Trennung per Brief?

Ich möchte mich von meinem Mann nach fast 20 Jahren und 2 Kindern trennen. Der Entschluss steht fest. Nur weiß ich nicht wie ich es machen soll. Mein (noch)Mann war noch nie ein Mensch mit dem man Gespräche führen konnte. Wenn es aber trotzdem einen kleinen Konflikt gab, den ich dann wirklich vorsichtig angesprochen habe, reagierte er immer trotzig wie ein Teenager.

Beispiel:
"Kannst du die Heizung im Wohnzimmer ein wenig runter drehen bitte? Es ist wirklich überhitzt da drin."
"Ich hab die extra so aufgedreht weil mir war kalt! Aber wenn du das willst dann mach ich sie eben aus und mach alle Heizungen im haus aus! Dann könnt ihr alle frieren!!!"

Und dann macht er tatsächlich alle Heizungen aus anstatt diese eine heizung um eine Stufe runter zu drehen. Und ich steh da und frag mich ob dieser Mensch eigentlich dumm ist?!

Und so übertrieben reagiert er bei jeder Kleinigkeit, es muss nicht mal Kritik sein. Wenn ich mich also von ihm trenne kommt bestimmt "dann zünden wir das haus an und geben die kinder ins Heim!" Der ist so, das kann man sich gar nicht vorstellen. Ein vernünftiges Gespräch ist überhaupt nicht möglich weil er sofort hochkocht und überreagiert.

Wie kann ich mich also trennen? Keine Ahnung. Ich hab ihn einen Brief geschrieben, völlig frei von Anschuldigungen und wirklich lieb geschrieben. Nur mit der Begründung dass wir uns auseinander gelebt haben und es besser ist sich zu trennen. Und dass er gerne zu mir zum reden kommen soll, wenn er es möchte und bereit dazu ist. Ich würde ihm den Brief in sein Arbeitszimmer geben während ich zuhause bin.

Meint ihr das kann man so machen oder ist es feige und gemein?

2

Sorry aber deine "deeskalierende" Art ist hier m.M. völlig fehl am Platz. Solche Männer brauchen klare Kante weil du ständig deeskalierst fühlt er sich so stark und kindisch! Einfache Psychologie... erwachsene Menschen benötigen ab und an klare Grenzen, bis hierhin und nicht weiter. Schreib klar und direkt, dass es für dich beendet ist und du dich trennen wirst (du hast es dir gut überlegt nehme ich an). So einen Kindergarten beendet man nicht deeskalierend sondern einfach, schnell und direkt ohne über Los zu gehen.

1

Hi, also ehrlich gesagt, hätte ich auch bei einem Brief Angst, dass er überreagiert. Vielleicht per Brief um einen Termin für ein ruhiges gemeinsames Gespräch bitten und schauen ob das klappt? Vielleicht mit ein bisschen was drin, um was es dir geht?
Ich hätte wirklich Sorge, dass er aus dem Arbeitszimmer stürmt und mich anschreit uns sonst was androht.
Hast du ihn in den ganzen Jahren immer so erlebt? Wenn er nicht schon immer so war, hast du ihn nie gefragt wie es ihm geht? Irgendwas? So verhält man sich doch nicht grundlos und mit den Kindern? Wie stellt man sich einen Familienausflug so vor? Oder habt ihr wirklich dann gar nichts mehr zusammen gemacht? Wie kam es dazu?
Verstehe gerade nicht, warum du dich dann erst jetzt trennen möchtest, aber besser spät als nie.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass er nicht ausrastet und auch sich selbst nichts antut.

6

Nein, angst dass er mich anschreit hab ich nicht. Er tut auch nichts. Es setzt bei ihm einfach etwas aus sobald er sich auch nur im geringsten kritisiert oder missverstanden fühlt. Deswegen muss ich es irgendwie schaffen mich zu trennen ohne ihm dieses Gefühl zu geben und das kann ich besser in schriftform, denn da kann ich mich besser sortieren.

