Ich bin erst frisch seit 2 1/2 Monaten mit meine Freund zusammen (kennen uns aber schon ca 1 jahr). Allerdings ist es schon oft vorgekommen, dass er unsere treffen für seine Familie oft abgesagt hat, obwohl wir die treffen immer frühzeitig geplant hatten.
Beispiel:
Ich wollte am Wochenende Samstag und Sonntag bei ihm bleiben und das war seiner seite auch in Ordnung, dann sagte er am Samstag zu mir das er am Sonntag doch nicht kann, da er auf dem Geburtstag seiner Familie ist
anderes beispiel
treffen war für den samstag abgemacht. Stunden später sagt er am samstag doch ab, da er in der Wohnung bei seiner familie geholfen hat und er von seiner familie zum essen eingeladen wurde
oder das er wieder ein treffen verschoben hat, da sein vater oder er was zusammen im TV schauen wollten
und das waren leider schon öfter solcher Fälle, obwohl wir wie gesagt die treffen schon früher immer festgelegt hatten. Seine familie kenne ich übrigens bis heute nicht.
ich fühle mich langsam verarscht immer versetzt zu werden und wollte von euch gerne wissen , ob ich überreagiere, oder ob ihr da Verständnis habt?
Mein Freund sagt ständig treffen für Familie ab?
Bei 2,5 Monaten seid ihr noch in der Kennenlern- und Testphase. Da machst du en ziemliches Fass auf, wenn er wegen der Familie einige eurer Dates verschiebt.
Nur vorsorglich, weil die wichtigen Infos gern viel zu spät geschrieben werden: Fernbeziehung? Euer Alter? Euren ethnischen bzw kulturellen Hintergründe?
Jeder der Punkte könnte sowohl deine Verärgerung als auch sein Handeln schlüssig erklären.
wir kennen und schon seit 10 Monaten sind aber seit 2 1/2 Monaten zusamen
wir sind um die 25 und 26 Jahre und nein keine Fernbeziehung
Nach einem Himmel voller Geigen klingt das nicht gerade. Natürlich muss man auch mal ein Treffen absagen können, aber das was du aufzählst finde ich sehr viel für 2,5 Monate.
Ich fürchte, du stehst auf seiner Prioritätenliste ziemlich weit unten. Ob irgendwelche Strategien wie sich rar zu machen, hilfreich sein können, ist fraglich.
Nach 10 Wochen braucht man der Familie echt noch nicht vorgestellt worden sein, das zum einen.
Dass er zuerst mit Dir was vereinbart und dann erst fällt ihm der Familiengeburtstag ein - naja, kann vorkommen, aber gut, nicht so prickelnd.
Ich habe selber einen Freund, dem seine Familie über alles geht, Geburtstage, Feiertage usw. - jahrzehntelange Traditionen der Treffen. Weiß ich, kann ich damit umgehen, auch dass ihm seine engen Freunde seit Jahrzehnten sehr wichtig sind, die Gründe kenne und verstehe ich.
Dass ich ihm wichtig bin, weiß ich trotzdem.
Für einen TV Film mit Papa anzuschauen, wurde mir noch nicht abgesagt, da kannst Du ihn schon fragen, ob das so bleiben soll oder wie er seine Prioritäten setzt.
Frag ihn einfach mal ganz ruhig.
LG Moni
Naja, schon, Familiengeburtstag ist wichtig. Aber in der Regel fällt der einem nicht erst Samstag ein, wenn er Sonntag ist. Der steht im Kalender, man besorgt vorher eine Kleinigkeit usw. Also das halte ich tatsächlich auch für eine Ausrede. Außer der Herr gehört zu denen, die dann schnell auf dem Hinweg noch an der Tanke halten und dort den letzten Blumenstrauß vom Vortag schnappen für das Geburtstagskind
Soll ich Dir mal was sagen? Mein Mann hatte 35 Jahre lang "Probleme" mit Geburtstagsdaten, ich glaube, der hätte seinen eigenen vergessen ohne seine Familie.
Schwiegersohn....derselbe....mein heutiger Freund....dito.
Der versprach letztes Jahr bei einer Vereinsveranstaltung seine Mitarbeit....und eine Woche vorher..."o Gott, mein Bruder feiert da ja seinen runden Geburtstag" 😳 Wenigstens hat er dieses Jahr meinen Geburtstag nicht vergessen, hatte aber auch eine schriftliche Einladung zur Feier und ein paar dezente Hinweise, dass mein richtiger Geburtstag am Tag vor der Feier ist.....ging alles gut und er bereitete mir eine traumhaft schöne Feier ❤..... somit alles gut.
