Respektloser Umgang in der Ehe

Hallo liebe UrbiaCommunity,

Ich erhoffe mir mit diesem Beitrag eine Zweitmeinung und bin über jeden Denkanstoß dankbar.
Kurz ein paar Eckdaten zu uns:
10 Jahre verheiratet, zwei wundervolle Kinder und wir selber um die 30 Jahre alt.

Es geht um den alltäglichen Umgang untereinander.
Der meiner Meinung nach an stressigen Tagen von Respektlosigkeit geprägt ist, was in Meinen Augen aber nicht gerechtfertigt ist.
Den ich gebe mir nicht das Recht, egal wie stressig es ist Menschen abwertend zu behandeln.
In seinem Elternhaus läuft die Kommunikation unter den Eltern auch nicht anders ab.
Niemand ist von uns perfekt, das bin ich selber nicht und erwarte das von meinem Mann auch nicht jedoch zerstört dies auf Dauer leider die Beziehung. Das möchte er aber nicht verstehen seiner Meinung nach bin ich krank und bilde mir was ein, es passt alles.

Ich habe klare Grenzen gesetzt diesbezüglich, habe ihm klipp und klar gesagt, das ich diesen Umgang nicht toleriere und insbesondere nicht neben den Kindern. Habe mit ihm des Öfteren darüber gesprochen. Jedoch hält er sich nicht daran jedoch muss ich seine Grenzen respektieren. Das Fass ist nun mehr als gefüllt.
Ein paar kleine harmlose Beispiele aus dem Alltag:
-Wäsche muss erledigt werden, kam aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu.
Er übernimmt das, macht mich aber nebenbei dumm an wieso ich es nicht schaffe die Wäsche zu machen er muss ja alles alleine machen. Ich gehe auf ihn zu und bitte ihm das er mir das auch einfach in einem angemessen Ton sagen kann wie z.B Schatz kannst du bitte die Wäsche übernehmen wenn es wieder bei dir gesundheitlich geht. Was für mich überhaupt kein Problem ist

- in letzter Zeit sehr wenig Zeit füreinander, ich bitte ihn um fünf Minuten bevor er schlafen geht. Es kommt keine Antwort von ihm, nach dem er zu seinem Bett gegangen ist bin ich davon ausgegangen, das er es nicht ernst genommen hat. Habe ihm dann gesagt Schatz das mit den fünf min war ernst gemeint.
Direkt wurde ich wieder lautstark angezickt und er äfft mir nach. Ich war sprachlos.

- ich bitte ihm aus gesundheitlichen Gründen für mich etwas zu übernehmen, es geht aber um etwas was die Kinder betrifft und an dem Tag erledigt werden muss. Er fragt mich ob das wirklich sein muss und ich frage ihn ob er das genauso machen würde, ob das ernst gemeint Ist. Direkt werde ich wieder neben den Kinder dermaßen angezickt und auf blöde Fragen gibt es nur blöde Antworten.

Das sind nur ein paar kleine Beispiele.
Ich möchte das nicht mehr tolerieren insbesondere auch wegen den Kindern, damit Sie solch einen Umgang nicht normalisieren.
Wenn es nach ihm geht mach ich die Probleme, denn es gibt kein Problem, ich bin krank und bilde mir alles ein. Jetzt wird sein Tag scheiße laufen weil ich ihm wegen dem Thema auf die Nerven gehe. Aber ich kann einfach nicht mehr, das Fass ist gefüllt. Warum kann man die Grenzen des anderen einfach nicht respektieren. Wen ich in dem Moment meinen Mund halten würde gäbe es keine Probleme.

Ich kann einfach nicht mehr, das zieht mich so runter. Er ist auch intelligent, er weiß eigentlich ganz genau wie er mit mir redet. Aber Empathie gleich Null

Lg

3

... -Wäsche muss erledigt werden, kam aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu.
Er übernimmt das, macht mich aber nebenbei dumm an wieso ich es nicht schaffe die Wäsche zu machen er muss ja alles alleine machen.

Als ob genau das nicht auch Frauen häufig sagen würden, nur noch 3 Stufen vorwursvoller im Tonfall.

... Er fragt mich ob das wirklich sein muss und ich frage ihn ob er das genauso machen würde, ob das ernst gemeint Ist.
Natürlich fragt er das. Seine Prioritätenliste und sein Tagesplan sind ja auch voll. Warum gehst du ihn wegen einer nachvollziehbaren Rückfrage, ob das nicht warten könne, so an?

