Er entschuldigt sich nie!

Hallo Zusammen

Gerne würde ich euch nach Rat fragen. Ich habe immer wieder das Gefühl bei meinem Mann, dass er unsere Beziehung sehr zu gemütlich nicht.

Er schenkt mir keine Blume und macht mir keine Geschenke, weil er dies nicht kann. Er kommt nicht auf die Idee mich auszuführen, weil er dies nicht beherrscht und vieles Mehr.

Vor allem habe ich es wieder heute erkannt. Es gibt einige Themen worüber wir uns streiten. Ich merke einfach im Streit, dass er völlig Empathielos mir gegenüber bin. Wenn ich weine oder gar kaum mehr Atem kann, ist es ihm egal. Er fühlt überhaupt kein Mitleid und versucht auch nicht etwas gut zumachen. Er ist zudem nachtragend und löst von sich aus nie ein Problem. Unabhängig davon, wer den Fehler begangen hat, eine Entschuldigung kommt von ihm nicht, was mich sehr trifft.

Ich liebe ihn und bin gerne bei ihm. Ich koche für ihn und gebe mein bestes, das er voll fühlt. Vor allem im Streit entschuldige ich mich und versuche die Lage zu beruhigen.

Langsam habe ich das Gefühl, dass genau das ihm den Raum gibt so gemütlich an die Sachen ran zugehen. Ich bin viel zu nett.

Ich kann aber auch kaum anders sein. Im Gegensatz zu ihm kann ich nicht nachtragend sein und Tage lang nicht normal mit ihm reden. Bitte gibt mir aus eurer Sicht ein Rat, wie ich dies angehen soll. Vor allem in solchen Situationen lässt er schwer mit sich reden.

Trotzallem behandelt er mich sonst gut, hilft mir beim Haushalt und versucht so gut es geht meinen Bedürfnissen nachzugehen.

6

Hi,
ich könnte mir vorstellen, dass er mit deinem Überschwang an Emotionen heillos überfordert ist. Und es liest sich so, als würdest du Dinge tun, um etwas zurückzubekommen. Ist „voll nett sein“ nicht der Standard in einer Beziehung? Wenn man selbst gerne kocht und es kann, ist es doch passend sich den Teil an Hausarbeitsgedöns auszusuchen, der andere macht dann halt andere Sachen. Aber für jemanden kochen, weil man dafür Zuneigung erhalten möchte, finde ich schräg.
Ich stolpere über den Satz „wenn ich weine oder gar kaum mehr Atem kann“, da steckt viel Drama drin. Wann weint man denn so als erwachsener Mensch, dass man nicht mehr atmen kann? Ich verstehe, dass er da dicht macht, ich könnte das auch null nachvollziehen, wenn es nicht wegen eines Schockereignisses geschieht (z.B. Unfalltod von nahestehenden Menschen). Das wäre dann kein Desinteresse, sondern Überforderung.
Gibst du ihm denn überhaupt Raum, um die Dinge zu tun, die du von ihm erwartest?

vlg tina

12

Also ich stimme dir in allem 100% zu aber ja es gibt auch Erwachsene menschen die weinen bis sie nicht mehr atmen können. Ich zb bei panikattacken 🤷‍♂️

17

Klar, aber wenn jemand bei relativ normalen Beziehungsstreitereien regelmäßig Panikatacken bekommt müsste sie da auch mal von nem Fachmann draufschauen lassen.

weiteren Kommentar laden
1

Hey liebes,
Darf ich fragen wie lang ihr schon verheiratet seit? Lg :)

2

Ich lese hier so gar nichts von Liebe, was Deinen Mann betrifft.
War er schon immer so?

Das hört sich so an als wärst Du Köchin und Putzfrau für ihn.
Du nimmst das scheinbar alles hin und buhlst auch noch um seine Liebe.
Wie kannst Du so leben und das aushalten.

Du schreibst leider nichts zu Euren Lebensumständen.
"Sonst" behandelt er Dich gut? Was bleibt denn noch übrig für gut?

So, wie Du es beschreibst, finde ich das eine unerträgliche Situation.
Aber mir fehlt etwas zu Deinem Mann.
Warum und seit wann ist er so?
Ggf. könnte eine Paartherapie helfen?

