Bin im falschen Film.. ?!?

Hallo ihr Lieben,

ich muss etwas loswerden und am liebsten hätte ich gerne noch ein paar Meinungen dazu,
weil ich langsam anfange zu spinnen.

Folgendes:
Mein Mann und ich haben drei Jahre lang in dem Haus seiner Großeltern gewohnt. Wir oben, sie unten.
Vor einem Monat ist, während unserer Abwesenheit,
im Haus Feuer ausgebrochen und hat quasi unsere Wohnung komplett zerstört.
Unbewohnbar und alles, was unser Besitz ist, ist nicht mehr brauchbar. Wurde auch inzwischen schon alles entsorgt.
Die Ursache ist geklärt, Kripo und Gutachter haben festgestellt, dass uns keine Schuld trifft.
So.
Der Onkel meines Mannes hat direkt angefangen „die Baustelle“ an sich zu reißen und direkt alles geregelt.
Der Großvater hat ihm auch sofort eine Vollmacht für alles erteilt.
Mein Mann soll sich raushalten und die klären das schon. Er hat MEHRFACH seine Hilfe angeboten,
wurde jedes Mal abgewehrt.
Der Onkel ist selbständig und hat dann direkt einen „Lehrgang“ für Entsorgung nach Brandschäden gemacht.
Um von der Versicherung dann das Geld einzuheimsen. Dachte er könnten den großen Reibach machen.
Was da noch nicht klar war, war nämlich, dass die Großeltern komplett unterversichert waren PLUS,
der Bau, in dem wir gewohnt haben, nie vom Bauamt genehmigt wurde und somit ein Schwarzbau war.
Dementsprechend natürlich auch überhaupt nicht versichert.

Jetzt ist es so, dass wir die Bösen sind und uns um unseren Hausrat nicht gekümmert haben
und sie jetzt es bei der Versicherung so drehen wollen, dass wir schuld am Brand sind.
Was aber belegt werden kann/wurde, dass wir definitiv keine Schuld haben.
Jetzt sind wir aber trotzdem die Bösen, weil wir die Spendengelder nicht teilen
(was klipp und klar unsere Spendengelder waren und abgesehen davon, der Opa meinem Mann noch 15tsd Euro schuldet), nicht mitgeholfen haben unseren Hausstand weg zu bringen.
Uns wurde der Zutritt verboten.
Die Großeltern haben auch viel vom Brand verloren. Keine Frage.
Allerdings hatten wir nur unsere Hemden an, die wir grad in den Moment getragen haben. Alles Weitere ist weg.

Ich verstehe das nicht, was das jetzt soll…???
Ist es der Frust, den sie jetzt an uns rauslassen wollen, weil sie die Kohle nicht bekommen,
die sie sich erhofft haben?

Ach, ich weiß auch gar nicht warum ich das jetzt hier reinposte,
ich glaube ich muss irgendwo Dampf ablassen. Hier kann ich das.

Dankeschön und wünsche allen einen schönen, sonnigen Tag.
Vor allem wünsche ich euch Familienmitglieder, auf die man sich verlassen kann.
Familie ist so wichtig.

1

Es scheint ja recht viel "kriminelle Energie" in dieser Familie zu geben - ich würde diese Gelegenheit nutzen und schnellstmöglich eine neue Bleibe suchen und auf Abstand zu dem Clan gehen - bei Versicherungsbetrug etc würde ich auf keinen Fall mitmachen! Passt auf, dass sie euch nicht in irgendetwas reinziehen wollen.

4

Wir haben uns in der Zwischenzeit ein Haus angesehen und werden das auch nehmen, um einen Neuanfang, nur mit uns zu starten.
Eigentlich war der Brand ein Zeichen, um dort sauber rauszukommen.
Allerdings macht mich das fertig, dass wir jetzt hingestellt werden, als wären wir die größten Verbrecher.
Wir haben NICHTS gemacht. Unverschuldet alles durch den Brand verloren, Hilfe angeboten, obwohl wir in der Zeit selbst Hilfe benötigt haben, unsere Hilfe wurde abgeschmettert und jetzt sind wir die Bösen, die sich nicht um ihren eigenen Hausstand gekümmert haben!?

Ja der Vorschlag war folgender:
Sag deiner Haftpflicht, dass du schuld am Brand bist.
3 Wochen nach dem Brand. Sowas absolut hirnrissiges!
Definitiv haben wir dem nicht zugestimmt.

Ich bin gespannt. Sie haben ja damit gedroht, dass es bei der Versicherung zu einer "unvorhersehbaren Wendung" kommen kann.
Würde es vielleicht Sinn machen, der Versicherung / Kripo vorab mal Bescheid zu geben, was da geredet wird?

8

Nein, das ist doch alles erst mal nur Hörensagen, ich würde mich in dem Wissen, dass ihr definitiv keine Schuld an dem Brand tragt, zurücklehnen und abwarten, was die aushecken. Falls was kommt, könnt ihr immer noch aussagen. Eventuell solltest ihr über eine Rechtsschutzversicherung nachdenken, falls ihr die noch nicht habt.

