Mann vs. Frau: Lebensmitteleinkauf

Ein klassischer Silopo 😄 und nein, nicht schlimm 😉

Ich stelle nur fest, dass es hier im Hause einfach sooooo große Unterschiede gibt und finde das amüsant 😂

Kennt ihr das?

Ich selbst kaufe Lebensmittel ein. Hab einen groben Plan im Kopf, evtl sogar Einkaufsliste. Im Laden gehe ich strukturiert Gang für Gang ab, finde unterwegs noch zig Inspirationen à la "könnte man ja auch mal wieder kochen", packe alles dafür nötige direkt mit in den Wagen.

Komme zuhause an, Kühlschrank ist proppevoll, genug zum Essen für vier bis sieben Tage drin.

vs.

Mein Mann geht einkaufen. In weiser Voraussicht pflege ich penibelst den Einkaufszettel, sonst bringt er exakt genau für diesen Moment was mit und was es zum Abendessen gibt, müssen wir dann nochmal einkaufen.

Mein Mann läuft dann anhand der peniblen Liste im Laden kreuz und quer, ohne nach links und rechts zu gucken und sucht nur (NUR!!) exakt genau das, was auf der Liste steht. Findet er was davon nicht, wird es gekonnt ignoriert.

Er kommt zuhause an, Kühlschrank ist exakt so befüllt wie meine Liste es hergegeben hat. Wir können - je nachdem wie weise ich die Liste befüllt hab - ein bis zwei Tage kochen.

😂

Ist das bei euch auch so?

Ein konkretes Beispiel:
Ich schreibe auf: Schokolade. Gemeint ist: wir haben NULL Süßkram zuhause! AUFFÜLLEN!!

Ich: kaufe das halbe Süßigkeitenregal, für jeden was dabei, die nächsten zwei Wochen leidet hier niemand an Zuckerentzug
Er: exakt EINE Tafel Schokolade, und die nach seinem Gusto

🤪

Und darauf angesprochen, hat er dann ein ganz schlechtes Gewissen, und tigert nochmal los um mir auch Schoki zu kaufen 😁

Hach ja, ich liebe meinen Chaoten 🤣

2

Hallo

Kennst Du "Lost In The Supermarket" von The Clash? Hören, Verstehen.

Im Übrigen, warum schreibst Du Schokolade wenn Du in Wahrheit das gesamte Süßwarenregal geplündert sehen willst? Warum schreiben oder sagen Frauen nicht, was sie wirklich wollen?

BG

16

Doch, gibt solche Frauen....mich 😎
Mein Freund kaufte bisher 2x für mich ein und kam exakt mit dem, was auf dem Zettel stand.....plus einem Kasten Hefeweizen 🤣🤣 (vorrangig für sich😎)
LG

19

Aber da steht doch "Schokolade", warum sollte ich Schokolade aufschreiben, wenn wir noch welche zuhause hätten 🤪

Ok, ich könnte vielleicht noch VIIIIIEL Schokolade hinschreiben 😂

Und ich weiß ja nicht, wo er einkaufen geht, also kann ich ja nicht hinschreiben "Milka Schokolade" oder "Twix Riegel" oder "diese einen leckeren Kekse mit Schokolade" - geht er zum Penny, gibts da nur Eigenmarke und er bringt gar nix 🤪

Also ist "Schokolade" doch das einzig logische, was es letztendlich in *irgendeiner* Form in jedem Laden gibt...?

Wenn ich aufschreibe Äpfel, bringt er ja auch nicht einen einzelnen Apfel, den er dann am besten schon auf dem Heimweg anknabbert, sondern ne ganze Packung 🤔

weitere Kommentare laden
1

Bei uns ist es umgekehrt 😅 mein Mann ist da total koordiniert und hat einen Plan. Er kocht auch, ich nicht. Ich verliere in Supermärkten jeglichen Fokus.
Es ist mir zu voll, zu laut, zu hektisch.
Mich kannste echt nicht schicken 😂

43

Das war auch mein erster Gedanke 😅 Ich bin exakt so, wie der Mann beschrieben wird.
Bei uns kocht aber mein Mann auch zu 95% und er hat dann im Kopf, was er für die Gerichte benötigt.. während ich stumpf die Liste abarbeite.

Bei DM ist es dann wiederum umgekehrt :)

3

Jep, ich bin dein Mann.
Mein Mann ist so wie du.

Please don't hate me :(

20

Krass, du scheinst nicht die einzige zu sein 😂

Jetzt dachte ich echt, das läge am Geschlecht... Aber wenn ich hier so querlese: nope, scheinbar ist es bei vielen umgekehrt 😂

4

Umgekehrt bei uns. Mein Mann macht einmal die Woche den Großeinkauf, ich kaufe eher täglich, was ich gerade eben brauche. Er braucht für seinen Einkauf 2 Stunden, ich 5 Minuten.

