Trennung trotz Baby 15 Monate?

Hallo zusammen

Das wird jetzt etwas länger…
Ich bin total am verzweifeln. Ich kenne meinen Partner seit 7 Jahren, sechs davon sind wir ein Paar und nächstes Jahr wollen wir eigentlich heiraten. Nun bin ich total unsicher. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Er macht und so glücklich, fordert uns aber auch sehr.

Als ich meinen Partner kennenlernte konnte ich mir nie vorstellen, jemals mit ihm zusammenzukommen. Äusserlich entsprach er überhaupt nicht meinem Typ. Er war (von der Arbeit her) recht ungepflegt und sein Kleidergeschmack sehr speziell. Wir waren dann sehr gute Freunde, haben viel zusammen gemacht und er verliebte sich dann in mich. Er war mein allererster Freund, ich hatte dann irgendwann auch Schmetterlinge. Jetzt im Nachhinein weiss ich nicht, ob es nur war, weil ich das noch nie erlebt habe.
Naja jedenfalls hatten wir schöne Zeiten, aber irgendwas störte mich immer. (am Aussehen und mittlerweile auch am Charakter) Er ist eher als Stubenhocker aufgewachsen und das merkt man auch heute noch. Er braucht nicht viel Action. Ich hingegen mache total gerne Sport und auch Aktivitäten am Wochenende. Er macht das auch (meist) gerne mit. Nur leider muss ich immer wieder die Initiative ergreifen und oft beklagt er sich dann zu beginn, dass er keine Lust hat…Mich nervt das mittlerweile schon, da es einfach anstrengend ist. Mit Kind hat man sonst schon nicht mehr so viel Zeit für einander. Dann kommt das Thema, dass im Bett bei uns fast nichts mehr läuft. Auch da muss ich ständig die Initiative ergreiffen. Nun wollten wir eigentlich heiraten nächstes Jahr und seid ich den Verlobungsring trage, bin ich total unsicher, ob er der richtige ist. Er ist nicht mein Traummann vom Aussehen und manchmal frage ich mich, ob ich überhaupt jemals so richtig verliebt in ihn war, oder ob das nur war, weil er eben mein erster Freund ist.
Klar haben wir auch so viele schöne und lustige Momente zusammen und er macht auch mal süsse Sachen, wenn ich einen anstrengenden Tag hatte. Ich weiss echt nicht mehr weiter….
Vor allem hätte ich ein schlechtes Gewissen, die Beziehung zu beenden wegen unserem Sohn. Ich möchte, dass er in einer gut funktionierenden Familie aufwächst…und evtl. mit Geschwister. Die Vorstellung , dass das alles zerbrechen würde, macht mich kaputt. Und trotzdem möchte ich meine Zufriedenheit nicht ganz hinten anstellen…Ach was würdet ihr tun? Ich weiss nicht mehr weiter….

1

Also ansprechen und was ändern, ist wohl die einzige Option, wenn du keine Trennung möchtest. Ich meine vor dem Kind war der Mann doch auch nicht anders. Warum also jetzt denken, dass es nichts wird?
Ich weiß dass man mit Kind weniger zeit zusammen hat und es einem dann auffällt, was nicht so gut in der Beugung läuft. Aber ihr habt jetzt ein Kind zusammen und da ist reden an erster Stelle. Auch sagen, dass du über Trennung nachdenkst.
Was ich nicht verstehe ist, wie du so über sein aussehen meckern kannst, aber dann so lange mit ihm zusammen bist und noch ein Kind bekommst. Ich sage immer Charakter zählt mehr als aussehen und wenn ich mit jemanden ein Kind zusammen bekomme, kann es ja nicht so schlimm sein.
Deshalb frage ich dich. Hast du die Probleme oder kommen von außen irgendwelche Sätze, die dich zum nachdenken bringen?

2

Also irgendwie verstehe ich es nicht. Liebst du dein Partner überhaupt oder hast du ihn mal geliebt ? Hörst sich nicht so an, hört sich eher an als ob du die gemeinsamen Erinnerungen liebst und ihn eher als „Kumpel“ siehst.
Und auch redest du viel von seinem Äußerlichen, was genau ? Ist er Übergewichtig? Unhygienisch? Ich finde Style usw kann man ja auch ändern.
Hast du mit ihm mal über deine Probleme geredet? Irgendwie lese ich tatsächlich gar kein Grund für eine Trennung…
Meiner Meinung nach sind das wirklich kleine Probleme die machen lösen kann.
Nicht jeder Mensch mag Action, viel Unternehmungen usw.
Ob du dich von ihm wegen sowas trennen willst, musst du das wissen.
Lg 🫶🏻

