Freund lebt auf meine Kosten

Hallo zusammen,

Ich bin wirklich verzweifelt, deshalb möchte ich gerne euch mal fragen..

Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr in einer Beziehung. Wir verstehen uns wirklich gut. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und liebe ihn sehr. Er schenkt mir jede Woche Blumen und oft wenn ich von der Arbeit komme, hat er mir eine Badewanne mit Kerzen und Wein eingelassen. Wirklich ein Traumtyp.

Allerdings sind viele Risse in der Fassade.. letztes Jahr ging es ihm psychisch so schlecht, dass ich solche Panik bekommen hab, dass ich mein Studium abgebrochen habe und zu ihm gezogen bin. Mittlerweile haben wir eine eigene gemeinsame Wohnung und ich arbeite Vollzeit. Ich verdiene auch ganz gut, weshalb er irgendwie davon ausgeht dass ich dann auch alles zahlen kann. Ich zahle 90% der Miete, alles an Strom, Gas, Wlan, Tank, Urlaube.. Ich habe monatliche Fixkosten von über 1000€. Er hat gerade mal 300€. Ich finde das nicht fair. Er will aber nicht arbeiten.

Wenn ich ihn darauf anspreche endet es entweder in einem riesen Streit oder er sagt einfach gar nichts dazu. Das ist sehr frustrierend. Seiner Ansicht nach bin ich selbst Schuld wenn ich viel arbeite, heißt ja nicht dass er das dann auch muss. Er hat lieber viel Freizeit und kein Geld. Dass ich aber mein Geld gerne für mich selbst ausgeben will, sieht er nicht ein.

Er hat eine komplett andere Ansicht und mittlerweile macht es für mich die ganze Romanze zwischen uns kaputt. Ich habe einfach keine Lust mehr, eine zweite Person mit durch zu füttern. Ich bin selbst erst Anfang 20 und will viel erleben und reisen, habe wegen ihm aber das Geld dazu nicht mehr.

Er kümmert sich auch um nichts. Unsere küche ist seit 6 Monaten unfertig. Obwohl ich es mehrmals gesagt habe, organisiert er niemanden. Ich musste Handwerker organisieren, was wirklich schwierig war. Und das obwohl ich mit Arbeit und Pferd (das er übrigens nicht mag) wirklich ausgelastet bin. Ich weiß nicht mehr weiter.. Er weiß, dass er mich dadurch verlieren kann aber trotzdem ändert er nichts.

Oh, und er interessiert sich nicht für meine Hobbies. Ich fühle mich momentan sehr einsam. Ich habe gestern geweint, weil ich immer alleine bin, auch beim Pferd. Statt ein "ich komme gerne mal mit" kam nur ein "hm..blöd".

Die Liebe ist aber trotzdem nich da und ich will ihn eigentlich nicht verlieren. Ich weiß einfach nicht mehr weiter..

1

Ich würde gehen. Soll er doch schauen wie er zurecht kommt.

80

62 Likes, aber bei einer Frau, die auf Kosten ihres Mannes leben würde, wäre das ein legitimes Gesprächsthema, das ganz sachlich hier abgehandelt würde.

2

also grundsätzlich: wie viel Geld hat er denn monatlich als Einkommen?
Er muss die Hälfte Eurer Wohnung bezahlen, bzw. so viel er kann. Für Schnick-Schnack bleibt dann kein Geld mehr übrig.

Sorry, aber der Kerl ist faul und nutzt Dich aus und du scheinst vor Liebe blind.
Mein Mann findet mein Hobby auch blöd. - das lass ich ihm und lege keine tiefere Bedeutung rein, wenn er nicht mit will, aber der ganze Rest den du schreibst, geht für mich gar nicht. Leider hast du auch den Fehler gemacht, damals den Job zu schmeissen wegen seiner psych. Krankheit. -- du scheinst Dein Leben nach ihm auszurichten. Wie selbständig in der Lebensbestimmung bist Du? Mir scheint sehr wenig.

