Partner meint ich übertreibe

Hallo zusammen!

Ich hätte gerne eure Meinung zu der Situation.

Gestern Abend, als ich ins Bett ging meinte mein Partner, dass er noch auf der Couch sitzen bleibt. Er kann es auch gerne machen, aber ich wusste, dass er wie immer mit Handy in der Hand einschlafen würde.
Möchte er nicht zusammen einschlafen, wo wir schon so wenig gemeinsam Zeit haben, da wir vor ca. 5 Monaten ein Baby bekommen haben?
Dies hab ich ihm auch gefragt und er meinte nur so, dass er noch nicht müde sei. Kann ich auch verstehen, wenn er immer bis 10/12 schläft.
Momentan hat er auch Urlaub für 3 Wochen. Er hat bis jetzt nicht einmal eine Nacht übernommen oder ein Morgen, so das ich ausschlafen konnte. Nicht mal an meinem Geburtstag, obwohl er gesagt hat, dass er es macht. Hab ja auch versucht in zu wecken, hab ihn sogar gekniffen, aber er hat weiter geschnarcht. Mittlerweile hab ich dies auch einfach akzeptiert, dass er niemals eine Nacht oder morgen machen würde, da ich keine Lust mehr auf dieses Streit Thema habe.
Dann morgens früh steh ich um 6/7 auf, da unser Baby nicht mehr weiter schlafen möchte. Er pennt weiter und dann wird er wach. Natürlich bleibt er noch 1/2 Std im Bett und ist am Handy und ich warte auf ihn. Ich geh auch zu ihm und schau nach ihm, aber darauf hab ich mittlerweile keine Lust mehr. Immer komm ich an und fordere Zeit. Er find ich selten.
Dann wenn ich mit ihn reden möchte oder etwas sage, sagt er oft gleich oder warte. Da er am Handy ist und dies noch zu Ende machen möchte. Wie z.B. das TikTok noch zu Ende gucken. Kann man das dann nicht trotzdem beiseite legen und kurz mir zuhören?
Auch sagt er oft, wenn ich ihm am Handy störe, dass ich nerve. Ja tut mir leid, dass ich kurz von meinem Partner was möchte.
Auch hab ich oft das Gefühl, dass er mir garnicht so richtig zuhört, aufgrund seines Handys.
Da könnte man ja auch auf die Idee kommen, ihn anzusprechen, wenn er nicht am Handy ist. Nun ist er aber eigentlich fast immer am Handy und manches möchte man auch sofort geklärt haben und nicht warten, bis der Partner sich dazu bequemet das Handy weg zu legen.
Ich habe einfach das Gefühl, dass dieses doofe Handy wichtiger ist als ich.

Nun hab ich ihn gestern Abend mit all dem Konfrontiert und wollte darüber reden wie ich empfinde.

Er meint nur darauf, dass ich übertreibe und Minderwertigkeits komplexe habe.

Ab den Punkt hab ich tatsächlich komplett abgeblockt. Ich habe ihm auch gesagt, dass es für mich hier jetzt keine Sinn macht weiter zu reden und mich zu rechtfertigen, wenn er eh so empfindet.

Also übertreibe ich? Muss ich meine Erwartungen etwas runter Schrauben?

Danke schonmal für eure Antworten:)

1

Ich würde mich trennen. Klingt ja furchtbar.

2

Wozu brauchst du den Typen denn noch? Er macht nur zusätzlich Arbeit, sonst nix.
Hier rate ich wirklich zur Trennung.

3

Ich würde mich eigentlich ungern trennen.
Einerseits hab ich Hoffnung, dass es wieder so wird wie vorher und es grad nur eine doofe Phase ist und andererseits haben wir ein Kind. Ich möchte eigentlich nicht, dass es ohne Vater aufwächst wie ich. Tagsüber unterstützt er mich ja auch. Halt so wie er kann.
Ich liebe ihn ja auch noch. Habe zwar auch schon manchmal mit dem Gedanken gespielt, aber irgendwie möchte ich noch nicht aufgegeben, da er mir sehr wichtig ist. Auch ist es erst so seit dem unser Baby da ist.
Denkt ihr nochmal reden und dran arbeiten bringt nichts?

Bearbeitet von Hepe
4

Die Info wäre halt wichtig gewesen. Wenn er vorher nicht so war dann hol dir mal Beratung betreffend Mediensucht. Wenn er nur am Handy hangr und das früher anders war, dann ist er wohl in eine Sucht reingerutscht .

weiteren Kommentar laden
5

Nein, du übertreibst nicht. Er benimmt sich nun wie ein 2. Kind. Das ist weder sexy noch interessant.
Hast du ihm das Kind früh schon mal ins Bett gegeben?
Hast du MeTime?
Gibt es Paar-Zeit?
Wofür schätzt und liebst du diesen ignoranten Menschen an deiner Seite?
Warum solltest du einem Handy ggü Minderwertigkeitskomplexe haben - tickt der noch richtig?

Ach ja, nur weil man sich trennt, wächst das Kind nicht ohne Vater auf. Der kann sich doch genau so um das Kind kümmern. Aber du hättest die Chance auf einen Partner, dem das Handy nicht die höchste Priorität eingeräumt wird.

