Hallo ihr Lieben,
Ich hasse mich selber dafür was ich jetzt sage. Aber ich vermisse trotz glücklicher Beziehung meine erste große Liebe.
Er und ich waren nicht zusammen, haben uns auch nie gedated, geküsst oder sonstiges. Wir haben uns durch Freunde kennengelernt und ich fand ihn super. Habe mich direkt in ihn verliebt. So starke Gefühle habe ich noch nie verspürt. Ich war wirklich unsterblich in ihn verliebt. Wir haben uns dann auch mehrfach alleine getroffen, aber er hat mich nachdem ich ihm meine Gefühle gestanden habe leider gekorbt. Ich war wirklich am Boden zerstört. Ich war gekrängt und habe dann andere Männer gedated. Darunter auch meinen heutigen Verlobten mit dem ich einen 1 Jährigen Sohn habe.
Ich bin sehr glücklich mit ihm, er behandelt mich wie eine Prinzessin, er tut alles für mich. Es läuft wirklich gut. Wir führen eine glückliche, harmonische, gesunde und leidenschaftliche Beziehung. So wie ich es immer wollte. Wäre da nicht er.
Wir haben seit 4 Jahren keinen Kontakt mehr, ich weiß auch, dass er nicht die Liebe meines Lebens ist. Er hat sich nie wirklich für mich interessiert. Aber ich habe ihn so geliebt. Diese Gefühlsausbrüche vor Glück und Liebe die ich bei ihm verspürt habe, habe ich so nicht bei meinem Verlobten. Ich fühle mich SCHRECKLICH. Ich will mit meinem Verlobten zusammen sein, ich weiß dass es das richtige ist und ich liebe ihn auch. Aber eben anders. Weniger Intensiv. Unsere Beziehung ist ruhig, angenehm, gibt mir Sicherheit und Geborgenheit, ALLES was ich wollte. Ich verstehe nicht, warum ich ihn vermisse. Ich habe doch alles und mehr. Ich fühle mich so schuldig.
Denk so oft an meine erste Liebe trotz glücklicher Beziehung
Vielleicht fehlt dir bei deinem Verlobten was? Manchmal kann man es nicht in Worte fassen.
Ich glaube, du solltest diese intensiven Gefühle ähnlich wie einen Drogenrausch betrachten: JA, es war geil, aber es war halt auch nichts, worauf sich aufbauen ließe. Denkst du bei klarem Verstand, es könnte so sein, dass du für immer und ewig solche Gefühle haben könntest?
Drogen schaden und die Idee von dieser Liebe schadet dir und deinen Nächsten. Bewerte es so, wie es zu bewerten ist: Etwas das geil, schön und intensiv war, aber auch: zeitlich begrenzt.
Das wahre Leben wartet hier jetzt für dich.
Danke so habe ich das noch nie gesehen.
Hallo Marie-Catherina,
die Beziehung mit deinem Verlobten gibt dir Sicherheit und Geborgenheit. Er tut alles für dich. Was du schreibst klingt nach einer guten, gesunden Basis für eine Lebenspartnerschaft.
Schuldig musst du dich für deine Gefühle nicht fühlen. Die erste Liebe vergisst man nicht (egal ob glücklich oder unglücklich). Was du bei "ihm" gespürt hast, war die Sehnsucht nach ihm, ohne dass diese je gestillt wurde. (Ein Vorschreiber machte einen Vergleich mit einer Droge. Man will mehr, aber bekommt es nicht, also muss man davon loskommen, sonst leidet man immer mehr).
"Er" hat sich nicht für dich interessiert, sowie es dein Verlobter tut. Du verdienst, aber, dass sich jemand interessiert.
Du darfst an deine große Liebe denken und trotzdem zusammen mit deiner Familie (deinem Verlobten und Kind) gemeinsam nach vorne schauen.
Alles Gute für euch.
Liebe Grüße,
Billie
Ich habe das ab und an mal, dass ich an eine alte Liebe zurück denke. Als Teenie oder junge Studentin hatte ich mich total von meinen Emotionen mitreißen lassen und große Fantasiegebilde aufgebaut um Typen, die sich gar nicht mal so sehr für mich interessiert haben. Dazu noch die Nostalgiebrille und das Schwelgen in Zeiten, die wilder und unbeschwerter waren als das Leben mit Baby oder Kleinkind im Haus.
