Liebe Community,
ich würde gerne eure Erfahrung zur Loyalität eures Partners hören.
Und zwar bin ich in den letzten Wochen durch eine Dinge darauf aufmerksam geworden, dass mein Mann nicht zu mir steht.
Nicht, dass er unsere Beziehung leugnet, das tut er nicht. Zu meinem Mann selbst kann ich nur sagen, dass er mich sehr gut behandelt, er ist lieb und zuvorkommend, trägt mich auf Händen, kümmert sich gut um mich usw.
Aber es sind Situationen vorgekommen, wo ich beleidigt wurde, von jemanden aus seinem Freundeskreis. Er ignoriert es.
Dann gibt es Sachen die wir gemacht haben, wo Freunde gefragt haben seit wann er das tut, er hat sowas noch nie gemacht. Seine Antwort war, dass es mir wichtig war, deshalb wollte er mir eine Freude machen.
Mit der einen Person, die mich auch beleidigt hat, hat er sich unlängst erst getroffen und ich habe nicht nachgefragt wie das Treffen war, weil mir die Person einfach gestohlen bleiben kann.
Ich hab' danach mitbekommen, wie er mit der Person gesprochen hat und gesagt hat, dass er's so komisch findet, dass ich bis jetzt gar nicht nachgefragt habe wie's war und ob ich das jetzt totschweigen werde.
Also wisst ihr wie ich meine? Es sind immer so kleine Situationen wo er nicht zu mir steht und nicht für mich einsteht.
Statt, dass er der Person sagt, sie soll mich nicht beleidigen tut er nix, weil könnte ja ein Streit entstehen.
Statt, dass er zu seinen Freunden sagt, dass er das früher nicht mochte und jetzt mit mir schon, lässt er mich so da stehen, als würde er es einfach nur mir zuliebe tun.
Statt, dass er mich darauf anspricht, warum ich kein Interesse an dem Treffen zeige, spricht er hinter meinem Rücken mit der Person darüber und lässt mich auch wieder schlecht da stehen.
Das sind eben nur kleine Beispiele, damit der Text nicht zu lange wird, aber so Situationen gibt es eben öfters und ich würde gerne von euch wissen ob ich über reagiere und das "normal" ist, dass sich mein Mann so verhält.
Oder ob ihr schon auch sagen würdet, dass er sich nicht Loyal verhält. So fühlt es sich nämlich für mich an.
Und das "Blöde" an der Sache ist, dass ich einige Dinge nur von Freunden erfahren hab', das mit den Beleidigungen, mit den Sachen die er ja nur mir zuliebe macht usw. Sprich ich kann ihn eigentlich nicht darauf anreden, weil er sich sonst vielleicht auch hintergangen fühlt. Aber zu wissen, dass mein Mann nicht für mich einsteht verletzt mich sehr.
Danke euch schon im Voraus & einen schönen Tag!
Loyalität des Partners
Du wirkst etwas picky … sprich das eigentliche Thema an und lass den „Kleinkram“ der dir in Folge dessen auffällt mal als Folge stehen.
In Sachen Beleidigung hättest Parteiergreifung erwartet. Also wenn es wirklich eine Beleidigung war und nicht nur eine Meinung. Jeder darf Meinungen haben.
Nein das bin ich nicht, mich stört es auch nicht wenn er weiterhin mit dieser Person befreundet sein will, die kennen sich ewig.
Aber ich habe eben schon einige Situationen mitbekommen, wo ich mich fühle als müsse er sich auf mich ausreden.
Ja das hätte ich mir erwartet, da es nicht nur eine Meinung ist. Aber wenn die Person in dem Gespräch mit meinem Mann mich als "die blöde Alte" bezeichnet, und von ihm nix kommt, damit er sich mit der Person nicht auseinandersetzen muss, dann finde ich das nicht unbedingt sehr schön...
Ja letzteres wie gesagt einfach ansprechen.
Sage nur die Folgeaufführungen wirken eher nach Beweislage sichern. Wenn er was dir zu liebe macht impliziert es das er es gerne tut und nicht das er es unbequem nur tut weil du es verlangst.
Weisst du denn wie es bei det Person zu den Ausspruch kam? Irgendwie fehlt etwas der Konsens. Vllt is die Person einfach generell platt im Ausdruck und er nimms gar nicht für voll?
Guten Morgen,
ich finde nicht, dass es "übertrieben" ist wenn du dich dadurch verletzt fühlst. Ich kann das gut verstehen, würde mir wahrscheinlich ähnlich gehen. Und ich würde dich gerne ermutigen, MIT deinem Partner darüber zu sprechen. Dieses "jemand fühlt sich vielleicht hintergangen" führt einfach immer mehr zu Geheimniskrämerei, sprechen ÜBER Leute statt MIT ihnen. Das erlebst du ja gerade auch und das ist nicht schön und nicht zielführend. Bietet viel Raum für Spekulation und so weiter. Du weißt es ja jetzt nun mal und es arbeitet in dir. Außerdem betrifft es dich persönlich. Wenn du Sorge hast, dass dann jemand beleidigt ist, musst du ja keine Namen nennen von wem du die Informationen hast. Aber die Sicht deines Mannes zu hören wäre wichtig.