3

Hallo du Liebe. Ich bin immer ein Mensch von Offenheit und Ehrlichkeit, auch wenn sie manchmal weh tut. Ihr ward 20 Jahre zusammen und habt 2 Kinder, ich finde schon, dass man da das persönliche Gespräch suchen sollte. Ich lese nicht heraus, dass er aggressiv oder handgreiflich geworden ist. Wenn er dann blöd wird, hast du es zumindest versucht.
Aus deinem Text gehen die Gründe für deine Trennung nicht hervor, du wirst sicherlich welche haben. Trifft es ihn denn unverhofft oder ahnt er etwas? Dieser Schritt ist ja nun mal keine Kleinigkeit und muss gerade wenn man Kinder hat besprochen werden. Du kannst ihn nicht verschonen oder es schöner verpacken wenn du einen Brief schreibst. Du möchtest diese Ehe nicht mehr, dann steh für dich ein und erkläre ihm deine Entscheidung. Du bist nicht dafür verantwortlich wie er damit umgeht.
Wie alt sind eure Kinder? Vielleicht könnten sie einen Ausflug mit Oma und Opa machen oder sind zu der Zeit in der Schule oder im Kindergarten, damit sie euer Gespräch nicht mitbekommen. Wenn er unmöglich reagiert, steht es dir frei, ihn stehen zu lassen und zu gehen. Also um deine Frage zu beantworten, ich würde keinen Brief schreiben. Alles Gute für dich, du schaffst das.

4

Wenn er nur sagt, dass das Haus angezündet wird und die Kinder ins Heim kommen und es nicht macht, dann würde ich mit ihm reden.
Wenn du ihm die Taten zutraust, dann schlage ihm eine Paartherapie oder Mediation vor. Dann ist eine 3. Person dabei.

Aber einen Brief finde ich leider auch unpassend. Egal, ob er ein Teenager ist, ein Gespräch sollte es nach 20 Jahren schon sein. Hat ja 20 Jahre irgendwie geklappt. Dann eben auch beim letzten Gespräch.

5

Nein, die Taten trau ich ihm natürlich nicht zu. Aber er wird sowas (oder so ähnlich) sagen und einfach gehen. Das ist auch der Hauptgrund weswegen ich mich trenne, weil Kommunikation absolut nicht möglich ist und er sich wie ein trotziges Kind benimmt. Ich hoffe ehrlich gesagt durch den Brief, dass er auf mich zukommt und wir vernünftig reden können wenn ER dazu bereit ist und nicht wenn ich es ihm aufzwinge. Verstehst was ich meine?

7

Ich versetze mich mal in die Lage deines Mannes.
Ist es wirklich überhaupt nicht möglich, ihn zu bitten, mal 10 Minuten stillzusitzen und dir zuzuhören? Dann kannst du deine Liste vortragen oder den Brief vorlesen mit Aussprechen der Trennung, dass du dir eine Wohnung suchst und wie du dir das mit den Kindern vorstellst.
Wenn er dann bockig wird, hast du dennoch deine Themen platzieren können und kannst den Weg weiter verfolgen.

Was ist, wenn er den Brief nicht liest? Was ist, wenn er den Brief ignoriert und weiterhin kein Gespräch und keine Aktion stattfindet? Das wäre mir bei einer Trennung zu riskant. Ihr/du müsste ja auch mit den Kindern sprechen.

weiteren Kommentar laden
9

Nein niemals Trennung per Brief solange Ihr zusammen lebt. Warum, aus Angst? Was ist wenn Dein Mann den Brief liest, aber den Brief unbeantworter lässt. Dann stehst Du wieder wie doof da und rennst ihm hinterher, weil Du ja schließlich eine Klärung über das weitere Trennungsvorgehen besprechen wolltest. Dein Mann ist alt genug, um zu verstehen, es geht nicht immer um Schuld, es geht darum, dass Du so nicht weitermachen willst. Wenn er es nicht versteht, ist es auch seine Sache, vielleicht kommt er ja dann doch noch einmal aus sich heraus. Sei lieber froh, das Du reden kannst und zwar wie eine Vorrednerin bereits sagte...klare Kante. Das ist wahrsheinlich das einzige, was er versteht. Und wenn er nichts sagt, dann musst Du das auch annehmen, vielleicht nimmst Du ihm sogar ab, was er nicht kann. Wer weiß das schon. Jedenfalls ist bleiben bei solch einem Menschen keine Option. Vielleicht wacht er aber auch auf, wenn Du weg bist. Wer weiß das schon.