Wegen der Spendengelder müsst ihr eine Lösung finden, kann man da irgendwie nachvollziehen, wer alles gespendet hat, und die Leute kontaktieren, damit sie spezifizieren, für wen wieviel gespendet wurde? Hier würde ich, falls das Spendenkonto für euch alle/das Haus gedacht war und es überhaupt nicht möglich ist, das irgendwie aufzuteilen oder herauszufinden, wer für wen gespendet hat, der Fairness halber 50/50 mit den Großeltern machen. Es sei denn, es war nur für euch gedacht und auch so kommuniziert?

weitere Kommentare laden
2

Es tut mir sehr leid, dass ihr alles verloren habt. Aber nach allem was du schreibst würde ich zusehen eine neue Bleibe zu finden und das weit weg von dem Famiienclan. Schwarzbau, Versicherungsbetrug... lasst Euch da bloß nicht reinziehen und nutzt die Möglichkeit für einen Neustart auf eigenen Beinen in den eigenen 4 Wänden!

Viel Erfolg!

Bearbeitet von englchen
5

Danke für deine lieben Worte.
Es ist unvorstellbar.

Ich bin SO FROH, dort weg zu sein, aber dieses Gerede gibt mir schon wieder ein schlechtes Gewissen.

7

Ganz wichtig. Kopiert Euch alle Unterlagen vom Gutachter etc. die bestätigen, dass der Brand nicht von Euch verursacht wurde. Nur für den Fall, dass sie im Nachgang wirklich noch irgendwas drehen.
Ich weiß das es schwer fällt, aber versucht Euch um den Aufbau Euren neuen Heimes zu kümmern und lasst alles andere abprallen. Das Gerede wird sich irgendwann legen. Aber so falsche Familienmitglieder gibt es leider nicht selten. Ich würde den Kontakt auf das nötigste reduzieren. Schaut nach vorn!

3

Welche Spendengelder? Habt ihr nach dem Brand Spenden gesammelt?

Wenn das Gutachten der Versicherung sagt ihr wart nicht Schuld wie soll das denn dann anders gedreht werden?

Finde das alles etwas verwirrend ehrlich gesagt.

6

Richtig, für uns wurde ein Spendenkonto eingerichtet, um Gelder für uns zu sammeln.
Jetzt haben dort allerdings auch Leute für die Großeltern gespendet.
Die haben uns aber bis dato keine Namen nennen können, die für sie gespendet haben.
Das Geld ist unberührt.

Das ist total verwirrend. Ich bin so fertig deswegen.

10

Wenn dort Leute auch für die Großeltern gespendet haben, müsst ihr euch etwas überlegen, wie das ganze fair aufgeteilt werden kann.

Wie sollen die Großeltern denn benennen oder belegen wer für sie gespendet hat?

weitere Kommentare laden
9

Hallo

okay, Ihr seid nicht die Brandverursacher, insofern keine Schuld und da müsst Ihr Euch von der buckligen Verwandschaft nichts anhängen lassen. Aber um seinen eigenen Hausrat kümmert man sich schon selbst und sorgt für eine entsprechende Versicherung. Und verlässt sich nicht auf andere.

BG

Bearbeitet von conquistador
11

Absolut, da bin ich voll bei dir.
Das war auch eigentlich unser Plan.
Allerdings wurde uns das vehement verboten.
Jetzt, wo sie merken, dass kein Geld fließt, sind wir die Bösen, die sich nicht darum gekümmert haben.
Aber davor haben sie alles an sich gerissen.

14

Hallo nochmal

aber sorry, so etwas lässt man sich nicht verbieten. Ich bin für meinen Kram verantwortlich und handle dementsprechend. Dafür brauche ich ganz sicher keine Erlaubnis.

Jetzt ist es ohnehin zu spät. Und egal, wem man jetzt was in Schuhe schieben will, seht zu, dass Ihr dieses Umfeld verlasst und sucht etwas Neues, weit weg von der Bagage.

Alles andere können ggfs. Anwälte übernehmen.

VG

weitere Kommentare laden
15

Och, ich verstehe da den Onkel schon....also zumindest seine Gedankengänge, die er sich da rosig ausgemalt hatte.

Wem gehört das Haus? Richtig, den Großeltern.
Was passiert mit einer venünftigen Versicherung? Richtig, die Großeltern bekommen da schickes neues Häuschen hingestellt, oder zumindest das wird neu hochgezogen und kernsaniert was beschädigt ist.
Wer erbt? Richtig, u.a. auch der Onkel.
Joah, da kann man dann auch mal schnell nen Kurs machen, die Drecksarbeit erledigen....die Zeit arbeitet für einen, damit das Erbe schön im Wert gesteigert wird. Hat nu nicht geklappt, also muß er seinen Frust an anderen auslassen. Der ganze Mist war umsonst und das Erbe wird auch nicht mehr.

Ganz ehrlich, der Fall ist abgeschlossen, alles andere unwichtig. Ihr habt keine Schuld, fertig.
Die Spendengelder sind dafür da, das ihr euch neu ausstatten könnt, ganz besonders wenn da keine Versicherungsgelder fließen werden.
Steht einfach da drüber....

