Hallo,
Mein Mann arbeitet in einer Bau Firma. Alle paar Wochen kommt er mir damit an, dass seine Firma 2 tägige Firmenausflüge oder Veranstaltungen plant die am anderen Ende von Deutschland sind und die beinhalten dann zwei Abende an der Bar.
In dieser Firma ist das Gang und gäbe. Untereinander kommuniziert der Chef das so, dass er den Papas ja auch mal ermöglichen möchte ohne Familie Party machen zu gehen und sich mal volllaufen zu lassen (kein Witz). Wenn einer sich sträubt sagt der Chef dann „Firma repräsentieren muss aber sein“, bzw verpackt es dann so, dass es ja Pflicht wäre.
Heute kam mein Mann mir wieder an, dass er dieses Mal wirklich mit müsste, weil es ja schlecht aussehen würde, dass er immer absagt. Plan ist, Donnerstag morgen nach München fahren, abends sich betrinken gehen (ja, das wird vom Chef so kommuniziert mit dem Anreiz, er würde die Bar Rechnung zahlen nachdem alle voll sind) Freitag 6 Stunden auf einer Messe sein und dann wieder zurück.
Wir haben ein 6 Monate altes Baby und einen 2 jährigen. Beide sind krank, so wie ich. Das größte Problem ist aber, dass der 2 jährige nur mit Papa schlafen geht und auch nachts ausschließlich nach ihm schreit. Wenn ich zum trösten komme ist Holland in Not.
Ich hab meinem Mann gesagt dass sowas einfach aktuell nicht geht, erstens die Kinder und ich krank, zweitens der kleine braucht nachts seinen Papa und drittens sind die beiden so klein, dass ich es mir aktuell einfach noch nicht zutraue 2 komplette Tage und 1 Nacht alleine mit beiden zu sein, vor allem da ich selbst auch noch angeschlagen bin.
Er hat nen Riesen Streit angefangen weil er sagt ich würde ihn erpressen mit den oben genannten Argumenten.
Auch sagte er könnte dafür gekündigt werden nie bei sowas teilzunehmen. Ist das wirklich so? Er erpresst mich ja jetzt quasi mit diesem Argument. Ist das wirklich so schwer nachvollziehbar wenn ich sage ich traue mir das nicht zu jetzt wo sie so klein sind?
Ich für meinen Teil kann einfach absolut nicht verstehen, dass mein Mann seinem Chef kocht einfach klar sagt, dass er sowas momentan nicht machen kann da er 2 kleine Kinder hat.
Würde gerne eure Ansicht dazu hören.
Ist das normal? saufveranstaltung mit anwesenheitspflicht?
Nun ja.... kommt drauf an. Was heiß "alle paar Wochen "?
14tägig
Quartalsmäßig
Halbjährlich
Generell ist es auch nicht ungewöhnlich, wenn man für den Messebesuch am Vortag anreist.
Beim letzten man oder die letzten Male war er also nicht dabei?
Wenn der kleine nur mit ihm ins Bett geht, dann heißt das für deinen Mann ja, dass er womöglich die nächsten Jahre nie abends weg kann? Das solltet ihr anders geregelt bekommen.
So alle 6-8 Wochen. Bisher ist er nie mitgefahren. Ich sag dir ehrlich wie es ist, der kleine ist momentan Stark in der Autonomiephase und das Baby sehr fordernd. Ich bin täglich von 7:00-17:30 für alles alleine zuständig was Kinder und Haushalt angeht und abends froh wenn mein Mann dann zuhause ist. Die Nächte sind ne Katastrophe.
Und wie gesagt bin ich aktuell zudem noch selbst krank. Ich traue mir einfach nicht zu gerade mit den beiden so lange komplett alleine zu sein.
Ich glaubs dir, dass 2 Kinder anstrengend sind.
Aber was soll dein Mann dem Chef denn sagen,?
Dass du abends Entlastung brauchst und er deshalb die nächsten Monate oder Jahre abends nicht weg darf?
Hast du keine Möglichkeit auch mal Zeit für dich zu haben?
