Wie würdet ihr damit umgehen

Ich bin so sauer auf meinen Mann! Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?
Er hat einen Job, in dem er von 7.30-17.00 außer Haus ist und ab und an (ca. alle 8 Wochen mal für 1-3 Nächte) kurze Dienstreisen unternehmen muss. Das gehört zu seinem Job und ist auch nicht verhandelbar. Wir haben zwei Kinder (13 Monate und vier Jahre) und in der Zeit bin ich dann eben hier allein zuständig. Ich arbeite auch in Teilzeit mit 25 Stunden und übernehme im Alltag sowieso alle Fahrdienste der Kinder (Kita, Hobbys usw.)
Es ist zwar anstrengend, wenn mein Mann nicht da ist (vor allem die Nächte), aber lässt sich eben auch nicht ändern.

Vor den Kindern hat er einmal im Jahr eine größere Dienstreise von 14 Tagen angetreten, die aber auch Kollegen übernehmen könnten. Die war für ihn also nicht verpflichtend. Weil ihm die Aufgabe aber so großen Spaß gemacht hat, ist er immer gerne freiwillig gefahren.
Nun hat er für dieses Jahr an der Arbeit einfach zugesagt, diese Dienstreise im März zu machen! Er kann grundsätzlich an der Arbeit nicht nein sagen und hat sich vermutlich bequatschen lassen.

Ich bin so sauer! Es lässt sich jetzt auch nicht mehr rückgängig machen. 14 Tage mit den Kindern hier alleine sind einfach nur krass! Sie sind beide sehr fordernd, schlafen beide auch schlecht und wecken sich leider nachts ständig auf, wenn man mit beiden nachts allein ist. Für den Kleinen ist die Nacht sowieso immer um 5 vorbei. Der Ältere wacht dann mit auf. Dann sind sie um 8.00, wenn sie zur Kita müssen und ich zur Arbeit, todmüde (ich natürlich auch) ukd dementsprechend ist dann hier tagsüber die Stummung. Die Tage sind einfach so unfassbar anstrengend, wir sind sowieso schon am Limit und jetzt lässt er mich mit den Kindern hier 14 Tage alleine!

Ich bin so geladen, dass ich kurz davor bin, die Scheidung einzureichen! Mein Mann ist sehr kleinlaut und sieht ein, dass das blöd war. Aber ändern lässt es sich eben auch nicht mehr.
Bis März ist es ja noch etwas hin, aber ich weiß gar nicht, wie ich bis dahin mit meiner Wut und meinem Mann umgehen soll.

1

Für mich klingt es so als wäre die Dienstreise jetzt nur das, was das Fass zum überlaufen bringt. Sprich du warst vorher schon unzufrieden mit der Aufteilung und hast es schlicht geschluckt statt Lösungen zu suchen.

Dass er sowas einfach ohne Besprechen zusagt ist natürlich murks und da wäre ich auch vollkommen sauer. Aber ich glaube euer Problem ist tatsächlich eher der reguläre Alltag.

Ich würde daher versuchen ein sachliches Gespräch über eure Gesamtsituation zu führen. Dafür musst du dir aber erst im klaren sein, was dich konkret stört und was du dir wünschst.

2

Danke für deine Antwort. Ja, ich bin auch sonst ziemlich am Limit. Er auch. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass mein Mann daran nicht die Schuld trägt, sondern die Tatsache, dass wir 160% Arbeitszeit brauchen, um finanziell gut hinzukommen. Ich würde sonst sofort reduzieren, er auch. Aber das geht finanziell leider nicht.

9

Kann man die Arbeitszeit anders aufteilen, sodass dein Mann gewisse Alltagsverpflichtungen verlässlich übernehmen kann? Z.B. Fahrdienste zum Hobby oder in die Kita?
An dieser Stellschraube würde ich als erstes drehen.

weitere Kommentare laden
3

Ja, das ist natürlich Mist und ich verstehe, dass du sauer auf deinen Mann bist. Eure Kinder sind ja auch beide noch in einem anstrengenden Alter - da hätte ich mir zwei Wochen alleine auch nicht vorstellen können.

Ich denke, dass mehrere Dinge jetzt wichtig sind:

Dein Mann scheint ja schon verstanden zu haben, dass es echt blöd gelaufen ist. Sprich nochmal mit ihm, dass er solche Sachen bitte in Zukunft vorher mit dir abklären muss!