7

Liebe Hepe, als unser erstes Kind geboren wurde, fing mein Mann plötzlich an zu zocken. Das hat er wirklich seit Jahren nicht gemacht und damals schon maximal zweimal die Woche. Wenige Wochen nach der Geburt - jede Tag und stundenlang!!! Und genauso bekam ich patzige Antworten wie „sofort“, „wenn ich fertig bin“ und dann wurde es immer später. Habe mich quasi alleine um das Kind gekümmert. Ich habe das eine Zeit lang mitgemacht, weil ich kein Stress wollte und Streit vor dem Baby vermeiden wollte. Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt. Normales Reden half nicht. Ich habe ihm gesagt, dass er ein miserabler Vater ist und dass wir (Kind und ich) ohne ihn besser dran wären. Er solle entweder Verantwortung übernehmen oder ausziehen. Das hat gewirkt. Mittlerweile ist er ein wundervoller Papa, da er nach dem Streit sich aktiv bemüht hat, sich zu bessern. Ich musste allerdings auch an mir arbeiten.
Klare Absprachen helfen - wer was macht, wann und an welchen Wochentagen man „frei“ hat. Nachdem das Kind etwas größer wird, ist es meistens eh routiniert und alles wird entspannter.
Ich würde mich (noch) nicht trennen. Aber deutlich und klar eine Ansage machen - wenn danach nichts kommt - Konsequenzen ziehen. Welche? Musst du entscheiden

8

Also er darf klar länger wach bleiben und muss nicht mit dir ins Bett....
aber da steht so viel mehr in diesem Text.

Du hast keine Ansprüche an ihn als Mann...aber er hat Verpflichtungen als Vater und das er die erfüllt, darauf kannst du pochen. Vielleicht weckt das auch den Partner in ihm wieder...(also vielleicht ist einfach wieder mehr miteinander möglich, wenn er wirklich am Alltag mit dem Kind teilnimmt und eben nciht nur am Handy hängt oder sein eigenes Ding macht)....wenn sich aber rausstellt, dass er weder als Partner noch als Vater präsent sein will...naja, dann weißt du das und muss abwägen was du da für Konsequenzen ziehen willst.

Ich weiß jetzt nicht, ob das ein akuter Konflikt ist und er "nur" mal während seinem Urlaub rumhängt...und wie er sonst zu seiner VErantwortung und der Teilnahme am Familienleben steht. Meine Nachricht habe ich jetzt mal geschrieben in der Annahme, dass er immer so ist und dass dieses immer schon ein paar Monate ist und das Kind nciht erst 6 Wochen alt ist..dann würde ich etwas anders denken und vorgehen

9

Hallo Hepe,

hat dein Partner noch ein bisschen Urlaub?

Ich denke, er geht in die Mama-macht-das-schon-lass mich-in-Ruhe- Haltung. Dein Partner tut so, als sei er 16 Jahre alt und Mama will was, was unbequem ist. Sohn will aber am Handy Videos sehen.

Das ist eines erwachsenen Mannes und jungen Vaters eigentlich nicht würdig, aber leider wohl die Realität in vielen Familien.

Mies ist, dass er auf küchenpsychologische Waffen auf Klatschblattniveau zurück greift: "Du hast Minderwertigkeitskomplexe". Boah, was für ein niedriges Niveau. Da hast du aber souverän reagiert, indem du aus dem Gespräch gegangen bist. Der wollte ja auch gar nicht reden, nur Abwehren. Dass erwachsene Männer so auf dumm machen können und sich das im Moment vielleicht selbst noch glauben.

Vermutlich ist dein Partner nicht so verblöded, wie er tut, sondern er hat gelernt, dass man damit durch kommt. Du könntest jetzt ein paar Lehreinheiten einbauen. Wenn er noch Urlaub hat, könntest du gut planen und ihn überraschen. Er will nix absprechen? Gut, dann kannst du ja nur für dich planen: Verabredest dich abends oder nachmittags oder morgens zum Frühstück mit einer Freundin oder dir selbst, machst dich nett zurecht und drückst dein Kind deinem Partner in den Arm. Oder legst es nach dem Stillen neben ihn ins Bett mit einer selbst geschriebenen Gebrauchsanleitung und gehst einfach. Natürlich nur so lange, wie du es selbst aushältst und es als Mutter verantworten kannst. Vielleicht hast du auch ein Buch über Säuglingspflege, das du neben ihn legen kannst.

Dein Partner wird schon ganz schnell wach werden und das Handy zur Seite legen.
Ich glaube, er braucht einen Realitätskick und einen Vergrößerungsspiegel, aber keinen Urlaub auf der Couch. Und dass du es einfach mal genauso machst, wie er mit dir umgeht.

Und wenn er der rücksichtslose Jugendliche bleibt und nicht aufwacht, dann kannst du ja immer noch über ein Ultimatum nachdenken.

Ob du übertreibst? Nein, wenn dann untertreibst du aus meiner Sicht.
Alles Gute euch.

PS: der Abend auf der Couch ist ja nicht euer eigentliches Problem. Wenn er engagiert wäre, wäre er auch abends müde. Die Diskussion würde ich mir sparen und ihn da in Ruhe lassen.

Bearbeitet von Naima68