Hallo
Zu mir und meinen Mann wir sind 28 und seit 9 Jahren zusammen 4 davon verheiratet.
Wir haben zwei Kinder einmal knapp 2 Jahre und eine 5 jährige.
Mein Mann hatte sehr jung einen hoden Tumor und uns wurde gesagt wenn Kinder dann jetzt.
Seit 2 Jahren ist mein Mann in einer neuen Firma dort geht er oft am Wochenende mit ihnen was weg kommt oft in der früh um 5 Uhr heim .
Er sagt er müsste mir er muss gesehen werden .
Jeden 2-3 Monat fahren sie entweder eine Woche nach Kroatien Tschechien oder Rumänien.
Ich fühle mich einfach einsam und alleine habe überhaupt keinen Ausgleich bin auch noch in Elternzeit.
Für mich bleibt keine Zeit und kein Geld .
Egal ob ich eine Therapie ein Buch oder irgendwas für mich möchte wird immer hinterfragt.
Er hat einen guten Freund in der Firma kennen gelernt der im selben Alter verheiratet aber keine Kinder hat .
Jetzt hab ich mitbekommen das er sich bei ihn über mich beschwert und der Kollege redet ziemlich schlecht über mich .
Er kenne viele Männer die Kinder haben und trotzdem jedes Wochenende rausgehen, ich würde meinen Mann wie im Gefängnis einsperren..
Ich fühle mich irgendwie total verraten von ihm , ich halt ihn den Rücken frei mit den Kindern und dann spricht er noch mit jemand so über mich .
Heute ist er wieder auf einen Event und Morgen auch , ich bin deprimiert und einfach nur traurig.
Enttäuscht
Kannst du ihn in Elternzeit schicken und du gehst arbeiten? Das würde ihm mal gut tun.
Bei der Freizeit gilt sonst gleiches Recht für alle. Er ist das Wochenende nicht da? Dann hat er das Wochenende drauf Dienst und du bist nicht da.
Also ganz ehrlich setzt euch zusammen und dann wird die Freizeit gerecht verteilt. Es sind schließlich genauso seine Kinder.
"Er kenne viele Männer die Kinder haben und trotzdem jedes Wochenende rausgehen, ich würde meinen Mann wie im Gefängnis einsperren.." Vielleicht sind die Kinder da auch schon älter? Da ist das dann wieder was anderes. Vielleicht solltest du den Kumpel auch mal zum Babysitten einteilen danach hat er vermutlich nicht mehr so ne große Klappe.
"Er kenne viele Männer die Kinder haben und trotzdem jedes Wochenende rausgehen,"
Ist ja interessant Jedes Wochenende? Das heisst, die Frau ist jedes Wochenende allein für die Kinder zuständig? Kenne ich so überhaupt nicht. Von welcher Nationalität reden wir hier?
Was hat das mit der Nationalitöt zu tun? Ich kenne es aus meinem Umfeld tatsächlich, den deutschen aus dem
Dorf :)
Aber sicher, die Landbevölkerung halt... die Männer sind JEDES Wochenende unterwegs, wer kennt das nicht. Keine Ahnung in welchem Dorf du wohnst. Ich wohne selbst ländlich und bin recht gut vernetzt. Ich persönlich kenne keinen einzigen Mann, der auf die Idee kommen würde, Frau und Kind am Wochenende außen vor zu lassen.
Habe allerdings sehr wohl mitbekommen, auch berufsbedingt, dass es Nationalitäten gibt, die es für normal erachten, dass die Frau daheim zu sitzen hat, über jeden Euro Rechenschaft ablegen muss, während sie das Leben genießen und Geld ausgeben wie es ihnen passt.
Wow ...wo anfangen , er gibt euer ganzes Geld für seine feierei und mehrmals im Jahr allein Urlaub aus ,du gehst garnicht weg ,darfst dir nichts leisten und du sperrst ihn ein ?!
Ich würde mir maximal verraten vorkommen und würde ihm das auch sagen , so nicht , wenn er meint so weiter zu machen dann kann er nach Düsseldorfer Tabelle für euch aufkommen und gleich bei dem tollen Kollegen einziehen ,Mal sehen ob er dann noch soviel Geld für sich hat ...achja und du hast dann mind. Jedes zweite Wochenende mal frei und auch das Geld um dir mal was zu gönnen !
