Partner "bereut Kinder"

Mein Mann und ich haben vor 2 Wochen unsere erste Tochter bekommen (geplant und Wunschkind)

Die letzten 3 Nächte waren extrem anstrengend und am nächsten Morgen meinte mein Mann er hält das weinen nicht mehr aus und wenn er es könnte würde er es rückgängig machen und sich gegen Kinder entscheiden.

Trotzdem kümmert er sich total liebevoll um sie, auch wenn sie weint. Heute haben wir getrennt geschlafen und er hat wieder mit ihr gekuschelt ihr den Bauch massiert und meinte "ich hatte einfach schlechte Laune".

Er ist schon sehr emotional und hat auch oft gesagt "ich kündige" als es bei der Arbeit nicht lief...bis heute arbeitet er aber dort.
Meint ihr das ist einfach nur so rausgerutscht, weil man so überfordert und müde war oder sollte ich mir da Gedanken machen?

1

Insgeheim hat diesen Gedanken doch schon vermutlich jeder gehabt. Ich würde dem keine große Bedeutung beimessen.

Schaut, dass ihr euch regelmäßig gegenseitig Pausen ermöglicht. Mein Kind hatte extreme Hexenstunden, gute 10 Wochen jeden Abend 4-5 Stunden durchgängig geschrien. Davon braucht jeder Abstand und Erholung. Noise Canceling Kopfhörer z.B plus ein schöner Podcast bewirken Wunder.

20

Sehe ich genauso

2

Ich denke ihr seid noch so frisch Eltern und müsst euch einspielen das da Gefühle Achterbahn fahren ist normal.

Ich saß eine Nacht mit Baby im Armen welches nur Schritte 6, ich bin dabei weinend zusammen gebrochen und hatte auch den Gedanken kurz es zu betreuen.
Sag ist relativ normal.. Ihr seid nun vom Liebespaar zu einer Familie geworden. Das stellt alles auf die Probe.

Würde vielleicht bei getrennt schlafen erstmal bleiben damit ihr euch einspielen könnt.

3

Ja der Gedanke kann doch in der Überforderung mal auftreten und ich finde es wichtig, dass man seine Gedanken auch mal aussprechen darf. Auch für Väter sind die ersten Wochen eine extreme Umstellung, Schlafmangel etc. Dann liegen eben mal die Nerven blank. Und es ist auch normal, wenn die Liebe zum Kind in den ersten Monaten erstmal noch wächst und nicht vom ersten Moment an voll da ist. Er hat sich ja nicht vom Kind abgewandt, sondern übernimmt Verantwortung. Für seine Gefühle kann er nichts und es tut auch nicht gut, das jetzt überzubewerten und zu pathologisieren.

4

Das wird vermutlich nicht das letzte mal gewesen sein in den nächsten 30 Jahren.

Es ist immer irgendetwas und wahrscheinlich stellt sich jeder ab und an vor, wie das Leben ohne Kinder aussehen würde.

Aber „bereuen“ nach 2 Wochen finde ich schon etwas hart. Wenn ihr Pech habt, schläft das Kind die nächsten Jahre schlecht, nicht nur ein paar Monate.

Wenn ihr mit einem zwei Wochen alten Baby zuhause seid und es euch halbwegs gesundheitlich gut geht, habt ihr mehr Glück als viel andere.

5

Hallo,

Sprüche ähnlicher Art werden sicher noch oft kommen in der Zukunft.

Ich würde nur darauf achten und darauf bestehen, dass er so etwas nie (!) in der Gegenwart des Kindes sagt.

6

Man muss doch nicht alles auf die Goldwaage legen.

7

Ich denke nicht, dass du dir Gedanken machen musst. Ganz ehrlich, ich hab sowas auch schon oft gedacht aber nie ausgesprochen. Und schon gar nicht bin ich eine schlechte mama geworden, ganz im Gegenteil.
Männer sind auch empfindlich auf Geschrei und sowas. Da darf einem das mal über die Lippen kommen, wenn ansonsten alles passt. Besser ehrlich sein als in 5 Jahren sich zu trennen, weil man nie über Gefühle geredet hat.

8

Hallo,
ich bin auch eine, die keine Werbung fürs Kinder kriegen macht.

Aber in den ersten 18 Monaten war noch alles gut. Und mit schlechten Nächten sollte man rechnen. Baby, Mama und Papa, müssen sich doch erst rein finden, in die neue Situation.

Und ja, da darf von jedem auch mal ein gepflegtes "Ach Du scheiße, hätte ich das gewußt, hätten wir uns lieber ein Fisch im Glas geholt".

Ich habe es Jahrelang bereut, doch Kinder zu bekommen. Ich bin nicht so voller Hormone, wo ein lächeln des Kindes, ALLES wieder wett macht.

Jahrelang, fragte ich mich oft schon morgens, wenn nix rund lief, "Warum hab ich mir das angetan???" "Und dann auch noch 2 ! W I E bekloppt war ich überhaupt?" Und das kam in dauerschleife.

Freitags freute ich mich aufs Wochenende, Samstags abends freute ich mich auf Montag, das ich wieder arbeiten gehen kann.

Mein bereuen kam erst später, so als ich wieder anfing zu arbeiten, als mir noch klarer wurde, das wirklich ALLES, bis auf im stehen pinkeln, an mir hängen blieb. Das war dann reine Überforderung und Stress.

Alles gute

11

Danke 🩷

Habe ich mir fast gedacht nach dem er dann so lieb zu ihr war, obwohl er totmüde war.

Denke ich habe es auch etwas zu ernst genommen in den Wochenbettgefühlen

Heute schläft sie wieder wie ein Engel und jeder hat etwas Zeit für sich. Das tut gut

9

Mein Mann und ich haben uns schon so oft angeguckt und beide gesagt „wieso haben wir uns das angetan?“ 😆
Insbesondere nach Wochen schlechten Schlafes. Oder einer sehr langen Zahnungsphase.
Ich glaube, dass alle Eltern den Gedanken mal haben.