Brief an meine KK nach einer ersten Absage mit Standardschreiben 😡
Guten Tag Frau (nennen wir die „XY“).
Vielen dann für Ihre Antwort. Seit Ende 2019 gibt es das höchstrichterliche Urteil des Bundesgerichtshofes, dass Krankenversicherer verpflichtet, die Kosten der Kinderwunschbehandlung zu erstatten, wenn die Behandlung mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einer Schwangerschaft führen könnte (wie bei mir) und eben nicht anhand des Alters fest zu machen.
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&Seite=0&nr=102539&pos=11&anz=515
Das Alter der Frau allein sei kein Grund, die Kosten der künstlichen Befruchtung nicht zu übernehmen, weil jeder das „Recht“ auf eine späte Mutterschaft hat.
Nur wenn diese Kinderwunschbehandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht (!) zum Erfolg führen könnte und mit hohen Risiken behaftet ist, darf die Krankenversicherung eine Erstattung verweigern.
Gibt es da bei der XXXXXX gar keinen Zuschuss bei einem einzigen Versuch einer ICSI bzw. anderweitiger Unterstützung?
„Begonnen“ haben wir im Mai 2019 nur endeten leider zwei Schwangerschaften kurz vor meinem 40. Geburtstag in einer Fehlgeburt. Da meine Schilddrüse und fehlendes Gelbkörper-Hormon ausschlaggebend sein könnten wie nun festgestellt und „behoben“ wurde, versuchen wir es natürlich weiter, aber ob man es herausfordern muss, dass man weitere Fehlgeburten (anstelle mit hoher Wahrscheinlichkeit einem richtigen „Treffer„ bei mir durch künstliche Unterstützung) hat, wage ich zu bezweifeln für jeden, der dies nicht durchleben musste.
Für eine nochmalige Prüfung wäre ich sehr dankbar.
———————-
Einen Versuch ist es wert. Ich bin einfach so sauer... 3 Tage nach meinen Geburtstag die zweite FG und nichtmal Spritzen oder irgendetwas wird unterstützt. Das finde ich so „diskriminierend“ für Frauen, die Ü40 sind und gesund leben etc pp. Mir ist bewusst dass auch eine künstliche Befruchtung kein Freifahrtschein für eine gut verlaufende SS ohne Abgang ist, aber die Zeit wird sinnvoller und treffsicherer genutzt aus meiner Sicht.
Sorry... langer Text aber meine Wut musste mal raus... Sagt gern eure Meinung.
PS Da kosten uns Raucher mehr Geld bei der KK.....
Da müssen sich die Frauen Deutschlands eigentlich zusammen tun
Hey meine Liebe. Ja es ist in der tat zum kotzen. Es gibt jetzt eine bkk die sie kosten bis 41 übernimmt. Google mal. Glaube vorerst nur in Bayern aber das soll ausgeweitet werden
Krass das habe ich gar nicht gewusst. Und du hast recht. Für Raucher, Alkoholiker und Songwriter wird auch bezahlt. Allerdings, weil das unter Krankheit fällt. Ungerecht finde ich das trotzdem.
Aaaaaber.... ganz ehrlich..... ich glaube das ist ein Kampf gegen Windmühlen und ich an deiner Stelle würde diese Energie lieber in den Kiwu stecken, als in die KK. So bitter wie es ist, aber manche Dinge kann man eben einfach nicht ändern und da ist akzeptieren und das Beste daraus machen, die bessere Variante. 😘
Huhu.
Sehe ich anders. Die meisten schicken im ersten Moment Standard Schreiben. Und wenn man ein zweites Mal fragt tut sich was. Das ist oft so. Und wer fragt, führt. 😉
... Raucher, Alkoholiker und Songwriter ...
Wo ist denn da der Zusammenhang?
Hallo,
die Nachbarin meiner Freundin ist zu einer neuen KK gegangen und hat die gefragt, ob sie das zahlen würden, wenn sie zu denen wechselt.
Bei ihr ging es nicht ums Alter, sondern um die Anzahl der Versuche. Die neue KK hat sich drauf eingelassen und sie ist jetzt glückliche Mutter.
Liebe Grüße,
Cahdi