Hallo liebe Community.
Ich bin 29 Jahre alt und mein Freund ist 28 Jahre alt. Wir sind nun seit einem Jahr zusammen.
Vor 2 Tagen kam es zu einem Gespräch zwischen uns. Ich habe das Gespräch gesucht und wollte mit ihm über die Zukunftspläne sprechen. Ich habe ihn denke ich ziemlich überrumpelt damit. Ich fing an mit dem Zusammenziehen und, dass ich mir das langsam vorstellen könnte. Da war er auch gar nicht abgeneit davon.
Dann eröffnete ich, dass ich mir in 2 Jahren Kinder vorstellen könnte, was ihn total überrumpelt hat.
Er meinte für ihn müsse die Beziehung stimmen, bevor man über das nachdenken können und min. 5 Jahre zusammen sein. Er würde das auch gerne nicht an einem Zeitmaß festmachen wollen, da man das dann spüren sollte, wenn man sich bereit dafür fühle. Ich fing an zu weinen und wurde emotional. Ich sagte, dass ich gerne nicht zu spät Mama werden wollen würde...
Heute habe ich mir darüber Gedanken gemacht und kann seine Perspektive viel besser nachvollziehen und habe gesagt, dass ich emotionaler an das Thema herangegangen bin und nicht so rational und es für mich auf diese Weise auch passen würde.
Nun meinte er, ihm ginge das alles zu schnell. Er habe sich einfach darüber noch keine Gedanken gemacht. Er sei sich nun gar nicht mehr zu 100 Prozent sicher, ob er Kinder wolle (obwohl er das früher schon mal sagte).
Ich habe das Gefühl ich habe ihn total gestresst und überfordert und dadurch weggestoßen. Ich denke er ist sich jetzt do unsicher, weil er sich gestresst fühlt. Ich habe Angst ihn zu verlieren. Ich liebe ihm sehr. Ist eine Trennung die einzige Lösung?
Wie geht es weiter?
Ich denke, was er braucht, ist Zeit.
Du hast ihn ja quasi überfahren. Und das gleich mehrfach, weil du ja nicht nur über ein lebensveränderndes Thema gesprochen hast. Klar, sollte man am Anfang einer Beziehung mal kurz abstecken, ob man ungefähr die gleichen Pläne für die Zukunft hat. Aber nicht so 🙈
Ihr seid gerade mal ein Jahr zusammen. Wohnt noch nicht zusammen. Ihr seid ja quasi noch in der Verliebtheitsphase, weil ihr noch gar keinen gemeinsamen Alltag habt. Die schlimmsten Marotten des anderen deshalb vermutlich auch noch nicht kennt. Da schon so detailliert und mit so viel Druck über Kinder zu sprechen ist halt mehr wie ungünstig.
Gib ihm Zeit und zwar ohne, dass du das Thema ständig wieder auf den Tisch bringst. Wenn er nach einigen Wochen nicht von alleine auf dich zukommt, kannst du nochmal vorsichtig nachfragen, ob er bereit ist, über eine gemeinsame Zukunft zu sprechen. Aber du solltest dann auch akzeptieren, was er zu sagen hat und ihn damit respektieren und nicht versuchen, ihn zu was anderem zu überreden.
Eine Trennung wäre wohl auch wieder nur ein Schnellschuss.
Lass das Thema jetz einfach mal sein und schau, wie es sich entwickelt und anfühlt
Ich kann deine Gedanken absolut verstehen. Es ist echt schwierig, wenn man schon Kinder will und der andere erstmal schauen möchte, ob's passt.
Bei uns läuft einfach die Uhr ab, Männern ist das egal.
Es gibt kein richtig oder falsch. Trennen musst du dich jetzt natürlich nicht,.warum denn auch? Hat einer was falsches getan?
Er ist überrumpelt und muss sich erst mal wieder finden.
