Mann vor 6 Jahren gestorben - Kinder akzeptieren neuen Freund nicht

Hallo an Alle,


zuerst, ich entschuldige mich für mein Deutsch...


Ich bin 44 Jahre alt...Mein Mann ist vor fast 6 Jahren an Krebs gestorben.
Wir haben 2 Söhne,16 und 21 Jahre alt.
Wir haben alle als Familie durch Krankheit meines Mannes und besonders durch sein Tod sehr gelitten.
Eine Traue welche jetzt schwächer ist, aber es ist immer noch nicht einfach...Mein Mann war beste Ehemann und beste Vater den man sich vorstellen kann.

Wenn er starb, hatte ich damals keine Arbeit, weil ich ihm gepflegt habe..
Ich habe mich aber dann sofort, nach dem Tod meines Mannes sehr bemüht dass meine Kinder weiterhin alles haben und dass wir gut leben können, wie wenn mein Mann noch da war...Ich wollte dass uns, vorallem Kinder wenigstens von dieser Seite an nichts fehlt...Natürlich, Papa kann nichts ersetzen.

Wir sind dann nach 2 Jahre umgezogen weil ich einen neuen Anfang wollte und weil ich ein super bezahltes Job gefunden habe.

Mein jetziger Vollzeit Job ist sehr anstrengend, aber ich komme nach Hause, ziehe meine Schürze an, koche etwas was sie gerne essen, putze, wasche, gehe einkaufen...Ich versuche alles dass sie glücklich sind und dass sie sich gut und geborgen fühlen.
Ich meistere als Alleinerziehend alles wirklich ausgezeichnet, in jeder Hinsicht.
Wir 3 haben uns sehr schönes Leben erschafft und funktionieren super zusammen.
Ich habe eine gute Beziehung zu meine Kinder. Wir machen viel zusammen, teilen uns am Wochenende das was in der Wohnung gemacht sein soll und helfen sich gegenseitig immer..Die Jungs sind gute Schüler (ältere studiert), sie sind beide sehr intelligent, anständig und wirklich gut erzogen. Das höre ich auch immer von alle Leute welche meine Kinder kennen.

Ich habe seit 1.5 Jahren einen neuen Freund. Meine Kinder haben Ihm kennengelernt und sie mochten ihm, aber wenn sie dann erfahren haben dass wir zusammen sind, fängt die Hölle an.
Sie haben angefangen nur schlecht mit mir über ihm zu reden, ihm erniedrigen und sie versuchen irgendetwas zu finden ihn wertlos und blöd dar zu stellen...Das tut mir Weh, weil das alles überhaupt nicht stimmt, ganz im Gegenteil...
Zuerst wollten sie überhaupt nicht hören dass ich mit ihm ausgehe, aber sie haben das irgendwie akzeptiert.
NUR, "wir möchten dieser Mann nie sehen und er hat in unserem Haus nichts verloren!".
Das ging jetzt so seit länger als 1 Jahr. Mich belastet diese ganze Situation immer mehr und mehr...
Ältere Sohn ist vor 1 Monat ausgezogen und er wohnt jetzt mit seine Freundin 600 km von uns weit weg...

Ich möchte dass mein Freund ab und zu uns besucht, dass ich nicht immer nach anstrengenden Arbeitstag weg muss um ihm zu treffen...Wir möchten einfach zusammen sitzen, was essen, Film anschauen usw...
Mein Sohn lehnt das ausdrüklich ab. Wenn ich versuche mit ihm darüber zu reden, er wird agressiv, er sagt, er wird ausziehen falls mein Freund anfängt uns zu besuchen...Er sagt, er will nicht sehen wie mich mein Freund anfasst, umarmt oder so was...
Seine Worte : "Zuerst kommt er zu Kaffee, dann kommt er immer öfters und dann zieht er hier ein !!!!" - Während er so was sagt, schlägt er mit seinem Faust am Kissen :-/ und ist sehr verrärgert...

