Vertrauen oder nicht?

Liebes Forum,

bisher habe ich nur gelesen aber meine Gedanken werden nicht klarer, ich brauche eine Meinung von außenstehenden.

Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann kennengelernt. Wir haben ein ähnliches Schicksal, Trennung, Kinder … wir haben viele tiefe Gespräche geführt, und uns über alles unterhalten, auch über unsere ehemaligen Beziehungen. Es hat sich daraus eine tiefe Zuneigung entwickelt.
Wir haben uns immer wieder gesagt, wie glücklich wir sind uns gefunden zu haben.

Es ist in seiner vorherigen Beziehung fremdgegangen, was er als schlimmer Fehler ansieht. Die Beziehung hat das nicht überstanden und ist zerbrochen.

Er hat mir nicht nur einmal gesagt, dass er mir nie wehtun wird und aus seinen Fehlern gelernt hat.

Als Mann hat er eine Art, die Frauen in seinen Bann ziehen. Er flirtet gern und sucht nach Bestätigung. Bis zu einem gewissen Grad ist das okay für mich, er ist einfach so ein Typ Mensch.

Jobbedingt (in der Pflege) hat er viele Kontakte zu Frauen. Er mag es Gespräche zu führen, Menschen zu helfen, sie zu unterstützen, Verständnisvoll aber auch witzig zu sein und viele Frauen fühlen sich wohl in seiner Nähe. Soweit auch noch okay für mich.

Nach einem Arbeitstag meinte er einmal, dass er sich mit einer Kollegin länger unterhalten hat, weil sie total gestresst ist. Er hat ihr angeboten, dass Sie sich mal treffen können, um in Ruhe zu sprechen. Er hat mir davon erzählt. Dann kamen Nachrichten von ihr, dass Sie sich auch so gern mit ihm treffen möchte usw … es war eindeutig, was sie wollte. Er hat mir die Nachricht gezeigt und ihr wohl irgendwann zurückgeschrieben, dass er glücklich in einer Beziehung ist usw. Diese Nachrichten habe ich nicht mehr gesehen. Geschrieben hat er trotzdem noch mit ihr. Ein komisches Gefühl hatte ich, ich hab es aber versucht hinzunehmen.

Ich habe ihn einmal gefragt, ob er schon einmal vor uns einen sexuellen Kontakt zu Kollegin xy hatte. Das hat er sofort verneint. Irgendwann hat er sich mit Kollegin xy getroffen, mir erst kurz zuvor davon berichtet. Schön fand ich es nicht, bis dato hatte er mir eigentlich alles erzählt. Nachdem ich gefragt hatte, ob sie auch bei ihm war, hat er es bejaht. Er meinte, ich muss ihm vertrauen. Er würde mich nie betrügen. Mir hat es nicht gefallen aber ich habe versucht es hinzunehmen.

Diese Geschichten haben mir langsam ein komisches Bauchgefühl gegeben und es gab seither Eifersuchtsanfälle von mir 😔 was er sicherlich und verständlich als nervend empfand.

Nun kommt es aber zum eigentlichen Hammer. .
Es kamen Nachrichten von der Kollegin xy. Er war komisch, hat sie nicht in meiner Gegenwart gelesen. Auch zuvor hatte sie schon manchmal angerufen, er ist nie rangegangen. Es kam zu einem großen Streit. Dann hat er mir erzählt, dass er vor unserem kennenlernen eine Affäre mit ihr hatte und sich bei ihr Gefühle entwickelt haben und sie sehr verletzt ist. Ich war baff, vor allem, weil er mich also belogen hatte.

Er mochte nicht viel darüber sprechen, das Thema war dann durch. Ich solle ihm einfach vertrauen, er liebt mich über alles. Nach Monaten hat sich in mir eine Gedankenspirale entwickelt die krankhaft wurde und plötzlich nach ein paar Wochen gab es eine Explosion und ich habe ihm viele, viele Vorwürfe gemacht. Das er mich belogen hat und warum er mir nie davon erzählt hat, wenn es doch vorbei ist?