Termine, die er nicht vergessen soll, bekommt er schriftlich😎
LG Moni
Also nach 2,5 Monaten muss man die Familie noch nicht kennen. Bei uns hat es glaube ich so 3 Monate gedauert, bis wir uns zu unseren Familien mitgenommen haben und bei Geburtstagen oder so war ich da auch noch nicht. Aber dauernd absagen für doch eher unwichtigere Dinge wie Fernsehen finde ich auch enttäuschend. Würde mal ruhig ein Gespräch suchen wie die Prioritäten so liegen.
Ich würde mich nicht gern so behandeln lassen. Nur in Ausnahmesituationen kann man eine einmal getroffene Verabredung zugunsten einer anderen Verabredung absagen, egal, ob die neue Verabredung was mit der Familie zu tun hat oder mit wem auch immer. Ich finde, dein Freund behandelt dich respektlos, denn du hattest die Zeit mit ihm ja schon eingeplant. Du scheinst ihm nicht sehr wichtig zu sein.
Außerdem - sorry, wenn ich dich damit verletzte - frage ich mich, ob das nicht auch einfach Ausreden sind. Dass irgendwer in der Familie Geburtstag hat, wusste er doch schon vorher. Und wieso fragt er dich nicht einfach, ob du mitkommen willst?
Ich würde da ein bisschen auf Distanz gehen und mich meinerseits ein bisschen rar machen. Du kannst ihm auch einfach sagen, dass dich dieses Verhalten verletzt und du so nicht behandelt werden möchtest. Mal sehen, was er dann sagt. Oder aber, du beendest die Sache gleich.
Liebe Eugenia, ich habe das leider auch seit einiger Zeit mit meinem Freund, dass er mich häufiger warten lässt oder mich versetzt. Mich ärgert es, weil man plant halt seine freie Zeit für jemanden ein und ich finde das einfach sehr unhöflich, wenn es häufiger vorkommt. Ich hab leider schon länger das gefühl, dass ich aufgrund meiner ständigen Verfügbarkeit für ihn selbstverständlich geworden bin. Daher empfehle ich dir, dass du dich auch um dich kümmerst und nicht alles nach ihm richtest. Der Zug ist ja bei dir noch nicht abgefahren.. Ich hab das Thema angesprochen und hoffe, dass mein Freund Taten sprechen lässt.
Hallo,
das würde mir auch aufstoßen. Einfach, weil ich die Gründe seiner Absagen schwierig finde.
-Mit seinem Vater TV gucken? Muss das unbedingt dann sein, wenn ihr euch eigentlich treffen wolltet?
-Geburtstag eines Familienmitglieds weiß man doch auch vorher? Grade, wo ihm die Familie scheinbar so wichtig ist. Dann fällt ihm Samstag erst ein, dass er Sonntag auf einem Geburtstag eingeladen ist? Seltsam.
Auch das Essen, nach dem er seiner Familie in der Wohnung geholfen hat, hätte er absagen können - er war ja mit dir verabredet.
Verständlich, dass man sich in einer frischen Beziehung erst sortieren muss. Auch die Familie muss man noch nicht kennenlernen, das hat sicher noch Zeit.
Aber wenn du das Gefühl hast, per se hinten runter zu fallen, dann ist definitiv ein Gespräch fällig. Vielleicht ist ihm sein Verhalten nicht bewusst.
LG
Das Allerwichtigste, was dir die Situation verrät: Dein Freund hat seine Familie zentral in seine Lebensalltag verankert. Wenn ihr also zusammenbleibt, werdet IHR BEIDE demnächst viel Freizeit bei seiner Familie verbringen. Die Strukturieren werden sich nicht lockern, sondern du wirst in die Gemeinschaft integreriert. Dagegen anzukämpfen wird dir nichts bringen, das sage ich dir schon jetzt, es wird eher zu Streit und Beziehungsproblemen führen.
Bevor du dir also, wie du bereits jetzt dagegen „kämpfst“, bedenke, dass die Menschen in ihren Handlungen und Entscheidungen sehr klar zeigen, wer sie sind und wie sie ticken. Der Versuch, jemanden umzukrempeln, ist praktisch immer zum Scheitern verurteilt.
Überleg dir, ob dir diese Art des familiären Miteinanders gefällt. Wenn nicht, wird es langfristig schwierig für euch, fürchte ich.
Alles Gute
Mach niemanden zu deiner Priorität, für den du nur eine Option bist. Ich würde ihn gepflegt in den Wind schießen.