vorstellungen einfach für dich behalten, weil du keine Lust auf Streit hast. Bis du irgendwann den Absprung nicht mehr schaffst, und dann hast du dein Leben für...was genau aufgegeben? Für einen Mann, der dich klein hält? Der keine Kompromisse schließen kann? Dem es egal ist, was du willst?

Frauen haben endlos dafür gekämpft, dass keine Frau mehr so leben muss. Halte dir das immer vor Augen. Millionen Frauen von uns hatten nie eine Wahl, viele haben sie jetzt nach wie vor nicht. Du aber schon.

Bearbeitet von roseately
23

ich würde sagen du triffst den Nagel auf den Kopf. Bin da absolut deiner Meinung.

24

achso, und was ist bitte ein kreativer Autofahrer? 😂😂😂😂

7

Das klingt alles einfach nur anstrengend. Ihr habt noch kein Kind. Von daher würde ich das an deiner Stelle nicht in die Länge ziehen und gehen.

Mit Kind werden sich die Konflikte nur noch mehr verschärfen. Wer weiß was "ein Mann" da auch alles nicht macht.

8

Du weißt es doch eigentlich längst. Du wirst mit ihm langfristig nicht glücklich werden. Und ein Kind passt hier so gar nicht dazu.

9

Das klingt furchtbar... Was hält dich denn bei dem Pascha?