Er sieht es nicht ein und sagt, ich solle ihm einfach vertrauen. Ich finde aber schon, dass der Partner davon wissen sollte, gerade wenn sie noch Kontakt haben und sich treffen. Wir kommen hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner und ich weiß nicht, ob ich mit diesen Geheimnissen aus der Vergangenheit umgehen kann und ob ich ihm in Zukunft überhaupt vertrauen kann.

Ist mein Verhalten übertrieben oder muss ich ihm vertrauen?

Von mir weiß er übrigens alles, ich wüsste nicht warum ich irgendwas verheimlichen sollte.

Von Herzen
Carmen

5

Ob Du ihm vertrauen kannst , kannst nur Du allein entscheiden . Aber ..

Ich bin mit meinem Mann (ich nenne ihn jetzt einfach mal so ) seit knapp 9 Monaten zusammen . Er hatte in seiner Ehe auch eine kurze Affaire (3 Treffen ) , allerdings im Vorfeld abgesprochen. Er meint er habe daraus gelernt ,.dass er das eigentlich nicht braucht und man sich zu Hause doch viel wohler fühlt .

Das verursacht mir manchmal schon leichte Bauchschmerzen , obwohl er mir keinerlei Grund dazu gibt .
Würde er sich jedoch mit anderen Frauen bei sich zu Hause treffen und generell viele "Frauenfreundschaften" pflegen ,.wäre ich raus aus der Nummer, da könnte und wollte ich nach meinem Erfahrungen nicht mit umgehen . Und schon gar nicht trifft man sich mit jemandem, mit dem man was hatte und wo es Gefühle gab/gibt. Für mich ein No-Go und beim Lügen sind wir ja noch gar nicht angekommen .
Im Grunde hat er bereits klar gemacht , dass Lügen für ihn kein großes Ding ist. Er lügt halt hin und wieder , du bist aber schuld wegen deiner Reaktion und sollst doch bitte locker bleiben und ihm vertrauen .
Könnte ich nicht .

Meiner persönlichen Erfahrung nach wird man von diesen "Eversbodys Darling flirty Strahlemännern" eher immer wieder enttäuscht .

Du sagst er wäre in jeder Hinsicht perfekt für Dich , ich sehe da allerdings einige Defizite bei diesem Mann .

Bearbeitet von Felina15
1

Ich finde nicht, dass man alles wissen muss - wenn man aber auf eine solche konkrete Frage hin lügt und dann Vertrauen einfordert, ohne überhaupt Einsicht zu zeigen, wäre mir das zu viel des Guten. Hätte er gesagt "Ja, es war falsch, dich anzulügen, aber ich hatte Sorge, was dann passiert", könnte man es noch eher verschmerzen. Ihr solltet darüber nochmal sprechen, denn das eigentliche Thema ist ja nicht mangelndes Vertrauen deinerseits in seine Treue, sondern seine Lüge.

Bearbeitet von roseately
3

Danke für Deine Meinung. So sehe ich es auch aber er ist sich nicht bewusst, dass er einen Fehler gemacht hat. Alte Geschichten gehen mich nichts an. Schade, wo er doch für andere immer so viel Verständnis hat. Nun ist er extrem enttäuscht von meiner Reaktion und sieht seinen Fehler in kleinster Weise. Er ist nur enttäuscht von meinem Misstrauen. Die Lüge ist für ihn nichts … da weiß ich ja, was in Zukunft auf mich zukommen würde. So kann ich kein Vertrauen (wieder) aufbauen. 😔

2

Hallo Carmen.

Ich an deiner Stelle würde dieselben Zweifel hegen.
Würde ihm wohl nicht vertrauen können.

LG

4

Danke für Deine Meinung.
Es ist so schade, weil er in jeglicher Hinsicht perfekt für mich zu sein scheint.