Kannst Du ihm das vorschlagen? Möchtest Du das?

Leider habe ich die Befürchtung, dass Du Dich stattdessen noch mehr aufgeben wirst um ihm alles recht zu machen.

Bearbeitet von Pirelline
3

Hi, also ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass sich das wahrscheinlich nicht ändern wird, wenn er nicht bereit ist, seinen Anteil zu sehen. Dabei meine ich jetzt nicht die Blumen und so, Menschen haben verschiedene Liebessprachen.

Aber sich nicht zu entschuldigen, keinerlei Empathie aufzubringen und danach noch nicht mal vernünftig reden können, klingt einfach nicht gut.

Ich hab das bei meinem Ex zu lange mitgemacht, dachte immer, wenn ich ihn nur genug liebe , wird das schon.

Pustekuchen, bis heute ist er bei seinem Muster geblieben und es ist noch krasser geworden.

Aber etwas gutes hat es: ich hab mit meine Streitkultur genau angeschaut und realisiert, dass ich aus einem Gefühl der Ohnmacht heraus ebenfalls schnell weine. (Hab ich so bei meinem Vater gelernt). Das hab mit harter Arbeit an mir selbst geändert und kann nun viel besser für mich einstehen. Wenn mich jemand beleidigt oder sich passiv aggressiv so verhält stehe ich mittlerweile auf und vertage das Gespräch.

Vielleicht wäre das ein erster Schritt für dich?
Schau dir das genau an, suche für dich andere Strategien und mach dich für dich selbst stark .

Mir hat z.b. geholfen, dass ich mir dann immer gesagt habe: ja, ich bin wütend, weil icu nicht angehört werde. Aber ich bin kein kleines Kind mehr oder abhängig. Ich bin eine erwachsene Frau und stehe für mich ein

16

Darf ich fragen, wie du es hinbekommen hast nicht mehr so schnell zu weinen?

33

Das war ein langer Weg und kappte auch nicht immer.

Aber sobald ich merkte, dass ich weinen wollte, hab ich in meinem Kopf das Gefühl hinterfragt. Und ich hab mir dann immer selbst als mantra gesagt: du bist kein kleines Kind mehr, weinen bringt dich nicht weiter, sag deine Meinung, wenn er sich nicht auf eine Diskussion einlassen will, geh.
Wien Zeitmangel kippte es bei mir dann ins Brüllen. Mein Ex hat so eine ganz unangenehme passiv aggressive Art, fällt einem ständig ins Wort, selbst mit Stopsignalen, Hand auf die Schulter legen und Redezeit bei Wecker.
Irgendwann bin ich dann einfach immer gegangen und meinte wir verschieben das.

Er war allerdings immer so, dass er dann sauer war und nicht mehr mit mir geredet hat, teilweise über Tage, sogar mal eine Woche. Alles reden im guten half nichts, er kommt da nicht aus seinem Muster raus, möchte sich das aber auch nicht mehr anschauen.
Daher dann irgendwann die Trennung

weiteren Kommentar laden
4

Der Typ war schon immer so. Du hast ihn geheiratet. Finde den Fehler.

5

aus welchem Grund weinst du?
wieso erwartest du Mitleid, da swollte ich von meinem Partner auf keinen Falll, vielleicht MItgefühl.
Ich würde aber ausser einem Trauerfall keinen Grund finden zu weinen. Ich halte das für eine sehr kindliche Verhaltensweise. Versuchst d die Tränen einzusetzen, obn etwas zu erreichen.
Ich weiss nicht wie alt ihr seid, aber mit über 30 ändern sich Mensche eher nicht mehr.
und weshalb streitet Ihr, wir führen nach 35 Ehejahren Diskussionen, aber richtig gestritten , haben wir einmal in unserer ganzen Beziehungszeit,

8

Ich finde ehrlich gesagt nicht fair, einem Erwachsenen Menschen das Weinen abzusprechen. Jeder geht mit seinen Gefühlen anders um und es gibt für einige Menschen auch mehr Gründe als zB Trauerfälle zu weinen.
Das muss auch nicht bedeuten, dass man weint, weil man sich dadurch etwas erwartet.
Ich zum Beispiel Weine bei Wut, was in einem Streit auch passieren kann. Klar, erwarte ich von meinem Partner/Mann keine Reaktion auf meine Tränen, aber ich wäre auch sehr schockiert, wenn man mir dann Manipulation oder sogar Kindisch sein unterstellt.

