Ich bin aktuell in der 30 SSW und bin Zuhause mit einem 3 Jährigen Mäuschen. Ich habe folgendes Problem:
Mein Mann ist ständig, also wirklich täglich mit Freunden unterwegs. Mal nur ein Cafe, mal von A nach B zu Freunden usw. Wenn er mit uns unterwegs ist, habe ich oft das Gefühl dass er uns nur "abfrühstückt" um sich dann wieder mit Freunden treffen zu können bzw zu sagen "mit euch war ich doch auch schon unterwegs." Es kommt auch vor dass er zb sagt er kommt gleich nach Hause zb von der Arbeit, er aber nicht kommt. Wenn ich dann nachfrage, sagt er wieder er ist kurz bei Freunden.
Ich weiss dass er mich nicht betrügt o.ä, da wir auch Krankheitsbedingt ein GPS Programm gegenseitig haben.
Ich hab es schon so oft angesprochen, trotzdem ändert sich nichts weil es für ihn einfach was normales ist, für mich aber nicht. Wir haben bereits 2 Kinder verloren und 1 Fehlgeburt hinter uns. In dieser SSW hatte ich eine Sturzblutung und war Stationär im Krankenhaus. Durch die ganzen Belastungen habe ich eine mittelschwere Depression bekommen und bekomme absolut keinen Therapieplatz und stehe auf einer Warteliste. Ich lag fast 3 Tage jetzt flach weil es mir so furchtbar ging, da hat er es mal geschafft Zuhause zu bleiben. Heute war es etwas besser, wir sind raus und danach war er direkt wieder ab obwohl er meinte er kommt mit nach Hause.
Ich fühle mich unfassbar einsam, vorallem weil ich nie raus komme und keinen Freundeskreis mehr habe aufgrund meiner Psyche usw. Alles bzgl. Kinder regele ich und ich hab jetzt schon Angst wie das bei der Geburt und danach werden soll. Ich hab so sehr für diese Schwangerschaft gekämpft (ICSI) und wollte sie einfach nur genießen, stattdessen bin ich dauer gestresst.
Ich glaube wenn es so weiter geht, ziehe ich eine kurze räumliche Trennung in Betracht, andererseits weiß ich nicht ob ich übertreibe. Man schätzt selber ja oft Dinge ganz anders ein.
Bin dankbar für eure Meinungen 🤲
Partner ist ständig mit Freunden unterwegs - übertreibe ich?
Wie alt ist er? Für mich wirkt das nach einem Verhalten von einem unreifen jungen Mann… ich oder auch mein Partner trofft sich mal mit Freunden. Aber das ist eher selten.. meistens machen wir was mit anderen Paaren…
Wir sind jedoch schon richtung 40 bzw drüber 😅
Er ist 29, allerdings hat er erst sehr spät angefangen rauszugehen (vor 2 - 3 Jahren) da er schon seit Jugendalter sehr sehr viel gearbeitet hat. Das soll aber keine Ausrede bzw Rechtfertigung sein 🤔🤣
Euer Kind ist 3 Jahre, er geht seit 2-3 Jahren raus.
Seit 6 Monaten wird das bei ihm mehr und mehr, du bist in SSW 30.
Ich seh da nen Zusammenhang...
Fühlt er sich im Familienleben unwohl? Hatte er sich das anders vorgestellt? Flucht nach vorn?
Ich würd mich da mal mit ihm an den Tisch setzen und ein ernstes Wörtchen mit ihm reden. Was fehlt ihm. Wie dachte er sich das.
Und dann aber auch klipp und klar deinen Standpunkt. A propos. Was ist denn dein Standpunkt eigentlich?
Willst du selbst auch mehr raus? Oder willst du ihn mehr dabei haben? Ihn intensiver dabei haben, ohne dass er gleich wieder abhaut? Oder willst du einfach entlastet werden? Denk mal drüber nach. Was brauchst du, damit du dich glücklicher fühlst. Und dann mach konkrete Vorschläge.
Wie war euer Leben früher? Eure Leben haben sich ja mit den Kindern radikal verändert. Allerdings in unterschiedliche Richtungen... Vermisst du dein früheres Leben? Vermisst er nichts, weil er jetzt ein neues Leben hat?
Meiner hatte auch mal so eine Phase, jetzt ist es besser geworden aber deshalb hätte ich ihn nicht verlassen. Aber klar verstehe ich dich, mir ging es damit auch nicht besonders gut. Wenn er reifer wird, dann wird es von allein wieder. Wie gesagt ich verstehe dich und das ist ziemlich frustrierend. Tut mir sehr leid.
Er hat eine Verantwortung und zwar seine Familie! Ich glaube nicht dass seine Spermien den Weg über 3000 Meter Luftlinie zurückgelegt haben um dich aus dem Nichts zu befruchten. Ihr hattet einen zweiten KiWu und er hat sich massgeblich daran beteiligt. Die Beteiligung endet aber nicht mit dem Orgasmus sondern die geht in der SS erst richtig los.
Ich würde mich hinsetzen mit ihm und ihm klar sagen, dass du den Drang nach Freiheit verstehst, besonders weil du am allerwenigsten davon hast. Trotzdem möchtest du feste Verbindlichkeiten/Zeiten für eure Familientrefffen/Essen etc, die er einhält. Diese dann aufschreiben.