Wenn ich ihm sage dass mir mein Freund gut tut, dass ich jetzt wieder glücklich bin, dass ich auch Recht habe ein normales Leben zu haben, er antwortet "Du denkst nur dass du brauchst irgendjemand, du schaffst alles alleine, du bist viel besser als er, er verdient dich nicht, er ist blöd, ich hasse ihm, ich hasse seine Stimme...usw."

Wenn ich ihm dann sage dass er durch solches Benehmen mich verletzt, er sagt dass ich ihm damit verletze und dass mir egal ist wie er sich deswegen fühlt :-(

Ich verstehe voll wie er sich fühlt. Ich kann mir das nur vorstellen, weil ich würde warsheinlich das ähnliche in seiner Situation fühlen - das muss ich zugeben.

Aber ich weiss nicht mehr was ich tun soll...Das alles belastet auch meine Beziehung mit meinem Freund so sehr das ich mir überlegt habe Schluss zu machen...
Ich bin so unglücklich, sodass ich nicht mehr weiss wie weiter und oft denke ich "Gott, warum hast du mich nicht genommen, statt meinem Mann, ich kann nicht mehr das alles ertragen....wann habe ich endlich meine Ruhe und ein normales Leben, verdiene ich das nicht"...

War jemand in diese Sitaution ? Was soll ich nun tun ?


Vielen lieben Dank für euer Geduld und euere Hilfe...

Bearbeitet von Maja80
1

Erfahrung gsd nicht, aber du lässt dich unterbuttern.. Die Art deiner Söhne geht gar nicht..

Wer bist du denn.. Ihr Eigentum?

Stell dich auf die Beine.. Wenn dein Sohn meint ausziehen zu müssen.. Bitte sehr da ist die Tür..

2

Hallo

auch wenn es schon eine Weile her ist, mein Beileid zum Verlust Deines Partners, der leider vor seiner Zeit gehen musste.

Was Deinen neuen Freund und Deine beiden Söhne angeht, würde ich mit dem beiden Burschen mal ein ernstes Gespräch führen. Und zwar als Frau des Hauses und nicht vornehmliche liebe Mami. Sie sind alt genug zu begreifen, dass ihre Mutter nicht nur Mutter ist sondern auch eine Frau. Du kannst ihnen sagen, dass Dein Freund nicht ein Ersatz für ihren verstorbenen Vater sein soll aber ein Partner für Dich und Du einfach noch zu jung bist um den Rest Deines Lebens als einsame Witwe zu verbringen. Zumal Deine beiden Söhne irgendwann weg sein werden und ihr Leben leben. Und sie werden Dich auch nicht fragen, ob die oder jene Partnerin, die sie dann anschleppen für Dich okay ist.

Kinder können bisweilen egoistische und empathielose Störschweine sein. Das darfst und musst Du Dir nicht bieten lassen. Dennoch kannst Du ganz ruhig mit ihnen reden und versuchen, ihnen klar zu machen, dass ihnen nichts weggenommen wird aber Du eben auch Wünsche hast. Also etwas Geduld ist ratsam aber Du solltest Dich nicht dem Diktat der beiden Buben unterwerfen.

Und wenn Dein Freund ein netter Kerl ist, werden sie, vielleicht nach anfänglicher Skepsis und Ablehnung sich doch etwas mehr öffnen und das Ganze läuft etwas harmonischer als jetzt.

Alles Gute

BG

Bearbeitet von conquistador
11

"Du kannst ihnen sagen, dass Dein Freund nicht ein Ersatz für ihren verstorbenen Vater sein soll aber ein Partner für Dich"

Inwiefern ist das dann kein Ersatz? Man hat halt nur einen Partner. Oder wärst du mit deinem Partner zusammen, wenn der "weltbeste Vater und Ehemann" noch leben würde? Nein. Natürlich ist der neue in gewisser Maßen Ersatz für den alten. Wäre der Vater am Leben, gäbe es den neuen nicht.
Er ist quasi das Symbol für die Jungs, dass der Papa wirklich weg ist, niemals wiederkommt und "ausgetauscht" wurde.