Setzt euch außerdem mal zusammen und überlegt gemeinsam, ob ihr mit der aktuellen Aufteilung beide zufrieden seid (jetzt ganz abgesehen von den zwei Wochen) oder ob es irgendwo Stellschrauben gibt, an denen ihr drehen könnt, damit vor allem du im Alltag etwas mehr entlastet bist.

Und dann wäre es natürlich toll, wenn ihr eine Lösung für die zwei Wochen findet.
Als unsere Tochter noch sehr klein war, ist meine Mutter immer zu uns gekommen, wenn mein Mann auf Dienstreise war. Das war nicht nur eine große Hilfe, sondern tatsächlich auch eine sehr schöne Zeit - aber wir haben auch ein gutes Verhältnis.
Hast du irgendwen, der dich in der Zeit zu Hause unterstützen kann? Oder kannst du dir vielleicht, zumindest einen Teil der Zeit, frei nehmen und jemanden besuchen fahren? Gibt es irgendwen, bei dem der Große mal einzelne Nächte übernachten kann?
Ich würde jede Hilfe von außen annehmen, die ich bekommen kann.
Oder du nimmst dir ein paar Tage frei, damit du tagsüber Schlaf nachholen kannst, wenn die Kinder in Betreuung sind!?
Es könnte auch sein, dass sich die Situation tatsächlich einspielt und es nicht ganz so schlimm wird wie es dir jetzt erscheint. In 14 Tagen kann sich ja durchaus eine neue Routine entwickeln.

Alles Gute dir und sprich nochmal mit deinem Mann!

4

Oh Mann, ich verstehe sehr gut, dass du sauer bist.

Kurzfristig: Für die Zeit der Dienstreise würde ich jetzt überlegen und planen, wie du in der Zeit Entlastung finden kannst, z.B.
- temporäre Erhöhung der Betreuungszeiten
- bezahlter Babysitter, der entweder morgens kommt und hilft oder abends beim Schlafengehen ein Kind übernimmt.
- die Hobbies der Kinder während der zwei Wochen sausen lassen, wenn das nicht geht, würde ich versuchen, mit anderen Eltern Bringen und Holen zu koordinieren - während der zwei Wochen kann dein Kind mit anderen mitfahren, danach bringt dein Mann eures plus die zusätzlichen Kinder für einige Zeit zum Hobby
- Vorkochen, dein Mann oder du kocht vor und friert einiges an Essen für die Zeit ein, z.B. Bolognese-Sauce o.ä.
- Essen bestellen und Lebensmittel liefern lassen
- Großeltern um Unterstützung bitten, falls möglich und vorhanden

Mittelfristig: Du brauchst im Alltag Entlastung und läufst jetzt schon auf Anschlag, deshalb sind die 14 Tage Dienstreise auch der absolute Supergau. Dein Mann muss seinen Teil im Alltag verlässlich übernehmen, z.B. Fertigmachen und Fahrdienste zur Kita in der Früh.

Ich glaube, wie eine Vorrednerin schon schrieb, deine Wut auf den Mann bezieht sich nicht nur auf die Dienstreise (die ist die Spitze des Eisbergs), sondern auch darauf, dass er dich im Alltag ebenfalls ziemlich hängen lässt mit den Kids. Da muss er was ändern, dann lässt sich auch eine Dienstreise 1x im Jahr eher bewerkstelligen.

5

Wie sieht es mit deinen Urlaubstagen aus? Oder Zeitausgleich? Kannst du dir zb ein paar Tage frei nehmen? Dann kannst du untertags wenn die Kinder betreut sind, etwas durchatmen und dich erholen.

Ich versuche oft Dienstreisen meines Mannes mit Zeitausgleich zu überbrücken. Wenn er eine Woche weg muss, dann mindestens 2-3 freie Tage für mich in mich zu erholen.

Spätestens wenn er zurück ist, würde ich mir ein Wochenende Therme gönnen und er übernimmt dir Kinder.

15

Leider absolut nicht möglich. Ich muss leider arbeiten. Erhöhung der Betreuungszeit geht auch nicht.
Ich habe auch schon daran gedacht, danach mal eine Woche auch einfach "weg" zu sein. Aber das würde mir für die Kids so Leid tun! Für sie ist es auch stressig, wenn sich immer nur einer kümmert und sie immer warten müssen usw. Das ist für sie richtig blöd. Wenn man sie nicht mal aufteilen kann, gibt es hier so viel Knatsch und Stress und schlechte Stimmung, weil sie mit sich auch manchmal überfordert sind. Familie haben wir hier leider nicht.