Als ich von 25-27 Jahren mit jemanden zusammen war, der mir nach 3 Jahren nur sagen konnte, dass er eventuell vielleicht irgendwann mal in ferner Zukunft kinder will, (und er war 30), hab ich mich tatsächlich irgendwann getrennt. Ich wollte halt mit Anfang 20 schon Kinder und sicher nicht mit 35 den gnädigen Herrn fragen, ob er jetzt bereit wäre . Leider war er mit 27 halt noch absoluter Starter bei absolut allem in seinem Leben.
Und ich hatte mit Anfang 20 schon genug Geld, einen super Beruf und eine eigene Wohnung.
Das war mir zu heikel
Nach nur einem Jahr Kennen mit Kinderplanung und Lebensplanung ankommen...puuh, da wäre mein Sohn auch geflüchtet vor seiner Partnerin.
Lass ihm einfach Zeit. Die wenigsten Männer wollen so ein Tempo.
LG Moni
Hm, schwierig. Es ist bestimmt so, dass du ihn gestresst und überfordert hast. Aber nicht, weil es ein NoGo ist, nach einem Jahr Beziehung laut über zusammenziehen nachzudenken, oder mit 29 mal abzustecken, wie der andere grundsätzlich über Kinder denkt. Sondern weil er einfach an einem anderen Punkt ist als du. Für ihn sind all diese Themen noch ganz weit weg und er muss sie erstmal ranholen und sich dazu positionieren. Das erschreckt ihn, an dem Punkt in seinem Leben will er vielleicht noch nicht sein. Du hingegen hast schon eine Meinung dazu.
Ich finde es nicht falsch, sowas mal anzusprechen. Gleich mit Kindern anzufangen und zu weinen weil du nicht spät Mama werden willst, das war jetzt vielleicht krass, wenn ihr vorher noch nie so richtig darüber geredet habt. Andererseits sind das aber doch Themen die man eigentlich schon beim Kennenlernen abklopft, oder?
War es jetzt also falsch das anzusprechen, weil du ihn damit erschreckt hast? Nein, ich denke nicht. Falsch wäre es, deine Wünsche runterzuschlucken und jahrelang so zu tun als wäre alles easy, um ihn nicht zu verlieren. Es ist wichtig dass du weißt wo er steht, damit du ernsthaft beurteilen kannst ob es passt.
Also lass das alles mal sacken. Dann machst du dir deine Gedanken, wie die nächsten Jahre deines Lebens aussehen sollen. Und er macht sich seine. Wenn du gern bald Kinder hättest und er darüber in den nächsten fünf Jahren noch nicht mal nachdenken möchte, dann passt es vielleicht tatsächlich nicht. Vielleicht gibt es aber auch Kompromisse. Fang nur nicht an dich komplett zu verbiegen um es passend zu machen, das wird dich nicht glücklich machen. Wenn du gern in Richtung zusammenleben gehen möchtest, an heiraten und Kinder denkst, dann brauchst du einen Partner der da auch Lust drauf hat, nicht einen der sich vorstellen könnte mit Mitte 30 mal zu evaluieren ob er überhaupt jemals Kinder möchte. Auch das ist ein völlig okayer Lebensplan, er passt aber dann halt nicht zu dir.
Zusammengefasst hast du ihm nun deinen Standpunkt klar gemacht.
Er hat ne Nacht drüber geschlafen und dir nun seinen Punkt und seine Lebensplanungen erklärt.
Aktuell matcht ihr da also nicht. Daher das Thema in einigen Wochen noch mal klar besprechen.
Will er dann sicher keine Kinder, kannst du dir erneut überlegen, wie du damit dann umgehen willst. Vorher würde ich aber keine Wohnung suchen und beziehen.
Das Thema ist ganz frisch, er hat sich scheinbar noch nie Gedanken gemacht (und ich persönlich finde, dass man das eigentlich mit 28 schon erwarten kann.. zumindest grob mal drüber nachgedacht).
Lasst das Thema etwas sacken und entscheidet dann.
Jetzt die Trennung wäre ja völlig übereilt.