Hallo zusammen, ich würde gerne eure Meinungen hören.
Mein Mann und ich haben finanziell verschiedene Ansichten, ich überlege mir dreimal, wenn ich etwas Neues kaufe und spare lieber, er sieht etwas, will es und kauft es (dementsprechend viel Zeugs hat er auch angehäuft). Wir haben das 3-Konten Modell, daher: Sein Geld, kann er mit machen was er will.
Über unseren Hochzeitstag machen wir gerne Urlaub, meistens Kurzurlaube, die dann auch luxuriös sind, tolles Hotel, tolles Essen etc. Bin ich auch voll dabei! Nun ist es für nächstes Jahr aber so, dass mein Mann sich in einen Kurzurlaub von 5 Tagen "verliebt" hat, alles super duper Highend aaaaaber für die 5 Tage müssten wir 5.000 EUR exklusive Anreise (ca. nochmal 1.000 EUR) bezahlen. Und ich finde das irre. Ist auch kein runder Hochzeitstag.
Okay, wir könnten uns das sogar leisten, aber wir bezahlen immer noch den Kredit fürs Haus ab und ich hätte lieber einen Puffer, falls mal "was" ist, mit dem Haus, dem Auto etc. und nicht auf Null rauskommen (mit dem gemeinsamen Geld).
Jetzt ist er sauer mit mir, weil ich nicht genau so begeistert bin.... aber ich finde, das ist einfach zu viel Geld.
Was denkt ihr?
Mann möchte sehr teuren Urlaub machen
Muss es gerade dieses Angebot sein? Ich meine, wenn es ein bestimmter Ort ist, wo er hin will, dann kann man doch sicher auch ein billigeres Angebot finden? Man muss ja nicht unbedingt mehr bezahlen als es normalerweise kostet.
Ich verstehe nicht richtig wie 5 Tage so viel kosten können. Und wenn sein Reiseziel weit weg ist, dann ist die Zeit zu kurz.
Ich würde auch gerne wissen was da alles drin ist, dass es DIESEN Preis rechtfertigt 🤣
Ich verrate es euch: Es ist eine Schiffsreise und die Kabine wäre es die teuerste Suite, mit privatem Außenbereich, Zimmerservice, Essen & Getränke alles inklusive. Also grundsätzlich schon mega, aber nicht zu dem Preis.
3-Konten Modell ist gut aber nicht sicher.
Du brauchst einen Ehevertrag, der den Zugewinn ausschließt oder anders regelt, sonst kannst du jetzt sparsam sein und zahlst im Falle einer Trennung seine Verschwendung doch zur Hälfte mit.
Wenigstens solltet ihr euch über eure Finanzgewohnheiten austauschen und einig werden.
Meine Meinung:
Urlaube sind die Sahnehaube. Da schöpft ihr vom übrig gebliebenen Geld nach Reserve, Sparen und Vorsorge das Häubchen ab. Für ein rundes Jubiläum eine Ausnahme, ja.
Also ich bin nicht der sparsamste Mensch und denk mir öfter mal „hach kann man sich mal gönnen“ aber 6000€ für 5 Tage wären selbst mir zu viel. 😂
Das haben wir für zwei Wochen Kreuzfahrt in der Karibik über Weihnachten und Silvester bezahlt. Und nein, das gibt es nicht jedes Jahr. Aber solche Kurztrips gehen halt verhältnismäßig nochmal mehr ins Geld. Ich würde versuchen nach einer Alternative zu suchen. :)
Wow, 5000€ für 5 Tage und ohne Anreise? Nein, da wäre ich auch raus, und ich bin sonst eher diejenige in unserer Beziehung, die sich „gönnt“ und mein Mann ist der Sparsamere von uns. Aber das ist nicht mal eben eine Kleinigkeit gegönnt.
Zu einem Jubiläum mal ne Ausnahme, gut. Aber „einfach so“? Nein. Muss es denn genau diese Kabine sein? Das klingt schon sehr, sehr dekadent. Für gutes Essen, guten Service und eine nette Urlaubsgegend zahl ich ja durchaus gerne, aber es muss doch nicht die teuerste Suite sein? Da gibt’s doch sicher noch freie, günstigere Kabinen. Das könnte ein Kompromiss sein.
Ich frage mich auch, was er sich dann zu einem besonderen Jubiläum gönnen möchte. Diese Reise ist für mich der Inbegriff von Luxus, da gäbe es für mich keine Steigerung mehr. Will er das wirklich zu „irgendeinem“ Hochzeitstag machen oder nicht lieber aufschieben für ein Jubiläum?
Ansonsten: lass ihn schmollen, wenn er uneinsichtig bleibt und keinen Kompromiss eingehen möchte. Ganz ehrlich: wir reden hier nicht über „Kleinkram“, das ist eine Stange Geld und noch nicht mal das Ende der Fahnenstange, da die Anreise ja nicht mal im Preis drin ist.
All Inclusive klingt auch gut und schön, aber manches ist davon auch ausgenommen (bei Getränken ist es bspw doch oft so, dass die No Name/Hausmarke inkludiert ist, möchte man das „teure Zeug“, zahlt man extra, ganz zu schweigen von Mitbringseln, Extras wie Massagen u.ä., das kostet alles on top).
Plus Trinkgeld von 10 bis 20 Euro pro Person und Tag, das vorsorglich schon mal gleich auf die Rechnung geschlagen wird.
Ich könnte mir vorstellen, der private Zimmerservice, der bei dieser Kabine mit Sicherheit dabei ist, erwartet zusätzlich noch den ein oder anderen großen Schein, keinen 5er.
So eine besondere Reise macht ja als Paar nur Spaß, wenn es für beide der Traumurlaub ist. Wenn ein Partner die ganze Zeit dem schönen Geld nachtrauert, bringt es wenig Freude. Ich würde, noch mal das Gespräch suchen und einen Kompromiss vorschlagen, auf den ihr euch beide freuen könnt. Man kann ja auch für die Hälfte des Geldes zu zweit einen sehr schönen Kurzurlaub machen.
Hallo,
ich bin immer für Luxus Reisen und würde sofort zustimmen, vor allem auch, weil ihr euch das leisten könnt.
Viel Spaß
Selbst wenn ich dann noch einen Puffer über hätte, würde ich den Urlaub nicht machen.
Das sind € 1000 pro Tag!!!!!
Von dem Geld müssen manche Familien einen Monat leben....
6000 Euro für 5 Tage?
Niemals, da wäre ich raus.
Für das Geld kann man mehrmals toll Urlaub machen.
Ich mache gern und viel Urlaub hatte von 4 Euro bis 300 Euro die Nacht alles dabei, aber 1200 Euro pro Tag? Nee, Danke!