Hallo, ein bisschen aufgewühlt durch den Beitrag etwas weiter unten über einen emotionalen Seitensprung und ein bisschen durch die Worte einer Bekannten, frage ich euch jetzt auch mal um eure Meinung. Mein Mann hat eine Freundin (also eine Freundin, der er erst ein paar Jahre kennt und keine alte Schulfreundin oder so) und mit der versteht er sich extrem gut. Ich kenne sie zwar auch gut, aber unser Verhältnis ist bei weitem nicht so vertraut... Mein Mann und sie haben dagegen einen echt guten Vibe miteinander, schreiben viel und sehen sich auch oft. Bei den Treffen bin ich allerdings meistens dabei oder die Kinder...(das hat sich irgendwann einfach so ergeben). Letztens waren sie dann allerdings auch mal recht lange nur zu zwei unterwegs und obwohl ich auch davon wusste und es ok war, hat mich letztens eine Bekannte darauf angesprochen und war verwundert, dass ich so "locker" damit umgehe... Ich bin gar kein eifersüchtiger Mensch, aber irgendwie hat mich ihre Meinung zum nachdenken gebracht und seitdem überlege ich, ob ich mich vielleicht schon längst in einer emotionalen Dreiecksbeziehung befinde und das sogar noch fördere...
Wäre für euch ein so enger Kontakt noch ok oder schon zu viel?
Ein emotionales Dreieck?
Für mich wäre es nicht okay.
Mein Mann hat nur eine weibliche Freunde... Also ja für mich wäre das OK. 🤗
ich habe nur männlich Freunde, wo ist das Problem,
die Idee , dass da was läuft haben nur Leute, die selbst was am Laufen hätten.
Wie fühlt sich denn das Verhältnis der Beiden für dich an? Hast du Grund zum Misstrauen? Oder klingeln vielleicht sogar deine Alarmglocken? Vor allem die Zeit vor dem Aufmerksam machen deiner Bekannten wäre hier interessant.
Mein Mann hatte vor etlichen Jahren auch eine emotionale Affäre. Ich hab sofort gemerkt, dass da etwas nicht stimmt / in unsere Beziehung etwas nicht mehr passt / nicht mehr so ist wie vorher. So das Gefühl "hier ist was im Busch". Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass er in sie verliebt war und sie hat die Reißleine gezogen, bevor es zu viel wird, weil sie wusste, dass er verheiratet ist. Keine Ahnung, wo sonst die Reise noch hingegangen wäre. Er hat sich dann mir geöffnet und auch wenn das jetzt total verrückt klingt, aber ich habe ihn in seinem Liebeskummer getröstet.
Ja völlig ok , mein Mann hat auch mehrere weibliche Freundinnen
und ich habe auch mehr Männer als Freunde , als Frauen .
Mein engster vertrauter ist ein und ein bunt über Freundeskreis aber eben mehr Männer als Frauen
Dein Mann spielt fair und offen. Noch dazu bist du häufig mit dabei. Wären sie verliebt, würdest du es doch merken. Wenn da nichts ist, dann kann dich das Gelaber Außenstehender doch vollkommen kalt lassen.
Mach dir da mal keine Gedanken.
Do war es bei meinem Mann und mir jahrelang: wir waren gute Freunde und haben gerne etwas zusammen unternommen. Beide anderweitig verheiratet. Wir haben uns einfach nur sehr gut verstanden, da war Vertrautheit. Betrogen haben wir unsere Ehepartner nie.
Als wir beide jeweils Probleme in unseren lieblosen Ehen hatten, haben wir uns auch davon erzählt und sind uns immer näher gekommen. Bevor es zum Betrug kam, haben wir uns von unseren Ehepartnern getrennt.
Wie sind nun schon lange glücklich verheiratet. Auch wenn wir unsere ehemaligen Partner nicht körperlich betrogen haben, frage ich mich doch, wo emotionaler Betrug anfängt und ob wir emotional betrogen haben.
Wenn eine sehr enge emotionale Verbindung außerhalb der Ehe existiert, ist das einfach eine potentielle Gefahr, wenn nicht sogar schon Betrug.