6

Wenn er nicht mal einsehen will, dass SEINE Lügen der Fehler sind, dann ist er in keinster Weise perfekt, oder?
Ist ja nicht so, dass er es einfach für nicht erwähnenswert hielt es dir zu sagen.
Du hast ihn explizit danach gefragt und er hat dir ins Gesicht gelogen!
Und das, obwohl die Affaire angeblich längst der Vergangenheit angehört...

7

Naja, alleine dass er dir nicht erzählt hat, dass es eine Beziehung mit xy gab und sie sich nun weiterhin oder wieder treffen, zeigt ja, dass er dir nicht vertraut und dich da bewusst im Unklaren lässt. Die Gründe, warum, sind erst mal egal. Er lügt.
Und wie soll man nun jemandem vertrauen, den man schon zu Beginn beim Lügen ertappt?

Noch eine Überlegung: wie würde er es finden, wenn du dich ab jetzt mit einem Ex regelmäßig triffst und schreibst - wäre er damit fein?

Meine Meinung: wenn man in jemanden verliebt ist und beginnt, sich eine Beziehung aufzubauen, sollte es doch nicht schwer fallen, einen Ex nicht mehr heimlich (!) zu treffen und mit ihm zu schreiben, wenn man merkt, dass es dem anderen weh tut. Sie sind ja keine Freunde, denn sonst hätte er sie dir ja vorstellen können. Tut er nicht. Ergo hat er was zu verheimlichen. Ergo ist er kein Beziehungsmaterial.

8

Perfekt wäre wenn ihr nicht nach ein paar Monaten schon riesenkrach und vertrauens Probleme hättet.

Er ist nicht perfekt und ein Frauen flüsterer.

Das wird er nicht ändern und Hut ab vor seinem Beruf den er gut und gern macht.

Eure Beziehung steht auf tönernen Beinen.. Ob du ihm vertrauen kannst? Schwer zu sagen, ich glaube er ist Versuchungen nicht abgeneigt.

Wäre ich in einer Beziehung die mir wichtig ist würde ich mit ex sex Partnern vorerst keinen kontakt haben oder haben wollen.

Das treffen mit Kollegin xy um ihre Probleme zu besprechen.. Klingt nach einem Vorwand.

Wenn er ein Schweiger ist wirst du ihn auch nicht zum reden bringen.

Mein Rat rosa Brille absetzen..

9

Für mich wäre so ein Flirty Partner nichts. Jemand der sich überall Bestätigung holen muss kann das gerne machen, aber nicht mit mir ab meiner Seite.
So ein „ich rette die armen gestressten Frauen“-Mann könnte ich nicht ertragen.

10

Wie unangenehm kann man sein?! Er: ja.

Einen Lügner braucht doch niemand. Auch keinen Frauenversteher. Und erst recht niemanden der mit Frauen spielt. Und das macht er ja, wenn er weiter mit einer ehemaligen Affäre die mehr will Kontakt hat.

Männer die denken sie müsste alle Frauen um sich rum retten, könnten mir gestohlen bleiben.

Du bist ihm nicht wichtig genug, um dieses flirten zu lassen.

11

Der Mann sprudelte ja nur vor unschönen Eigenschaften. Ganz klar würde ich ihm nicht vertrauen. Und ganz klar wäre er keinen Tag mein Partner.

„Solche“ Männer gehen gar nicht. Rettet er auch die Männerwelt, oder konzentriert er sich nur auf die Damen?

12

Ihr lieben Frauen,

danke für die Rückmeldungen.
Als ich meine Nachricht verfasst habe, war ich mir sicher, dass ich übertreibe. Eure Meinungen machen mir meine Gedanken klarer.

Tatsächlich sind es vornehmlich Frauen, mit denen er sich umgibt. Er hat zu seinen Ex-Beziehungen teilweise sehr gute Kontakte, die wirklich nur rein freundschaftlich sind, da es dort auch neue Partner gibt und ich den Frauen auch vorgestellt wurde. Er möchte mit jedem Menschen gut auseinandergehen. Frau xy war eine Freundschaft Plus, so sagte er und deswegen will er ihr nicht weh tun und befreundet bleiben. Es scheint aber, dass sie sich seit geraumer Zeit zurückzieht, weil es ihr nicht gut damit geht.