Naja, ein Messebesuch kann schon zu den Aufgaben deines Mannes gehören. Und ja: es ist nicht unüblich, dass man am Abend vorher anreist. Die Alternative wäre ja ggf nachts um 2:00 Uhr loszufahren. Zum „Saufen“ zwingen kann einen aber niemand. Man wird im Jahr wohl kaum mit einem Trichter das Zeug in den Hals schieben.
Diskussion stillgelegt
Aber er bekommt das in keiner Form vergütet oder ausgeglichen.
Er müsste in 2 Tagen eine Strecke von 1600 km mit dem Auto fahren. Das finde ich extrem unverantwortlich zur aktuellen Jahreszeit. Unser Sohn hat in 2 Wochen Geburtstag, was wäre wenn er einen Unfall hätte? Für mich gibt es nur Kontras.
Muss er dafür Urlaub nehmen? Sonst bekommt er es doch an dem Freitag vergütet, indem er einfach an seinem normalen Arbeitstag in München ist.
Ich kenne kaum Jobs, bei denen man Geschäftsreisen absagen kann.
Muss er mit seinem eigenen Auto fahren? Und bekommt kein spritgeld?
Natürlich siehst du nur Kontras. Weil du es einfach blöd findest. Aber ganz ehrlich: dieses „was ist, wenn ihm was passiert?“ ist doch Quatsch. Er kann auch morgen beim Brötchen holen verunglücken… Ich finde Zwangsbesäufnisse auch blöd. Aber es liegt ja in der Hand deines Mannes, ob er trinkt oder nicht. Den Messebesuch sehe ich total unproblematisch. Und wahrscheinlich auch gedeckt vom Direktionsrecht.
Und eine Nacht mit zwei Kindern schaffst du schon.
Meine Antwort wäre...
" kein Thema Schatz, dafür nehme ich mir das kommende Wochenende frei und du kümmerst dich um die Kinder..."
( solange das Baby gestillt wird, nimmst du es halt noch mit)
Für die zwei Tage kannst du ja vielleicht Freundin oder Familie Um Unterstützung bitten.
Die Art der Firmenausflüge und die Argumentation des Chefs lasse ich an der Stelle mal unkommentiert.
Das ist seinem Fall aber kein Saufabend mit Jungs, sondern Arbeit. Es geht um die BAU Messe und er muss hin. Dass in der Baubranche viel getrunken wird - ist kein Geheimnis. Allerdings so richtig Pflicht ist das Trinken natürlich nicht. Aber die Messe schon.
Diskussion stillgelegt
Es geht der TE nicht ausschließlich um diese eine Messe, sondern dass diese Events alle paar Wochen stattfinden.
Das sie jetzt da durch muss, weiß sie sicher selber.
Mit ihrer Angststörung ist es halt eine andere Nummer, als bei uns, die ohne Angststörung leben.
An das Thema muss sie nun ran.
Warst du denn die letzten Male auch schon krank oder warum dürfte er da nicht mitfahren?
Klingt, als ob du eifersüchtig wärst.
Stillst du und kannst deshalb selber nie abends raus?
Letztes Mal war ich hochschwanger kurz vor der Geburt. Davor lag unser Hund im Sterben. Und davor das Mal lag unser Sohn im Krankenhaus.
Ich bin kein bisschen eifersüchtig.
Du schreibst das findet alle 6-8 Wochen statt.. Aber das letzte mal warst du noch schwanger... Dein Kind ist jetzt 6 Monate... Hää?
Diskussion stillgelegtZu dem Zeitpunkt ist hier in München wirklich Messe 😎. Die Firma in der mein Sohn arbeitet hat auch mehrmals im Jahr solche Saufgelage, da ist Erscheinen auch Pflicht, es ist aber keine Pflicht da auch was zu trinken. Da mein Sohn eh nix trinkt ist er dann immer das Taxi welches die Leichen nach Hause fährt 😎
Diskussion stillgelegt
Ich weiß nicht, ich sehe das locker.
Wenn dein Mann will, warum nicht?