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass Gespräche was bringen, wenn er so eine Einstellung hat und das als normal empfindet. Das zeigt irgendwie das er einfach noch nicht bereit für Kinder war, nicht bereit für Verantwortung und Familienleben. Selbst wenn du Gespräche führst und er dann zu Hause bleibt, macht er das ja dann nicht gerne, nicht weil er Lust auf Familienausflüge hat, nicht weil er sich mit den Kindern beschäftigen möchte ....
Ich würde ihn ziehen lassen
Als Mutter hat man da doch auch nicht immer Lust drauf aber muss die Hinterbacken halt zusammen kneifen. Also ob er das " gerne" macht oder nicht wäre mir echt wumpe.
Ja hast du nicht unrecht aber die meisten Mütter wären ja trotzdem nicht permanent lieber am feiern. Ich hätte kein bock drauf dass er dann eine Fresse zieht und nur aus Zwang zu Hause ist obwohl er das gar nicht einsieht und sogar noch unfair findet ( siehe seinen Kommentar das andere Männer ja auch jedes Wochenende weg sind)
Ich würde ihm auch mal aufzeigen, was getrennte Elternschaft bedeutet - finanziell und zeitlich. Dann hat geregelten Umgang und du geregelten Unterhalt. Ggf sieht er dann, was er all die Jahre hatte und nun nicht mehr.
Du bist ohne ihn einfach besser dran.
Ähm es gibt Männer, die zu mir wortwörtlich folgendes gesagt haben:
„Immer wenn ich ohne meine Frau weg bin, möchte ich sehr bald wieder heim weil ich sie einfach vermisse und gar nicht ohne sie unterwegs sein will.“
🤷🏻♀️
Alles gibt’s.
Das klingt nicht gut. Dein Mann ist in einem Modell von vorgestern verhaftet, in dem der Mann draußen seine Pflichten sieht und das Zuhause der Frau gehört.
Dass du deprimiert bist glaube ich dir.. Ich würde so schnell es geht wieder arbeiten, hast du das auch so geplant und wer schaut dann auf die Kinder?
Naja eigentlich hält dein Mann doch dich im Gefängnis? Wann kannst DU denn mal raus? Sind es etwa nur deine Kinder? Warum bist du automatisch immer verfügbar zum Kinder hüten und er nicht?
Bei solchen Männern platzt mir echt die Hutschnur und an deiner Stelle würde ich ihm ganz schön was erzählen!
Schön, wenn der kinderlose Mann meint, Väter wären als Eltern weniger wichtig und dürften sich jedes Wochenende verpieseln. Er kann seine Ansicht von 1950 gerne behalten!
2024 Väter sprechen ab, wie die Betreuung gesichert ist und gestehen Müttern den selben Freiraum zu, den sie selbst haben.
Nicht DU „fesselst“ deinen Partner, sondern die Verantwortung seinen Kindern gegenüber!
Hau mal ordentlich auf den Putz und lass dir den schwarzen Peter nicht zuschieben!
Du solltest mit ihm reden. Offenbar hat er keine Ahnung, wie anstrengend es ist, die eigenen Kinder zu betreuen. Wann hast Du frei? Wann übernimmt er die Kinder? Ich würde mir überlegen, was ich will, kurzfristig und langfristig. Kurzfristig wäre es, dass er regelmäßig zu fixen Zeiten die Betreuung komplett übernimmt, damit Du was für Dich machen kannst.
Er wirkt nach dem, was Du schreibst, auch auf mich sehr unreif. Aber Du solltest mit ihm reden. Wenn er nicht ein Volltrottel ist, wird er sehen können, dass Kinder, seine eigenen Kinder, doch etwas Schönes sind. Er kann und muss Zeit mit den Kindern verbringen. So wie Du sie darstellst ist seine Einstellung tatsächlich ein Witz.
Bei zwei Kindern, oder generell bei Kindern, leidet oft die Partnerschaft, bzw. gerät diese oft in eine massive Krise. Darüber solltet ihr auch reden. Zeit für Euch? Hilfe von Verwandten bei der Kinderbetreuung? Babysitter wenn es finanziell geht?
Vermutlich sollte das an die TE, oder? 😊