Freund drückt sich seiner Ex und Kindern von mir zu erzählen

Hallo meine Lieben,

Ich bin etwas ratlos und weiß einfach nicht wohin mit meinen Gedanken.

Die Geschichte von meinem Partner und mir hat schon sehr kompliziert begonnen und irgendwie finden wir beide richtige Ruhe, obwohl wir und beide so sehr danach sehnen!

Wir sind über 1,5 Jahre zusammen, sind in der selben Firme (getrennte Büros), haben beide unsere sowieso gescheiterten Beziehungen aufgegeben füreinander und leben seitdem auch zusammen. Er hat 2 Kinder und liebt sie über alles! Kümmert sich auch sehr schön um sie, was ich auch zu 100% befürworte nur weiß in seiner Familie absolut niemand etwas von mir. Nicht einmal, dass er eine Freundin hat. Das stört mich mittlerweile sehr, da ich mich als ausgestoßene fühle! Er unternimmt mit seiner Ex und den Kindern einiges, was an sich auch nicht unbedingt mein Problem ist sondern eher, dass er mit der Amputation hingeht, um etwas alleine mit den Kindern zu unternehmen, da sie sich immer beschwert, sie hat diese immer um sich herum und will natürlich auch ihre Ruhe, aber geht immer mit? Sie gehen sogar mit den Kindern zusammen in den Urlaub und das hat mir natürlich gar nicht gepasst! Sie machen vor der Außenwelt so, als wäre alles harmonisch, was es aber definitiv nicht ist! Auch vor den Kindern, was ich etwas kritisch finde, da sich vielleicht die Kinder so wieder Hoffnung machen, das Mama und Papa wieder zueinander finden.
Ihr Umfeld wissen, dass sie getrennt sind aber nur nicht, das er schon jemand neues hat.
Er geht davon aus, dass sie ihm die Kinder vorenthalten möchte wenn sie das mit mir weiß, bevor sie jemand neues kennengelernt hat.

Im meinen Umfeld weiß es tatsächlich jeder das wir ein Paar sind.

Wir haben beide während unserer Beziehung definitiv nicht alles richtig gemacht und vorallem ich. Dazu gibt es eine viel kompliziertere Geschichte, die ich jetzt aber nicht ausführlich darlegen möchte. Ich habe alles klargestellt und Reue gezeigt und somit Glauben und Vertrauen geschafft. Er war auch kein Unschuldslamm aber sieht das leider nicht so wie ich. Ich bin oft der Buhmann und ich komm lange mit der Rolle klar aber ich bin absolut harmoniebedürftig und tue alles, das auch Harmonie herrscht. Ich steck viel zu viel ein und mach das auch gerne. Aber ich weiß bald nicht mehr weiter.
Trennen will ich mich nicht! Das kommt mir gar nicht in Frage! Druck machen kann ich bei ihm auch nicht, da er damit nicht so gut umgehen kann. Er flüchtet oft vor Konfrontationen und kann sich sehr gut rausreden. Ich kenn ihn da gut genug um zu wissen, wann dieser Fall eingetreten ist!

Meine Frage, was soll ich machen? Ich würde gerne seine Kinder und Familie kennenlernen soweit diese es auch zulassen! Bin vor jedem Streit und unangenehme Situationen gewappnet. Ich würde ihn und auch seine Kinder immer auffangen! Selbst wenn ich sie nicht kenne aber ich finde das gehört sich auch so!

Ich fange nur an, seine Ex nicht zu mögen, obwohl sie absolut nichts dafür kann und das tut mir leid.. Ich bin ein Mensch, der gerne Lösungen finden möchte und alle Probleme auch lösen möchte, damit mehr Harmonie herrscht. Ich weiß, dass ich dafür nicht alleine verantwortlich bin aber ich kann nicht anders.. aber ich brauch solangsam wirklich Hilfe, denn es ist immer ein großes Streitthema bei meinem Partner und mir.