@TE: Ich bin quasi dein Kind in dieser Situation (aber andersherum, Mutter ist gestorben). Und ich habe tolle "Stiefmütter" (ist natürlich Quatsch, das sind keine Mütter, aber du weißt was ich meine) wirklich durchgehend gehabt. Ich kann über KEINE was negatives sagen - außer, dass sie neben nicht meine Mama sind.

Ich würde es als maximales Zeichen des Vertrauens deiner Söhne sehen, dass sie so offen mit dir sind.
Wenn du mich siehst, würdest du nämlich denken, dass ich super happy mit der Situation bin, überhaupt keine "Eifersucht" ggü. der Neuen habe, mich das alles nicht tangiert und ich mich einfach für den Vater freue und nett lächeln.

Warum? Weil ich zu ihm kein gutes/enges Verhältnis habe. Er hätte mir einfach gesagt "da ist die Tür" und dann wäre der Kontakt mit meinem Vater vorbei gewesen. Weil ich ein verletztes Teenager gewesen wäre. Was sich im Forum so einfach schreibt, ist in der Realität nichts, was man sich für seine Kinder wünscht.
Hätte ich nämlich ein gutes Verhältnis, hätte ich ihm nämlich genau das an den Kopf gewerfen, was deine Jungs dir an den Kopf werfen.
Was nicht heißt, dass du ihnen nicht (insbesondere dem Älteren!) klar machen musst, dass der Papa tot ist und du dein Leben weiter lebst.
Aber dass sie diese Nachricht nicht wirklich akzeptieren/hören wollen/können und zeit brauchen, ist wirklich normal.

15

Du hast eine ziemlich verquere Denkweise. Wenn man wen liebt dann gönnt man ihm sein Glück. Alles andere ist egoistisch und das kann man einem 16j durchaus zutrauen.

weitere Kommentare laden
3

Natürlich verdienst du es, glücklich zu sein. Nur musst du der Tatsache ins Auge sehen, dass deine eigenen Söhne es aus egoistischen Motiven heraus verhindern wollen. Würde es ihnen wirklich darum gehen, was für dich das Beste ist, würden sie nicht so einen Käse erzählen (sorry, aber es klingt halt einfach nach einem kleinen, unreife Pascha).

Vielleicht wäre für euch eine Erziehungsberatung beim Jugendamt eine Idee? Abgesehen davon würde ich mir von meinem Kind nicht verbieten lassen, wer meine Wohnung betritt. Es hindert ihn niemand daran, sich in seinem Zimmer zu verkriechen und deinen Freund zu ignorieren. Nicht schön, aber machbar. Die Tatsache, dass du dich ernsthaft deinen Söhnen so unterwirfst, finde ich völlig krass. Was sagt denn Sohn Nr. 1, wenn Mutter mal das uneheliche Zusammenleben thematisiert? Da könntest du doch auch sagen: Finde ich Mist, verbiete ich dir, wenn du das machst, dann....! Würde vielleicht mal die Augen öffnen, wie unverschämt so eine Attitüde gegenüber erwachsenen Menschen ist. Und vor allem gegenüber der eigenen Mutter.

27

"Natürlich verdienst du es, glücklich zu sein. Nur musst du der Tatsache ins Auge sehen, dass deine eigenen Söhne es aus egoistischen Motiven heraus verhindern wollen. Würde es ihnen wirklich darum gehen, was für dich das Beste ist, würden sie nicht so einen Käse erzählen (sorry, aber es klingt halt einfach nach einem kleinen, unreife Pascha)."

So sehe ich das auch. Unmöglich, so ein Verhalten.

