Ihr Lieben,
ich hatte diese Frage schon gestellt, allerdings im falschen Forum und mit viel zu viel Begleittext, dass es sicher viele abgeschreckt hat.
Deshalb heute die Kurzfassung:
Hatte jemand von euch schon mal in der 7. SSW oder zu einem anderen schon etwas fortgeschrittenerem Zeitpunkt nur einen Dottersack auf dem Ultraschall und es war am Ende trotzdem alles in Ordnung? Also, dass das Embryo einfach nur recht spät zu sehen war?
Bei meinem ersten Frauenarztbesuch zu Beginn der 7. Woche (SSW 6+0) war nur der Dottersack zu sehen. Nun soll ich am 12.10. wiederkommen. Sie meint, sie hätte schlechte Sicht gehabt, außerdem sei der HCG-Wert perfekt für diesen Zeitpunkt (auch von der Entwicklung her seit dem ersten Wert), aber natürlich bin ich trotzdem nervös und würde mich über eure Erfahrungen freuen, also wer ähnliches erlebt hat.
SSW 6+0 und nur Dottersack zu sehen
Bei meinem 4. Kind war ich damals in der 7+2 ssw zum ersten mal beim Fa und sie meinte nachdem sie gut 15 min geschallt hatte das leider kein Embryo da wäre ,
aber ansonsten alles gut aussieht und dies durchaus nichts schlimmes bedeuten müsse ,
sie hat sich dann aber nochmal fast 15 min Zeit genommen und weiter geguckt,
erst als sie den Ultraschallstab in einem total unangenehmen Winkel hielt entdeckte sie meinen Sohn und das Herzchen schlug auch schon.
Vielleicht ist es bei dir ja auch so
Ach, danke für deine ausführliche Antwort. Das macht ja Hoffnung, zumal du ja dann schon in der 8. Woche warst.
Ich habe zwar schon einen gesunden Sohn, hatte aber auch Anfang des Jahres eine FG mit Zwillingen und bin nun etwas nervös. Da konnte man auch nie richtig was sehen und nun denke ich natürlich, dass sich das wiederholt. Aber sie ist sehr zufrieden mit dem HCG-Wert und das versuche ich mal, als positives Zeichen zu sehen. Zumal ich bei dieser SS viele Symptome habe und bei der letzten, gescheiterten SS gar keine Symptome hatte.
Bei meiner jüngsten Tochter hatte ich in der 6+4 ssw Blutungen und da man 1 Woche zuvor nur eine leere Fruchthülle beim US gesehen hatte und meine Fa meinte das sei für diese Zeit normal ( ich war bei meinen anderen Kindern aber immer erst ca 7ssw beim Fa ) machte ich mir richtig Gedanken,
im KH konnte man dann auch bloß eine Fruchthülle mit Dottetsack sehen und die Ärztin dort meinte das sei ok ,
am nächsten Tag sollte ich dann nochmal zur Kontrolle zu meiner Fa und siehe da es war aufeinmal ein Embryo mit Herzschlag zu sehen.
Ich verstehe aber deine Sorgen,
hatte im März 2016 einen natürlichen frühen Abgang in der 6 + 3 ssw und letztes Jahr im April hatte ich eine As in der 7 + 4 ssw ,
wir versuchen es seit 4 Monaten nun wieder und ich denke falls ich nochmal positiv teste werde ich auch sehr nervös sein
Hallo,
also in meiner GM war schon mächtig was los:
10/2001 FG mit AS
08/2002 Not-KS in der 38. SSW
11/2011 geplanter KS in 36. SSW
07/2013 FG ohne AS sondern natürlich
Zu Beginn meiner letzten SS vor 3 Jahren konnte die FÄ einfach nix sehen via US. Da war ich ca 9. SSW.
Ich war baff,
schließlich waren alle Anzeichen da die Frau so kennt.
Daraufhin bin ich ind nächste Kkh.
Habe dort meine Situation geschildert und dort war man sehr hilfsbereit und verständnisvoll!
Die OÄ nahm sich mir an und schallte über die Bauchdecke und fand meinen entspannten Krümel mit regelmäßigem Herzschlag.
Ich muss noch erwähnen das meine Gyn ne AS wollte, wg der angeblich nicht mehr intakten SS.
Schlussendlich habe i h mich dann nur noch von meiner Hebi untersuchen lassen und alle US (obwohl chronisch krank usw) sowie zusätzliche Untersuchungen abgelehnt.
Mein 3. Kind kam dann sogar dank tollem Ärzteteam fast spontan zur Welt weil es mein Wunsch war.
Ich hatte gute Werte (Typ I Diabetikerin) das ich über den Termin gehen durfte, dann aber mit täglicher Kontrolle und ab SSW 30 habe ich auch regelmäßig meine Narbe schallen lassen.
An 40 + 6 und ohne Wehen bat ich dann um einen KS.
Es war mein 1. bei dem ich wach war weil ich ohne Partner (sondern mit einer guten Freundin in den Kreißsaal ging) und unbedingt wach sein wollte...um zu verhindern das mein Kind synthetisches Vitamin K bekommt und um selbst zu sehen was es denn nun wurde...das war mit dem Doc so abgesprochen das sie das Geschlecht nicht sagen sondern ich selbst gucken kann!
Das war sooo wuuunderschön!
Nun hoffe ich das es im 2 ÜZ (mit einem Samenspender) mit Ü40 klappt...auf Nr. 4.
Alles Gute wünsche ich dir
fekoko
Wow. Danke für deine Erfahrungen, vor allem auch in Bezug auf den Ultraschall.
Ich hatte dieses Mal bis Anfang 8. Woche nix zu sehen im US, nichtmal einen dottersack. Ich ging wöchentlich zum US und hab die SS eigentlich schon abgeschrieben gehabt, bis mich mein FA mit :“ da ist ein Embryo mit Herzschlag“ überraschte. Er war selbst geschockt kann alles passieren..
Wie wundervoll. Darüber würde ich mich natürlich auch wahnsinnig freuen, traue mich aber noch nicht so recht zu hoffen.
Hallo,
Mmhh, ja bei mir war das so , es wurde dann ein Windei festgestellt.
Es war kein Embryo zu sehen und auch die Hoffnung auf einen Nesthocker war verschwunden.
Hoffe natürlich dass es bei dir anders ist.
LG
Das tut mir leid für dich. :(
Ich meinte in meinem Startposting vor allem, ob jemand dasselbe hatte und dann alles gut war.
Eine ähnliche Erfahrung wie du hatte ich leider Anfang des Jahres. Hoffe, du hast es einigermaßen überwunden.