Ich danke schonmal für die Hilfe! 😊

1

Lies mal im Patchworkforum, da gibts immer wieder Frauen die auch nach Jahren Weihnachten alleine zu Hause sitzen und schön warten bis er mit seiner Familie gefeiert hat. Da gibts eine einfache pauschale Antwort, er macht es mit dir, weil du es mit dir machen lässt. Das würde doch kaum eine andere mitmachen. Ich sags nicht gerne aber ich würde mal ordentlich Druck machen und die Beziehung auch in Frage stellen, vorausgesetzt du willst mehr sein als eine Affäre natürlich

2

"Ihr Umfeld wissen, dass sie getrennt sind aber nur nicht, das er schon jemand neues hat."

Bist du dir da wirklich sicher?
Mein Onkel saß noch 3 Weihnachten gemeinsam mit seiner Ex bei uns rum, bis meine Mutter ihn irgendwann fragte, wie lange er noch mit seiner Ex kommen will und ob er nicht langsam mal seine Neue mitbringen will.
Sie hatte von der Trennung von Mitarbeitern vom Onkel erfahren.

Die Neue hat übrigens erst nach der erneuten Schwangerschaft als das gemeinsame Kind schon auf der Welt war erfahren, dass er - der super tolle Papi - nicht ein, sondern drei Kinder hatte, aber offensichtlich eben nur für eines ein super toller Papi war.

Dein Text liest sich so, als wäre bei euch sogar noch Betrug im Spiel gewesen. Du weißt, dass für so eine Geschichte, insbesondere und vorallem wenn Kinder im Spiel sind, im Regelfall kein guter Charakter involviert ist.
Ich weiß du willst das nicht hören, aber glücklich wirst du mit diesem Mann nicht mehr werden.
Selbst wenn er den anderen von dir erzählt, werden andere Probleme entstehen, so wie du es geschrieben hast - dann bist du Schuld dass er Stress hat, du bist Schuld dass seine Ex sauer ist, du bist schuld dass seine Kinder nicht so oft kommen, was auch immer.
Er möchte nicht zu dir stehen, ihm sind vorallem seine eigenen Bedürfnisse wichtig, nicht deine. Und das wird sich, so wie du die Situation beschreibst, auch nicht in anderen Lebensbereichen ändern.

8

Ohne mich da rausreden zu wollen. Unter dem Aspekt dass er im Monat 70% seiner Zeit mit mir verbringt und den Rest mit Kindern. Wie siehst du das?
Das ist so ein Teil der mich verwirrt!
Ich weiß auch, dass sie etwas ahnt, da sie schon einige Anspielungen gemacht hat was das Thema neue Freundin betrifft.
Manchmal glaube ich, dass sie fast noch darauf hofft, dass er jemand neues hat, damit sie mal auch ein Wochenende für sich hat.

Ich weiß, dass ich eigentlich nur noch mit Druck diesen Willen durchsetzen oder mich „befreien“ könnte. Ich weiß nur nicht genau wie.

9

Wenn er nur 30% seiner Zeit mit seinen Kindern verbringt, ist er kein toller Papa, sorry.
Die eigenen Kinder müssen sowohl emotional als auch zeitlich einen deutlichen höheren Wert haben als eine neue Partnerin.

3

Ja schon komisch dass niemand von dir weiß. Ja weil es so bequemer für ihn ist. Er sollte hinter dir stehen. Und das kannst du klar von ihm fordern. Ich habe auch ein Kind mit meinem Ex. Aber genau wie es bei euch läuft muss es definitiv nicht laufen. Es gibt irgendwo auch eine Grenze. Ja man hat Kinder zusammen. Und trotzdem kann es gut laufen ohne dass sich jemand benachteiligt fühlt. Rede mit ihm Klartext . So kann es nicht gehen.