9

Es gibt nun mal Menschen die schneller weinen und Menschen, die so gut wie gar nicht weinen. Weder kann man dem einen ein zu viel an Emotionen, Übertreibung oder gar Manipulation vorwerfen noch dem anderen Empathielosigkeit oder Gefühlskälte.

weitere Kommentare laden
7

Was genau liebst du an ihm, wenn du offensichtlich unter vielen seiner Charakterzüge leidest und es gerne anders hättest? Er wird sich ja nicht nach der Hochzeit plötzlich komplett verwandelt haben.

Dass man andere tagelang wegen Lappalien anschweigt oder komisch behandelt, ist kaum "gut behandeln" oder "Bedürfnisse des anderen erfüllen", es ist kindisch und egoistisch - es mag Situationen geben, wo man sich so krass gestritten hat, dass das erstmal die beste Lösung ist, bis sich die Lage beruhigt hat. Aber wenn das sein normales Konfliktverhalten ist, sollte er da dringend was ändern. Letztlich wird man das mal klar ansprechen müssen. Du kannst dich ja jetzt nicht dein Leben für alles entschuldigen, nur damit gute Stimmung ist. Aber eure Streits klingen generell etwas krass, wenn du schon schreibst, dass du kaum noch atmen kannst...? Das ist ja schon ziemlich "groß". Steigerst du dich so rein oder ist es tatsächlich thematisch so schwerwiegend?

Bearbeitet von roseately
10

„ Trotzallem behandelt er mich sonst gut, hilft mir beim Haushalt und versucht so gut es geht meinen Bedürfnissen nachzugehen.“

Was bedeutet das konkret? Sie zeigt er dir denn seine Liebe? Du hast dich ja in ihn verliebt und liebst ihn noch. Wofür? Was macht er konkret, damit du seine Liebe und Wertschätzung spürst?

Wieso „hilft“ er dir im Haushalt? Er sollte seinen Teil übernehmen und das so selbstverständlich, dass man es eigentlich nicht extra erwähnen muss. Also es ist Standard und kein Pluspunkt für ihn!

Wo geht er auf deine Bedürfnisse ein? Dann, wenn sie zufällig seinen entsprechen oder sie wenig Arbeit machen? Welche Bedürfnisse erfüllt er dir konkret? Mehrere erfüllt er ja laut deinem Text eben nicht und zwar keine Kleinigkeiten.

Sich tagelang zu ignorieren sollte natürlich nicht das Ziel sein. Dass du immer einknickst und dich entschuldigst, obwohl der Fehler vielleicht bei dir lag, ist aber ebenso falsch. Du darfst und solltest und musst auch mal für dich einstehen und deinen Standpunkt (ohne Weinen, wenn möglich) klar machen!

11

Also um ehrlich zu sein find ich es ziemlich frech wie alle hier über den Ehemann reden.
Erstens sind immer 2 Leute an einem Streit schuldig 😅
Ich würde einfach mal mit ihm in ruhe reden. Es wird nicht von irgendwo her kommen, dass dein Mann keine Gefühle zeigen kann wenn du weinst.
Ich habe im übrigen auch so jemanden zuhause. Keine Blume keine geschenke etc. Er hält von materiellen Dingen einfach nichts.
Auch dass er mich nicht trösten kann wenn ich Weine, kenne ich zu gut. Deshalb.. redet miteinander ! Ich habe vermehrt mit ihm darüber gesprochen. Ich verstehe ihn was dabei in ihm vor geht und er mich.
Und wenn er in solchen Situationen schwer zugänglich ist denn wartest du einen Tag mit dem Gespräch bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben.
Wozu heiratet man, wenn man nicht miteinander über Probleme spricht sondern sie in Foren teilt..