Hi,
Es ist so, manchmal nervt mich mein Ehemann. Ich sehe ihn ständig mit dem Handy und wenn er mal auf die Kinder aufpasst macht er entweder nur Fotos oder er macht Video Telefonie mit seiner Familie.
Ich muss zugeben ich möchte daher die Kinder ungern bei ihm lassen, weil ich es doof finde, dass er nur am telefonieren ist oder am Fotos machen und versenden ist. Ist irgendwie so ein Schutzinstinkt in mir. Es ist zwar immer nur seine Familie aber es fühlt sich immer sehr schlecht an. Habe ihm gesagt, dass er nicht immer das Handy in die Hand nehmen soll wenn er die Kinder beaufsichtigen soll.
Das Ding ist, dass ich ja grundsätzlich sowieso ein Problem damit habe, dass er nur mit seiner Familie ständig telefoniert. Er telefoniert permanent mit denen. Also als ein Mann ruft er sie jeden Tag an (Mutter und 3 Geschwister) Achja, die Familie wohnen mehrere km entfernt. Man sieht sich also kaum.
Leider komme ich dadurch aber auch zu Nix, weil ich ja permanent schaue was er da macht. Und ja, ich klebe diesbezüglich sehr stark an meinen Kindern. Ich finde es oft auch sehr anstrengend für mich. Ich weiß es ist ein Problem von mir irgendwie.
Kennst das jemand auch.
Ich klebe an meinen Kindern
Wie darf ich mir das vorstellen: Du beaufsichtigst ihn beim beim Telefonieren oder Fotografieren die ganze Zeit? Warum? Also wenn die Kinder Betreuung deshalb brauchen, ist es verständlich, dass du dich um sie kümmerst - aber ist das denn nonstop notwendig? So, dass du nichts mehr schaffst? Für mich klingt das eher so, als würdest du ihn einfach dabei ständig böse angucken. Wozu? Macht halt klare Regeln aus, was er verschicken darf, und feste Zeit fürs Telefonieren, z.B. nur abends - fertig. Wer wann wen wie oft anruft, ist doch egal, sofern die Familie nicht drunter leidet, weil man für nix anderes mehr Zeit hat. Ist es irgendwie unmännlich, seine Familie öfter anzurufen?
Was heißt denn "macht halt klare Regeln aus, was er verschicken darf und feste Zeiten fürs Telefonieren"?
Das klingt so nach: Ehefrau entscheidet das jetzt einfach mal für ihn!
Besser wäre es doch, über die Kinderbetreuung zu sprechen. Was stellt sich jeder darunter vor? Was nervt jeden beim anderen? Findet man da Regeln, mit denen beide leben können oder Kompromisse? Wenn er bspw. die Kinder beim Spielen fotografiert, ist das ja erst mal nichts Schlechtes. Sicherlich haben viele heute nicht unbedingt das Problem von zu wenigen Kinderfotos, aber immerhin schafft man so auch Erinnerungen.
Beim Anrufen stimme ich dir zu: Warum sollte ein Mann nicht seine Familie täglich anrufen, wenn er sich gut mit ihr versteht?
Ich denke, bei der TE ist das Thema "was versteht jeder unter Kinderbetreuung und findet man da einen Kompromiss?" Vielleicht kann man ja aktive Tage vereinbaren und passive. An einem Tag ist Papa einfach nur anwesend, aber am Handy, am nächsten spielt er mit. Das mag ja auch von seinem Stress- und Erholungslevel abhängen.
Ich stelle es mir aber auch ulkig vor: Kinder spielen. Papa ist am Handy und hat ein Auge auf die Kinder. Mama steht in der Tür und hat ein Auge auf Papa. Warum muss Papa dann eigentlich aufpassen? Mama ist doch schon im Raum!
Ich stelle es mir aber auch ulkig vor: Kinder spielen. Papa ist am Handy und hat ein Auge auf die Kinder. Mama steht in der Tür und hat ein Auge auf Papa. Warum muss Papa dann eigentlich aufpassen? Mama ist doch schon im Raum!
💡
Als dann TE's Mom auftauchte , der nicht gefiel, was sie sah ...
Wo keine, greifbaren Probleme sind, werden einfach , spontan welche kreiert 🤫.
Ich habe es wohl nicht so richtig verstanden. Was ist das, was dich stört? Dass er mit seiner Familie telefoniert? Oder dass er die Kinder fotografiert? Und vor was musst du sie beschützen? Oder dass er nicht mit ihnen spielt? Und warum machst du nicht einfach was anderes, als ihn zuzugucken, wie er mit seiner Familie telefoniert?
Ich hätte es so verstanden, dass es es ihr darum geht, dass er sich pädagogisch wertvoll mit Kindern beschäftigt.
Irgendwie mit ihnen beschäftigt wahrscheinlich.
Ich telefoniere auch häufig mit meiner Familie und mache ständig Fotos so ist schnell eine Stunde rum, das Kind ist bei mir, meine Familie ist gespaßt, und ich bin nicht so einsam.
Ja, ich fühle mich oft einsam mit meiner Tochter (sie ist 1 Jahr alt, ich in Elternzeit und mein Mann arbeiten), und mir ist langweilig. Vor allem meine Mutter freut sich sehr, täglich die Enkelin per Video zu sehen. Und meine Tochter winkt ihr, Lächelt spricht mit ihr…
Natürlich wenn es wie es bei dir anhört NUR die Zeit ist, die er hat, fände ich es doof. Aber ich bin den ganzenTag mit ihr, es sind auch genug Zeiten für anderes.