4

Ich würde dir gerne einen Tipp geben, lebe selbst Patchwork aber mein einziger Rat wäre, trenne dich! Das kann nicht gut gehen. Auch wenn seine Kinder im Vordergrund stehen, sollte eine erneute Beziehung die immerhin schon über 1 Jahr besteht, nicht verheimlicht werden.

5

Also ich kann nachvollziehen, dass er seiner Ex und dem Umfeld nicht von dir berichtet bis die Ex selbst auch wieder einen Partner hat.
Es gibt tatsächlich gar nicht so wenige getrennte Eltern, bei denen alles prima läuft…bis zum Zeitpunkt, an dem ein neuer Partner hinzukommt.
Nicht selten kommt dann doch Eifersucht auf, Angst um den „Rang der Mutter“ und das hat zur Folge, dass dann gegeneinander gearbeitet wird und die Kinder in einen Loyalitätskonflikt geraten.
Dein Partner kennt seine Ex.
Ich könnte mir vorstellen, sie ist so eine Frau, die dann querschießt.
Soweit zum Verständnis.

Allerdings ist es kontraproduktiv, dass sie weiterhin als Familie in den Urlaub fahren und die Ex grundsätzlich auch auf Ausflüge, die der Vater mit den Kindern unternimmt, mitgeht.
Hier sollte er wirklich langsam mal anfangen, den „getrennt-Charakter“ einzuführen. Das hätte er von Anfang an machen sollen.
Nicht nur für eure ( seine ) Beziehung, sondern auch im Sinne der Kinder ist es besser hier eine saubere Linie zu fahren und das klare Signal zu geben: die Eltern sind als Paar nicht mehr zusammen. Sie arbeiten gut für die Kinder zusammen, nicht mehr und nicht weniger.
Die heile Familie/ Familienleben gibt es nicht mehr.
Das wäre auch der richtige Schritt in die Richtung, dass der Mutter Freizeit gegeben wird um einen neuen Partner zu finden.

Auf Sicht sollte er ja schon anstreben, dich ( und einen neuen Partner der Mutter ) zu integrieren.

Könntest du das als Kompromiss des Guten Frieden Willens denn akzeptieren?
Also ( noch ) kein Tacheles, diesen aber deutlich anstreben und ab sofort keine gemeinsamen Urlaube / keine Ausflüge, also ganz klar nach außen keine heile Familie sondern gut zusammen arbeitende organisierte Eltern.
Dann schlage ihm das vor.
Er sollte aber schon für Abstand zur Ex im privaten Sinne sorgen. Sonst hätte er ja gleich mit ihr zusammen bleiben können.
Er sollte jetzt den Kontakt peu a peu auf die Zusammenarbeit für die Kinder reduzieren.

6

Danke! Das was du geschrieben hast, macht für mich sehr viel Sinn und könnte mir bzw allen beteiligten auch helfen! Ich möchte nicht einfach etwas wegwerfen und bin auch davon überzeugt, dass es klappen kann!
Aber auf ewig kann ich das natürlich nicht mitmachen.

7

Ja und dass du das nicht wegwerfen willst, das weiß er natürlich.
Weshalb sollte er dann etwas ändern ? Wette mit dir, du kannst dir den Mund fusslig reden, er findet ausreden. Der Mann ist eine Red Flag

Bearbeitet von Versughe
weitere Kommentare laden
10

Ich würde mal sagen, das du selber schuld bist an der Situation. So ist das mit verheirateten Kollegen. Er hat sich zwar von seiner Frau wegen dir getrennt, aber die Familie hat er nicht verlassen und die wird er wohl auch nicht mehr für dich verlassen.

13

Sie sind nicht verheiratet

18

ob verheiratet oder vergben macht ja keinen Unterschied

12

Hä? Ihr lebt zusammen, aber die Kinder wissen nichts von dir? Wie geht das denn? Sind sie nie bei ihrem Papa zuhause? Gibt es gar keinen Umgang? Er fährt immer nur hin, um mit Ex und Kindern was zu unternehmen? Was denken denn die Kinder wo er wohnt? Haben die in 1,5 Jahren nie gefragt, ob sie mal Papas neue Wohnung sehen dürfen? Mal eine Nacht bei Papa schlafen?

