Hey ihr lieben, ich (25) führe seit 2 jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund (34) er hat eine 8 jährige Tochter, wir verstehen uns auch gut. Mich stört es manchmal das er mit seiner Ex Kontakt hat.. aber es ist nur wegen dem Kind.. ja das verstehe ich aber trotzdem stört es mich irgendwo einfach.. Von anfang an war es klar das ich 400km zu ihm ziehe in eine kleinstadt weil es wegen seiner tochter nicht anders möglich ist. Er meinte er könnte erst in meine Stadt wenn sie schon älter ist ca. 12 Jahre…Ich lebe in eine groß Stadt habe einen gut bezahlten festen job und jetzt wo er von hochzeits Vorbereitung spricht wird mir alles zuviel.. meine Stadt Familie Freunde und leben liegen zulassen und woanders neu zu starten und von 0 wieder anzufangen(Job.. einleben etc..), ich würde da wo er lebt auch viel weniger beruflich verdienen. Was mich ebenso bedrückt ist er hat nichts erspartes und spricht schon von planung das ist mir alles zu unsicher, und immer wenn es um Finanzen geht meckert er wieviel er nachzahlen muss und alimente zahlen muss und wie teuer das leben auuch sei. Und das er das ganze geld mit seiner ex verschossen hat und deswegen nix erspartes hat. Ich kann für diese dinge nix dafür und will deswegen nicht schnell irgendwie heiraten und einfach alles liegen lassen. Ich will und muss das nicht ausbaden.. Er ist wirklich ein guter aber das ist mir zuviel…Kind,Ex,Neue stadt, Neuer Job, zusammeleben.. es bedrückt mich einfach extrem ich weiss nicht ob ich das alles kann … :((
Patchworkfamilie ?
Also, wenn du zweifelst dann würde ich sagen, hör doch darauf. Du bist 25. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, du wirst dich in den nächsten Jahren noch verändern und entwickeln. Wenn man mit 25 schon genau weiß, wie, wo und mit wem man leben möchte, spricht nichts gegen Umzug, Hauskauf oder Hochzeit. Aber wenn du dir eh schon unsicher bist... Gib dir Zeit.
Dass dein Freund "ein Guter" ist klingt auch irgendwie nicht nach der ganz großen Liebe. Es hängt ja auch einiges dran. Einleben in neuer Umgebung, Aufgeben von allem Gewohnten, Leben mit Bonuskind, beruflicher Neustart... Puh. Da müsste ich mir schon sehr sicher sein.
Nimm dir die Zeit zu überlegen und entscheide nichts übereilt. Du hast viele Gründe, die rational gegen einen Umzug sprechen. Wenn Bauch und Herz jetzt total überzeugt wären würde ich sagen, zieh halt um, teste mal das Leben mit ihm, schau wie sich alles anfühlt. Und zwar bevor (!) es an Hochzeit und finanzielle Verflechtungen geht. Aber du klingst eher zweifelnd, also lass es vielleicht bei der Fernbeziehung und warte mal ab wie sich dein Leben noch entwickelt.
Puh ehrlich gesagt würde ich da nicht zu ihm ziehen und erstmal weiter eine Fernbeziehung führen. Es hört sich nicht so an, als könntest du dort glücklich werden. Vielleicht in ein paar Jahren mal
Wenn du erstmal bei ihm wohnst, geht er dir sicher auch nicht in die Großstadt (habe ich auch Verständnis dafür, der Umgang mit dem Kind ist natürlich mit räumlicher Nähe viel einfacher)
Hallo Sara,
Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen... Es kommt mir so vor als würdest du über meine Situation von damals schreiben, nur dass mein Mann 2 Kinder mit seiner Ex hat.
Ich kann dir ja mal erzählen, wie dein Leben ungefähr aussehen würde, wenn du dich für ihn entscheiden würdest.
Ich war 24, als ich ihn kennenlernte und seine Kinder zu dieser Zeit 6 und 9. Ich dachte, das würde für mich garkein Problem sein, weil ich an sich Kinder echt sehr gern habe. Bis wir geheiratet haben, gab es keine "Möglichkeit" die Kinder und die evtl. Konstellation genauer zu sehen. Vieles wusste ich auch nicht, was auf mich zukommen könnte, vorallem weil ich selbst keine Kinder hatte. Nunja, wir haben nach 3 Jahren geheiratet und die Kinder waren hauptsächlich bei der Mutter. Wenn er sie besucht hat, dann ohne mich (nicht das ich das nicht wollte aber sie wollten mit mir nichts zutun haben wegen ihrer Mutter). Er zahlt eine Menge Geld an die Kindsmutter, weswegen ihm im Monat so gut wie garnichts übrig bleibt, also habe ich den "Luxus" übernommen. Wenn man verliebt ist, spielt Geld an sich ja keine Rolle. Erspartes hatte er auch nicht, weil er sich damals mit der Ex einen Kredit geholt hat und in Insolvenz war. Ich lebe zwar "umsonst" bei ihm aber den Urlaub muss ich zahlen ansonsten müssten wir daheim bleiben bzw. Ich müsste alleine gehen. Dann bekamen wir Nachwuchs und in der Zeit wo ich schwanger war, musste ich mich finanziell selbst um mich kümmern. Ich hatte leider viele Probleme während der Schwangerschaft, weswegen das nicht so einfach war. Dadurch, dass ich zu ihm in ein Dorf gezogen bin, habe ich auch nicht ansatzweise das selbe verdient wie davor. Nunja, dann war unser Kind da und am Unterhalt hat sich auch kaum was getan. Im Prinzip zahle ich für alles für unser Kind. Dann haben wir standesamtlich Geheiratet und ich habe erfahren, dass mein Lohn mit in den Unterhalt fließt. Dadurch, dass wir verheiratet sind und er durch mich einen höheren "Selbstbehalt" hat, zahlt er auch mehr Unterhalt für die Kinder also hat er noch weniger als vorher und ich muss mit meinem Lohn was beisteuern.