20

Wie seid ihr denn versichert? Und euer Hausrat? Wieso greift eure Versicherung nicht? Ihr wohnt dort ja wie zur Miete?

Wenn explizit an EUCH (also dich und deinen Mann) gespendet wurde, ist das natürlich euer Geld.

Wieso ihr aber erlaubt habt, dass der Onkel deines Mannes euren Besitz entsorgt, verstehe ich nicht. Abgebrannt hin oder her, das waren ja eure Sachen aus eurer Wohnung, wieso gestattet IHR das? Da muss dein Mann nicht „seine Hilfe anbieten“; sondern deutlich machen, dass es seine Aufgabe ist, eure (!) Sachen zu entsorgen und es nett ist, wenn der Onkel hilft, aber das eben nicht seine Aufgabe ist.

Nun habt ihr es aber zugelassen. Ich würde also, grade wenn es wegen des Geldes Ärger gibt, den Onkel für seine Arbeit bezahlen oder irgendwie ne Aufwandsentschädigung erstatten und dann wäre das Thema für mich durch.

Keine Abhängigkeiten mehr mit der Familie eingehen, keine „Gefallen“ mehr annehmen und mich diesbezüglich distanzieren, die Lektion hätte ich gelernt!

32

Als ich noch in der Dachwohnung bei meinen Eltern gewohnt hatte, hat es dort auch gebrannt. Meine komplette Wohnung ist ausgebrannt, meine Eltern hatten einen massiven Wasserschaden in ihrer Wohnung.
Ich hatte damals eine eigene Hausratversicherung für meine Wohnung, die Gebäudeversicherung lief über meine Eltern.
Ich verstehe schon nicht, wie man sich den Abschluss einer Versicherung verbieten lassen kann? Das hättet ihr doch direkt mit der Versicherung abschließen müssen, da frage ich doch niemanden?
Und was ich auch nicht verstehe: wenn deine Schwiegereltern überhaupt nicht versichert waren, dann kann sich da bei der Versicherung auch nichts tun. Und dann kommt aber auch kein Gutachter von der Versicherung?

33

"Und was ich auch nicht verstehe: wenn deine Schwiegereltern überhaupt nicht versichert waren, dann kann sich da bei der Versicherung auch nichts tun. Und dann kommt aber auch kein Gutachter von der Versicherung?"

Ich habe das so verstanden, dass sie zwar DACHTEN versichert zu sein, aber es hat sich ja jetzt herausgestellt, dass es sich um einen Schwarzbau handelt. Also ist die Versicherung, die sie glaubten zu haben, ungültig und damit faktisch nicht vorhanden. Eventuell wurde das aber erst nach dem Gutachterbesuch festgestellt oder ein externer Gutachter beauftragt.

Aber das dürfte ja auch nur für die Gebäudeversicherung gelten.
Ihren eigenen Hausrat hätte die TE durchaus selbst absichern können - und müssen!

Bearbeitet von lime15
34

Ist das Feuer bei euch in der Wohnung ausgebrochen? Weil du betonst, dass festgestellt wurde, dass ihr keine Schuld habt?
Und bei euch ist mehr beschädigt (alles) , als bei den Großeltern nicht? Weil mich dieser Satz „Allerdings hatten wir nur unsere Hemden an, die wir grad in den Moment getragen haben. Alles Weitere ist weg.“ etwas irritiert hat. Konnten die Großeltern noch was retten, im Gegensatz zu euch? Denn wenn nicht, haben sie doch auch nicht mehr als ihr und können von den Spenden auch was gebrauchen, es wurde ja scheinbar auch für sie direkt gespendet, zumindest das Geld steht ihnen zu.
Warum genau wollt ihr ihnen das Geld jetzt nicht geben?
Wegen den 15t? Die haben aber nichts mit den Spenden zu tun.

Ok, die Großeltern waren unterversichert, wie sieht es bei euch aus? Ihr müsst die Wohnung in der ihr gewohnt habt doch selber versichern.
Also seid ihr gar nicht versichert gewesen, oder warum zahlt eurer Versicherung nichts?

„der Bau, in dem wir gewohnt haben, nie vom Bauamt genehmigt wurde und somit ein Schwarzbau war.“ und das fällt jetzt erst auf?
Ihr müsst euch doch beim Amt angemeldet haben, dass ihr in der zweiten Etage wohnt. Zudem musste doch die Miete die ihr bei den Großeltern gezahlt habt versteuert werden.

Seid froh, dass ihr so schnell etwas Neues gefunden habt und lasst den Onkel und die anderen reden. Euch trifft keine Schuld, das könnt ihr zur Not belegen, deswegen verstehe ich nicht, was der Onkel jetzt der Versicherung sagen will.
Der Onkel hat wahrscheinlich gedacht, dass er jetzt den großen Gewinn macht, alles neu gemacht, neu gebaut wird, er würde dies ja wahrscheinlich später auch erben….

Ihr solltet euch auf keine Gespräche mehr einlassen mit dem Onkel und den Rest die gegen euch schiessen, lasst sie reden.
Ich würde keinen Kontakt mehr mit ihnen haben wollen.

Bearbeitet von Dienstagabend10