Ich verbiete mir die Gedanken gar nicht mehr. Wenn es mich überkommt setze ich mir meine Kopfhörer auf, mache Sport oder einen Spaziergang und gebe mir die volle Dröhnung Nostalgie mit einer Playlist aus Liedern von Damals. Denke an die aufregenden Zeiten aber auch an den damit verbundenen Herzschmerz, auf den ich gar keine Lust mehr habe.
Und wenn ich dann heim komme und sehe, wie mein Mann mit unseren gemeinsamen Töchtern spielt, bin ich sehr froh, dass ER der Mann an meiner Seite ist, mit dem ich auch durchwachte Baby-Nächte und Magen-Darm-Grippen überstehen kann, ohne dass wir uns danach doof finden. Und stecke vielleicht mal wieder etwas extra-Aufmerksamkeit in uns als Paar.
Unglücklich verliebt sein tut verdammt weh. Is so.....
Irgendwann verblassen die Erinnerungen, aber ein dumpfer Schmerz wird sehr lange bleiben. Steiger dich aber nicht zu sehr da rein, sonnst wirst du noch depressiv. Denk positiv, denk an deine Familie. Leichter gesagt als getan, aber ne andere Wahl hast du nicht.
Und eins noch: Lass es deinen Mann nicht wissen. Denn er würde einen imaginären Gegner bekommen gegen den er keine Chance hat. Das würde euch beide unglücklich machen. Manche Gedanken sollte man lieber für sich behalten.
Ich hoffe du kommst irgendwann drüber weg.
Hallo
unerfüllte Lieben sind oft die grössten. Eine Sehnsucht, nach etwas, dass nie wahr wurde und in der Fanatsie so vollkommen erscheint. Sie wuchern noch lange im Kopf zu einem richtig großen Geschwür und nehmen viel Raum ein.
Gott sei Dank verblassen Erinnerungen. Vielleicht wirst Du Dich auch noch in 30 Jahren erinnern aber dann ist es nur noch ein Schatten wie aus einem vorherigen Leben. Weit weit weg.
Alles wird gut.
VG
Man kann einen Menschen nicht lieben, mit dem man nie eine Beziehung hatte. Du fandest und findest ihn optisch evtl toll, ja.
Aber was findest du nun an einem Menschen toll, der dich selber eben so gar nicht toll findet? Er ist und bleibt ein Schulkamerad. Vielleicht ein hübscher, der sich nun auch schon weiterentwickelt hat.
Dein Part wäre es, ob du dir wirklich vorstellen kannst, dass du mit deinem Verlobten den Rest deines Lebens verbringen willst oder ob du was vermisst.
Wow, der erste Teil deiner Beschreibung könnte quasi 1:1 von mir sein. Große Liebe, starke Gefühle, das erste Mal so richtig hin und weg, toller Mann. Nur leider überhaupt kein Interesse an mir, was auch immer ich getan habe. Und auch das ging so vorüber, dass ich ihm meine Gefühle gestanden habe, er sie (wie erwartet) nicht erwidert hat und dann wars irgendwie mit einem riesigen Liebeskummer vorbei.
Bei mir ist das schon länger her, ich bin 34 und das ging so von 19-21. Es hat mich schon auf eine Art sehr geprägt, weil es einfach super intensiv war. Je länger es zurück liegt, desto mehr kann ich aber auch die objektiven Punkte sehen, die einfach eh nicht gepasst hätten. Und ich glaube, viel ist da so eine verklärte erste Liebe.
Ich bin sehr glücklich mit meinem Mann. Denke selten an ihn, manchmal Monatelang nicht. Manchmal holt es mich ein (z.B.hat er Jahre nach mir geheiratet, ich habe das auf Facebook gesehen und mich trotzdem gefragt, was sie hat, was ich nicht hatte😅). Aber normalerweise ist es kein Thema. Wenn solche Gedanken hoch kommen, sage ich mir, dass das ein früheres Leben war. Liebevoll. Ich verbiete mir Gedanken nicht, aber ich mag mich da auch nicht mehr in alten Gefühlen suhlen.
Ich glaube, es ist ein bisschen diese krasse Achterbahn fahrt der Gefühle. Meine Beziehung ist total stabil, das wollte ich, aber natürlich ist diese krasse Aufregung, die diese unerfüllte Liebe ausgelöst hat, nicht in gleichen Maße da. Deshalb ist es vielleicht auch ein Punkt, der einem zeigt, wo man ein Stück weit in seine Beziehung investieren sollte.