Mich würde ja interessieren, was seine Exfrau und seine Kinder wirklich für eine Geschichte gehört haben. Ob er wirklich sauber getrennt ist. Er kann dir ja ne Menge erzählen wenn du nie jemanden von seiner Seite treffen kannst, weil du verleugnet wird. Wer weiß wovon die Ex ausgeht.

Warum bist du denn so unsauber getrennt mit ihm zusammengezogen? Das ist doch selbst gewähltes Unglück. Und wenn er solche Angst hat dass seine neue Partnerin bekannt wird, warum lebt ihr zusammen? Wusste er nicht wohin? Hat er kein Geld für eine eigene Wohnung? Warum nicht erstmal getrennte Wohnungen bis er in seinem Leben aufgeräumt hat?

Du siehst dich da in einer Rolle die du nicht hast und mMn niemals haben wirst. Du willst dich mit der Ex auseinandersetzen, fremde Kinder auffangen, deinen Partner mit seinen Problemen auffangen. Aber diese Rolle gibt er dir nicht. Im Leben seiner Familie kommst du überhaupt nicht vor. Du bist nicht die neue Partnerin an seiner Seite. Er versteckt dich. Und ganz ehrlich, so viele Männer und Frauen haben diese Konflikte mit Expartnern. Aber die wenigsten gehen den Weg, den dein Partner geht. Klar, man wartet bis man sich halbwegs sicher ist bevor man es den Kindern erzählt. Aber ihr seid schon 1,5 Jahre ein Paar. Das wird sich nie ändern, er will es nicht anders, egal was er dir erzählt. Den Konflikt wird er nie aufmachen. Das ist seine Art mit der Trennung umzugehen, die doch eigentlich gar keine ist. Er fährt mit seiner Ex in den Urlaub? Du wirst verleugent? Na, welche Frau ist ihm wohl wichtiger? Er verletzt deine Bedürfnisse um seine Ex nicht vor den Kopf zu stoßen. Wegen der Kinder, sagt er. Glaube ich nicht. Er ist konfliktscheu, hat Schuldgefühle und ist ein schwacher Charakter.

Ich würde mich nie so behandeln lassen. Warum machst du das mit? Hast du Angst vor dem Alleinsein? Soll sich deine eigene Trennung gelohnt haben?

Du müsstest ihn einfach konfrontieren und sagen, entweder wir spielen jetzt mit halbwegs offenen Karten, oder wir gehen getrennte Wege. Wenigsten das vorschlagen, was oben erwähnt wurde, den Kontakt zur Ex auf die Kinder zu beschränken. Und je nach Antwort das beenden und dir dann einen Partner suchen, der dich wirklich will. Der einzige Grund warum du das nicht tust ist, dass du weißt was seine Antwort wäre, oder? Du schreibst ja, Trennung auf keinen Fall. Auch wenn du auf Jahre hinaus sein Geheimnis bist. Du liebst einen Mann der andere notorisch anlügt, der führt ja ein richtiges Doppelleben. Macht das nichts mit dir? Hast du keine Angst, dass du irgendwann die nächste bist die er so schäbig anlügt?

Ich bin selber im Doppelpatchwork. Ich kenne Patchworkfamilien. Aus meiner Erfahrung heraus wird dein Partner sich nicht ändern. Dann hätte er von Anfang an gesündere Wege des Umgangs gesucht und gefunden.

Bearbeitet von Laniluna
14

Mich macht auch dieser Satz stutzig:
Manchmal glaube ich, dass die Ex fast noch darauf hofft, dass er jemand neues hat, damit sie mal auch ein Wochenende für sich hat.

