Ich brauche Tipps von Leuten die mit dieser Krankheit Erfahrung haben
Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem und bin etwas ratlos und vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann mir helfen.
Mein Freund und ich sind vor etwa einem Jahr zusammen gekommen. Die Beziehung war immer sehr schön und harmonisch, bis sich die mentale Gesundheit von meinem Freund vor ca drei Monaten sehr verschlechtert hat. Er kam in eine Psychiatrie wo er bis vor zwei Wochen dann auch war. Zunächst hat es der Beziehung nicht geschadet. Vor 6 Wochen ungefähr fing es dann an, dass sich sein Zustand verschlechterte und anfing sehr kühl und distanziert zu werden. Er bekam dann gegen Ende der Therapie die Diagnose Borderline. Hauptsächlich in die Klinik kam er weil er keinen Sinn in seinem Leben sah, keine Zukunftsperspektive und kein Selbstwertgefühl hat. Dies hat sich verschlimmert und er sagte mir vor zwei Wochen, dass ihn es momentan überfordert in einer Beziehung zu sein, so dass ich vorletzten Freitag vorgeschlagen habe das wir die Beziehung erst mal auf Eis legen. Er sagt er liebt mich noch und es tut ihm leid aber er muss die nächsten Monate nutzen um sein Leben geregelt zu bekommen und wir können uns wieder näher kommen wenn es ihm besser geht. Er geht auch bald in eine Tagesklinik und ist regelmäßig mit seiner Familie in Kontakt die ihn unterstützen.
Wir sind auch immernoch in Kontakt, allerdings ist der Kontakt auch sehr kühl und distanziert und er wirkt immer etwas genervt.
Gestern haben wir uns auch für einige Stunden getroffen und gegen Ende des Treffens sagte ich ihm, dass ich mir nach wie vor eine Zukunft mit ihm wünsche und er sagte, er könne sich das auch vorstellen, allerdings muss er erst sein Leben in den Griff bekommen bevor er sich auf eine Beziehung konzentrieren kann. Ansonsten wirkte er sehr fertig, müde und erschöpft von dem Treffen.
Ich kann sehr schlecht einschätzen, ob er im Moment einfach so in seine Probleme vertieft ist dass er sich so verhält oder ob er einfach keine Lust mehr auf mich hat. Ich bin wirklich überfordert mit all dem, weil ich nicht weiß wie ich das alles interpretieren soll und vielleicht war jemand schon mal ein einer ähnlichen Situation.
Danke schon mal für jede Antwort :)
Beziehung mit Borderliner
Hello ich bin borderlinerin mutter von 3 kindern und frau von meinem Mann.
Meine diagnose war als teenie.
Bis ich bereit war für eine feste beziehung und virallem kimder vergingen einige jahre Therapie.
Ich war auch eher distanziert und ein Einzelgänger typ. Gefühlt konnte mich sowieso niemand verstehen und mein leben war nicht bunt sondern grau.
Borderline ist etwas eigenes.
Am besten wäre es wenn du dich ein wenig in diese Krankheit einlest.
Lass deinem Partner zeit er braucht diese! Diese distanz und kühlheit sind nicht persönlich gehen dich gerichtet allerdings musst du dir bewusst sein solch einen weg zu gehen wird nicht leicht. Und wenn du jetzt schon zweifelst wäre es besser du distanzierst dich und lässt ihn mal sein leben in ordnung bringen.
Er hat gott sei dank familie die hinter ihm steht so ein geregeltes umfeld ist sehr sehr wichtig💪🏼
Unsinn, ich Zweifel nicht, es ist nur eine Situation die ich bisher nicht kenne und deswegen versuche ich mich aktuell darüber so viel wie möglich zu informieren und herauszufinden wie Menschen mit borderline ticken.
Und ein geregelt Umfeld hat er auch nicht. Das ist das erste mal in seinem Leben dass sich die Familie überhaupt ein wenig für ihn interessiert.
Wenn es unsinn ist, warum schreibst du es dann so?
Ja ich hatte keine familie 🤷🏼♀️ aber genau in so einer therapie phase ist es schön eine zu haben! Und wenn du ihm gegenüber mit solch aussagen kommst wird er sich nur eher von dir distanzieren.
Gib ihm halt aber mit abstand lass ihm die zeit, die er benötigt. Und sei da wenn er dich braucht.
Er wird dir sagen wann er dich braucht aufdrängen würd ich vermeiden aber ganz loslassen würde ich auch nicht. Er soll trotz allem merken das du da bist für ihn aber eben nicht auf die pelle rücken.
Und viel viel einlesen.
Hey du .
Mein Ex hat borderline , Depression und ADHS .
In einigen deiner Aussagen finde ich ihn wieder.
Auch er hat zu kämpfen, aber war nie stationär. Er war in einer Tagesklinik. Dort bekam er Medikamente wohl wegen ADHS und stumpfte dadurch ab . Er sagte er liebt mich war auch immer gefühlvoll, jedoch änderte sich das in Laufe der Beziehung. Er kam aus einer toxischen Beziehung und kannte es nicht das man das ihn liebe ohne Erwartungen schenkte .
Er hatte Probleme mit seinem Leben , seine Post zu öffnen, sein Leben zu strukturieren etc .
Am ende trennten wir uns trotz liebe. Weil es nicht funktionieren konnte solange er nicht klar kam im Leben .
Er meinte er tut mir nicht gut und kann nicht so zu mir sein wie ich es verdiente
Dies ist nun mehrere Monate her. Kontakt haben wir nur noch selten , er braucht Zeit für sich ohne auf mich oder meine Gefühle achten zu müssen. Er braucht sich als Person im Fokus und denke bei dir ist das genauso .
