Hallo,
eigentlich nur eine kleine Frage. Was würdet ihr in folgender Situation tun?
Euer(e) Partner(in) konfrontiert euch mit der Beschwerde, dass es sie/ihn stört „immer“ von euch vor anderen Menschen bloßgestellt zu werden. Ihr seid natürlich betroffen und irritiert und fragt nach einem konkreten Beispiel. Euer Partner kann aber kein Beispiel nennen, auch ihr habt keinen Schimmer worum es geht.
Und nu?
Beschwerde über unbekannt
Vielleicht hat er/ sie ein geringes Selbstbewusstsein und traut sich deswegen nicht, das/die Problem/e selbst anzusprechen und schiebt andere vor?
Hatte er/sie oder Du in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Vertrauensmissbrauch gemacht ?
LG
Du meinst, es handelt sich um einen Vorwand für ein ganz anderes Problem? Wäre nicht auszuschließen, Danke für den Aspekt. Aber welches Problem und warum? Ich finde so einen Vorwurf ja schon gravierend…
Das kann ich Dir nicht beantworten, da müsstet ihr schon selbst miteinander reden.
Ich hielt es lediglich für einen möglichen Aspekt. Irgendwo liegt ja "der Hund" begraben...
Schlage der Person doch einfach mal ein Treffen an einem neutralen Ort vor, verabredet euch zum Essen, reserviere einen Tisch und lenke das Gespräch sachte auf dieses Thema.
Nur ein Vorschlag von mir.
Alles weitere musst du für Dich entscheiden.
Ihn bitten, künftig sofort darauf (diskret) hinzuweisen. Und dann gemeinsam reflektieren.
Hm, rauszuhauen dass der/die Andere "immer" etwas tut, dann aber kein einziges Beispiel nennen zu können, das ist natürlich ein bisschen unfair.
Gedanken dazu wären: Was empfindet der Andere denn als Bloßstellen? Vor anderen korrigiert zu werden, wenn man etwas Falsches sagt? Dass Dinge erzählt werden, die dem Anderen passiert sind, die ihm peinlich sind? Witze auf Kosten der anderen Person? Bemerkungen zum Äußeren, zum Verhalten, zum Job o.ä. vor anderen Leuten, was vielleicht sensible Themen sind? "Lustige" Sprüche, necken? Oder was ganz anderes? Wenn du überhaupt keine Ahnung hast worum es geht, kannst du mal danach fragen was denn generell unter Bloßstellen verstanden wird. Vielleicht wird es dann schon klarer.
Du kannst mal Situationen mit Anderen reflektieren. Bist du jemand, der gern neckt, oder Privates in geselliger Runde preisgibt, wenn es ne gute Geschichte ist? Oder sowas Ähnliches?
Eigentlich hilft aber nur fragen. Es wäre schon fair, wenn der/die Andere wenigstens irgendwas nennen könnte, was ein Gespräch in Gang bringt. Sich vorher sowas wie die o.g. Dinge zu überlegen und danach zu fragen könnte helfen. Wenn dann gar nichts Konkretes kommt, dann ist es aber schwierig.