Alles Gute!
Danke für deinen lieben Kommentar, ich werde versuchen das nochmals anzusprechen!
Dein Mann hat vllt eine andere Auffassungsgabe und sieht es nicht als Beleidigung.
Meinungsfreiheit eben.
Und wieso soll er Leute ignorieren weil du sie nicht magst?
Und von Dingen, die man hinterum hört kann man gerne einen gewissen Prozentsatz abziehen.
Wenn ihr gut miteinander seid, ist das doch ok.
Lass deinem Mann seine Freunde und leg nicht alles auf die Goldwaage.
Naja, ich denke nicht, dass man das nicht als Beleidigung versteht, wenn man "die blöde Alte" genannt wird.
Er soll sie nicht ignorieren, er sollte aber für mich einstehen finde ich. Wenn das ein Freund ist, ist das in Ordnung, aber ich finde, dass er Grenzen setzen sollte, oder nicht?
Nein da waren Dinge dabei die ich ganz sicher weiß, da mir Sachen zugetragen wurden von mehreren Personen, die sich aber nicht kennen.
Aber trotzdem danke für deinen Kommentar, ich versuche auch an mir zu arbeiten und mir das nicht ganz so zu Herzen zu nehmen.
Warst Du dabei, als Du beleidigt wurdest und in welchem Zusammenhang?
>>Dann gibt es Sachen die wir gemacht haben, wo Freunde gefragt haben seit wann er das tut, er hat sowas noch nie gemacht. Seine Antwort war, dass es mir wichtig war, deshalb wollte er mir eine Freude machen....Statt, dass er zu seinen Freunden sagt, dass er das früher nicht mochte und jetzt mit mir schon, lässt er mich so da stehen, als würde er es einfach nur mir zuliebe tun<<
Das ist vielleicht auch so. Mein Mann hat auch Interessen, welche ich nicht unbedingt teile. Trotzdem komme ich manchmal mit und habe auch Spaß daran, obwohl ich sie ohne ihn nicht weiter verfolgen würde.
Um auf diese Beleidigung zu kommen, blöd gelaufen für diesen Freund, dass es brühwarm weitergetratscht wurde. Ich glaube jeder kennt die Situation, wenn ein Freund einen neuen Partner hat, der einfach nicht passt, aus welchem Grund auch immer. Die Ausdrucksweise war mit Sicherheit nicht in Ordnung, du möchtest keinen Kontakt mehr, alles gut.
Allerdings würde es nichts bringen, wenn dein Partner ihn zur Rede stellt, dadurch wirst du ihm auch nicht sympathischer, jedoch ist es durchaus möglich, dass sich die Situation noch mehr verschlechtert.
Ja natürlich, kann ja auch gut sein, aber ich finde nicht, dass man seinen Partner dann so schlecht hin stellen sollte als würde er das nur mir zuliebe tun. Auch ich habe Dinge gemacht die ich für ihn getan hab, als ich gefragt wurde habe ich das aber nicht so hingestellt wie wenn ich das nur für ihn tue sondern das wir das gemeinsam so wollten.
Nein zur Rede stellen nicht, aber würde so jemand über meinen Mann sprechen würde ich dem Menschen seine Grenzen aufweisen. Für mich wirkt das als würde er nicht für mich einstehen, weißt du was ich meine?
Ich würde meinen Partner immer verteidigen wenn jemand schlecht über ihn spricht, auch in seiner Abwesenheit.
"...aber ich finde nicht, dass man seinen Partner dann so schlecht hin stellen sollte als würde er das nur mir zuliebe tun. Auch ich habe Dinge gemacht die ich für ihn getan hab, als ich gefragt wurde habe ich das aber nicht so hingestellt wie wenn ich das nur für ihn tue sondern das wir das gemeinsam so wollten..."
Entschuldige bitte, aber Du bist schon was... pingelig oder?
Er hat Dich doch nicht schlecht dastehen lassen. Es gab da etwas das DIR wichtig war, ihm scheinbar nicht SO sehr, aber um DIR eine Freude zu machen hat er es dennoch getan. Somit hat er doch lediglich gesagt das Du ihm wichtig (genug) bist etwas für Dich Schönes mitzumachen.
Er wird wohl auch nicht "schlimm" gefunden haben, hätte es aber ohne Dich wohl eher nicht gemacht.
Also habt ihr es doch letztlich beide(!) gewollt!
ICH finde sehr nett was er getan UND gesagt hast und Du scheinst förmlich das Haar in der Suppe zu suchen.
Ich würde da echt nochmal in mich gehen.
wieso setzt du dich nicht selbst zur Wehr.wir sind doch nicht im Mittelalter, wo ein Mann den anderen zuM Duell fordern muss.
Ich möchte nicht das Weibchen sein, das jemand beschützen muss
Wie gesagt, weil ich davon von anderen Personen erfahren habe, also kann ich mich selbst nicht verteidigen in dem Moment.