Dein Freund wird erstmal sein Leben strukturieren müssen, lernen alleine zu leben und Sinn in sein tun zu finden bevor er bereit ist für eine Beziehung. Wie lange soetwas dauert ? Monate .. aber auch Jahre .. ist unterschiedlich..
Ich wünsche mir für dich das er es hinbekommt . Das er es schafft mit der Diagnose zu leben .
Habe auch eine Freundin mit Diagnose borderline die ist jetzt neun Jahre in einer Beziehung und es klappt aber auch sie kämpft an manchen Tagen echt hart und die Beziehung ist nicht einfach. Aber ihr half ein stationärer Aufenthalt und Therapie um skills zu lernen wie sie sich selbst aus diesen Strudel rausbekommt.
Ich drück euch die Daumen ..
PS. Dieses kühle hat nichts mit dir zu tun . Es ist einfach anstrengend sich mit seinen Problemen auseinander zu setzen und es anzugehen .
Du wirst ihn mehr Zeit geben müssen und evtl noch mehr Abstand halten ..
Lauf!
Meine Mutter hatte Borderline und ganz egal was man für Therapien durchläuft und gute Zeiten hat,es ist einfach eine sehr ungesunde Beziehung.
Meine Mutter hätte keine Kinder bekommen sollen.
Bitte um Erläuterung 🙏
impulsive Verhaltensweisen, Unberechenbarkeit, das Forcieren intensiver Nähe und das ebenso abrupte Distanzieren von nahestehenden Personen,ist für Kinder ein alltäglicher Überlebenskampf.
Das hat kein Kind verdient.
Mein Ex Mann ist Borderliner, was sich aber erst seit nach der Trennung herausgestellt hat, da er ab dann erst eine Therapie gemacht hat. Er zeigte regelmäßig starke Stimmungsschwankungen, gereiztes und latent aggressives Verhalten. Unsere Beziehung war so toxisch und es bestand eine hohe emotionale Abhängigkeit. Das schlimmste war, dass er alle paar Wochen oder auch mal Monate unsere Beziehung an die Wand fuhr. Ständig wollte er sich trennen, alles ist ja schlecht und negativ. Das hat unsere Beziehung total an die Grenzen gebracht.
Mir und den Kindern geht es letztendlich besser seit der Trennung.
Wiederum habe ich eine gute Freundin, die unter anderem auch die Borderline Diagnose hat und sie kommt klar. Sie nimmt allerdings auch Medikamente und sagt selbst, dass sie es anders, mit zwei Kindern, nicht schaffen könnte.
Also, verallgemeinern kann man auch hier nicht. Es steht und fällt einiges, wie die Person selbst mit der Erkrankung umgeht und wie sein Umfeld sie dabei auffängt.
Wiederum muss einem klar sein, dass es immer wieder Thema sein wird und die Erkrankung phasenweise sehe überwiegen kann. Ich persönlich würde keine Beziehung mehr mit einem Borderliner eingehen wollen. Aber auch nur, weil ich Respekt davor habe und ich eine anstrengende Erfahrung hinter mir habe.
Es ist vielleicht wenig hilfreich und klingt nach Prinzipienreiterei...aber ich würde gerne sagen, dass ich einen guten Schritt fände nicht zu sagen "Borderliner und Borderlinerin", wie es hier im Thread gerade getan wird (ich tue das auch oft unbedacht, aber gerade fällt es mir auf). Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung. Also dein Partner ist kein Borderliner, sondern ein Mann mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung. Was ich sagen will ist, dass es nicht DEN Borderliner gibt und dass ein Mensch mehr ist als seine Persönlichkeitsstörung. Es könnte sein, dass diese Differenzierung schon den Blick auf die Person verändert, auf die gesunden Anteile und auf die Möglichkeiten, Ressourcen und Chancen...
Danke!
Ich glaube dass du da gerade keinen rationalen Blick drauf wirst.
Ansonsten wäre auch mein Rat die Trennung
Ich weiß natürlich, dass es vielleicht Borderliner gibt, die fähig sind eine gesunde Beziehung zu führen, ich kenne aber tatsächlich keine Person. Ich spreche da nur für mich, aber für mich käme eine Beziehung mit einem Borderliner nicht in Betracht.
Ich kann dir nur sagen:
Geh deinen Weg ohne ihn.
Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die ja auf Bildungsstörungen basiert.
Also meiner Meinung nach wenig Basis für eine Beziehung, wenn der Mensch ganz am Anfang seiner Diagnose und Therapie steht.
Das wird Jahre dauern und dementsprechend wirst du zugrunde gehen.
Ich kann das Buch: „borderline brach Herz“ empfehlen.
Das ist tatsächlich verallgemeinernd, was ich sage, aber ich kenne beruflich und privat keinen borderliner, der begriffen hatte, was sein Verhalten im Gegenüber macht.
Ich habe sowohl beruflich wie privat einige Erfahrung mit Personen mit Borderline Persönlichkeitsstörung.
Du solltest in deine Überlegungen einbeziehen:
1. das ist keine Erkältung, was bedeutet, dass es meist jahrelanger Therapie bedarf, um ein einigermaßen normales Leben zu führen. Es geht nicht von selbst weg.
2. du kannst ihn nicht gesund lieben.
3. dass er einsieht, dass er Zeit und Distanz braucht, ist kein schlechtes Zeichen. Das kann auch bedeuten, dass ihr nicht mehr zusammen findet.
Gib dir bitte auch Zeit. Ihr seid erst so kurz zusammen. Du hast jedes Recht, für dich zu schauen, was du brauchst.