An sich sind seine Kinder echt sehr lieb aber hier auf Urbia werden nicht leibliche Kinder als Bonuskinder bezeichnet, was ich so nicht nachvollziehen kann. Ich habe keine Kinder durch ihn, die mein Leben bereichern sondern welche für die ich Bonusleistungen mitwirken muss. Danke dafür.
Mein Rat an dich: überlege dir gut, was für ein Leben du führen möchtest und in wie weit du in Dinge in deinem Leben zurückstecken willst. Ein Kind zu bekommen ist eine wunderschöne Erfahrung und umso schöner ist es, sie mit einem Partner zu teilen, der das auch das erste Mal erlebt. Du bist noch Jung und hast nicht ansatzweise die selben Erfahrungen gemacht wie er. Wärst du Mitte bis Ende 30 und hast bereits selbst ein Kind, dann könnte das nochmal anders aussehen.
Ich habe mich nicht vorher informiert, was ein Vater an Unterhalt zu zahlen hat und wie hoch der Selbstbehalt ist. In meinem Umkreis hatte keiner ein Kind, wodurch ich irgendwas erfahren könnte. Sie werden ein Leben lang in deinem Leben sein und die Ex! auch und nichts ist unerträglicher als wenn dein Kind mit anderen verglichen wird, wie toll jemand anderes dies und jenes geleistet hat.
Als die Bezeichnung "Bonuskinder" hier in urbia auftauchte, hab ich mich auch an den Kopf gefasst. Hier wird doch seeehr viel glitzerrosa angestrichen, wenn ein Kind im Spiel ist, aber egal.
Die beiden Töchter meines zweiten Mannes habe ich nie als Bonus angesehen, sondern es war seltsamerweise immer mit viel Geld und Aufwand verbunden, wenn sie aus der Versenkung kamen, dann schon bald erwachsen. Dann kamen noch die 7 Enkel dazu.... nix Bonus....
Habe mich wirklich um alle bemüht, aber seit der Beisetzung meines Mannes vor 9 1/2 Jahren hab ich von all diesen "Bonusmenschen" nix mehr gesehen, geschweige denn bekam sein Grab je irgendeine Blume.
Ärmlich.
LG Moni
Hallo meine Liebe,
dass du dir so viele Gedanken machst tut mir sehr leid. Ich würde dir auch raten es erst zu machen wenn du dir wirklich sicher bist. Du bist 25 und noch so jung. Ich selber bin 29 und habe einen Sohn der 10 ist. Ich habe ihn also mit 19 bekommen. Ich war lange Zeit alleinerziehend und die Zeit war wirklich so schön. Ich habe meinen Sohn wirklich in vollen Zügen genossen und die Zeit mit ihm. Vor gut 3 Jahren habe ich meinen jetzigen Partner kennengelernt, der eine Tochter hat die zu dem Zeitpunkt 2 war. Mittlerweile ist sie 5. Mittlerweile haben wir ein gemeinsames Kind, dass 6 monate alt ist. Ich sag dir wirklich ehrlich, dass du dich zwangsläufig auf sehr viele Einschränkungen einstellen musst. Ich hab klar von Anfang an gesagt, dass für mich heiraten z.b. nicht in Frage kommt, da ich nicht möchte, dass mein Gehalt mit in die Unterhaltsberechnung mit einfliest. Dann wird dein Freund immer finanziell schlechter dastehen als ohne Kinder. Ihr werdet immer schauen müssen, dass genügen Zimmer vorhanden sind wenn ihr zusammen nochmal Nachwuchs wollt, es wird immer kontakt zur ex bestehen. Und in deinem Fall wirst du keine Möglichkeit haben, falls es dir mal zu viel wird, allem aus dem Weg zu gehen wegen der Entfernung. Diese ganzen "Nachteile" sind so schon eine komplett neue Welt für dich und dann kommt noch neuer Ort, neuer Job etc. Auf dich zu. Überlege es dir wirklich gut. Seine eigenen Kinder liebt man über alles und hat man sich bewusst für entschieden und genau wegen diesen Gefühlen guckt man über vieles hinweg aber das hast du bei Stiefkindern in diesem Ausmaß nicht. Ich wünsche dir alles gute.
Liebe Grüße von einer Patchworkmama seit 9 Jahren. Mein Leben ist wie es ist und das wird sich jetzt auch nicht mehr ändern! Aber wenn ich dir einen Rat geben darf, dann mach's nicht! Du bist soooo jung! Such dir jemanden mit Bedacht aus mit dem du deine eigene Familie gründen kannst und halt dran fest! Patchwork ist kein Spaziergang! Sooo viele Stressfaktoren bezüglich Finanzen, Planung, Eifersucht,......... Du willst dein Leben nicht mal aufgeben und er ist fixiert auf's Kind! Du bist kurz davor in einem Leben aufzuwachen dass du gar nicht führen wolltest!