Ich weiß auch nicht …

Ich könnte Frau xy kontaktieren, hab ihre Kontaktdaten und überlege gerade ernsthaft, ob ich das mache. Damit wäre es aber wahrscheinlich für ihn durch aber ich hätte Gewissheit, wenn sie mit mir spricht.

13

Was soll das bringen Frau xy zu kontaktieren? Sie wird es abstreiten oder bestätigen, dass sie Interesse hat und ihm sagen, dass du sie kontaktiert hast. Damit bist du dann mal wieder "die Böse" und kommst keinen Schritt weiter.
Das Vertrauen ist weg und so wie er sich verhält, hat er kein Interesse daran es wieder aufzubauen.
Also bleiben dir zwei Möglichkeiten. Du schiebst das alles von dir weg und verschließt die Augen davor, dass er dich weiterhin belügt und (eventuell auch) betrügt, und nimmst das so hin oder du beendest das Ganze, bevor es zu eng wird (ich meine ihr seid noch kein Jahr zusammen) und diese "nach Jahren alles hinschmeissen und was ist mit den Kindern"-Ausrede zusätzlich zieht.

Ich habe Jahre an einen "Frauen-Heiler/Versteher" verschwendet, der dann Spolier-Alarm: Es nicht lassen konnte seinen Penis in diese armen Frauen zu stecken. Als Souvenir gab's Chlamydien für mich.

Überleg dir gut, ob du das willst.

Bearbeitet von KennDeinenWert
17

Würdest du gerne von der neuen Partnerin des Mannes kontaktiert werden, dem du nachtrauerst, und eine Affäre bestätigen? Ich glaube nicht. Dein Problem ist doch gar nicht diese Frau. Sie hat damit aktuell nichts zu tun. Sie verhält sich höchstens egoistisch und moralisch fragwürdig, wenn sie von dir weiß, ihn aber weiterhin umgarnt. Muss man nicht toll finden, ist bei einem treuen, ehrlichen Mann aber kein Thema. Mein Mann bekommt extrem oft eindeutige Angebote - finde ich nicht schön, macht man bei einem offensichtlich verheirateten Mann einfach nicht, aber es ändert null zwischen meinem Mann und mir. Weil ich eben ganz sicher bin, dass ich ihm vertrauen kann - und du bist das nicht.

Seine Begrünung, warum er nicht mehr fremdgeht, war ja rein egoistisch motiviert. Kein "Das war echt scheiße von mir, großer Fehler, ich bereue das und will sowas nie wieder", sondern eher "Zuhause ist es entspannter". Ja, klar ist es das, aber wenn jemand nicht die intrinsische Motivation zur Treue hat, sondern nach hedonistischen Gesichtspunkten entscheidet, muss man als Partner genau abwägen: Gehe ich das Risiko ein? Was passiert, wenn es in der Beziehung kriselt? Muss ich mir dann Sorgen machen?

Ich glaube nicht, dass er dich betrügt. Aber ich glaube, dass er sein Wohlergehen vor deines stellt. Dass er im Zweifelsfall nicht den steinigen Weg wählt, sondern den angenehmen. Und damit musst du leben können. Du wirst bei ihm vermutlich nie dieses absolut sichere, ruhige Gefühl haben. Die Gewissheit, dass er dir die Wahrheit sagt, auch wenn es unangenehm ist.

Du musst entscheiden, ob sein Charakter dem entspricht, was Du Dir für eine Beziehung wünscht und was Du brauchst. Tritt einen Schritt zurück und versuche, das mal ganz neutral einzuschätzen. Wie ist er als Mensch, was sind seine Stärken und Schwächen, womit kannst du leben und womit nicht. Und dann entscheide.

weitere Kommentare laden