Warum zum Henker haben Mutter und Vater hier keine Regelung bzgl der Kinder getroffen? Warum sind die Kinder nicht tage- und/oder wochenweise bei ihrem Vater? Warum dackelt er in die Ex-Wohnung für das Treffen mit den Kindern? Das ist doch der Fehler!
Dein Partner will nicht, dass die Kinder mit dir zusammentreffen. Kann man machen, ja. Die Kinder müssen erst mal mit der Trennung klar kommen. Können sie aber nicht, wenn er einen auf happy family macht! Dann soll er sich eine eigene Wohnung nehmen, den Umgang klären und endlich wie ein Vater leben. Aktuell bist du in seinem Umfeld die Affäre und nicht die Partnerin. Du bist also nicht existent. Er verbringt ausserdem mehr Zeit mit seiner Ex als mit dir, denn Urlaube habt ihr gar nicht. Tolle Beziehung.
Trennt mal die Wohnungen und dann soll er Schritt für Schritt Papa sein ohne Ex und endlich zu dir stehen. Setze dir da selber mal ein Ultimatum, wie lange du das Verstecken mitmachen willst. Er steht nicht zu dir, warum auch immer. Das ist nicht fair!!

15

Tatsächlich unternehmen wir selbst einige Dinge. Waren auch schon mehrmals zusammen im Urlaub.
Ich denke eher das er sich nicht richtig abnabeln kann, da sie sehr früh angefangen hat mit den Kindern zu drohen. Sie manipuliert ihn so. Schlechtes Gewissen einreden und dann auch immer erwarten das er spurt. Gelingt nicht immer, also macht sie Stress.
Ich denke selbst, dass es für alle besser wäre, klare Regeln zu schaffen! Ich bin selbst ein Scheidungskind und hab vieles mitbekommen. Letzendlich war mir später auch klar, das meine Eltern ein Problem miteinander hatten aber nicht wegen oder mit mir. Das versuch ich ihm auch irgendwie zu verstehen zu geben. Sich zu trennen ist eine Sache, aber wenn Kinder dabei sind, eine andere. Er sagt selbst, er versucht ein gutes Verhältnis mit ihr aufzubauen, damit er nicht mit der Angst leben muss, seine Kinder nicht mehr sehen zu dürfen.

17

Ah ja er ist ja ein ganz armer Hascherl der nur das Beste für alle will, ist schon klar.
Trotzdem ist doch wichtig dich selbst nicht zu verlieren und dir selber die Frage zu stellen ob du noch jahrelang so weiter machen möchtest. Denn ich lese ja nicht heraus dass er das jetzt dann bald seiner Ex und seinen Kindern sagen möchte. Was ist also die Lösung? Wie lang möchtest du das noch so weiter führen? 1 Jahr? 5 Jahre ?

Bearbeitet von Ichbleibanonym
weitere Kommentare laden
22

Hi Tanja,

ihr habt beide warm gewechselt. Bist du dir sicher dass er überhaupt getrennt ist und nicht nur räumlich?

Er will dich nicht vorstellen, du willst dich nicht trennen. Da bleibt doch nur dass du das akzeptierst/damit lebst.

Druck ist übrigens niemals eine Möglichkeit.

23

Vorstellen will er mich schon, in absehbarer Zeit. Aber mir geht das schon zu lange und das sie wirklich getrennt sind stimmt auch. Hatte da auch mal meine Zweifel und wollte dafür Beweise, die ich auch bekommen habe. Etwas später haben mir auch mehrere Bekannte davon erzählt.
Ich bin der Meinung, dass alles schon kompliziert genug ist und es Lösungen gibt, die die ganze Sache etwas vereinfachen. Klar, anfangs mit Problemen aber jede Lage beruhigt sich irgendwann.

24

Wenn du ihm die Pistole auf die Brust setzt kann es aber sein, dass er sich "lieber" trennt als dich vorzustellen.

Dann hast du dein Ziel auch nicht erreicht.

Das wollte ich damit ausdrücken