... Ich bitte ihn um fünf Minuten bevor er schlafen geht. ... bin ich davon ausgegangen, das er es nicht ernst genommen hat.
Unpassende Zeit und du solltest nie etwas annehmen oder interpretieren.

... Aber Empathie gleich Null



Kann es sein, dass ihr beide da eine Baustelle habt? Du scheinst sehr genervt von ihm. Deine Darstellung von ihm ist ziemlich abwertend. Menschen kommunizieren zu 80% nonverbal. Egal was du sagst oder fragst, wenn du es mit in die Seite gestemmten Armen und einem Ton machst, wie ich ihn mir beim Lesen deiner Frage vorstelle, dann wundere ich mich nicht, dass eure Gespräche dauernd entgleisen.

Sprich ihn an, dass dich euer Umgangston miteinander stört und DU! daran etwas ändern möchtest und DIR diesbezüglich Bertung, Kurs oder so ein Online-Dinges suchen wirst. Frage ihn, ob er da nicht mitmachen möge.

5

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Zum ersten Punkt, nein mache ich als Frau wirklich nicht. Wenn ich Unterstützung brauche sage ich es ihm!

Zum zweiten Punkt, ich bin ihn nicht angegangen und Sie kennen, das Thema nicht. Die Frage die er gestellt habe, deutet wirklich auf eine scheißegal Einstellung hin.
Des Weiteren werden wir extrem von unsere Familie unterstützt. Das war das einzige was er an dem Tag machen musste.

Zum dritten Punkt
Man hat nicht das Recht einen Menschen dermaßen wegen so einer Frage anzugehen.

Ich achte wirklich immer darauf mit ihm höflich umzugehen, natürlich habe ich mal Tage wo ich auch gestresst bin aber es gibt mir nicht das Recht ihn abzuwerten.

Und nein ich bin nicht abwertend ihm gegenüber. Ich sage ihm so oft, das er mir sehr viel bedeutet, das ich das Problem lösen möchte. Ich seine Grenzen respektiere und er aber genauso meine respektieren muss.
Aber es bringt nicht und natürlich geht es mir nach etlichen Gesprächen auf die Nerven.
Weil man so ein Problem nicht beseitigen kann
Muss ich diese Respektlosigkeit tolerieren ihrer Meinung nach?

Ich versuche vieles neutral zu sehen, ich kenne ihn schon so lange und er mich. Ich weiß was seine Baustellen sind aber er sollte auch mal bisschen meine Sehen. Ich gebe ihm sein Freiraum wenn ich merke er ist gestresst aber das Gegenteil kann ich nicht behaupten

8

... Und nein ich bin nicht abwertend ihm gegenüber.

Und dennoch fühle ich mich schon beim Lesen deiner Antwort zurechtgewiesen. Beim LESEN! Also ohne dir gegenüber zu stehen oder mit dir eine Vergangenheit zu teilen.


Habe jetzt oben gelesen, dass ihr schon das Familienleben und Aufgaben teilt, die Konflikte euch belasten und du eigentlich die Ehe retten möchtest. Was ist so schwer daran, hier den ersten Schritt zu machen? Das ist doch bei euch nichts Gravierendes sondern ihr braucht als erstes eine Möglichkeit, einen sich anbahnenden Zank zu erkennen und dann umgehend auszusteigen.

Und wenn du nur anfängst, den ein oder anderen Beziehugs-Podcast zu hören und darüber etwas Emphatie und Einfühlungsvermögen sein Denken und Fühlen bekommst.

Du nennst ihn schon in der Überschrift respektlos - finde ich respektlos. Deine Beispiele sind nämlich alle Situationen, in denen er auf dich reagiert. Klar kann es sein, dass er immer und gegenüber allen und jeden rumgiftet oder eben nur dir gegenüber und das auch nicht immer. Wenn es letzteres ist, gäbe es doch einen Anlass, dass du bei dir selbst nachschaust.

weitere Kommentare laden
1

Hallo!

Ich habe das jahrelang miterleben müssen.
Für andere klingt das wie kleinkram, aber wenn man das jeden Tag erlebt, dann ist das richtig schlimm.