Zudem würde ich pro Woche fix 2x von ihm verlangen dass er zur Kleinen schaut, damit du in Ruhe z.B Schwimmen gehen kannst oder melde dich an für einen SS Yoga Kurs in der Nähe, gibt viele Angebote, hauptsache du kommst raus und tust was für dich. Dich selber zu bemitleiden bringt auch nichts, gerade mit Kind gibt es auch etliche Möglichkeiten um Kontakte zu knüpfen, man muss sich nur trauen. Wenn du in der Klinik wärst müsste er ja auch alleine klar kommen Zuhause. Er ist auch nicht in der einfachsten Position und wenn es dem Partner durchgehend schlecht geht aufgrund einer Erkrankung, wirkt sich dies ebenso auf die "Lust" des Zusammenseins aus. Deshalb rate ich dir dringend, dass du dir deine Freiheiten möglichst zeitnah schaffst und dies halt gegebenfalls in einem Kurs in der Nähe oder in einem Schwimmbad, zur Massage gehen etc.
Ansonsten würde ich meine Freizeit ( sofern er nicht einverstanden ist mit fixen Familien/Essenszeiten und sich quer stellt) komplett ohne ihn planen. Auch das Kochen erstmal nur für dich und deine Tochter planen, mit ihr gemeinsam Kochen etc und die Schlafenszeiten nach deinen Wünschen gestalten sowie die Abende etc. Für ihn nichts übrig lassen, er kann ja dann bei einem Singlekollegen ein Stück kalte/alte oder verranzte Pizza absahnen😊.
Lösungssuche ja ( Gespräch, fixe Vereinbarungen) aber nicht um jeden Preis! Du kannst dich zurzeit nicht auf ihn verlassen und wirst es eventuell auch in Zukunft nicht können, deshalb nehme am besten jetzt einiges selber in die Hand❤️🙏
Alles Liebe❤️
Nein, du übertreibt nicht, im Gegenteil. So ein Verhalten geht einfach nicht! Er hat schon ein kleines Kind und eine schwangere Freundin. Dann muss sich auch darum kümmern und nicht mit irgendwelchen (neu gewonnenen) Single Freunden abhängen. Er wollte das 1. Kind genauso wie das 2. Mehr muss man nicht sagen.
Wie stellt er sich das denn bitte vor wenn das Baby da ist? Lässt er dich dann mit beiden alleine? Glaubst du, er wird sich dann plötzlich ändern und den braven Familienvater spielen? Dem würde ich wirklich mal was erzählen.
Perfekte Antwort!
Liebe Nane,
Ich kann gut nachvollziehen, dass du dich von ihm im Stich gelassen fühlst. Gleichzeitig verstehe ich auch, dass er versucht zu "zu flüchten", weil das alles schon sehr belastend klingt.
Gerade bei einer Depression fühlen sich Angehörige auch oft überfordert und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Und da du sagst, dass du gerade auch keine Freundschaften mehr hast, hängt ja wirklich alles alleine an deinem Partner. Vielleicht fühlt sich für ihn Nachhausekommen gerade nur noch wie eine Last an - von der er nicht weiß, wie er sie tragen soll.
Kannst du ihm evtl genauer sagen, was du dir wünschen würdest oder was dir gut tun würde? Und im Gegenzug auch sagen, was er gerne "darf".
Ich könnte ich mir auch vorstellen, dass es helfen würde, wenn ihr die Last mehr "verteilt". Gibt es vielleicht doch noch Freunde oder Familie, mit denen du mal sprechen kannst? Oder zum Beispiel Beratungsstellen wie Profamilia oder andere Einrichtungen, das kann auch schon ein bisschen helfen. Es klingt, als wäre die Belastung gerade einfach zu hoch für die Partnerschaft.
Wünsche euch alles Gute!!
Hast du es mal mit einer online Therapie versucht? Viele Krankenkassen machen das inzwischen mit und ich hatte meinen Therapieplatz innerhalb von 4 Wochen
Bitte bitte bitte lass dir nie einreden dass du diesbezüglich übertreibst! Du übertreibst definitiv nicht. Sogar wenn er nicht täglich sondern "nur" jedes Wochenende mit Freunden weg wäre würdest du nicht übertreiben!!
Alleine schon beim Lesen wird mir schlecht, da bin ich echt froh single zu sein. Lieber kein Partner als jemand der ständig seine Freunde priorisiert. Dazu kommt noch erschwerend, dass bei euch Kinder im Spiel sind.
Ich würde es nur anders sehen wenn dein Partner von Anfang an so war. Wenn man weiß worauf man sich einlässt und sich eben trotzdem darauf einlässt dann finde ich es sehr schwierig. Aber du sagst ja er war nicht immer so.
Solange ihr nicht getrennt seid, kannst du es mit Gerechtigkeit versuchen. Jeden zweiten Tag ist er nach Feierabend für das Kind verantwortlich, muss also heimkommen. Du gehst derweil weg, damit er sich kümmern muss. Einfach, damit er merkt, wieviel Arbeit das macht und er sich vielleicht eher freut, wenn du dann an diesen Tagen mit dabei bist.