Mich nervt es kein wirklichen Verlass auf mein Partner

Hallo, ich muss jetzt mal mein Frust ablassen ich kann mich einfach nicht auf mein Mann verlassen, und auch wenn’s (Kleinigkeiten) sind bin ich enttäuscht. Aufräumen tut er sowieso nicht so ordentlich aber oke. Und dann sage ich gestern ich bringe ins Kind ins Bett und du räumst etwas auf er musste nicht mal alles machen. (Wenn er die Kids ins Bett bringt versuche ich alles zu schaffen) er sagt mir gestern noch oben er hat was gemacht. Ich komme runter und es ist wieder Nix gemacht. Das ist fast immer so und es enttäuscht mich irgendwie. Dann z.b wenn wir wo hin wollen sage ich morgens du kannst mich ja mit den Kids abholen dann können wir los, ich habe Feierabend frage ihn wo er ist er macht grad erst die Kinder fertig, das sind so Sachen die nerven mich da kann ich doch schon vorher anfangen mit. Oder der Herr schläft bis sonst wann (Kinder sind Langschläfer) ich frage ihn nach der Arbeit hast du zuhause wenigstens bisschen was gemacht, ja sagt er und dann hat er einglich Nix gemacht außer vllt gefegt und den Müll noch liegen lassen. Klar gibt es auch Tage da macht er die sind aber Meistens selten. Oder wenn ich sage ich mache Küche und Esszimmer und du Stube, erstmal brauch er gefühlt Stunden was ja auch oke ist. Dann bin ich mit meine fertig und setze mich kurz der Herr muss sich dann auch setzen er kann es nicht sehen anscheinend wenn ich sitze und er was tut. Ich verstehe es das es zuhause mit Kindern anstrengend ist aber er schafft es ja nicht mal die Wäsche in den Trockner zu schmeißen. Da wünsche ich mir einfach etwas Unterstützung weil ich auch irgendwann kaputt bin mit Arbeit Haushalt Kinder und Katzen. Aber ich habe das Gefühl er versteht das nicht, bei den Kindern hilft er mir keine Frage aber der Haushalt halt, das ist auch oft ein Streit Thema. Wie kann ich ihn Bloß dazu bringen mich im Haushalt mehr zu unterstützen.

1

Erstellt doch einen Haushaltsplan. Jeder von euch hat dann festgelegte Aufgaben. Mein Mann und ich haben dann immer noch besprochen wann was erledigt wird; hatte man dann doch mal keine Zeit,hat man das dem anderen halt gesagt,dass das z.b. erst am nächsten Tag oder so erledigt wird..

2

Nur mal um es besser zu verstehen:
Du arbeitest und er nicht, oder wie?

Ich würde ganz einfach einen "Plan" machen, was zu erledigen ist.... damit er zur Not nachschauen kann, was alles ansteht.....

3

Ja genau er ist zuhause mit dem Klein der groß ist ja in der Kita dann.

4

und wieso macht er dann nicht komplett den Haushalt?
Hat mein Mann währende der Meisterschule mit 4 Kindern gewuppt, und habe in der Ziet das Geld verdient. Ausser Bügeln, dass er wirklich ungern macht, musste ich gar nichts machen

weiteren Kommentar laden
6

Ich empfinde deine Wünsche etwas Wischiwasche. Wenn mir jemand sagt, ich soll oben aufräumen - ja, was denn? Probiere es mit klaren Ansagen: Kinder müssen um 16:00Uhr mit Schuhe und Jacke im Auto sitzen, damit du mich am Feierabend abholen kannst. Die Wäsche ist in den Trockner zu stecken. Die Spülmaschine muss ausgeräumt werden usw.

Wenn das nicht der Fehler ist, schlage ihm vor, arbeiten zu gehen, damit er eine Hilfe bezahlen kann, die seine Aufgaben übernimmt.

7

Naja mit ü30 dachte ich einglich sieht man was zu machen ist es ist ja jetzt auch nicht staub wischen oder so. Sondern z.b was die Kids rumgeworfen haben. Einfach wieder Grund Ordnung . Er arbeitet nicht weil er ja auf die kleine aufpassen möchte. Aber ich finde dann ist auch seine Aufgabe etwas Grund wenigstens zuhalten zumindestens wenn ich arbeiten bin , es ist auch unglaublich nervig ihn 2000 mal was zu sagen, oder er sitz da und guckt mir zu das nervt natürlich 😬

8

Sehe ich anders.

Wir sprechen hier von einem Erwachsenen Mann und nicht von einem 4jährigen Kind.
Bei Kindern heißt es, man soll klare Ansagen machen und nicht nur "räum bitte auf". Weil die nicht in der Lage sind, diese Bitte einzuordnen und zu verstehen.
Aber von einer erwachsenen Person kann man doch erwarten, dass sie sieht: "okay, da steht ein voller Mülleimer. Der muss wohl geleert werden!" Oder "oh der Tisch ist noch voller Geschirr. Das muss wohl in die Spülmaschine.."

Gerade wenn er derjenige in Elternzeit ist, könnte man doch verlangen, dass er zumindest ein bisschen nen Überblick hat.

Und wenn die Frau meinte, zum Feierabend wäre es nett, was zusammen zu machen und er stimmt zu, braucht sie ihm doch nicht erklären, dass er noch die Kinder anziehen soll vorher. Ein bisschen denken tut auch ihm nicht weh. Und wenn er nicht weiß, wann sie Feierabend hat, kann er das ja vorab erfragen..

weiteren Kommentar laden
9

Kannst du beim Thema Haushalt evtl noch konkreter werden?
Muss alles immer tipptopp sein oder bist du eh eher locker?
Nicht für jeden muss alles immer tipptopp sein. Für mich (und meinen Partner Gott sei Dank ebenfalls) z.B. auch nicht. 🤓 uns ist das egal. Warum muss immer alles topp sein, vor allem wenn es keinen Besuch gibt?
Da gönn ich mir lieber die Zeit bei andern Dingen. 😍

10

Nein es muss nur Grundordnung sein also das auch wer rein kommen kann spontan 😅 ansonsten bin ich auch wirklich nicht penibel