Mein Mann findet die Bücher, welche ich lese, dümmlich

Hallo,

ich bin aktuell in Elternzeit und lese unglaublich gerne.
Schon immer war ich eine richtige Leseratte und habe Bücher in wenigen Tagen regelrecht verschlungen.

Für mich war immer ein bunter Mix interessant: Hesse, Murakami, Gaiman...
Aktuell habe ich eine Leidenschaft für Psychothriller entwickelt.
Besonders gerne mag ich englischsprachige Psychothriller wie z.B. die Ice Twins, Rock Paper Scissors, the golden couple, the turn of the key, sometimes i lie....
Diese mag ich auch gerne als Hörbucher.

Mein Mann macht sich darüber lustig und bezeichnet meine Buchvorliebe als "flach", "vorhersehbar", "einfach gestrickt".
Es kommen sehr oft Sprüche von ihm, während ich lese oder ein spöttischer Blick auf mein Buch.

Es kam jetzt schon oft vor, dass er mir einfach eines seiner Bücher hinterlegt hat, während ich gerade dabei war, eines meiner Bücher zu lesen.
Vor ein paar Tagen hat er mir nun "Hundert Jahre Einsamkeit" auf den Tisch gelegt.

Ich weiß, er meint es nicht böse, aber aktuell bin ich so sensibel und weiß gar nicht, wie ich am besten darauf reagiere. Mir ist schon bewusst, dass meine favorisierte Literatur nicht die anspruchsvollste ist, aber es tut mir aktuell einfach gut.
Gestern Abend haben wir zusammen gelesen und ich ertappe mich immer wieder dabei, dass es mir peinlich ist, meine Bücher vor ihm zu lesen.
Ich fühle mich dann total doof, obwohl ich eigentlich nur mein Buch genießen möchte.

Es verletzt mich! Wie kann ich am besten argumentieren und mit der Situation umgehen?
Vielleicht liegt es auch am Stillen und den Hormonen, aber es trifft mich im Moment einfach so.
Sein Wunsch wäre es wohl, dass ich anspruchsvollere Romane lese, über welche wir uns auch anschließend unterhalten können.

Ich lese durchaus Bücher, die er mir empfohlen hat, aber es ist mir nicht einfach immer nach Büchern wie z.B.
Die Entdeckung der Langsamkeit, Schiffbruch mit Tiger, hundert Jahre Einsamkeit...
In das Buch "Hundert Jahre Einsamkeit" komme ich einfach nicht rein.

Bearbeitet von Traemendr
1

Hast du schon Lucinda Berry und Freida McFadden entdeckt? 😍
Passt genau in deinen Geschmack!


Achso und zu dem Mann… ignorieren. Oder ihn bei allem was er in den nächsten Tagen macht komische Blicke zuwerfen und ihm sagen, dass du seine Art Kartoffeln zu schälen schon recht dümmlich findest… auch wie er seine Schuhe bindet ist wenig anspruchsvoll findest du.

Ganz ehrlich, ich würde es mir echt verbitten dass er sich überhaupt so dazu äußert. Was jemand liest ist total persönlich und hat niemand zu bewerten.
Will er dass du Freude am lesen hast oder will er dich formen und dass du nur seine Lieblinge liest? Das ist bevormundend und ich würde ihm das mal sehr deutlich sagen.

2

Also,
ich lese auch sehr gerne, mein Mann so gut wie gar nicht (nur seine Fachzeitschriften), da sage ich doch auch nichts zu.
Und lesen ist für mich Entspannung, Abschalten vom Alltag, vielleicht etwas träumen.....da hab ich auch lieber "Herz-Schmerz-Romane" oder auch Familiengeschichten (ich hab z.B. zuletzt diese Dallmayr--Reihe gelesen und davor die Geschichte der Fanilie Köln, die mit den Haferflocken...). Sowas lässt sich prima gemütlich weg lesen....
So tiefgründige Literatur mit anschließender Diskussionsrunde brauche ich auch nicht.
Lg
Elsa01

3

Ich liebe es auch zu lesen und orientiere mich an der Weltliteratur. Hundert Jahre Einsamkeit hab ich übrigens gelesen und fands grauenhaft. Musste mich da wirklich durchquälen. Hin und wieder genieße ich aber auch einfach total stumpfsinnige Bücher, z.B. die von Richard Laymon. Absoluter Schwachsinn, komplett überzogen und furchtbar obszön, dessen bin ich mir aber bewusst. Es unterhält mich aber nunmal auch und es ist viel leichter und schneller zu lesen. Vielleicht brauchst du das gerade eben auch mehr. Und genauso würde ich es sagen. "Ich habe gesehen, dass du mir ein anderes Buch hingelegt hast. Ich fühle mich damit unwohl. Bitte akzeptiere, dass mir gerade die Literatur, die ich lese gut tut und ich das brauche. Ich möchte mich nicht für meine Bücherauswahl schämen müssen. Lies du was du möchtest und bitte kommentiere auch nicht meine Auswahl"

4

Liest er etwa hundert Jahre Einsamkeit auf deutsch - und nicht im spanischen Original?
Pfft, wie proletenhaft....

Sorry, aber seine Art ist einfach total daneben.

Immerhin liest du im Original auf englisch - tut er das auch?
Und selbst wenn du nur ein einfaches Comic-Heft lesen wolltest - na und? Lesen soll Spaß machen und entspannen.

Befasst er sich immer nur mit hochintellektuellen Themen?
Hört er etwas Rock-Musik und nicht Maria Callas?!
Spielt er am Ende noch dumme Computerspiele, statt als Hobby Astrophysik zu betreiben??!
Trägt er etwa T-Shirt und Jeans statt eines Anzugs??