Wenn er schon zuhause ist, muss er auch das Zuhause, Handwerker, Haushalt übernehmen.

Trotzdem ist das kein Zustand: er muss sich dringend einen Job suchen, sonst wird sich das für Dich niemals ändern. Je länger er da raus aus dem System ist, umso schwerer kommt er da wieder rein.
--- Was passiert, wenn ihr abseits von der Geldsache weiterhin glücklich miteinander seid und du schwanger bist? - dann ist kein Einkommen mehr da.

Also grundsätzlich solltest du nicht alles zahlen, wenn er im Gegenzug auf der Faulen Haut liegt.

3

*Die Liebe ist aber trotzdem nich da und ich will ihn eigentlich nicht verlieren."

Wenn du Anfang 20 bist, überlege dir, wieviele Jahre du in diesem Zustand verbringen willst.

Ich persönlich würde die Beziehung beenden, ausziehen und das Studium fortsetzen. Denn ein auf dem Arbeitsmarkt nachgefragtes Studium wird dir im Laufe deines Arbeitslebens vermutlich Mehreinnahmen im sechsstelligen Bereich bescheren, verglichen mit Jobs die man mit abgebrochenen Studium findet.

Bearbeitet von Angina
4

Traumtyp? Aus deinem Text lese ich nur sehr wenige positive Eigenschaften...

5

Traumtyp? Wo denn? In der Badewanne?

Also ganz ehrlich: Statt jede Woche Blumen und Badewanne mit Kerzenschein hätte ich lieber geklärte finanzielle Verhältnisse und eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Von wessen Geld kauft er Dir denn die Blumen? Oder zahlt das Badewasser? Doch von DEINEM! Soll er lieber arbeiten gehen und seine Kosten tragen und du kaufst Dir dafür Deine Blumen selber.

Du brichst seinetwegen Dein Studium ab, finanzierst EUER Leben fast alleine, er WILL nicht arbeiten, Du fühlst Dich alleine und er sagt "hm blöd" - also ich weiß nicht, ob ich blind bin, aber einen Traumtypen sehe ich da nicht 🤷‍♂️

6

Hallo

Jahrhunderte lebten Frauen auf Kosten der Männer. manche tun es bis heute.

Komisch, dass es umgekehrt nicht so recht funktionieren will.

Noch etwas. Warum schreibt man diese Einleitung wenn genau das Gegenteil der Fall ist?

"Wir verstehen uns wirklich gut. Ich fühle mich sehr wohl bei ihm und liebe ihn sehr. Er schenkt mir jede Woche Blumen und oft wenn ich von der Arbeit komme, hat er mir eine Badewanne mit Kerzen und Wein eingelassen. Wirklich ein Traumtyp."

Na ja, ok, bis auf das bisschen Liebe, was noch übrig ist.

Also meine bescheidenen Gedanken: Du beendest es und machst Dir nicht weiter etwas vor, von wegen Traumtyp.

Oder aber Du siehst zu, dass Du mehr Geld verdienst um Dir einen Traumtyp wie ihn leisten zu können. Ich meine, Dein Pferd arbeitet ja auch nicht und trotzdem hast Du es lieb.

VG

Bearbeitet von conquistador
15

"Jahrhunderte lebten Frauen auf Kosten der Männer. manche tun es bis heute."

Wenn Kinder involviert sind ,ja aber dann ist es kein auf Kosten des anderen leben .
Sie ist Anfang 20 j ,sie haben keine Kinder ,nicht verheiratet,er hat einfach kein Bock zu arbeiten.
Nein das würde auch andersrum niemand schön reden hier !

18

> Nein das würde auch andersrum niemand schön reden hier !

Glaubst du?
Person arbeitet voll, finanziert 3/4 der Kosten und Person B bekommt nicht einmal den Haushalt auf die Kette und verlangt dass A da bitte auch noch 50% leistet.

Wenn B eine Frau ist gäbe es hier absolut Beifall.