Die einzige Ausnahme wäre wenn du krank bist und wie ich lese, sagt dein Mann nicht immer zu.
Für mich total in Ordnung.
Offiziell wird es eine Messe sein, da muss er halt schon mit und kann nicht immer absagen.
Was waren die „Gründe“ für die letzten Absagen?
Die Anreise einen Tag vorher ist üblich bei der Entfernung.
Worum geht es genau? Wie krank seid ihr, Erkältung, die bis zum Wochenende wahrscheinlich besser ist oder was anderes?
Generell kannst du ihm nicht jede Dienstreise verbieten, nur weil du nicht mit 2 Kindern alleine sein kannst, es gehört zu seinem Job.
Es kommt ehrlich gesagt mehr so rüber, dass es dich stört, dass sie abends einen trinken gehen.
Hab ich weiter oben geschrieben.
Nein, das stört mich nicht. Kann er ja hier auch machen, er geht ja auch mal Freunden aus. Aber er ist halt dann auch in der näheren Umgebung. Jetzt wäre er 800 km entfernt. Hier ist niemand der mir helfen könnte wenn was wäre.
Ich traue mir momentan einfach nicht zu mit beiden alleine zu sein. Wie andere das machen spielt keine Rolle, ICH traue es MIR nicht zu.
Am Rande: als er den Job angetreten hat war meine Bedingung, dass er keine Geschäftsreisen mehr macht, ansonsten müssen wir uns trennen. Er hatte davor einen Job wo er nur von Fr Abend bis So Abend zuhause war. Für mich einfach undenkbar mit Kindern.
Noch etwas tiefer: ich habe eine Angststörung. Die kann mich so in Panik versetzen, dass ich nicht mehr klar denken kann. Das weiß mein Mann auch. Wenn es dazu käme wäre ich nicht in der Lage mich um die Kinder zu kümmern.
Er hat aber jetzt einen Job mit Geschäftsreisen.
Dann musst du dir für solche Wochenenden jemanden suchen, der in der Nähe ist und bei Bedarf helfen könnte.
Er könnte ja auch mal wochenlang im KH sein, nicht greifbar.
Ich kann verstehen, dass einem sowas gegen den Strich geht und natürlich kann der Chef nicht verlangen, dass seine Angestellten Alkohol trinken respektive ihnen kündigen, wenn sie es nicht tun. Wohl aber kann er verlangen, dass an solchen Messebesuchen etc. teilgenommen wird. Daher wäre für mich unerheblich, ob sie sich dort betrinken bis zum Erbrechen oder nicht - es ist eine Pflichtveranstaltung des AGs und die Angestellten sollen daran teilnehmen.
Da es ja bereits öfter derartige Veranstaltungen gab frage ich mich, warum ihr nicht konsequent daran arbeitet, dass dein Mann da teilnehmen kann und dementsprechend mal eine Nacht nicht da ist!? Was wäre denn, wenn dein Mann Vorstandsvorsitzender eines Milliardenunternehmens wäre und öfter mal deswegen mehrere Tage verreisen müsste? Dürfte er das dann auch nicht, weil du mit zwei kleinen Kindern zuhause bist und - sorry - nicht klar kommst? Wie gesagt, letztendlich finde ich so Gruppenbesäufnisse bei erwachsenen Männern/Vätern auch nicht prickelnd, aber solange mein Mann sein Leben im Griff hat finde ich das auch nicht verwerflich. Und letztendlich ist der primäre Grund der Reise eben die Messe. Daher verstehe ich deinen Ärger ehrlich gesagt nicht so wirklich, denn der Aufenthalt an der Bar abends ändert nichts daran, dass dein Mann aus beruflichen Gründen verreisen muss.
Lad dir doch eine Freundin ein oder eine Verwandte, deine Mama oder Schwiegermama, die dich an den beiden Tagen und ggf. nachts unterstützt. Und arbeitet wirklich daran, dass das Kleinkind beide Elternteile akzeptiert beim Zubettbringen und nachts - was ist denn, wenn dein Mann mal wegen einer Erkrankung ins KH muss oder so, das muss ja dann auch gehen.