4

Hallo!
Ich würde das Gespräch suchen und folgendes sagen:
"Meine lieben Söhne, Ihr wollt also nicht, daß ich einen Freund habe. Aber ich bin oftmals so allein und habe keine Lust mehr, die Abende einsam zu verbringen.
Weil Ihr aber nicht wollt, daß ich einen neuen Partner habe, seid Ihr jetzt in der Pflicht, diese Abende oder noch besser, Eure gesamte Freizeit mit mir zu verbringen. Ab sofort leistet Ihr mir IMMER Gesellschaft".
Zu dem Sohn, der weiter weggezogen ist würde ich noch sagen: "Nur daß das klar ist, ich komme Euch jetzt regelmäßig besuchen und bleibe auch für einige Tage bei Euch. Das ist Dein Part sich um mich zu kümmern."
Das würde ich auch knallhart durchziehen. "Du willst weg? Geht nicht, ich will nicht einsam in der Wohnung sitzen!"
"Du willst nicht, daß ich komme? Vergiß es. Du hast Dich um mich zu kümmern, denn Du bist es auch, der nicht will, daß ich einen neuen Partner habe, mit dem ich meine Zeit verbringen kann."
Glaube mir, daß Deine Söhne ganz schnell ihre Meinung ändern. Du mußt es nur konsequent durchziehen ;)
Viele Grüße
Trollmama

28

Das müsste klappen 😅

5

Ich schließe mich den anderen an, besonders "trollmama".
Du bist viel zu gutmütig, bitte mach Deinen Standpunkt klar, dass dieser Mann für Dich wichtig ist, dies nichts mit den Kindern zu tun hat, sie das aber zu akzeptieren haben.

Ein Trost: Meine Tochter ist 48 (!!!!) Jahre alt, wurde lebenslang von mir unterstützt in allen möglichen Formen- und kommt seit einem Jahr nicht damit klar, dass sie bei mir als "Nummer 1 entthront" ist - ich habe seit 18 Monaten auch einen lieben Freund - mein Mann ist bald 10 Jahre tot!
Ich habe gedacht, ich bin im falschen Film, als ich das von den Leuten hörte, bei denen sie sich über mich ausgek*tzt hat. Lustigerweise versteht sich meine 18jährige Enkelin sehr sehr gut mit meinem Freund.....
Weißt Du was, mir ist es vollkommen egal, ich lebe mein neues Leben sooo gerne und bin mit dem Mann glücklich, meine Tochter muss ihr eigenes Leben leben, alt genug ist sie. Frust über Mamas Freund, neue Figur (habe ziemlich abgenommen) und mein abwechslungsreiches Leben pur - schlimm, aber ich kann es nicht ändern.

Deinen Söhnen würde ich aber mit allem Nachdruck VERBIETEN, derart respektlos und rotzig über den Mann zu reden, sonst dürfte der Kleinere auch sehen, wo er bleibt mit seinen Wünschen.
Bitte mach auf garkeinen Fall Schluss mit Deinem Freund, was soll das? Du liebst ihn und es geht nicht mehr lange, ist der jüngere Sohn selber verliebt und bald weg. Das ist absehbar.
Zieh es durch und fordere nachdrücklich Respekt und Anstand ein - nicht mehr und nicht weniger. Notfalls einen Mann in Deiner Familie oder Freundeskreis darum bitten, dass der mit ihnen redet, vielleicht haben sie da mehr Respekt. Du warst wohl allgemein in den Jahren zu gutmütig, sie haben viel zuviel "Macht" über Dich - meine Kinder hätten sich in dem Alter nicht getraut, so mit mir zu reden, da wäre der Teufel los gewesen.
Alles Gute!
LG Moni

6

Zunächst einmal finde ich es wirklich beeindruckend, wie sehr du dich in deine Söhne einfühlst und auf ihre Gefühle Rücksicht nimmst. Ich kann auch deinen jüngeren Sohn verstehen. Wenn dein Freund dich besucht, und dein Sohn muss davon ausgehen, dass ihr irgendwann Sex habt und er womöglich Ohrenzeuge wird, kann das seine Gefühle ganz schön durcheinanderbringen, zumal in diesem Alter.