"Er: exakt EINE Tafel Schokolade, und die nach seinem Gusto"

Ich sage meinem Mann: "Kind soll morgen etwas Süßes zur Weihnachtsfeier in der Schule mitbringen. Kauf dafür mal bitte etwas ein."

Er kommt damit zurück. Argument: Es muss doch für 32 Kinder reichen. 🤷🏻‍♀️

7

Bild

15

🤣🤣🤣

weitere Kommentare laden
5

Ich bin dein Mann :-D Weswegen ich meine Einkäufe immer innerhalb von wenigen Minuten erledigt hab und überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie jemand Stunden im Edeka verbringen kann :-D

24

Hmm ich brauche dafür ehrlich gesagt nicht länger als er 😂

Er tingelt eben sieben mal vor und zurück, während ich im Prinzip mit Arm im Regal einfach alles im vorbeilaufen in den Wagen rein fege 🤪

40

Ja gut, das mach ich nicht mit dem hin und her laufen 😂 meine Liste ist so strukturiert, dass alles genau nach Regalen und Laufrichtung draufsteht. Da muss ich nur noch durch düsen und meine Sachen ins Körbchen räumen 😁

weitere Kommentare laden
6

Wir haben die Bring App und kaufen beide exakt das, was drauf steht.

25

Wir nutzen Todo - sonst würde mein Mann lediglich sein eigenes Überleben sichern 😂

122

Selbst mit Bring App überliest mein Mann gerne sowas wie Bio oder andere zusätzliche Kommentare.🤭

8

Bei uns ist’s ähnlich, mein Mann macht nur so ein paar Einträge auf der Liste. Ich gucke dass wir für mindestens 4/5 Tage 2 geraubte da haben für uns + Kind. Aber wir kennen uns ja mittlerweile- ist okay - Hauptsache wir haben essen im Kühlschrank 🤣

26

Jaaaa drum auch mit Augenzwinkern hier 😁

Wer bei uns im Haus verhungert macht was falsch, *irgendwas* ist immer da 😉

Zumindest solange ich hin und wieder einkaufe 😂

79

Das gute, wenn mal "nichts" da ist - man guckt bisschen genauer in den Vorratsschrank oder die Vorratskörbe und findet immer noch was, das schon längst weg sollte ;-) Da wird der nur semi-geliebte Kram in der hintersten Ecke auch mal alle. 🤣

9

Mein Mann kocht und bespricht mit mir was wir die Woche essen wollen.
Dann machen wir eine Einkaufsliste und wir kaufen entweder zusammen oder einer von uns ein.
Daher gibt es da keine Missverständnisse.
Egal wer von uns einkauft, das Ergebnis ist, dass die Dinge von der Einkaufsliste besorgt wurde, bzw entsprechender Ersatz wenn etwas nicht zu bekommen ist.

10

Ich kaufe für meine Frau nur noch Dinge ein, die präzise auf dem Zettel stehen. Ist runde Schokolade ausverkauft bringe ich auch keine eckige mit, weil die dann bis zum Ablaufdatum ignoriert wird und bis dahin Platz wegnimmt. Bei so wichtigen Dingen wie Schokolade rufe ich aber zu Hause an, um die Alternativen zu abzuklopfen. Ist doch klar ;-) Ich will weder ohne noch mit der falschen Schoki zurückkommen. Und wenn die dann zufällig noch im Angebot ist nehme ich auch 5 mit. Mittlerweile weiß ich natürlich welche Schoki es ist. Steht aber Feta oder so auf der Liste muss es schon der richtige sein. Früher stand auch einfach "Käse" auf der Liste und natürlich war es dann immer der falsche. "Bring mal was zu essen mit" mache ich auch nicht mehr. Nicht weil ich das nicht könnte ;-)

Wenn ich einkaufe nehme ich auch spontan Sachen mit. Die sind dann für mich. Meine Frau macht das auch, für sich. Man sieht also trotz Einkaufszettel immer wer grad eingekauft hat. Früher haben wir uns gar nicht abgesprochen und jeder hat spontan ohne Plan eingekauft. Entsprechend sah der Kühlschrank auch aus und wir hatten immer etwas viel übrig..

Der Einkaufszettel ist bei uns der kleinste gemeinsame Nenner. Funktioniert hervorragend. In Konflikte komme ich nur wenn der Zettel wächst während ich grad die Sachen auf das Band lege ;-)

Bearbeitet von MilkyWayClassic
27

Ok, das kann natürlich auch das Problem sein, egal welche Schokolade er kauft, es ist eh die falsche 😂 guter Punkt 👍

80

Kurze Frage: Willst Du mich heiraten? 💕

Falls Du Deiner Frau doch vielleicht mal aus Versehen die falsche Schokolade mitbringst und Ihr trennt euch, dann ruf gern mal bei mir an 😇🤭

weitere Kommentare laden