Aber als das Thema war und die Person so schlecht von mir gesprochen hat, als ich nicht dabei war, erwarte ich von meinem Mann, dass er für mich einsteht.
Da ist ganz viel "hintenrum" dabei und ganz wenig konkretes.
Zu dem konkreten: Mal ganz blöd gefragt, kannst Du nicht für Dich selbst einstehen und warum ist das automatisch Sache Deines Mannes? Wenn mich jemand als "blöde Alte" beleidigt, frage ich nach: Kannst Du das kurz noch mal wiederholen? Ziehe Grenzen. Und gebe dann ein klares Signal, dass ich das nicht mit mir machen lasse. Auch bei "guten FreundInnen" des Partners/Partnerin. Niemand muss sich beleidigen lassen, auch nicht in dem "war doch nur Spaß"-Modus. An der Stelle setzt dann (auch) die Verantwortung Deines Mannes ein. Da muss er Dich unterstützen, keine Frage. Und dei Gesellschaft musst Du Dir auch nicht geben.
Es liest sich aber (bitte nicht böse sein) so, als lauerst Du nur auf Belege für Deine These der Illoyalität Deines Mannes, die Du insbesondere in dem "Hintenrum"-Gewäsch reichlich finden wirst, weil man vermutlich gemerkt hat, dass man Dich damit anzünden kann, weil es Dich ärgert.
Wenn Dein Mann ein feiger Hund ist, ist er ein feiger Hund, wenn er in Konflikten allenfalls mit Wattepads wirft, ist das halt so. Gibt so Männer. Den wirst Du nicht mit Forderungen nach Loyalität zu einem Löwenvater machen. Auch wenn es Dich verletzt.
Naja wie gesagt, ich kann schlecht für mich einstehen, wenn ich nicht dabei bin. Und eben wegen meiner Abwesenheit hätte ich mir dann gewünscht, dass sich mein Partner schon vor mich stellt.
Nein eigentlich würde ich gerne das Gegenteil hören, weil ich so verletzt bin und hoffe mir einzubilden, dass das so schlimm ist und mir hier auch andere Eindrücke geschildert werden.
Und ja, ein feiger Hund trifft es wohl gut... Er ist ein Konfliktvermeider, zwar nicht bei mir, aber im Freundeskreis sehr.
Da achtet er schon drauf nicht anzuecken und wenn, dass kein Streit entsteht.
Danke für Deinen Beitrag!! :)
Und was spricht denn dagegen, wenn du dir den Freund schappst und ihm sagst, dass du keine blöde Olle bist und dir das verbittest? Immerhin hat er ja dich beleidigt, es trifft dich, daher rede doch mit der Person.
Wenn dein Freund Konflikte meidet, wirst du auch noch in 20 Jahren eine Olle sein, weil er eben so ist, wie er ist. Das kannst du nicht ändern. Du kannst nur dich ändern. Entweder mit dickem Fell oder eben selber reden.
Du verstehst unter loyal vermutlich, dass dein Partner konsequent für dich in Bresche springt, dich immer verteidigt, deine Entscheidungen oder Handlungen vor anderen gutheißt, nichts Negatives über dich stehenlässt...? Den Anspruch finde ich schwierig. Teilweise bedeutet es ja, dass man lügen oder sich total verbiegen müsste - wenn er etwas nur tut, weil es dir eine Freude macht, warum sollte er das nicht sagen dürfen? Aus Angst, dass es ein schlechtes Licht auf dich wirft? Er hat vermutlich nicht gesagt "Die Olle hat mich gezwungen!", das wäre wieder etwas ganz anderes. Aber es ist doch nun ein Fakt.
Mein Mann unterscheidet da eigentlich ganz gut. Wenn er etwas doof findet, was ich mache, wird er vor anderen auf Rückfrage nicht so tun, als fände er es super - der sagt dann schon auch, dass es ihm nicht gefällt, aber es ja meine Entscheidung ist. Das finde ich nicht illoyal. Nervig, aber nicht illoyal 😉 Bei Beleidigungen würde es sehr darauf ankommen, wer es sagt und wie der Inhalt ist. Wenn mich irgendeiner ernsthaft absichtlich schwer in meiner Abwesenheit beleidigt, käme da mit Sicherheit etwas. Bei Kleinigkeiten geht es wohl eher Richtung "Hör auf, so über sie zu sprechen - du solltest das mal direkt mit ihr klären, dann ist es erledigt". Was ich auch richtig so finde. Wir sind alle erwachsen, wir machen Fehler, wir können in den meisten Fällen unsere Konflikte doch selber lösen. Er ist nicht mein Anwalt, das entwickelt dann ganz schnell so eine blöde Dynamik, auch im Freundeskreis. Wenn einer immer für den anderen einsteht und blind alles verteidigt, schönredet oder gutheißt, ist das dauerhaft nicht gut.
Ich finde Loyalität sehr wichtig, aber sie bedeutet eben nicht bedingungsloses Verteidigen, finde ich.