Andererseits kann niemand von dir verlangen, dass du alle eigenen Bedürfnisse hintenanstellst. Gibt es die Möglichkeit, den Sohn mal für eine Nacht auszuquartieren? Nicht als Verbannung, sondern als freundliches Angebot? Habt ihr Verwandte am Ort, oder könnte er mal für ein Wochenende die Großeltern besuchen? Wenn du ihm sagst: "Ich weiß, dass du dich sehr unwohl fühlst, wenn xy mich besucht, deshalb möchte ich dir anbieten, von Samstag auf Sonntag bei Oma zu übernachten." Wäre das eine Lösung?

Für die ablehnende Haltung des Älteren habe ich weniger Verständnis. Er wohnt nicht mehr bei dir und kann deinem Freund problemlos aus dem Weg gehen. Was in deiner Wohnung passiert, geht ihn nichts mehr an.

Bearbeitet von Blaumeise1
7

Ich kann deine Söhne gut verstehen glaube aber auch dass du vielleicht viel zu freundschaftlich mit ihnen warst und sie dich nicht mehr richtig respektieren. Sie sind alt genug zu verstehen und ich finde du solltest ein Machtwort sprechen dass sie deinen Partner nicht mehr respektlos behandeln. Treffen könnten doch bei ihm stattfinden ? Vielleicht kannst du Kompromisse mit deinem Sohn schließen, z.B. dass dein Partner vorerst nicht über Nacht bleibt aber durchaus zum Abendessen vorbei kommt

8

Hallo,
Dein Text macht mich echt traurig. Ich glaube wirklich du bist eine richtige gute Mutter, aber es ist halt nicht alles im Leben. Du bist noch jung und hast es mehr als verdient auch wieder in einer Partnerschaft richtig glücklich zu werden. Und deine Söhne werden bald vollkommen ihr eigenes Leben haben ( einer hat es ja schon). Und dann sollst du allein und unglücklich sein? Vielleicht kannst du jetzt noch mal mit deinem älteren Sohn reden. Wie fände er es denn, wenn du seine Freundin hassen würdest und immer schlecht machst? Vielleicht hat er jetzt ja mit den Argumenten auch mehr Verständnis.
Ansonsten würde ich es einfach durchziehen dass dein Freund natürlich auch zu dir darf. Wenn er das bislang so mit gemacht hat, scheint er ja auch ein echt lieber Mensch zu sein.
Ich bin auch alleinerziehend, aber meine Tochter (19) verbringt auch schon mehr Zeit bei ihrem Freund als bei mir. Und mein Sohn ist erst 13 aber auch da wäre ich wahrscheinlich egoistischer wenn ich wirklich jemanden kennen lerne der mich überzeugt. Denn wie gesagt, sonst sitzt man selbst irgendwann allein da, und das denke ich würde meinen Kindern auch leid tun. Vielleicht auch noch mal ansprechen, vor welcher Veränderung deine Söhne Angst haben?
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute und ein bisschen mehr Durchsetzungsvermögen.
LG puschelsmum

9

Sehr egoistisch von deinen Söhnen.
Die sind noch jung und lassen sich von den eigenen Emotionen leiten. Kann ich verstehen, dennoch ist es unfair und unmöglich dir gegenüber.
Du hast das Recht glücklich zu sein, wie auch jeder auch.
Du hast erwachsene Söhne also behandle sie auch so und lass dich nicht unterkriegen. Sie entscheiden nicht mit! Wenn es denen nicht passt, dann können sie doch gern die Wohnung während des Besuchs verlassen.

Mit dem älteren Sohn kannst du ja reden und ihn fragen wie es wäre wenn du von ihm verlangen würdest, dass er mit seiner freundin schluss macht. Vllt versteht er es und kann seinem bruder auch Vernunft einreden