Also man kann das ewig weiter spinnen.

Ich würde ihm das mal ganz klar und deutlich sagen, dass sein Verhalten total daneben ist.

Kommt er sich insgesamt intellektuell überlegen vor?
Lässt er dich das auch anderswo spüren?

5

100 Jahre Einsamkeit als Buchtitel könnte auch ein Warnhinweis sein. Ich habe nur kurz darüber nachgedacht es zu lesen.

Ich selbst lese außer Fachliteratur nur seichtes und habe weder bei dem einen noch beim anderen die Neigung mit meinem Partner darüber zu sprechen.

Ich finde dein Mann disst dich und stellt dich als dümmliche Mutti dar. Keine Ahnung, wie man jemanden von so einem Trip wieder runter bringt.

6

Sorry, das geht gar nicht.
Dein Mann kann doch froh sein, dass du neben Babycare, Hormonchaos und wahrscheinlich Hausarbeit noch Zeit und Geduld findest überhaupt zu lesen und runter zu kommen.

Ich lese übrigens Stephen King und Sebastian Fitzek. Nichts anspruchsvolles und meistens auch durchschaubar. Trotzdem macht es mir SPAẞ! Und darauf kommt es am Ende an.

Er versucht dir das lesen grad komplett madig zu machen, damit sollte er vorsichtig sein. Du bist grad extrem verletzlich und dadurch auch „formbar“. Sag ihm ganz klar, dass du das brauchst, um abzuschalten. Sonst soll er sich mal um alles kümmern, damit du dich durch seine Schinken wälzen kannst

7

Hat er irgendeinen Bildungskomplex? Wie sind eure Herkünfte und Bildungslevels? Jemand Selbstbewusstes würde nie so urteilen.

Ich habe eine ausgeprägte Vorliebe für Trashiges wie die Real Housewives und Zwischenmenschliches (wie die Serie Shrinking auf Apple TV) und lese nur englisch. Mein Mann zieht sich Bücher rein, bei denen ich auf der zweiten Seite einschlafen würde, meine Interessen hingegen sind für ihn Folter. So what? Wir lächeln über diese Unterschiede bzw nehmen sie hin wie Essensvorlieben, also wertfrei. Wer ist überlegen: Der Schoko- oder Fruchteisliebhaber?

Meine Freundin und ich (beide promoviert) haben früher gescherzt: Je gescheiter die Frau, desto dümmer das Fernsehprogramm. Wir haben einfach gerne ausgespannte bei Unanspruchsvollem. „Ulysses“ ist für mich einfach kein Freizeit-Programm. ;-)

Die Frage ist: Wieso lässt du dich so verunsichern? Fühlst du dich bildungsmäßig unterlegen? Lässt er gerne den Intellektuellen raushängen? Und hast du mit ihm schon mal ernsthaft gesprochen, dass er dich abwertet und respektlos verhält? Was will er denn damit erreichen? Dass du dich schlecht fühlst und er sich überlegen?

42

Danke!! Mein mann regt sich immer bodenlos auf, wenn ich real housewives sehe.aber seine stinklangweiligen anglersendungen sind vollkommen in Ordnung

65

Großartig! Genau! Die wortlose Beziehung zwischen Männern und Fischen ist natürlich viel anspruchsvoller als heulende Exzentrikerinnen mit Hermesbags! Schnarch! ;-)

8

Dein Mann macht eine sehr deutsche Unterscheidung zwischen E- und U-Kultur.

Hier das vermeintlich wertvolle, kulturell Hochstehende, dort der Schund und das Triviale.

In den angelsächsischen Ländern ist man über solche engstirnigen Unterscheidungen schon lange hinaus. Gut ist dort erstmal, was aus sich selbst heraus gut ist und nicht das, was irgendwelche "Kunstrichter" als besonders wertvoll ansehen.

Beispiele: Graphic Novels/ die Beatles/ Harry Potter/ Steven King...

Dein Mann hängt fest. Ist ja nicht schlimm, aber:

Ich würde an deiner Stelle über seine veraltete Kritik innerlich die Schultern zucken. Aber wenn du Argumente suchst, vielleicht findest du darüber einen oder mehrere Artikel. Kannst du ihm ja mal "unauffällig" auf den Nachttisch legen. 😉

Bearbeitet von Naima68
18

"Dein Mann macht eine sehr deutsche Unterscheidung zwischen E- und U-Kultur.

Hier das vermeintlich wertvolle, kulturell Hochstehende, dort der Schund und das Triviale."

Genauso war mein Vater drauf. Der wertete es auch regelmäßig ab, wenn meine Mutter oder wir Kinder" Triviallietratur " lasen. Vom Fernsehprogramm ganz zu schweigen" Was guckt ihr da denn wieder für einen Mist".
Das kommt aber wahrscheinlich daher, dass er aus einem bildungsfernem Elternhaus stammte und hochgearbeitet hat. Der einzige Akademiker in der Familie.

Bearbeitet von Cihan
19

So war es bei meinem Vater auch. Wir durften nicht mal Comics lesen. Da ist mir die ganze Asterix-Bildung durch die Lappen gegangen. Mein Partner zieht mich damit immer auf.. "schon wieder ne Bildungslücke" 😛.

weitere Kommentare laden
9

Es gibt so Umschläge für Bücher, damit nicht jeder sehen kann was man liest. Mein Mann macht sich übrigens auch lustig über meine Serienauswahl wie Bergdoktor und Bergretter. Ich sag dann immer, die einen rauchen, die anderen trinken und ich schaue Schmonzetten und steh dazu.