Wenn der Herr von und zu sich mal bequemt hat, was im Haushalt zu machen, musste ich mir immer anhören, was ich alles falsch gemacht habe und wie ich was besser machen kann #bla

Ich bin dann die selbe Strategie gefahren, wie du, dass ich sofort gesagt habe, was er sich da wieder rausnimmt. Das endete dann so, dass ich psychisch nicht auf der Höhe sei, dringend Therapie machen muss, weil ich alles in den falschen Hals bekomme, etc.
Kommt dir bekannt vor, oder?
Ende vom Lied war, dass wir aller 3-4 Wochen einen gewaltigen Streit hatte. Die Streite liefen immer gleich ab. Er war respektlos, ich habe es ihm gesagt, er hat es verdreht, ich fühlte mich verzweifelt und vera*** und bin laut geworden. Er blieb engelsgleich ruhig und wenn ich dann nicht ruhe gegeben habe, hat er geflennt und mich beschuldigt ihn als Sündenbock zu missbrauchen.

Mir wird sogar, wenn ich das nur schreibe, heiß und kalt :-[

Im Januar konnte ich mich endlich von ihm trennen. Es ist rausgekommen, dass er mich seit mindestens 2 Jahren mit einer anderen Frau betrogen hat.

Natürlich bin ich schuld an der Trennung.

2

Hallo,

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.

Für mich fühlt sich die Situation Hoffnungslos an. Da schon etliche Gespräche geführt worden sind. Ich möchte aber anmerken was mein Mann unter einem Gespräch versteht.
Ich rede, er hört nur zu und nickt und sagt abschließend Kriegen wir hin.
Im Haushalt unterstützt er mich eigentlich immer auch in der Kindererziehung ( klappt zwar nicht immer reibungslos aber meistens)
Jedoch ist die Belastung auf Dauer für mich nicht zu tragen, da es extrem die Lebensqualität runter schraubt.
Ich möchte mich eigentlich nicht trennen und suche nach einer Lösung.
Denn auf Dauer wird es die Beziehung nicht aushalten. Denn ich kann auf Dauer auch nicht mehr ruhig reagieren und das so hinnehmen.
Ich verstehe einfach nicht was so schwer für Ihn ist. Eine normal Kommunikation auf Augenhöhe zu führen. Ich formuliere meine Grenzen so einfach und kurz wie möglich, so das es jeder Mann verstehen kann.
Kann es sein, das er das mit Absicht macht damit es zu dem Punkt kommt. Wo wir uns langsam entfremden und er mich in seinen Augen schlecht reden kann.

4

Er hat schon von seinen Eltern nicht gelernt, wie man Grenzen erkennt und akzeptiert. Du hast im Eingangsthreat beschrieben, dass er dieses respektlose Verhalten von zu Hause kennt.

Wenn er es nciht einsieht, hast du schlechte Karten...

Edit: nein. Ich glaube, er macht das nicht zu einem bestimmten Zweck, sondern er fühlt sich von deinem Verlangen nach Respekt überfordert/provoziert.

Bearbeitet von Chipstuete
weitere Kommentare laden
10

Ich finde die Art, wie du das Thema ihm gegenüber ansprichst, schwierig. Du greifst ihn für sein Verhalten an, urteilst darüber als „objektiv schlecht/falsch“ und mahnst ihn wie einen Schulbuben, es sein zu lassen.

Wie du siehst, kommt eine derartige Herangehensweise in Partnerschaften meist nicht gut an.

Vielleicht gelingt es dir, einen Schritt zurückzutreten und neu zu ordnen. Fakt: Ich bin in puncto Tonfall sensibel/feinfühlig/hellhörig und mir ist es wichtig, stets ruhig und respektvoll miteinander zu sprechen.
Fakt: Mein Mann ist von klein auf einen raueren Tonfall gewöhnt. Er ist deshalb unachtsam und vermutlich auch dickfelliger.

Das darf jetzt erstmal gleich-wertig nebeneinander stehen. Du wünschst dir dennoch eine größtmögliche Annäherung und Veränderung. Was, wenn du ihm (außerhalb dieser Situationen!!) einmal ohne Vorwurf und liebevoll erklärst, wie es dir geht, wenn er dich anfährt. Dass dich das verletzt, dass du dich ungeliebt fühlst und denkst, die Familie nervt ihn nur noch … etc. pp. Wenn er versteht, dass ihr einfach unterschiedliche „Sprachen“ sprecht und er merkt, dass es dir einfach wehtut, dann sucht gemeinsam eine Lösung. Er soll dir auch erklären, wie er sich da fühlt (unter Druck, gehetzt, überfordert…?) und dass er dann unwillkürlich etwas Dampf ablässt, ohne dich in Wahrheit verletzen zu wollen. Und auch diese seine Wahrheit bitte ernstnehmen und annehmen. Das nimmt schon mal Druck raus, weil beide in ihrer Perspektive gehört werden und sich zugleich auch in den anderen hineinversetzen.