16

Wäre bei dir Home Office möglich in der Zeit? Dann würdest du dir die Fahrtwege sparen und könntest in Ruhe einen Kaffee trinken, während du eben nicht von Kita zur Arbeit hetzt.
Gibt es Familie, wo man ein Kind z.B. für ein langes Wochenende in der Mitte der Dienstreise hinschicken könnte? Dann hättest du nur ein Kind, was bestimmt deutlich stressfreier ist.

Bearbeitet von jingle6
weitere Kommentare laden
6

Geh in die Lösung. Der Ärger mindert die Belastungen nicht. Eine Lösung schon.
Kann eine der Omas für 14 Tage bei dir einziehen?

Prävention: die nächste Dienstreise spricht er mit dir ab bevor er zusagt. Tut er es nicht ist es ein automatisches nein. Sein Problem wie er es auf Arbeit verkauft. Solche Zusagen nur auf Abstimmung.

Vermutung: 50% Gutmütigkeit. 50% "geil, 14 Tage Pause".
Wir arbeiten 180%, Familie ist weit weg. Es ist in manchen Phasen brutal... Ich fühl dich da.

7

Ich kann deine Wut absolut nachvollziehen. Und das Gefühl alles hinschmeißen zu wollen ebenfalls. Sei wütend. Und wenn die größte Wut verpufft ist, dann würde ich zusehen frühzeitig möglichst Unterstützung zu organisieren:
Kann dein Mann in der direkten Zeit vorher Stunden reduzieren? 14 Tage Dienstreise gibt ja hoffentlich ein paar Überstunden her? Oder er übernimmt das Wochenende vorher die Kide voll. Dann hättest du die Gelegenheit vorher ein bisschen Kraft zu tanken.

Für die 2 Wochen würde ich gucken, ob ich den Großen nicht verabreden kann. Vielleicht kann er ein paar Nachmittag vom KiGa direkt mit zu Freunden? So machen wir es häufiger, wenn die Mutter einer KiGa Freundin vom Großen auf Dienstreise ist. Gibt es Großeltern die schon in Rente sind, zu denen vielleicht der Große für ein paar Tage kann?

Mein Mann ist auch häufiger ein paar Tage weg. Drum herum sieht er dann zu, dass er mir möglichst Freiraum verschafft, damit ich vorher und nachher durchatmen kann.

14

Vielleicht eine ganz blöde Frage:
" Warum seid ihr finanziell am Limit?"

Die Zeit, außer Haus, deines Mannes empfinde ich als normal.
Überlegen wo man sparen kann, sei es Zeit oder Geld.

@ der Rest

Arbeitszeit unserer Ergos und Physios

7:30 bis 16:00

Logos, Verwaltung

8:00 bis 16:30

Da ist noch keine Fahrtzeit enthalten, also 10 Stunden außer Haus, sind ohne Probleme möglich.

37

Hat der Mann der TE denn einen Job mit festen Arbeitszeiten. Das ist doch die Kernfrage und nicht die, wie es in anderen Jobs ist, die ihr Mann nicht ausübt.

56

Bei den vorausgehenden Antworten ging es darum, dass die 10 Stunden außer Haus und feste Arbeitszeiten ungewöhnlich sind, daher die Beispiele.

18

Was machst du während der Dienstreise, wenn du krank werden solltest?

Kommt denn infrage, dass ihr mit deinem Mann zusammen fahrt?

19

Dann ist es leider so. Ich muss mich dann trotzdem kümmern. Nein, ich muss in der Zeit ja arbeiten.

20

Buh, 14 Tage ist schon ne lange Zeit. Ich wäre an deiner Stelle auch total verzweifelt, was sich in Wut ggüb meinem Mann äußern würde.

Trennen bringt dich da aber nicht weiter, dann ist es ja immer so wie in den 14 Tagen 😅. Und scheinbar ist dein Mann ja sonst an Bord und hatte nur einen Blackout als er zugesagt hat.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dass doch ein anderer Kollege diese Reise macht ? Wenn er zum Beispiel eine gar nicht so kleine Notlüge nimmt und sagt seine Frau (also du) kannst in der Zeit leider doch nicht die Kinder nachts betreuen, weil ...

Wenn nicht hilft wohl nur Augen zu und durch und danach ein langes kinderfreies Wochenende für dich 🍀