Eben gelsen: Er wuppt Haushalt und Kochen zu 100% und die Perspektive ist ein Studium mit Start in wenigen Wochen. Also in dem Fall gäbe es von einem Mann nicht einmal einen Post darüber, dass die Frau sich finanziell zu wenig einbrächte.

TE,
Den Fall einer vorübergehenden(!) Mit-Finanzierung in einer Partnerschaft halte ich nicht für ein Problem. Zumal er dir hier ja auch angemessen den Rücken frei hält mit Haushalt und Kochen. Darüber kann hier auf Urbia auch ausgibig diskutiert werden, inweifern der Mann neben 40+x h Arbeitswoche noch einen Teil des Haushalts übernehmen müsse. Soviel Selbstdisziplin scheint er ja schon mitzubringen.

Ob du das OK findest entscheidest du. Was du aber tun kannst, ist mal zu fragen, wie es dann ab Oktober weiter gehen soll. Von Bafög etc. sollt er schon seinen Teil zum Lebensunterhalt / Miete beisteuern. 1000 zu 300 ist nämlich dann schon ein Missverhältnis auch wenn er weiterhin einen Großteil der Hausarbeit übernimmt.

weitere Kommentare laden
7

Und auch hier kann ich nur Raten:
" nimm die Beine in die Hand und geh!"

Allein der Teil " er will nicht Arbeiten" da wird mir übel.
Dann soll er bitte Bürgergeld beziehen und zusehen wie er damit sein Leben finanziert aber nicht jemanden der sein Geld hart erarbeitet runterziehen und dem auf der Tasche liegen.

Überleg doch einfach mal wie viel Geld du für tolle Dinge ausgeben könntest wenn du dir allein eine kleine Wohnung nimmst und nicht noch wen Durchfüttern müsstest.

Ein Albtraum ist auch ein Traum....

8

Was soll man dir da raten ? Du kannst ihn ja schlecht zwingen. Und im Grunde hat ja auch jeder Erwachsene das Recht freie Entscheidungen über sein Leben zu treffen, du bist ja nicht seine Mutter.
Noch ein kleiner Fakt nebenbei : das wird sich in den nächsten Jahren sicher nicht ändern.
Entweder du akzeptierst oder du gehst aber der ständige Streit bringt doch nichts. Du kannst ihn nicht ändern auch wenn du das noch so gerne möchtest !

9

What you see is what you get. Du musst Blumen, Kerzen und Wanne gegen einen Partner auf Augenhöhe abwiegen; ändern wird er sich nicht.

Macht er den gesamten Haushalt? Dann könnte es ein Deal werden, dass er dir den Rücken frei hält und du in dein Berufsleben investierst. Ich würde schleunigst (!!) das Studium wieder aufnehmen! In der Zeit kann er dich eventuell mit einem geringfügigen Job unterstützen? Dann machst du Karriere und er den Hausmann.

Aber investiere keine Energie ins Ihn-Ändern-Wollen. Das geht ins Leere, das kann ich dir leider versprechen.

10

Danke für die Antwort. Er macht den kompletten Haushalt sehr gründlich und kocht jeden Tag. Ich würde gerne studieren, allerdings müsste ich dafür weit weg ziehen. Den Studiengang gibt es leider nicht häufig. Er studiert aber hier, das geht dann nicht. (Er studiert ab Oktober, das letzte Semester hat er ausgesetzt und auch nicht gearbeitet).
Es tut mir schon weh aber ja das stimmt schon, ändern wird er sich nicht. Abzuwägen was richtig ist fällt mir unfassbar schwer, entweder ich verabschiede mich von meinen Träumen (großes Haus, viel Reisen, Luxus) oder von ihm. Ich arbeite darauf hin, er aber nicht.

22

Ihr seid noch jung - wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass er der Eine ist?
Überlege dir SEHR GUT, ob du all deine Träume für ihn aufgibst, gerade wenn er nicht bereit ist, etwas zu geben.
Er will nicht arbeiten?? Ja, wie stellt er sich das denn bitte vor?

weitere Kommentare laden