Verstehst du ein bisschen wie ich das meine?

Bearbeitet von -Lil-
11

Hallo Lil,

Vielen Dank für deine Antwort,
Vielleicht habe ich nicht alles richtig wiedergegeben können.
Ich habe den Druck rausgelassen, habe ihn auch vor paar Wochen wirklich ohne Vorwürfe erklärt, das es mich sehr verletzt ect.
Es kommt bei Ihm wirklich nicht an, deshalb der Eintrag. Ich habe all das was sie in den Zeilen verfasst haben schon ausprobiert.
Seine Liebessprache kenne ich auch und respektiere sie.
Aber den Umgang den er zu mir pflegt hat nichts mit Dampf ablassen ect zu tun. Er wird jedesmal persönlich. Ich weiß die meisten Frauen liebes es zu Diskutieren, deshalb geht man davon aus das die Frau nicht richtig reagiert. Ich habe wirklich keine Lust auf Stress aber ich möchte das so länger nicht hinnehmen

16

Er verhält sich Dir gegenüber respektlos, weil er einfach keinen Respekt (mehr) vor Dir hat. Und Deine Diskutiererei ist einfach nervtötend, vor allem das "Schatz" ! Da spricht die Mutti ein Machtwort, kleidet es aber völlig unauthentisch in Kosenamen, gruselig.

Und bitte, arbeite an Deiner Grammatik, Dein Text liest sich sehr gestelzt und grammatikalisch falsch, das ist ja nun auch kein gutes Vorbild für die Kinder !

Wenn Du Respekt willst, denn verhalte Dich so, dass er sich nicht traut, Dich so mies zu behandeln. Wenn das nicht geht, dann trenne Dich.

15

1. Wieso willst du mit dem Typ noch zusammenbleiben?

2. Wieso hast du mit ihm Kinder (Mehrzahl!?) bekommen?

17

OK wow, das kommt mir so bekannt vor. Irgendwie steh ich in meiner Ehe ähnlich da. Es sind so viele Kleinigkeiten, ich kann es so gut versteh wie fertig einen das macht gerade wenn Kinder dabei sind. Gerade dieses nachäffen ist einfach so demütigend. Bei uns ist es oft so, dass mein Mann eine Sache macht und auch gar nicht möchte das ich irgendwas dazu beitragen, z.B hat er einen neuen Geschirrspüler bestellt und sich um den Einbau, die Lieferung usw gekümmert. Er wollte das auch alles selbst machen, trotzdem musste ich mir jeden Tag anhören, das er sich ja um alles kümmert, dass er ja jetzt noch Preise vergleichen muss, das er ja dann und dann Zuhause sein muss (er arbeitet von Zuhause aus) wenn das Gerät kommt und alles immer in mega Vorwurfsvollem Ton. Oder ich bitte ihn um etwas, er macht es nicht, ich bitte ihn erneut darum, er flippt direkt aus fragt ob das jetzt wirklich so wichtig ist, er hat ja andere "wichtigere" Dinge zu tun. Mir fallen da noch so viele Beispiele ein.
Wenn ich dann mal was anspreche sagt er auch, dass ich immer alles auf mich beziehe und als Angriff sehe usw. Ich kann dir echt keinen Rat geben aber mir geht's genauso und es zieht einen einfach so runter.

18

Hmmm, ihr habt halt unterschiedliche soziale Prägungen mitbekommen in der Kindheit. Und da kann man durchaus auch selbst mal sich zurücknehmen. Also du dich! Du weißt, wie dein Mann tickt und trotzdem "legst du ständig alles auf die Goldwaage". Und ja, ich wäre auch absolut genervt von deiner Jammerei. Sorry. Jemand anders schrieb es schon: alleine vom Lesen deines Textes kommt wenig Wertschätzung rüber. Also, ich finde, ihr nehmt euch da beide nix. Dein Mann ist nicht der alleinige Schuldige, sorry. Eine Eheberatung könnte euch helfen, euch gegenseitig besser zu verstehen.