Hallo ihr Lieben,
ich bin seit 20 Jahren mit meinem Mann zusammen und davon 15 Jahre verheiratet. Wir haben 2 Kinder.
Ich hoffe das ich hier vielleicht ein paar Tipps bekommen kann um mich zu ändern, ich weiß ich muss es selber wollen , aber ich drehe mich nur noch im Kreis.
Ich war früher eine sehr extrovertierte Person, lebensfroh, immer am lachen und für jeden Scherz zu haben.
Jetzt bin ich genau das Gegenteil, eine graue Maus, zerfließe vor selbstzweifel, Panikattacken, schäme mich vor meinen Mann und denke immer das andere über mich lachen.
Alles fing damit an das mein Mann mich 2 mal betrogen hat ( kein Sex ) einmal heimliche Treffen mit meiner damals besten Freundin und einmal knutschen mit unserer Mieterin unter Alkoholeinfluss.
Oft stand eine Trennung im Raum und doch sind wir bis heute zusammen.
Ich komme mir immer so vor als wenn ich nichts mehr wert bin, eine Selbstverständlichkeit.
Jetzt werden viele denken redet doch einfach, ja das haben wir, er streitet alles ab, sagt das es nicht so ist wie sage und wenn ich weiter rede wird er ruppig in der Tonart.
Ich fühle mich so ungeliebt, alleine, einsam und durch meine selbstzweifel gehe ich auch nicht raus.
Vielleicht hat hier einer Tipps wie ich diese selbstzweifel los werden kann?
Ich komme einfach aus diesem Kreis nicht mehr raus.
Liebe Grüße
Kein Selbstbewusstsein
Hi
Du musst für dich einen weg finden wieder Selbstwertgefühl aufzubauen. Das solltest du ganz unabhängig von deinem Mann tun.
Der erste schritt auch wegen den panikattaken ist mal sicher ein Arzt.. dann Therapie.
„Nur“ weil dein mann dich betrogen hast bist DU nicht weniger wert als vorher. 💞
Mach etwas fûr dich.. Sport, Hobby.. irgendwas… und verkriech dich ja nicht nur zuhause!! Treff dich mit Freundinnen!
Hast du eine Arbeit? Dann konzentriere dich darauf.
Mach einen schritt nach dem anderen! Ich wünsche dir viel kraft!
Ja ich arbeite. Wegen den Panikattacken war ich auch schon beim Arzt der auch eine Psychotherapie empfohlen hat, leider hatte ich bis heute keinen Erfolg einen Termin zu bekommen.
Durch die Panikattacken und mein Selbstbewusstsein kann ich im Moment schlecht raus gehen.
Naja, das Selbstbewusstsein leidet wenn man zulässt dass andere einen schlecht behandeln.
Dein Mann hat dich belogen. Es gab Heimlichkeiten, die bei dir eine Grenze überschritten haben, selbst wenn es nicht zum Sex kam. Konstruktive Gespräche darüber gab es scheinbar nicht. Du hast also gesagt dass du das nicht gut findest und verletzt bist, das hat aber gar nicht bewirkt. Und dann? Was war deine Konsequenz?
Dein Mann behandelt dich wie eine Selbstverständlichkeit, und du lässt ihn. Warum? Lass dich doch nicht so kleinmachen.
Ganz ehrlich, wenn du die Frau wiederfinden willst die du mal warst, dann musst du in dir selber suchen! Zieh Grenzen, steh für dich ein. Dann kommt auch das Selbstbewusstsein zurück. Das klingt einfacher als es ist, klar. Geh einen Schritt nach dem anderen. Fang an, etwas für dich zu tun. Mach dich nach und nach unabhängiger von ihm. Sprich mit Freundinnen oder Familie, oder schreib mit ihnen. Erzähle wie du dich fühlst und warum. Tu dir selbst etwas Gutes.
Was brauchst du um ihm zu sagen "so nicht mehr"? Und zu sagen "ich weiß was ich weiß, und wenn du nicht in der Lage bist dich dafür zu entschuldigen und offen mit mir darüber zu reden und daran zu arbeiten, wenn ich dir nicht vertrauen kann, dann macht diese Beziehung keinen Sinn mehr"?
Deine Worte sind so wahr. Ich habe mit ihm gesprochen, aber entweder er antwortet nur knapp, oder es ist sogar schonmal vorgekommen das er dabei eingeschlafen ist.
Er sagt immer wenn ich mich trennen will, dann kann er nichts dran ändern dann muss ich halt gehen, er würde sich von mir nicht trennen. Das setzt mich unter Druck und es kommt mir dann so vor als wenn ich alles schuld wäre.
Das macht mich richtig traurig, was du hier alles schreibst, und es tut mir sehr leid wie schlecht du dich fühlst.
Was wärst du denn schuld? Die Trennung? Das wäre in deinem Fall doch eher etwas Gutes, denn diese Beziehung macht dich kaputt. Oder? Du wärst nicht die Böse, die sich trennt, sondern die Starke die ihre Grenzen zieht.
Hast du Angst was Andere über dich denken? Antwort: "Ja, Klaus und ich werden uns trennen. Weißt du, er war nicht ehrlich zu mir und darunter hat irgendwann mein Selbstbewusstsein gelitten. Das war keine gesunde Beziehung mehr, ich war echt unglücklich. So ist es besser." Niemand der das hört wird dich als schwach oder schuldig wahrnehmen.