Wenn er News lesen würde oder scrollen, hätte es Gespräch gegeben, aber telefonieren und Fotos sind Kommunikationmit echten Menschen, also ok
Das klingt für mich kontrollierend. Hat seine Familie nicht auch das Recht, Zeit mit den Kindern zu verbringen? Er versteht wahrscheinlich, wie glücklich sie sind, die Kinder zu sehen, und möchte ihnen helfen, so viel Zeit wie möglich mit den Kindern zu verbringen. Wie viele Stunden telefoniert er denn am Tag? Was hättest du lieber, dass er mit dem Kind macht? Wie oft ist deine Familie mit den Kindern zusammen?
Wie lange betreut er die Kinder denn? Wenn er 5-6 Stunden aufpasst, ist er da auch permanent am Handy?
Oder „nutzt“ er die 30 Minuten, die er mit den Kids mal „alleine“ hat, einfach um zusammen zu telefonieren und Fotos zu machen?
Ich verstehe, dass du gerne hättest, dass er sich mal ohne Handy mit den Kindern beschäftigt. Das kannst und solltest du ihm auch sagen, hast du scheinbar schon.
Aber letztendlich entscheidet er, er ist Vater und kann schon machen, was er für richtig hält. Du musst da trotzdem nicht an deinen Kindern kleben - lass die mal machen. Die Kinder werden irgendwann selbst sagen, dass sie kein Bock haben, wenn er seit 3 Stunden telefoniert und Fotos macht und sie spielen wollen ;)
Er telefoniert jeden Tag mit 4 Verwandten? Welcher Mensch hat denn so viel Zeit? Schafft er denn sonst seinen Alltag? Arbeit, Haushalt, Hobbies? Ich wüsste gar nicht wie das gehen soll?!
Für mich klingt das, nach nicht abgenabelt. Mit so jemandem hätte ich schon als Jugendliche mein Problem gehabt, aber als erwachsener ist doch sowas kein Partnerpotential. Also ich wäre weder in einer Partnerschaft, noch hätte ich Kinder. Das kam ja sicher nicht plötzlich.
Also ja, das dauernde telefonieren würde mich massiv stören. Nicht weil er dann Fotos macht und an Mami schickt, sondern weil der ja kein normales Leben führen kann.
Das du dauernd gucken musst was er macht steht auf einem anderen Stern. Das klingt nicht gesund. Du vertraust ihm also gar nicht? Wie kam es dann zu Kind Nummer 2?
Wobei telefonieren und aufpassen sich nicht ausschließt.
Die meisten Männer die ich kenne sind ein Stück weit nicht abgenabelt. Auch mein Mann nicht. Es ist trotzdem ein gutes Leben möglich, wenngleich manchmal anstrengend
Das hat nicht mal etwas mit nicht abgenabelt zu tun. Es gibt halt Menschen und Familien die sehr eng miteinander verbunden sind und sich nahe stehen. Ist in Deutschland vielleicht auch nicht so üblich wie in anderen Kulturkreisen
Mir ist noch was eingefallen: wenn ich gerade unsere Tochter habe (oder wir beide gerade im Zimmer sind) und die Schwiegermutter meinen Mann anruft (und dieser versucht, in ein anderes Zimmer zu gehen oder so), dann drücke ich ihm unsere Tochter in den Arm.
Bei mir gilt rigoros: belanglose Telefonate kann mein Mann führen und gleichzeitig auf das Baby aufpassen. Sorry, so konzentationsbedürftig sind Gespräche mit Family nicht, dass man währenddessen nicht ein Spielzeug zurecht rücken könnte. Es sei denn natürlich irgendwas wird geklärt, dann betrachte ich es als berufliches Telefonat, ist aber doch die Ausnahme.
Bei mir spielt aber rein: ich sehe es nicht ein, dass ich den ganzen Tag die Kleine habe, und mein Mann muss sich auf andere Dinge konzentrieren: Job, Mutter, Freunde….
Also wird eigentlich viel „Oma angerufen“ von beiden Seiten. So what. Man muss auch mit betagten Müttern Zeit verbringen, wenngleich am Telefon.
Ich sehe aber auch, dass er sie auch gezielt bespasst.
Ich höre aber bestimmt nicht gezielt hin, was sie da machen. Ich bemühe mich aus dem Zimmer zu verschwinden. Manchmal werde ich neugierig, weil die Maus besonders lacht (dann renne ich hin um Fotos zu machen) oder wenn sie schreit (weil sie ihren Willen durchsetzen will oder hingefallen ist), das passiert bei mir aber genauso häufig und mein Mann kann das gut Händeln.
Vllt findet er die Kinder so süß und will die Momente einfach festhalten?
Er lässt die Kinder doch nicht alleine oder zockt FIFA....finde es jetzt ehrlich gesagt nicht schlimm, wenn er sie fotografiert und mit der Family facetimed. Die Kinder haben dabei doch auch Spass.
Nur weil du es anders machst, heißt es ja nicht, dass er es falsch macht.
Ich würde ihn machen lassen 😊 wie gesagt, er begibt die Kinder ja nicht in Gefahr oder so