Hallo, ich muss mich nur mal etwas ausheulen und falls jemand ähnliches erlebt hat und mich etwas beruhigen kann oder gar einen guten Ratschlag hat: gerne her damit!
Seit unser zweites Kind da ist (6 Wochen alt, das große Kind fast drei) streiten mein Mann und ich häufig, leider auch wegen Kleinigkeiten und Missverständnissen. Wir können uns zwar immer wieder versöhnen, aber belastend ist es trotzdem für alle.
Unser Baby ist ein Schreikind und nur schwer zu beruhigen, was das alles nicht unbedingt entspannt...
Mein Mann arbeitet seit einer Woche wieder und das stresst ihn zusätzlich, er will eigentlich nur noch seine Ruhe. Nach einem Tag mit weinenden Baby brauche ich aber auch abends etwas Hilfe beide Kinder ins Bett zu bringen. Das sorgt für Konflikte, denn auch ich bin nervlich irgendwann sehr angespannt.
Meinem Mann fehlt auch Nähe und Intimität, wozu ich aber kaum Lust habe. Ich bin froh, wenn ich mal nicht irgendein Bedürfnis stillen muss, das versteht er leider nicht. Seit der Geburt habe ich das Baby nur selten "weggelegt"/ abgegeben. Quasi nur zum duschen/auf Klo gehen/mal schnell was essen.
Ich funktioniere nur noch und bin oft gestresst. Dadurch reagiere ich nicht immer angemessen oder wirke schnell motzig, obwohl es gar nicht so gemeint ist.
Mein Mann zieht sich oft zurück, wodurch ich leider noch mehr genervt bin, weil ich das Gefühl habe zu Hause alles alleine bewältigen zu müssen, während er seine Freizeit genießt.
Ich würde ihm gerne Me-Time geben, weil ich weiß, dass es ihm danach besser geht. Aber dann eben zu Zeiten, in denen ich mit beiden Kindern entspannt was machen. Leider verschwindet er oft plötzlich zu Zeiten in denen es stressig ist (Baby weint, anderes Kimd hat Hunger, Kinder müssen ins Bett etc).
Ich weiß gat nicht, was ich tun soll. Diese Zeit stellt unsere Beziehung sehr auf die Probe und ich habe Angst, dass wir uns als Paar verlieren. Die Kinder mal abgeben geht leider auch nicht, da unsere Familien weiter Weg wohnen und wir hier sonst niemanden im Ort haben.
Ich bin leicht verzweifelt und sorge mich um die Zukunft als Familie :(
Viel Streit nach der Geburt des Zweiten Kindes
Die Geburt des zweiten Kindes ist eine extrem harte Zeit. Ich empfand es auch als extrem belastend, zumal unser zweites Kind auch viel unruhiger war als das erste. Die große war 2j9m bei Geburt des kleinen. Wir haben auch viel gestritten und nicht selten bin ich weinend nachts mit dem Baby den Gang auf und ab gelaufen damit es einschläft. Die gute Nachricht: auch diese Zeit geht vorbei, ich verspreche es! Unser kleiner ist jetzt 2 die große fast 5 und sie sind beste Freunde und spielen sehr viel miteinander. Heute schlafen sie zum ersten Mal beide bei der Oma und wir genießen die Paarzeit! Augen zu und durch würde ich sagen. Es lohnt sich!
Stillst du? Falls nicht, solltest du vielleicht mal eine andere Pre Nahrung probieren. Oft ist das Schreihen ein Grund wegen Unverträglichkeiten gegenüber einer Marke. Wie nicht jedes Kind eine bestimmte Marke am Popo verträgt so verträgt auch nicht jedes Kind eine bestimmte Marke beim Essen und Trinken. Kennt man ja auch von sich selber. Und man kann die problemlos auch wechseln. Bei uns war es so. Wochen lang nur geschreih. Dann auf den Tipp von der Hebamme her die Nahrung gewechselt und ab da an kein Schreihbaby mehr.
Paarzeit könnt ihr auch haben, wenn die Kinder schlafen. Man kann zusammen was bestellen, kochen, filme/ Serie kuschelnd gucken, spiele spielen, einfach nur quatschen und ja auch GV wenn man es möchte. Es geht so vieles.
So machen wir das auch. Wir sind 13 Jahre ein paar mit einer Hand voll Kindern und sind immer noch happy in allem. Man kann, wenn man möchte...und ich finde als Paar sollte man die Beziehung auch beidseitig pflegen. Man hat keine glückliche Zeit, wenn man die Beziehung nicht pflegt. Es ist wie bei Pflanzen. Pflegt man sie nicht in alle Richtungen dann geht sie ein.