Dein Mann sagt er wird sich nicht trennen. Vermutlich hat er keine Lust auf die logistischen Konsequenzen und denkt dass du eh nicht gehen wirst. Aber er trägt doch definitiv Mitschuld daran, dass eure Beziehung aktuell so schlecht ist und du darunter leidest. Er investiert nicht in eure Ehe und es ist ihm egal wie sehr du leidest. Ob er sich nun selber trennt oder dich dazu bringt ist irrelevant.
Als ich mich damals getrennt habe hatte ich auch Kopfkino. Am Ende war es im Umfeld völlig ok. Manche waren überrascht, ja. Aber niemand hat das negativ bewertet. Eine Freundin sagte mir, ich sei ihre Heldin, weil sie selbst nicht die Kraft hatte ihre unglückliche Ehe zu beenden. Natürlich ist eine Trennung keine Heldentat oder Allheilmittel, aber sie kann der richtige Weg sein. Dein Körper und deine Psyche zeigen doch in eine ähnliche Richtung.
Noch ein Tipp: Unter der 116117 kannst du einen Termin für ein psychotherapeutisches Erstgespräch vereinbaren. Von hier kann es weitergehen. So habe ich meinen Therapieplatz gefunden. Lies vorher mal die Infos durch, damit du weißt worauf du achten und wonach du fragen musst:
https://www.116117.de/de/psychotherapie.php
Alles Gute!
Hallo,
Hast Du denn schon mal an professionelle Hilfe gedacht? Einen Psychotherapeuten um das ganze zu verarbeiten und wieder zu Dir selbst zurück zu finden? Hast Du Freunde mit denen Du darüber reden kannst?
Es gibt auch sogenannte Lebens-coaches, aber ich bin da immer vorsichtig ... Kosten viel Geld und nicjt klar, ob die wirklich was "taugen"
Aber... auf jedenfall musst Du an Dir arbeiten, etwas run, dass Du da raus kommst und wieder strahlen kannst und da ist professionelle Hilfe immer eine gute und neutrale Stütze.
Ja ich war bereits beim Arzt, aber ich habe leider bis heute keinen Termin bei einem Therapeuten bekommen, alle sind bis unters Dach voll.
Ich habe Freundinnen mit denen ich drüber reden kann, aber ich will auch nicht immer nur bei denen rumheulen.
Ich möchte wirklich gerne was machen, aber ich weiß nicht was? Ich weiß nicht wie ich anfangen soll? Ich bin wirklich gehemmt durch meine Panik und meinen Selbstbewusstsein.
Versuch mal rauszufinden ob es so Praxen gibt in denen recht junge Psycholog:innen arbeiten. Da gibts oft kurzfristig Termine. Oder such die Beratungsstelle deiner STadt auf, die kennen vielleicht auch noch alternative Adressen. Es sind so Schulungszentren oder ich weiß gerade den Fachbegriff nicht. Weiterhin kannst Du versuchen nein musst versuchen als "akut" angesehen zu werden. Versuch in eine Klinik zu kommen oder Tagesklinik und übertreib ruhig, sonst wartest Du noch Jahre. Ihch arbeite in einer Beratungsstelle. Mir fällt auf, die die dringend Beratung brauchen sagen immer "ach es gibt bestimmt welche die es dringender brauche". Die Akuten sind meist die, die dann gar nicht zum Termin erscheinen.
Viel Glück und Dein Mann wird Deinen Zustand vermutlich weiter verschlechtern, versuch Dich aufzupäppeln und dann geh. Es gibt immer Wege. Und Hilfen. Und man lernt Menschen kennen in ähnlicher situation usw.
LG und lass dich nicht kleinmachen. Nicht du bist das Problem, ein Mann der seine Frau betrügt hat ein Problem (vermutlich auch ein geringes Selbstwertgefühl oder einfach egoistisch und empathielos.
Was hat dir denn vor 20 Jahren Spass gemacht - wäre es nicht an der Zeit, das wieder aufleben zu lassen? Was hast du vor 20 Jahren gerne gemacht? Was hat dich ausgemacht? Warum nicht mal wieder einen Mädelsabend verbringen? Warum nicht Joggen oder Yoga machen? Warum nicht bei der VHS umschauen, ob dich was anspricht?
Nur, weil dein Mann sich wie das Letzte benimmt und dich klein macht und alle Schuld dir in die Schuhe schiebt, musst du dir das nicht anziehen. Du warst mal Jemand, dann finde dahin zurück. Ggf auch mal alleine mit Freundin in den Urlaub fahren. Zeige deinem Mann, das du eine Persönlichkeit bist.
Dennoch würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich mit einem Menschen zusammen sein möchte, der bei einem Krisengespräch absolut respektlos einschläft. Der Typ liebt dich überhaupt nicht und du bleibst trotzdem bei ihm. Dein Leben könnte voller Lachen und Sonne sein - aber das hast du in der Hand!
Ich hatte 30 Jahre lang ein Pferd, praktisch mein ganzes Leben lang war sie an meiner Seite. Vor 1 1/2 Jahren ist sie gestorben, das war sehr schlimm für mich und ich bin immer noch nicht drüber weg und werde es wahrscheinlich auch nie sein. Ich habe versucht es auszugleichen, mit Reitschule, Reitbeteiligungen, aber das ist nicht das gleiche und wirklich glücklich war ich damit nicht und habe es wieder beendet.
Diddl97 hat recht.
Und evtl. An der Zeit getrennte Wege zu gehen.