3

Man*

4

Sorry aber ich verstehe nicht, warum man 1. solange mit jemandem zusammen ist, wenn man sich ständig unsicher ist ob er der Richtige ist und 2. dann noch ein Kind zusammen in die Welt setzt. Der Leidtragende wird hauptsächlich das Kind sein und es kann am wenigsten für die Situation. Das ärgert mich ehrlich wenn ich sowas lese. Hast du dir nicht vor dem Kind mal Gedanken gemacht, ob er der Partner fürs Leben ist? Der Partner, mit dem dein Kind aufwachsen soll? Mit dem du glücklich bist? Du redest hauptsächlich vom Äußeren. Darauf kommt es doch in einer tiefgründigen Beziehung gar nicht an? Und die Charaktereigenschaften, die dich ärgern, kann ich nachvollziehen, aber wieso spricht man das in einer langjährigen Beziehung nicht mal an und schaut, ob man einen Kompromiss findet? Das hättet ihr über die Jahre ausloten können und wenn ihr dann gemerkt hättet, dass es nicht funktioniert, weil ihr zu verschieden seid, kann man sich ja trennen. Aber doch bitte bevor man an Kind oder Heirat denkt.

Vielleicht bin ich da aber einfach auch zu altmodisch in meiner Einstellung. Vorwürfe helfen dir jetzt nicht aber dann rede doch bitte spätestens jetzt mit deinem Partner mal über alles, was dir durch den Kopf geht. Und wenn du dann merkst, dass sich nichts ändern wird und du ihn nicht mehr liebst, hilft es ja auch nicht, was zu erzwingen.

5

Du arme, das ist sicherlich sehr belastend. Ein Baby ist halt eine krasse Probe für die Beziehung und Zweifel kommen auf, immer wieder und oft zu ungünstigen Zeitpunkten.

Bitte kein schlechtes Gewissen einreden lassen für deine Gefühle. Deine Gefühle sind valide und es ist richtig und wichtig dass du sie äußerst. Im nächsten Schritt wäre es wichtig, mit deinem Partner darüber zu sprechen, auch wenn es schmerzhaft ist. Denn: Er wird für immer ein Teil von dir sein, ihr seid jetzt ewig durch das Baby verbunden.

Was ich rauslese ist dass du schon vor eurem Kind zweifel hattest, aber ich finde auch dass es sich nicht wie unlösbare Probleme handelt (außer das mit dem Aussehen, da solltest du vielleicht nochmal in dich gehen, ob das denn wirklich ein so wichtiger Faktor ist. Du erwähnst es ziemlich oft).
Wichtig wäre, dass ihr darüber sprecht und du ihm offen und ehrlich sagst, wie du dich fühlst. Und vielleicht kannst du einmal gaaaanz tief in die reinhören, ob du ihn wirklich liebst. Du zweifelst es ja selbst an und vielleicht war es die Macht der Gewohnheit. Wenn keine Liebe mehr da ist, würde ICH keine Beziehung weiterführen, denn dann fängt es irgendwann an dass man sogar beim Atmen des Partners durchdrehen möchte und das ist weder für euch noch für das Baby sehr angenehm, mitzuerleben.

Habt ihr denn schonmal darüber gesprochen dass du dir mehr proaktivität von ihm wünschst? Vielleicht kannst du dir einen genaue Liste machen mit Punkten, dich mit ihm zusammensetzen und ihm schildern, wie es dir geht. Das ist mit Baby natürlich nochmal schwierig, umzusetzen, aber vielleicht kann jemand das Baby für 1-2 Stündchen nehmen, damit ihr in Ruhe reden könnt?

Ich bin nicht in der Position zu sagen, wie du handeln sollst, aber ich funde, ihre beide habt es verdient, euch miteinander auszusprechen und euch eine Chance zu geben nach 7 Jahren.

Alles Gute!

6

darf ich fragen, wie alt ihr seid?

7

Irgendwie finde ich es immer krass, dass die Beziehung vor einer Hochzeit so auf den Prüfstand gestellt wird - vor einem gemeinsamen Kind, dass einen ja jahrelang definitiv aneinander bindet, wenn nicht sogar für immer, aber nicht.

Mich irritiert, dass diese Gedanken erst mit dem Verlobungsring kommen und nicht mit dem gemeinsamen Kind 😅

Wenn er gerne zu Hause ist, kann er dir doch sicher auch viele Aktivitäten ermöglichen? Also er nimmt das Kind und du kannst sporteln usw? Das klingt doch eigentlich ganz gut.

Könnte es eher die Angst sein, dass du „nie jemand anderen spürst“? Weils dein erster Freund ist? Dass du denkst, du hättest was verpasst? Diese Gedanken kann ich tatsächlich recht gut verstehen. Aber da würde ich mich nicht trennen, sondern mir klar machen, mit welchem Glück du gleich den passenden Partner gefunden hast.

Insgesamt hilft nur, dass ihr euch zusammen setzt und sprecht. Eine Trennung ist natürlich „trotz Kind“ möglich und ihr könntet trotzdem wundervolle Eltern sein und das gemeinsam!